Aktive SubstanzDextromethorphan + ParacetamolDextromethorphan + Paracetamol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Influence® AIR Stop TOS
    Pillen nach innen 
    Anvilab, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Tabletten, sprudelnd
    Zusammensetzung:

    Eine Brausetablette enthält:

    Wirkstoffe: Dextromethorphanhydrobromid 7,5 mg, Paracetamol 300 mg;

    Hilfsstoffe: Dextrose 1927,5 mg, Natriumhydrogencarbonat 800 mg, Zitronensäure wasserfrei 800 mg, Aspartam (enthält Phenylalanin) 40 mg, Macrogol 6000 25 mg, Aroma Orange 80 mg, Aroma Zitrone 20 mg.

    Beschreibung:Ploskotsilindricheskie Tabletten von weißer Farbe mit einer Creme Schatten, mit einer Facette, mit einem Orangen-Zitrone-Duft.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:ARI und "Erkältungen" von Symptomen (analgetisches nicht-narkotisches Mittel + antitussives Opioid)
    ATX: & nbsp;

    R.05.D   Antitussiva (ausgenommen Kombinationen mit Expektorantien)

    N.02.B.E   Anilide

    R.01.B.A   Sympathomimetika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, dessen Wirkung von den Komponenten bestimmt wird, die seine Zusammensetzung ausmachen.

    Paracetamol ist ein Analgetikum, Antipyretikum; beseitigt Fieber, reduziert Fieber und lindert auch Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, die oft die Grippe begleiten. Hemmt die Synthese von Prostaglandinen.

    Dextromethorphan ist ein Antitussivum; reduziert die Erregbarkeit des Hustenzentrums. Der Wirkungsmechanismus ist eine Erhöhung der Empfindlichkeit der zentralen Rezeptoren, was zur Unterdrückung des Hustenreflexes führt.
    Pharmakokinetik:

    Paracetamol gut aufgenommen aus dem Magen-Darm-Trakt, ist die maximale Konzentration im Plasma nach 10-60 Minuten nach der Einnahme des Medikaments erreicht. Paracetamol verteilt in Geweben gleichmäßig, bindet leicht an Plasmaproteine. Paracetamol wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert und von den Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit der Droge beträgt 1-3 Stunden. Die vollständige Beseitigung erfolgt innerhalb von 24 Stunden.

    Dextromethorphan Wird gut im Verdauungstrakt absorbiert (15-30 Minuten nach der Einnahme), ist die Bioverfügbarkeit hoch. Schnell und intensiv in der Leber zum aktiven Metaboliten Dextrorphan metabolisiert. Im Stoffwechsel des Arzneimittels beteiligt sich Isoenzym CYP2D6. Es wird hauptsächlich von den Nieren in unveränderter Form und in Form von Metaboliten - Dextrorphan und demethyliertes Dextromethorphan - ausgeschieden.

    Indikationen:

    Eine Droge Influenet® AIR Stop TOS Es wird als Antipyretikum für Influenza und akute Atemwegsinfektionen mit Husten verwendet.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, schwere Niereninsuffizienz, Phenylketonurie, Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase-Enzym-Mangel, Blutkrankheiten, Lungenentzündung, Asthma bronchiale, COPD (Emphysem, chronisch obstruktive Bronchitis), Ateminsuffizienz, Epilepsie, gleichzeitige Mukolytika Alter bis zu 6 Jahre.

    Vorsichtig:

    Gleichzeitige Aufnahme von MAO-Hemmern, benigne Hyperbilirubinämie (einschließlich Gilbert-Syndrom), Virushepatitis, alkoholische Leberschädigung, Alkoholismus, Diabetes, ältere Menschen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit zu nehmen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Wird intern genommen. Die Tablette wird in einem Glas Trinkwasser (200 ml) gelöst.

    Erwachsene Nehmen Sie 1-2 Tabletten alle 4 Stunden, aber nicht mehr als 8 Tabletten pro Tag.

    Kinder von 6 bis 12 Jahren - 1 Tablette 4-mal täglich, mit einem Abstand zwischen den Mahlzeiten von mindestens 4 Stunden.

    Die Dauer der Behandlung beträgt nicht mehr als 3 Tage.

    In Ermangelung einer ausreichenden therapeutischen Wirkung, hoher Temperatur, die auf dem Hintergrund der Behandlung für mehr als 3 Tage gehalten wird, Husten, sowie das Auftreten neuer Symptome, sollte man die Möglichkeit einer ernsteren Erkrankung und dringend berücksichtigen Ich muss einen Arzt aufsuchen.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Schmerz in Oberbauch, Übelkeit, Erbrechen. Bei längerem Gebrauch des Medikaments in Verbindung mit Alkohol kann eine hepatoxische Wirkung (eine Verletzung der Leberfunktion) entwickeln.

    Von der Seite des Zentralnervensystems: Benommenheit, Schlafstörungen, erhöhte nervöse Erregbarkeit (besonders bei Kindern), Schwindel.

    Auf Seiten des Hämatopoiesesystems: Anämie, Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose, Panzytopenie.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Angioödem.

    Überdosis:

    Symptome: Paracetamol - Blässe, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Bauchschmerzen. Leberbeteiligung kann 12-48 Stunden nach einer Überdosierung auftreten. Hepatotoxische Wirkung bei Erwachsenen zeigt sich bei Einnahme von 10 g oder mehr. Es kann zu Störungen des Glukosestoffwechsels und der metabolischen Azidose kommen.Bei schwerer Vergiftung kann Leberversagen zu Enzephalopathie, Hämorrhagie, Hypoglykämie, Koma und Tod führen. Akutes Nierenversagen mit akuter tubulärer Nekrose kann sich mit schweren lumbalen Schmerzen, Hämaturie, Proteinurie manifestieren und sich auch ohne schwere Leberschädigung entwickeln. Herzrhythmusstörungen und Pankreatitis wurden ebenfalls festgestellt; Dextromethorphan - Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Blockierung, eingeschränkte Koordination der Bewegungen, Atembeschwerden, Blutdrucksenkung, Bewusstseinsstörungen, Tachykardie, Bluthochdruck der Muskeln.

    Behandlung: während der ersten 6 Stunden - Magenspülung, in den ersten 8 Stunden - in / in der Einführung von Spendern Sch-Gruppen (Acetylcystein), Dialyse ist wirksam (empfohlene Bestimmung der Konzentration von Paracetamol im Plasma), symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln einnehmen Paracetamol.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Barbituraten, Antikonvulsiva, Rifampicin, Zidovudin und Ethanol ist das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung signifikant erhöht.

    Paracetamol erhöht die Zeit für Chloramphenicol 5 mal.

    Langfristige Verwendung von Barbituraten reduziert die Wirksamkeit von Paracetamol.

    Die gleichzeitige Anwendung von Paracetamol in hohen Dosen erhöht die Wirkung von Antikoagulanzien.

    Längerer Austausch von Paracetamol und anderen nichtsteroidalen Antirheumatika erhöht das Risiko einer "analgetischen" Nephropathie und einer renalen Papillennekrose, dem Beginn des terminalen Nierenversagens.

    Die gleichzeitige Langzeitanwendung von Paracetamol in hohen Dosen und Salicylaten erhöht das Risiko, Nieren- oder Blasenkrebs zu entwickeln.

    Metoclopramid erhöht die Absorption von Paracetamol.

    Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.

    Dextromethorphan erhöht die Wirkung von narkotischen Antitussiva und anderen Drogen, die das zentrale Nervensystem senken.

    Es ist möglicherweise möglich, mit Monoaminoxidase-Hemmern zu interagieren (die Einnahme von Dextromethorphan zum Zeitpunkt der Einnahme von Monoaminoxidase-Hemmern sollte vermieden werden). Monoaminoxidase-Inhibitoren (einschließlich Furazolidon, Procarbazin, Selegilin) bei gleichzeitiger Anwendung kann adrenerge Krise, Kollaps, Koma, Schwindel, Unruhe, erhöhter Blutdruck, Hyperpyrexie, intrakranielle Blutungen, Lethargie, Übelkeit, Krämpfe, Tremor verursachen. Amiodaron, Fluoxetin, Chinidin, durch die Hemmung der Cytochrom-P450-System, kann die Konzentration des Medikaments im Blut erhöhen.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn Sie das Medikament einnehmen, müssen Sie den Zustand des Hämatopoiesesystems überwachen.

    Verzerrt die Indikatoren von Laboruntersuchungen in der quantitativen Bestimmung von Glucose und Harnsäure im Plasma.

    Während der Behandlung mit dem Medikament wird nicht empfohlen, Alkohol zu nehmen.

    Bei anhaltendem febrilen Syndrom mit der Einnahme des Medikaments für mehr als 3 Tage ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

    Da das Medikament Dextrose enthält, sollten Patienten mit Diabetes den Kohlenhydratgehalt in Broteinheiten (XE) - 0,16 XE / 1 Tabelle berücksichtigen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Bei der Verwendung des Medikaments sollte darauf verzichtet werden, Fahrzeuge zu fahren und mit potenziell gefährlichen Mechanismen zu arbeiten.
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten sind sprudelnd, 7,5 mg + 300 mg.
    Verpackung:

    Für 10 oder 20 Tabletten in einer Polypropylen-Box, verschlossen mit einem Polyethylen-Stopfen mit Kieselgel. Ein Federmäppchen mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    2 Tabletten in konturloser Verpackung5 oder 10 konturlose Packungen mit Anleitung zur Verwendung in einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013598 / 01
    Datum der Registrierung:12.05.2011 / 04.06.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Anvilab, OOO Anvilab, OOO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;AnviLab Ltd AnviLab Ltd Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;15.11.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben