Aktive SubstanzCycloserin + PyridoxinCycloserin + Pyridoxin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Coxerin® Plus
    Pillen nach innen 
  • Cyclo plus
    Pillen nach innen 
    S.P.Inkomed Pvt.Ltd     Indien
  • Cyclomycin® Plus
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Cyclomycin® Plus
    Kapseln nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Tabletten, mit Film überzogen.

    Zusammensetzung:1 Tablette enthält: Wirkstoffe: Cycloserin (in Bezug auf 100% Substanz) - mg, Pyridoxinhydrochlorid (in Bezug auf 100% Substanz) - 25,0 mg; Hilfsstoffe: Calciumhydrophosphatdihydrat 19,0 mg, vorgelatinierte Stärke 45,8 mg, Copovidon 32,6 mg, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil) 3,8 mg, Calciumstearat 3,8 mg; Zusammensetzung der Schale: Copovidon 1,2 mg, Giprolose (Hydroxypropylcellulose) 2,7 mg, Opadrai II 85F18422 - 16,1 mg: Polyvinylalkohol teilweise hydrolysiert - 40,0%, Macrogol-3350 - 20,2%, Talk - 14,8%, Titandioxid E 171 - 25,0%.
    Beschreibung:Die Tabletten bedeckt mit einer Filmmembran von weißer oder fast weißer Farbe, runde, bikonkave Form.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum.
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.B.01   Cycloserin

    A.11.H.A.02   Pyridoxin (Vitamin B6)

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament.

    Cycloserin ist ein Breitband-Bakterizid-Antibiotikum, das die Synthese der Zellwand stört, als kompetitiver Antagonist von D-Alanin wirkt, Enzyme hemmt, die für die Synthese der Zellwand verantwortlich sind, Aktiv gegen gramnegative Mikroorganismen, in einer Konzentration von 10-100 mg / l - Rickettsia spp., Treponema spp. Die minimale inhibitorische Konzentration (MPC) in Bezug auf Mycobacterium tuberculosis beträgt 3-25 mg / L auf Flüssigkeit und 10-20 mg / L und mehr - auf einem dichten Nährmedium. Die Arzneimittelresistenz erscheint langsam (nach 6 Monaten der Behandlung entwickelt sich in 20-60% der Fälle).

    Pyridoxin, das Teil des Medikaments Cyclomycin Plus ist, reduziert die Schwere der Nebenwirkungen von Cycloserin von der Seite des zentralen Nervensystems.

    Pharmakokinetik:

    Cycloserin wird nach der Einnahme schnell aus dem Gastrointestinaltrakt (GIT) resorbiert und erzeugt eine nachweisbare Menge im Blutplasma für eine Stunde. Cycloserin frei verteilt auf die Flüssigkeiten und Gewebe des Körpers,

    Cycloserin durchdringt die Blut-Hirn-Schranke (BHS), die Spiegel in der Cerebrospinalflüssigkeit sind etwa gleich wie im Plasma. Bei Patienten mit Tuberkulose Cycloserin gefunden im Sputum, sowie in Pleura und Aszites Flüssigkeiten, Galle, Fruchtwasser und fötales Blut, in der Muttermilch und Gewebe der Lunge von lymphatischen Gewebe.

    Cycloserin wird im Urin ausgeschieden, in dem es eine halbe Stunde nach Einnahme der Dosis nachgewiesen wird. Etwa 66% der Dosis werden innerhalb von 24 Stunden unverändert im Urin gefunden. 10% wird innerhalb der nächsten 48 Stunden angezeigt. Kleinere Mengen werden mit Kot produziert. Etwa 35% werden metabolisiert, aber Metaboliten wurden bisher nicht identifiziert. Die Halbwertszeit von Cycloserin schwankt innerhalb von 8-12 Stunden.

    Indikationen:

    In der Kombinationstherapie:

    • Tuberkulose: aktive Lungentuberkulose, extrapulmonale Tuberkulose (einschließlich Nierenschäden) im Falle der Empfindlichkeit von Mikroorganismen auf das Medikament und nach erfolgloser adäquater Behandlung mit essentiellen Medikamenten, chronischen Formen der Tuberkulose.
    • Kombination von Tuberkulose mit akuten Infektionen der Harnwege durch empfindliche Stämme von grampositiven und gramnegativen Bakterien, insbesondere Klebsiella spp., Enterobacter spp., Escherichia coli mit ineffektiven essentiellen Medikamenten.
    • Atypische Mykobakterieninfektionen (einschließlich solcher, die durch Mycobacterium avium verursacht werden), Harnwegsinfektionen.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten, die das Medikament, Epilepsie, Depression, ausgeprägten Erregungszustand, Psychose, schwere chronische Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance weniger als 250 ml / min), akute und chronische Herzinsuffizienz, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Schwangerschaft, Stillzeit .

    Vorsichtig:

    Während des Behandlungszeitraums sollte die Konzentration von Cycloserin im Blut überwacht werden (bei Konzentrationen über 30 mg / ml ist eine Toxizität wahrscheinlich), hämatologische Parameter, Nieren- und Leberfunktion. Um neurotoxische Symptome (einschließlich Zittern, Krampfanfällen, Erregungszuständen) zu verhindern, können Antikonvulsiva oder Sedativa verschrieben werden. Bei älteren Patienten werden im Rahmen einer eingeschränkten Nierenfunktion geringere Dosen verschrieben. Während der Behandlung sollte kein Alkohol getrunken werden.

    Kindheit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, unmittelbar vor den Mahlzeiten (mit Reizung der Magen-Darm-Schleimhaut nach dem Essen), Erwachsene - 0,25 g alle 12 Stunden für die ersten 12 Stunden, dann gegebenenfalls unter Berücksichtigung der Verträglichkeit Dosis vorsichtig erhöht auf 0,25 g alle 6 -8 Stunden unter der Kontrolle der Konzentration des Medikaments im Blutserum. Die maximale Tagesdosis beträgt 1 g. Patienten älter als 60 Jahre, und auch mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg - bis 0,25 g 2 mal am Tag.

    Kinder: Die Anfangsdosis beträgt 0,01 g / kg 1-2 mal täglich. Die Tagesdosis beträgt nicht mehr als 0,75 g / Tag.

    Nebenwirkungen:

    Krämpfe, Benommenheit, Kopfschmerzen, Zittern, Dysarthrie, Schwindel, Verwirrung und Orientierungslosigkeit begleitet von Gedächtnisverlust; Psychosen (einschließlich Suizidversuche); Reizbarkeit, Aggressivität, periphere Paresen, Hyperreflexie, Parästhesien, große und kleine Anfälle von klonischen Krämpfen, Koma, allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz), megaloblastische Anämie, erhöhte Aktivität von "hepatischen" Aminotransferasen, Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall, insbesondere bei älteren Menschen Patienten mit früheren Lebererkrankungen; Exazerbation der chronischen Herzinsuffizienz (CHF) bei Anwendung in einer Dosis von 1-1,5 g / Tag.

    Überdosis:

    Überdosierung wird bei einer Plasma-Cycloserin-Konzentration von 25-30 mg / ml beobachtet - hohe Dosen, beeinträchtigte renale Clearance; Akute Vergiftungen können auftreten, wenn mehr als 1 g / Tag eingenommen werden.

    Symptome einer chronischen Intoxikation mit Langzeiteinnahme in einer Dosis von mehr als 0,5 g / Tag: Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrtheit, erhöhte Reizbarkeit, Parästhesien, Psychosen, Dysarthrie, Paresen, Krämpfe, Koma.

    Behandlung: symptomatisch, Aktivkohle, Antiepileptika. Zur Vorbeugung werden neurotoxische Wirkungen eingeführt Pyridoxin in einer Dosis von 200-300 mg / Tag, Zubereitungen von Benzodiazepin-Serien (Diazepam), Nootropika (Piracetam, Glutaminsäure).

    Interaktion:

    Reduziert die Resistenz gegen Isoniazid, Streptomycin und Paraaminosalicylsäure (PASK).

    Verstärkt die neurotoxische Wirkung von Ethionamid. Ethanol erhöht das Risiko von Anfällen. Isoniazid erhöht die toxische Wirkung des Arzneimittels auf das zentrale Nervensystem.

    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Beginn der Behandlung ist es notwendig, die Empfindlichkeit von Mikroorganismenstämmen gegen Cycloserin und andere Tuberkulosemittel zu bestimmen.

    Während des Behandlungszeitraums sollte die Konzentration von Cycloserin im Blut überwacht werden (bei Konzentrationen über 30 mg / ml ist eine Toxizität wahrscheinlich), hämatologische Parameter, Nieren- und Leberfunktion. Bei der Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion, die eine tägliche Dosis von mehr als 0,5 g einnehmen, sollte ein wöchentlicher Urintest überwacht werden.

    Im Falle der Entwicklung vor dem Hintergrund der Behandlung von allergischer Dermatitis oder Symptomen des zentralen Nervensystems (Krämpfe, Psychose, Benommenheit, Verwirrung, Hyperreflexie, Kopfschmerzen, Schwindel, Tremor, periphere Parese, Dysarthrie) sollte die medikamentöse Behandlung abgebrochen werden. Antikonvulsiva oder Sedativa können bei der Verhinderung von Symptomen des Zentralnervensystems (einschließlich Krampfanfällen, Agitiertheit, Zittern) wirksam sein.

    In einigen Fällen kann die Anwendung von Cyclomycin Plus zur Entwicklung einer Insuffizienz von Cyanocobalamin und Folsäure führen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Filmtabletten.

    Verpackung:

    10 Tabletten pro Konturzellenverpackung aus Polyvinylchlorid- oder Polyvinylchlorid / Polyvinylidenchlorid-Folie und Aluminiumfolie-Drucklack;

    Für 10 Konturverpackungen werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    BEIM vor Licht geschützt bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-001130/07
    Datum der Registrierung:09.06.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALENTA PHARMA, PAO VALENTA PHARMA, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;12.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben