Aktive SubstanzGlucosaminGlucosamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Arthracam®
    Pulver nach innen 
    Inkamfarm, OOO     Russland
  • Glucosamin
    Pulver nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Glucosamin
    Pulver nach innen 
  • Glucosamin
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Glucosaminsulfat 750
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • DONA®
    Pillen nach innen 
    Rottafarm SpA     Italien
  • DONA®
    Lösung w / m 
    Rottafarm SpA     Italien
  • DONA®
    Pulver nach innen 
    Rottafarm SpA     Italien
  • Sustagard® Artro
    Lösung w / m 
  • Sustilac
    Pillen nach innen 
    Remediya, LLC     Russland
  • Chondroxid® Maximum
    Sahne extern 
  • Elbona®
    Lösung w / m 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intramuskuläre Injektion
    Zusammensetzung:

    Lösung A: Jede Ampulle (2 ml) enthält:

    aktive Substanz: kristallines Glucosaminsulfat 502,5 mg (enthält 400 mg Glucosaminsulfat und 102,5 mg Natriumchlorid);

    Hilfsstoffe: Lidocainhydrochlorid 10,0 mg, Wasser für die Injektion bis zu 2 ml.

    Lösung B: Ampulle in Volumen (1 ml) enthält:

    Hilfsstoffe: Diethanolamin - 24,0 mg, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Beschreibung:

    Lösung A - farblose oder hellgelbe, klare Flüssigkeit; Lösung B - farblose transparente Flüssigkeit; Lösung Eine Plus-Lösung B ist eine hellgelbe transparente Flüssigkeit ohne Schwebeteilchen.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Reparation von Gewebestimulans
    ATX: & nbsp;

    M.01.A.X.05   Glucosamin

    Pharmakodynamik:

    DONA - hat entzündungshemmende und analgetische Wirkung, ergänzt den endogenen Glucosamin-Mangel, stimuliert die Synthese von Proteoglykanen und Hyaluronsäure-Synovialflüssigkeit; erhöht die Durchlässigkeit der Gelenkkapsel, stellt enzymatische Prozesse in den Zellen der Synovialmembran und des Gelenkknorpels wieder her. Es fördert die Fixierung von Schwefel während der Synthese von Chondroitinschwefelsäure, erleichtert die normale Ablagerung von Kalzium im Knochengewebe, hemmt die Entwicklung von degenerativen Prozessen in den Gelenken, stellt ihre Funktion wieder her und reduziert Gelenkschmerzen.

    Pharmakokinetik:

    Bei intramuskulärer Injektion wird die Bioverfügbarkeit von 95%, die sich rasch in den Geweben ausbreitet, eine Halbwertszeit von etwa 60 Stunden, hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Primäre und sekundäre Osteoarthritis, Osteochondrose, Spondylarthrose.

    Kontraindikationen:

    Individuelle Überempfindlichkeit gegen Glucosamin, Lidocainhydrochlorid und andere Komponenten des Arzneimittels. Aufgrund des Vorhandenseins von Lidocain im Produkt ist es bei Patienten mit eingeschränkter Herzleitung und akuter Herzinsuffizienz, epileptiformen Anfällen in der Anamnese, schweren Leber- und Nierenverletzungen kontraindiziert; während der Schwangerschaft und Stillzeit, sowie bei Kindern unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:

    Mit Vorsicht sollte das Medikament bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz, arterieller Hypotonie angewendet werden. Vorsicht ist bei Patienten mit Allergien gegen Meeresfrüchte (Garnelen, Schalentiere) geboten.

    Dosierung und Verabreichung:

    Stimmungsvoll! Das Medikament ist nicht für die intravenöse Verabreichung vorgesehen.

    Mischen Sie vor Gebrauch die Lösung B (Lösungsmittel) mit Lösung A (Arzneimittellösung) in einer Spritze. Die vorbereitete Lösung des Arzneimittels wird intramuskulär, 3 ml (Lösungen A + B) 3 mal wöchentlich für 4-6 Wochen verabreicht. Die Injektion des Arzneimittels kann mit der Einnahme des Arzneimittels in dem Pulver zur Herstellung einer Lösung für die orale Verabreichung (Beutel) kombiniert werden. Dauer und Behandlungsschema werden vom behandelnden Arzt festgelegt.

    Nebenwirkungen:

    Medikamententoleranz ist gut. In einigen Fällen möglich: Blähungen, Durchfall, Verstopfung, allergische Reaktionen - Nesselsucht, Juckreiz. Aufgrund des Gehalts an Lidocain in der Zubereitung, Übelkeit, Erbrechen, Schläfrigkeit, Diplopie, Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheit der Zunge und der Schleimhaut des Mundes, Zittern, Euphorie, Desorientierung, Verletzung der Herzleitung.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung sind nicht markiert.

    Interaktion:

    Kompatibel mit nichtsteroidalen Antirheumatika, Paracetamol und Glukokortikosteroiden.

    Vorsicht ist geboten, wenn das Medikament in Kombination mit Betablockern, Digitoxin, Aymalin, Amiodaron, Verapamil, Chinidin, Novocainamid, Hexenal oder Thiopental-Natrium, MAO-Hemmern, Polymyxin-B, Hypnotika oder Sedativa, Cimetidin injiziert wird.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei Patienten mit eingeschränkter Glukosetoleranz und schwerer Leber- und Niereninsuffizienz ist eine medikamentöse Kontrolle erforderlich.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die intramuskuläre Injektion 200 mg / ml.
    Verpackung:

    2 ml pro Ampulle A aus Klarglas, Typ 1, Ampullen haben einen weißen Ring, der die Stelle der Bruchampullen anzeigt.

    Lösungsmittel. 1 ml pro Ampulle B aus klarem, farblosem Glas, Typ 1, Ampullen haben einen weißen Ring, der die Stelle der Bruchampullen anzeigt.

    6 Ampullen A in einer PVC-Platte und 6 Ampullen B (Lösungsmittel) in einer PVC-Platte werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013737 / 01
    Datum der Registrierung:24.12.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Rottafarm SpARottafarm SpA Italien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;ROTTAFARM SPAROTTAFARM SPARussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;19.11.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben