Aktive SubstanzCycloserin + PyridoxinCycloserin + Pyridoxin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Coxerin® Plus
    Pillen nach innen 
  • Cyclo plus
    Pillen nach innen 
    S.P.Inkomed Pvt.Ltd     Indien
  • Cyclomycin® Plus
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Cyclomycin® Plus
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Filmtabletten
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoffe:

    Cycloserin 250 mg.

    Pyridoxinhydrochlorid 25 mg.

    Hilfsstoffe: Magnesiumoxid schwer (40,0 mg), Methacrylsäure und Methylmethacrylat-Copolymer (1: 2) (37,0 mg), Magnesiumtrisilikat (8,0 mg), Crospovidon (26,0 mg), Talk gereinigt (11,5 mg), Magnesiumstearat (2,5 mg) .

    Shell-ZusammensetzungHypromellose (4,0 mg), Ethylcellulose (1,0 mg), Titandioxid (1,2 mg), Talk gereinigt (0,4 mg), Diethylphthalat (0,4 mg), Propylenglycol (0,4 mg).

    Beschreibung:

    Runde, bikonvexe Tabletten, überzogen mit einer weißen oder fast weißen Schicht.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Andere Antibiotika in Kombination
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.B.01   Cycloserin

    A.11.H.A.02   Pyridoxin (Vitamin B6)

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament, dessen Bestandteile sind Cycloserin und Pyridoxinhydrochlorid.

    Cycloserin, ein Breitband-Bakterizid-Antibiotikum, hemmt die Synthese der Zellmembran von empfindlichen Stämmen von Gram-positiven und Gram-negativen Bakterien und Mycobacterium tuberculosis.

    Pyridoxin-Hydrochlorid reduziert die Intensität der Nebenwirkungen von Cycloserin von der Seite des zentralen Nervensystems.

    Pharmakokinetik:

    Cycloserin wird nach Ingestion schnell aus dem Gastrointestinaltrakt (GIT) resorbiert und erzeugt innerhalb einer Stunde nachweisbare Plasmaspiegel. Es wird frei auf die Flüssigkeiten und Gewebe des Körpers verteilt.

    Cycloserin durchdringt die Blut-Hirn-Schranke (BHS), die Konzentrationen in der Cerebrospinalflüssigkeit sind etwa gleich wie im Plasma. Bei Patienten mit Tuberkulose Cycloserin findet sich im Sputum sowie in Pleura und Aszites, in Galle, Fruchtwasser und fetalem Blut, in Muttermilch, Lungengewebe und Lymphgewebe.

    Cycloserin wird über die Nieren ausgeschieden, im Urin wird es eine halbe Stunde nach Einnahme der Dosis nachgewiesen. Etwa 66% der Dosis werden innerhalb von 24 Stunden unverändert im Urin gefunden. 10% wird innerhalb der nächsten 48 Stunden angezeigt. Der Darm zeigt eine kleine Menge. Etwa 35% werden metabolisiert, aber Metaboliten wurden bisher nicht identifiziert.

    Die Halbwertszeit (T1/2) Cycloserin schwankt innerhalb von 8-12 Stunden.

    Pyridoxinhydrochlorid wird im Dünndarm rasch resorbiert, eine größere Menge wird im Jejunum absorbiert. Metabolisiert in der Leber unter Bildung von pharmakologisch aktiven Metaboliten (Pyridoxalphosphat und Pyridoxaminphosphat). Pyridoxalphosphat mit Plasmaproteinen bindet zu 90%. Es dringt gut in alle Gewebe ein; reichert sich hauptsächlich in der Leber, weniger - in den Muskeln und im zentralen Nervensystem (ZNS). Dringt durch die Plazenta ein und wird mit der Muttermilch abgesondert. T1/2 - ist 15-20 Tage. Es wird von den Nieren sowie während der Hämodialyse ausgeschieden.

    Indikationen:

    Kokserin® plus wird als Teil der Kombinationstherapie der aktiven pulmonalen und extrapulmonalen (einschließlich der renalen) Tuberkulose im Falle der Unwirksamkeit der kombinierten Therapie mit den Präparaten der ersten Serie verwendet.

    Coxerin® plus wird in der Kombination von Tuberkulose mit akuten Infektionen der Harnwege durch sensitive Stämme von gram-positiven und gram-negativen Bakterien, insbesondere Klebsiella spp., Enterobacter erp., Und Escherichia coli mit ineffektiven essentiellen Medikamenten eingesetzt.

    Kontraindikationen:
    • Überempfindlichkeit gegen Cycloserin, Pyridoxin und andere Komponenten des Arzneimittels;
    • Epilepsie;
    • Depression;
    • ausgeprägte Erregung oder Psychose;
    • schweres chronisches Nierenversagen (Kreatinin-Clearance weniger als 25 ml / min);
    • akute und chronische Herzinsuffizienz;
    • Alkohol- und Drogenmissbrauch;
    • Kinder unter 3 Jahren und / oder mit einem Körpergewicht von weniger als 25 kg.
    Vorsichtig:Chronisches Nierenversagen (mit einer Kreatinin-Clearance von mehr als 25 ml / min).
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Anwendung ist nur bei strengen Indikationen oder bei lebensbedrohlichen Zuständen möglich, wobei der Arzt darauf vertraut, dass der potentielle Nutzen der Anwendung des Arzneimittels bei Schwangeren den möglichen Schaden für den Fötus übersteigt.

    Anwendung in der Zeit des Stillens. Die Konzentrationen in der Muttermilch nähern sich den im Blutplasma gefundenen Konzentrationen an. Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollte das Stillen beendet werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Die Berechnung der Dosis ist angegeben in Cycloserin.

    Erwachsene. Bei einer Rate von 12,5 mg / kg Körpergewicht bei Einnahme des Medikaments 2 bis 3 mal täglich.Die Anfangsdosis für Erwachsene beträgt häufig 250 mg in 2 aufgeteilten Dosen in 12-Stunden-Intervallen während der ersten Woche.

    Die durchschnittliche Tagesdosis beträgt 250 mg bis 1,0 g pro Tag, sollte aber 1,0 g nicht überschreiten.

    Kinder älter als 3 Jahre (und mit einem Körpergewicht von mehr als 25 kg): Die übliche Anfangsdosis beträgt 10 mg / kg Körpergewicht pro Tag in 1-2 aufgeteilten Dosen. Die Tagesdosis sollte 750 mg nicht überschreiten.

    Die Älteren. Patienten älter als 60 Jahre, und auch mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg - 250 mg zweimal täglich.

    Nebenwirkungen:

    Vom zentralen Nervensystem: Krämpfe, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Zittern, Dysarthrie, Schwindel, Verwirrtheit und Desorientierung (mit Gedächtnisverlust), Psychosen (einschließlich Selbstmordversuche), Charakterveränderungen, erhöhte Reizbarkeit, Aggressivität, periphere Paresen, Hyperreflexie, Parästhesien, große und kleine Krampfanfälle klonische Krämpfe, Koma.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, Verschlimmerung der Erkrankung vor allem bei älteren Patienten mit begleitenden Lebererkrankungen.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.

    Labortests: sideroblastische und megaloblastische Anämie, erhöhte Aktivität der hepatischen Aminotransferasen, Mangel an Cyanocobalamin und Folsäure.

    Überdosis:

    Symptome (bei Einnahme von mehr als 1,0 g und bei Erwachsenen mit eingeschränkter Nierenfunktion): Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, erhöhte Reizbarkeit, Parästhesien, Dysarthrie, Psychosen, periphere Paresen, Krämpfe und Koma. Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems - Verschlimmerung der chronischen Herzinsuffizienz bei einer Dosierung von 1,0 - 1,5 g pro Tag (siehe Abschnitt "Gegenanzeigen").

    Behandlung: symptomatisch. Um die Absorption von Cycloserin zu verringern, wird mehr bevorzugt verwendet Aktivkohle, als Magenspülung und Induktion von Erbrechen. Cycloserin wird durch Hämodialyse ausgegeben.

    Interaktion:

    Cycloserin fördert eine Abnahme der Resistenz gegen Isoniazid, Streptomycin und PASC.

    Ethionamid erhöht das Risiko für Nebenwirkungen von Cycloserin von der Seite des zentralen Nervensystems, insbesondere Anfälle.

    Isoniazid erhöht die Häufigkeit von Schwindel, Schläfrigkeit mit Cycloserin (eine Dosisanpassung beider Medikamente kann erforderlich sein).

    Ethanol erhöht das Risiko, epileptische Anfälle zu entwickeln, wenn Cycloserin verwendet wird, insbesondere bei Personen mit chronischem Alkoholismus.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor Beginn der Behandlung mit Coxerin® Plus, Kultur M. Tuberkulose bestimmt seine Empfindlichkeit gegenüber Cycloserin.

    Im Falle der Entwicklung vor dem Hintergrund der Behandlung von allergischer Dermatitis oder Symptome von ZNS-Schäden (Krämpfe, Psychose, Benommenheit, Verwirrung, Hyperreflexie, Kopfschmerzen, Schwindel, Tremor, periphere Parese, Dysarthrie), sollte das Medikament abgesetzt werden.

    Während der Behandlungsperiode ist es notwendig, die Parameter der Elektroenzephalographie (EEG), der hämatologischen Parameter, der Nieren- und Leberfunktion zu überwachen.

    Bei der Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, die eine tägliche Dosis Cycloserin von mehr als 500 mg einnimmt, ist eine wöchentliche Überwachung der Urinanalyse erforderlich.

    Patienten, die täglich mehr als 500 mg Cycloserin erhalten, sollten aufgrund der möglichen Entwicklung von Schädigungen des Zentralnervensystems (z. B. Krämpfe, Erregung, Tremor) unter der direkten Aufsicht eines Arztes stehen. Zur Prävention von negativen neurotoxischen Wirkungen verschreiben Medikamente Benzodiazepin-Serien (Diazepam, Phenazepam), Nootropika (Piracetam, Glutaminsäure).

    Alkohol und die Aufnahme von Cycloserin sind nicht kompatibel.

    Merkmale der Droge bei der ersten Aufnahme oder wenn abgesagt:

    Die Droge hat die Merkmale der Handlung beim ersten Empfang oder bei seiner Aufhebung nicht.

    Beschreibung der Handlungen des Arztes und des Patienten, wenn eine oder mehrere Dosen des Arzneimittels verpasst werden:

    Unter keinen Umständen sollten Sie selbst vorzeitig den Behandlungsablauf beenden oder vorübergehend abbrechen oder die Medikamente unregelmäßig einnehmen.

    Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, sollten Sie die nächste Dosis des Medikaments zur festgelegten Zeit einnehmen, oder wenn Sie mit dem Arzt einverstanden sind, nehmen Sie die nächste Dosis zu einem Zeitpunkt, als Sie sich daran erinnern, das Medikament eingenommen zu haben Droge, sollten Sie nicht die doppelte Dosis der Droge nehmen.

    Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Vernichtung eines nicht verwendeten Arzneimittels oder eines Arzneimittels mit abgelaufener Haltbarkeit sind nicht erforderlich.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es sollte davon Abstand nehmen, Transportmittel oder andere technische Mittel zu verwalten und potenziell gefährliche Tätigkeiten auszuüben, die erhöhte Aufmerksamkeit und schnelle psychomotorische Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten, 250 mg + 25 mg.

    Verpackung:

    4 Tabletten in Streifen aus Aluminiumfolie. Für 1 oder 15 Streifen werden in einer Packung Karton zusammen mit Gebrauchsanweisungen gelegt.

    10 Tabletten in Aluminiumfolienstreifen. Für 10 Streifen werden in einer Packung Karton zusammen mit Gebrauchsanweisungen gelegt.

    Bei der Verpackung in einem russischen Unternehmen (LLC Dobrolek, FGBNU "RNTS mit dem Namen NN Blokhin" oder ZAO "Rafarma") werden 10 Streifen à 10 Tabletten zusammen mit einer Gebrauchsanweisung in eine Packung Pappe gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-001783
    Datum der Registrierung:20.09.2011 / 09.12.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:McLeodz Pharmaceuticals Co., Ltd. McLeodz Pharmaceuticals Co., Ltd. Indien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Advansd Trading, OOOAdvansd Trading, OOO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;30.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben