Aktive SubstanzHydroxymethylchinoxalindioxidHydroxymethylchinoxalindioxid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Viuxidin®
    konzentrieren d / Infusion 
    TRIVIUM-XXI, LLC     Russland
  • Dixin
    Lösung c / Hohlraum extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Dioxydin®
    Lösung d / Infusion extern 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dioxydin
    Lösung c / Hohlraum extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dioxydin
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dioxydin®
    Salbe Haut- extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Dioxydin
    Lösung in / in 
  • Imibact®
    Lösung c / Hohlraum extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Imibact®
    Lösung örtlich in / in extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Imibact®
    Salbe örtlich extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Urotravenol
    Lösung v / vesular 
    MTS Medizin, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für intrakavitäre und externe Verwendung.
    Zusammensetzung:
    Pro 1 ml:
    Aktive Substanz: Hydroxymethylchinoxalindioxid 10,0 mg.
    Hilfsstoff: Wasser für die Injektion - bis zu 1,0 ml.
    Beschreibung:Transparente grünlich-gelbe Flüssigkeit.
    Hinweis. Im Verlauf der Lagerung ist die Ausfällung von Hydroxymethylchinoxalin-Kristallen in Ampullen mit einer Lösung erlaubt. Bei der Ausfällung von Hydroxymethylchinoxalindioxid-Kristallen in Ampullen mit einer Lösung werden diese durch Erhitzen der Ampullen mit der Lösung in einem kochenden Wasserbad unter Schütteln gelöst, bis die Kristalle vollständig gelöst sind (klare Lösung). Wenn die Kristalle beim Abkühlen auf 36-38 ° C nicht wieder fallen, ist das Präparat verwendbar.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:antimikrobielles Mittel - Chinoxalin
    ATX: & nbsp;

    J.01.X.X   Andere antibakterielle Medikamente

    Pharmakodynamik:
    Antibakterielle Zubereitung eines breiten Wirkungsspektrums aus der Gruppe der Chinoxalinderivate. Es ist aktiv gegen Proteus vulgaris, Pseudomonas aeruginosa, Klebsiella pneumoniae, Escherichia coli. Shigella dyscntcriae, Shigella flexneri, Shigella boydii, Shigella sonnei, Salmonella spp., Staphylococcus spp., Streptococcus spp., Pathogene Anaerobier (Clostridium pcrlringcns). Es wirkt gegen Bakterienstämme resistent gegen andere antimikrobielle Medikamente, einschließlich Antibiotika.
    Mögliche Entwicklung von Arzneimittelresistenz von Bakterien. Die Behandlung von Verbrennungen und eitrig-nekrotischen Wunden fördert eine schnellere Reinigung der Wundoberfläche, stimuliert die reparative Regeneration und die marginale Enanthelisation und beeinflusst günstig den Verlauf des Wundprozesses.
    Der Mechanismus der bakteriziden Wirkung von Hydroxymethylchinoxalindioxid ist die Schädigung der Biosynthese der DNA einer mikrobiellen Zelle.
    Pharmakokinetik:Wenn die topische Anwendung teilweise von der Wund- oder Brandoberfläche absorbiert wird, wird sie von den Nieren ausgeschieden.
    Indikationen:
    Eitrige bakterielle Infektionen durch empfindliche Mikroflora, wenn andere Chemotherapeutika unwirksam oder schlecht verträglich sind.
    Intrazisale Verabreichung - eitrige Prozesse in der Brust- und Bauchhöhle: eitrige Rippenfellentzündung, Empyem der Pleura, Peritonitis; Zystitis, Prävention von infektiösen Komplikationen nach Katheterisierung der Blase; Wunden mit der Anwesenheit von tiefen eitrigen Höhlen (Abszess von Weichteilen, Phlegmone des Beckenfetts, postoperative Wunden der Harnwege und Gallengänge, eitrige Mastitis).
    Externe Anwendung - Wund- und Verbrennungsinfektion (oberflächliche und tiefe Wunden an verschiedenen Stellen, phlegmonöses Weichgewebe, eitrige Wunden bei Osteomyelitis).
    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit gegen Hydroxymethylchinoxalin-Dioxid, andere Medikamente der Chinoxalin-Gruppe, Nebenniereninsuffizienz (einschließlich in der Anamnese), Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (unter 18 Jahren).
    Vorsichtig:
    Nierenversagen
    Schwangerschaft und Stillzeit:Während der Schwangerschaft und während des Stillens ist die Verwendung des Arzneimittels kontraindiziert.
    In präklinischen Studien wurde gezeigt, dass Hydroxymethylstyrol und Oxalindioxid teratogen und embryotoxisch wirken, mutagen wirken. Die Verwendung des Medikaments während der Laktation ist erst nach der Übertragung des Kindes auf künstliche Ernährung möglich.
    Dosierung und Verabreichung:
    Bewerben äußerlich, intracavitary.
    Intrakanavernale Verabreichung.
    Je nach Größe der eitrigen Kavität werden 10 bis 50 ml einer 1% igen Lösung von Hydroxymethylchinoxalindioxid pro Tag verabreicht. Eine Lösung von Hydroxymethylchinoxalindioxid wird durch einen Katheter, ein Drainagerohr oder eine Spritze in den Hohlraum injiziert.
    Die maximale tägliche Dosis für die Verabreichung in der Höhle beträgt 70 ml einer 1% igen Lösung.
    Das Medikament wird normalerweise einmal täglich in die Höhle injiziert. Je nach Indikation ist es möglich, eine tägliche Dosis in zwei Teildosen zu verabreichen.Bei guter Verträglichkeit kann das Medikament täglich für 3 Wochen oder mehr verabreicht werden. Falls erforderlich, werden Wiederholungskurse nach 1-1,5 Monaten durchgeführt.
    Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion ist die Dosis des Arzneimittels um den Faktor 2 reduziert. Bei älteren Patienten kann bei Nierenfunktionsstörungen eine Dosisreduktion erforderlich sein.
    Externe Anwendung.
    Bewerben 0,1-1% ige Lösungen von Hydroxymethylchinoxalin Dioxid. Um eine Lösung der gewünschten Konzentration zu erhalten, wird das Arzneimittel mit einer sterilen 0,9% igen Lösung von Natriumchlorid oder Wasser zur Injektion verdünnt. Zur Behandlung oberflächlicher eitriger Wunden auf der Wundoberfläche, die zuvor von eitrigen nekrotischen Massen befreit worden waren, werden mit 0,5-1% ige Lösung von Hydroxymethylchinoxalindioxid befeuchtete Tücher aufgetragen. Die Bandagen werden täglich oder jeden zweiten Tag gewechselt, abhängig vom Zustand der Wunde oder dem Verlauf des Wundprozesses. Tiefe Wunden nach der Behandlung wurden locker mit Tampons, die mit einer 1% igen Lösung von Hydroxymethylchinoxalindioxid befeuchtet waren, abgewischt. Dressings werden einmal am Tag durchgeführt.
    Die maximale tägliche Dosis von Hydroxymethylchinoxalindioxid beträgt 2,5 g (250 ml 1% ige Lösung). Dauer der Behandlung - bis zu 3 Wochen. Zur Behandlung tiefer eitriger Wunden bei Osteomyelitis (Hand - und Fußbürsten) 0,5-1% ige Lösung des Arzneimittels in Form von Trays oder spezielle Behandlung der Wunde mit dem Arzneimittel für 15-20 Minuten (Einführen der Lösung in die Wunde für das Ego), gefolgt von Bandagieren, befeuchtet mit einer 1% igen Lösung. Um Infektionen nach der Operation zu verhindern, wird 0,1-0,5% ige Lösung des Medikaments verwendet. Nach den Indikationen (Patienten mit Osteomyelitis) und mit guter Verträglichkeit kann die Behandlung täglich für 1,5-2 Monate durchgeführt werden.
    Nebenwirkungen:
    Bei intrakavitärer Injektion sind Kopfschmerzen, Schüttelfrost, Hyperthermie, dyspeptische Störungen, konvulsive Muskelkontraktionen, allergische Reaktionen, photosensibilisierende Wirkung (Auftreten pigmentierter Stellen am Körper bei Sonneneinstrahlung) möglich.
    Mit äußerer Anwendung - Ekzeme okoranevoy, Juckreiz.
    Überdosis:Bei einer Überdosierung des Medikaments kann akute Nebenniereninsuffizienz auftreten, die den sofortigen Entzug des Medikaments und eine entsprechende Ersatzhormon-Therapie erfordert.
    Interaktion:Es gibt keine Informationen über die Wechselwirkung des Medikaments mit anderen Drogen.
    Spezielle Anweisungen:
    Das Medikament wird unter strenger medizinischer Aufsicht in einem Krankenhaus verwendet. Hydroxymethylchinoxalindioxid ernennen nur Erwachsene. Vor Beginn der Behandlung wird ein Arzneimitteltoleranztest durchgeführt, bei dem 10 ml einer 1% igen Lösung in die Kavität injiziert werden. Wenn während 3-6 Stunden keine Nebenwirkungen auftreten (Schwindel, Schüttelfrost, Fieber), beginnen sie mit der Behandlung. Andernfalls wird das Medikament nicht verschrieben.
    Hydroxymethylchinoxalindioxid wird nur in schweren Formen verabreicht
    Infektionskrankheiten oder in der Wirkungslosigkeit anderer antibakterieller Arzneimittel, einschließlich Cephalosporine der II-IV-Generationen, Fluorchinolone, Carbapeneme. Bei chronischem Nierenversagen ist die Dosis reduziert.
    Wenn pigmentierte Flecken auftreten, wird die Dauer der Dosierung auf 1,5-2 Stunden erhöht, die Dosis wird reduziert, Antihistaminika werden verschrieben oder Hydroxymethylchinoxaliddioxid wird abgeschafft.
    Um Nebenwirkungen zu vermeiden, wird empfohlen, in Kombination mit Antihistaminika und Calciumpräparate zu verwenden.
    Wenn Nebenwirkungen auftreten, reduzieren Sie die Dosis, verschreiben Sie Antihistaminika und heben Sie das Medikament gegebenenfalls ab.
    Bei der Anwendung bei älteren Menschen muss die altersbedingte Abnahme der Nachtfunktion berücksichtigt werden, was eine Reduzierung der Medikamentendosis erforderlich machen kann.
    Im Falle der Ausfällung von Kristallen während der Lagerung werden sie durch Erhitzen der Ampullen in einem siedenden Wasserbad unter Schütteln gelöst, bis die Kristalle vollständig gelöst sind (klare Lösung). Wenn die Kristalle beim Abkühlen auf 36-38 ° C nicht wieder fallen, die Zubereitung ist verwendbar.
    Das Medikament kann wegen der Instabilität der Lösung bei Lagerung bei niedrigen Temperaturen nicht zur intravenösen Verabreichung verwendet werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Behandlung muss vorsichtig vorgegangen werden, wenn Fahrzeuge gefahren werden und andere potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Lösung für die intrakavitäre und topische Verabreichung 10 mg / ml.
    Verpackung:Um 5 oder 10 ml in Ampullen aus farblosem Neutralglas Typ I nach ISO 9187 mit einem farbigen Bruchring oder mit einem farbigen Punkt und einer Kerbe oder ohne Knickring, einem farbigen Punkt und einer Kerbe. Ein, zwei oder drei Farbringe und / oder ein zweidimensionaler Strichcode und / oder eine alphanumerische Codierung oder ohne zusätzliche Farbringe, ein zweidimensionaler Strichcode und eine alphanumerische Codierung können zusätzlich auf die Ampullen aufgebracht werden.
    5 Ampullen pro Circuit Cell Verpackung aus Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie oder Polymerfolie oder ohne Folie und ohne Folie. Oder 5 Ampullen sind in einer vorgefertigten Form (grau) aus Karton mit Zellen für die Verpackung Ampullen platziert.
    Ein oder zwei Konturquadrate oder Kartonaufwärmung zusammen mit einer Gebrauchsanweisung und ein Vertikutierer oder Messer mit einer Ampulle oder ohne einen Vertikutierer und eine Messerampulle sind in einer Kartonverpackung (Bündel) platziert.
    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003345
    Datum der Registrierung:03.12.2015
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ATOLL, LLC ATOLL, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben