Aktive SubstanzEtamsylatEtamsylat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dicyzin
    Lösung w / m in / in 
    Lek dd     Slowenien
  • Dicyzin
    Pillen nach innen 
    Lek dd     Slowenien
  • Etamsylat
    Lösung w / m in / in 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Etamsylat
    Lösung w / m in / in 
  • Etamsylat
    Lösung für Injektionen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Etamsylat
    Lösung für Injektionen 
  • Etamsylat
    Lösung für Injektionen 
    NOVOSIBHIMFARM, OJSC     Russland
  • Etamsylat
    Lösung w / m in / in 
  • Etamsylat
    Pillen nach innen 
    LUHANSKY HFZ, OAO     Ukraine
  • Etamsylat
    Lösung für Injektionen 
    FARMZASCHITA NPC, FSUE     Russland
  • Etamsylat
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Etamsilat-Ferein®
    Lösung für Injektionen 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Etamsilat-Eskom
    Lösung für Injektionen extern 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz: Ethazylat 250,0 mg;

    Hilfsstoffe: wasserfreie Zitronensäure 12,5 mg, Maisstärke 65,0 mg, Povidon K25 10,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg, Lactose 60,5 mg.

    Beschreibung:Runde bikonvexe Tabletten, weiß oder fast weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:hämostatisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    B.02.B.X.01   Etamsylat

    Pharmakodynamik:

    Etamsylat ist ein hämostatisches, antihämorrhagisches und angioprotektives Mittel, normalisiert die Durchlässigkeit der Gefäßwand, verbessert die Mikrozirkulation. Stimuliert die Bildung von Thrombozyten und deren Austritt aus dem Knochenmark. Erhöht die Adhäsion von Blutplättchen, stabilisiert die Wände von Kapillaren und reduziert so deren Permeabilität, hemmt die Synthese von Prostaglandinen, die Thrombozyten-Disaggregation, Vasodilatation und erhöhte Kapillarpermeabilität verursachen, was die Blutungszeit verkürzt und den Blutverlust reduziert. Erhöht die Geschwindigkeit der Bildung des primären Thrombus und verbessert seine Retraktion, praktisch nicht die Konzentration von Fibrinogen im Blutplasma und Prothrombinzeit. Bei wiederholter Anwendung wird die Thrombusbildung verstärkt.

    Etamsylat beeinflusst die Zusammensetzung des peripheren Blutes, seiner Proteine ​​und Lipoproteine ​​praktisch nicht. Die Geschwindigkeit der Erythrozytensedimentation kann leicht abnehmen.

    Reduziert den Ertrag von Flüssigkeit und Diapedese von Blutbestandteilen aus dem Gefäßbett, verbessert die Mikrozirkulation. Hat keine vasokonstriktorische Wirkung.

    Anti-Hyaluronidase-Aktivität und stabilisierende Ascorbinsäure verhindert Zerstörung und fördert die Bildung von Mucopolysacchariden mit hohem Molekulargewicht in der Kapillarwand, erhöht den Widerstand der Kapillaren, verringert ihre "Sprödigkeit", normalisiert die Durchlässigkeit bei pathologischen Prozessen. Diese angioprotektive Wirkung manifestiert sich in der Behandlung verschiedener Erkrankungen, die mit primären und sekundären Störungen des Mikrozirkulationsprozesses verbunden sind.
    Pharmakokinetik:

    Nach der Einnahme wird das Medikament schnell und fast vollständig absorbiert. Die maximale Plasmakonzentration nach Applikation von 500 mg ist nach 4 Stunden erreicht und beträgt 15 μg / ml.

    Dringt praktisch vollständig in die Plazentaschranke ein. Es ist nicht bekannt, ob die Ethamylat in der Muttermilch. Etwa 95% von Etamziilat bindet an Blutplasmaproteine.

    Etamsylat wird leicht metabolisiert.

    Die Halbwertszeit nach oraler Verabreichung beträgt etwa 3,7 Stunden. Ungefähr 72% des Arzneimittels werden innerhalb von 24 Stunden unverändert über die Nieren ausgeschieden.

    Klinische Studien zur Anwendung von Etamzilat bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und / oder Nierenfunktion wurden nicht durchgeführt.

    Indikationen:

    Vorbeugung und Behandlung von Kapillarblutungen verschiedener Ätiologien:

    - vor und nach operativen Eingriffen an allen gut durchbluteten Geweben in der dentalen, otorhinolaryngologischen, gynäkologischen, geburtshilflichen, urologischen, ophthalmologischen, plastischen und rekonstruktiven Chirurgie;

    - Hämaturie, Metrorrhagie, primäre Menorrhagie, Menorrhagie bei Frauen mit intrauterinen Kontrazeptiva (ohne organische Pathologie), Nasenbluten, Zahnfleischbluten, Erbrechen von Blut, Melena.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - akute Porphyrie;

    - Hämoblastose bei Kindern (lymphoblastische und myeloblastische Leukämie, Osteosarkom);

    - Thromboembolie, Thrombose;

    - seltene hereditäre Formen von Laktoseintoleranz, Laktasemangel oder gestörte Absorption von Glukose / Galaktose (weil die Zusammensetzung Laktose enthält);

    - Kinder unter 3 Jahren (für diese Darreichungsform).

    Vorsichtig:

    - Die Thrombose, die Blutpfropfembolie in der Anamnese;

    - Blutung vor dem Hintergrund einer Überdosierung von Antikoagulanzien;

    - eine Verletzung der Leber und Nieren (es gibt keine klinische Erfahrung der Verwendung).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine klinischen Daten über die mögliche Anwendung von Dicyzin bei Schwangeren vor.Dicycin während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Es gibt keine Daten über die Freisetzung von Etamziilat in der Muttermilch. Daher sollte bei der Verwendung des Arzneimittels während der Stillzeit die Frage des Stillens angesprochen werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Die optimale tägliche Dosis von Etamzilat für Erwachsene ist 10-20 mg / kg Körpergewicht pro Tag, aufgeteilt in 3-4 Dosen. In den meisten Fällen beträgt eine Einzeldosis 250-500 mg (1-2 Tabletten), bei Bedarf kann eine Einzeldosis auf 750 mg (3 Tabletten) erhöht werden.

    Erwachsene und Jugendliche (über 12 Jahre alt, mit einem Gewicht von mehr als 40 kg)

    In der präoperativen Zeit 250-500 mg (1-2 Tabletten) für 1 Stunde vor der Operation.

    In der postoperativen Periode 250-500 mg (1-2 Tabletten) alle 4-6 Stunden, bis das Blutungsrisiko verschwindet.

    Um Blutungen zu stoppen 500 mg (2 Tabletten) alle 8-12 Stunden (1000-1500 mg pro Tag) mit Nahrung oder einer kleinen Menge Wasser.

    Bei der Behandlung von Metro- und Menorrhagie 500 mg (2 Tabletten) 3 mal täglich (1500 mg pro Tag) für 5-10 Tage.

    Kinder von 3 bis 12 Jahren

    Die halbe Dosis für Erwachsene.

    Nebenwirkungen:

    Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden unerwünschte Wirkungen entsprechend ihrer Entwicklungshäufigkeit wie folgt klassifiziert: häufig (> 1/100, <1/10), selten (> 1/1000, <1/100), selten (> 1/10000, <1/1000) und sehr selten (<1/10000), einschließlich einzelner Nachrichten.

    Aus dem Verdauungssystem

    häufig: Übelkeit, Durchfall, Unbehagen in der Magengegend.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe

    häufig: Hautausschlag;

    Häufigkeit ist unbekannt: Hyperämie der Gesichtshaut.

    Aus dem Nervensystem

    häufig: Kopfschmerzen;

    Häufigkeit ist unbekannt: Schwindel, Parästhesien der unteren Extremitäten.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems

    selten: Thromboembolie;

    Häufigkeit nicht bekannt: deutliche Blutdrucksenkung.

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems

    selten: Agranulozytose, Neutropenie, Thrombozytopenie.

    Von der Seite des Bewegungsapparates

    selten: Arthralgie.

    Vom Immunsystem

    selten: allergische Reaktionen.

    Andere

    häufig: Asthenie; selten: Fieber.

    Die unerwünschten Ereignisse, die während der Behandlung auftreten, sind normalerweise nach Aufhebung des Arzneimittels umkehrbar.

    Bei Auftreten von Hautreaktionen oder Fieber ist es notwendig, die Therapie abzubrechen und den behandelnden Arzt darüber zu informieren, da dies eine Manifestation einer Überempfindlichkeitsreaktion sein kann.

    Überdosis:

    Bis heute wurden keine Fälle von Überdosierung beschrieben.

    Wenn eine Überdosierung aufgetreten ist, müssen Sie mit einer symptomatischen Therapie beginnen.

    Interaktion:

    Bisher liegen keine Daten zur Interaktion von Etamziilat mit anderen Medikamenten vor.

    Mögliche Kombination mit Aminocapronsäure und Menadion-Natriumbisulfit.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor Beginn der Behandlung sollten andere Blutungsursachen ausgeschlossen werden.

    Das Medikament ist bei Patienten mit Thrombozytopenie nicht wirksam.

    Mit hämorrhagischen Komplikationen im Zusammenhang mit einer Überdosierung Antikoagulanzien, wird empfohlen, spezifische Gegenmittel zu verwenden. Die Anwendung von Dicyzin bei Patienten mit beeinträchtigter Blutgerinnung ist möglich, sollte jedoch durch die Einführung von Arzneimitteln ergänzt werden, die die offenbarten Mangel- oder Defektfaktoren des Gerinnungssystems beseitigen.

    Klinische Studien zur Anwendung von Dicyzin bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion wurden nicht durchgeführt, daher ist bei der Anwendung von Etamcilat in dieser Patientengruppe Vorsicht geboten.

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Vernichtung von ungenutzten Ein Medikament ist nicht erforderlich.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten, 250 mg.
    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in einer Blisterpackung aus Aluminium / PVC / PVDC.

    Für 1, 2, 3, 5 oder 10 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel zusammen mit Gebrauchsanweisungen.

    Lagerbedingungen:

    Lagerung bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C, an einem trockenen, dunklen Ort.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013946 / 01
    Datum der Registrierung:26.11.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats: Lek dd Lek dd Slowenien
    Hersteller: & nbsp;
    LEK d.d. Slowenien
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben