Aktive SubstanzLincomycinLincomycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lincomycin
    Kapseln nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Lincomycin
    Kapseln nach innen 
  • Lincomycin
    Kapseln nach innen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Lincomycin
    Lösung w / m in / in 
    BORISOVSKIY FACTORY OF MEDPREPARATES, OJSC     Republik Weißrussland
  • Lincomycin
    Kapseln nach innen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Lincomycin
    Lösung w / m in / in 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Lincomycin
    Lösung w / m in / in 
  • Lincomycin
    Kapseln nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Lincomycinhydrochlorid
    Lösung d / Infusion 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Lincomycinhydrochlorid
    Lösung für Injektionen 
  • Lincomycin-Hydrochlorid-Vial
    Lösung w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Ecolinkom®
    Kapseln nach innen 
    AVVA RUS, OAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    Pro eine Kapsel:

    Aktive Substanz: Lincomycin-Hydrochlorid-Monohydrat (bezogen auf Linkomycin) - 250 mg;

    Hilfsstoffe: Saccharose - 20,16 mg, Calciumstearat - 1,75 mg, Kartoffelstärke - ausreichende Menge zu der Masse des Inhalts der Kapsel 350 mg; die Zusammensetzung der Kapsel ist Hartgelatine: Gelatine - 80.751 mg, Glycerin (Glycerin) - 0,121 mg, gereinigtes Wasser - 13,92 mg, Titandioxid 1,153 mg, Natriumlaurylsulfat - 0,055 mg.

    Beschreibung:Kapseln harte Gelatine, weiße Farbzahl 0. Inhalt von Kapseln-Pulver der weißen Farbe. Es ist erlaubt, kapselförmige Dichtungen in Form einer Säule oder einer Tablette zu haben, die, wenn sie leicht mit einem Glasstab gedrückt werden, zerbröckeln.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Lincosamid
    ATX: & nbsp;

    J.01.F.F   Lincosamide

    J.01.F.F.02   Lincomycin

    Pharmakodynamik:

    Antibiotikum, produziert Streptomyces lincolnensis, hat eine bakteriostatische Wirkung. Unterdrückung der Proteinsynthese von Bakterien durch reversible Bindung an 50SDie Untereinheit der Ribosomen unterbricht die Bildung von Peptidbindungen.

    Empfindlich im vivo: Staphylococcus Aureus (Penicillin-produzierende und nicht-produzierende Stämme), Streptococcus Lungenentzündung.

    Empfindlich im vitro: aerobe grampositive Kokken - Streptococcus Pyogene, Streptococcus spp. Gruppen Viridane; aerobe Gram-positive Stöcke - Corynebakterium Diphthierien; anaerobe grampositive sporenbildende Stäbchen - Propionibacterium Akne; anaerobe grampositive sporenbildende Stäbchen - Clostridium Tetani, Clostridium perfringens.

    In den meisten Stämmen unwirksam Enterococcus Faecalis; trifft nicht auf ... zu Neisseria Gonorrhoeae, Neisseria Meningitidis, Haemophilus influenzae und andere gramnegative Bakterien sowie Pilze und Viren.

    Die optimale Wirkung ist in alkalischem Medium (pH 8-8,5). Die Resistenz gegen Lincomycin entwickelt sich langsam. In hohen Dosen hat eine bakterizide Wirkung.
    Pharmakokinetik:

    Absorption - 30-40% (Essen verlangsamt Geschwindigkeit und Absorptionsgrad). Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration im Blutplasma beträgt 2-3 Stunden. Es dringt gut in die Gewebe von Lunge, Leber, Nieren, durch die Plazentaschranke in die Brust ein Milch; in hohen Konzentrationen in Knochengewebe und Gelenken gefunden. Über hämatoenzephalische Barriere (BBB) Lincomycin dringt leicht ein, mit Meningitis - Permeabilität erhöht. Teilweise in der Leber metabolisiert. Die Halbwertszeit beträgt 5 Stunden. Es wird unverändert in Form von Metaboliten mit Galle und Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:Bakteriell Infektionen durch Lincomycin - sensible Mikroorganismen (insbesondere Staphylokokken und Streptokokken, insbesondere Penicillin - resistente Mikroorganismen sowie Allergien gegen Penicilline): subakute septische Endokarditis, Lungenabszess, Pleuraempyem, Pleuritis, Otitis, Osteomyelitis (akut und chronisch), purulente Arthritis, postoperative eitrige Komplikationen, Wundinfektion, Haut- und Weichteilinfektionen (Pyoderma, Furunkulose, Phlegmone, Erysipel).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen Lincomycin und andere Bestandteile des Arzneimittels, Schwangerschaft (mit Ausnahme von Fällen, wenn es für "lebenswichtige" Indikationen notwendig ist), schwere Leber- und / oder Niereninsuffizienz; Mangel an Zucker / Isomaltase, Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption; Kinder unter 12 Jahren (für diese Darreichungsform).
    Vorsichtig:

    Diabetes mellitus, Pilzerkrankungen der Haut, Schleimhaut der Mundhöhle, Vagina.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden. Im zweiten und dritten Trimenon der Schwangerschaft ist es möglich, das Medikament nur für "lebenswichtige" Indikationen zu verschreiben. Wenn es notwendig ist, das Medikament während des Stillens zu verwenden, ist es notwendig, das Problem des Stillens zu lösen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside, für 1-2 Stunden vor dem Essen.

    Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 500 mg 2-3 mal täglich.

    Behandlungsdauer, abhängig von der Form und Schwere der Krankheit ist 7-14 Tage (mit Osteomyelitis - 3 Wochen oder mehr).

    Bei längerem oder wiederholtem Verlauf sollte die Behandlung unter Kontrolle der Leber- und Nierenfunktion durchgeführt werden.
    Nebenwirkungen:

    Aus dem Verdauungssystem: Glossitis, Stomatitis, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Jucken des Anus; Gelbsucht, eine Verletzung der Leber (einschließlich erhöhter Aktivität der "Leber" Transaminasen); Bei längerem Gebrauch in großen Dosen ist es möglich, pseudomembranöse Kolitis zu entwickeln.

    Auf Seiten der Organe Hämatopoese: Neutropenie, Leukopenie, Agranulozytose, thrombozytopenische Purpura, aplastische Anämie, Panzytopenie.

    Allergisch Reaktionen: Angioödem, Serumkrankheit, anaphylaktische Reaktionen; multiformes Erythem (in einigen Fällen ähnlich dem Stevens-Johnson-Syndrom).

    Von der Haut: Hautausschlag, Nesselsucht, exfoliative oder blasenförmige Dermatitis.

    Aus dem Urogenitalsystem: Nierenfunktionsstörung (Azotämie, Oligurie, Proteinurie), Vaginitis.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Atmung und Herz stoppen (mit schneller intravenöser Injektion).

    Von den Sinnesorganen: Lärm in den Ohren, Schwindel.

    Wenn Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie einen Arzt auf.
    Überdosis:

    Symptome: Erhöhte Nebenwirkungen aus dem Verdauungssystem, bei längerem Gebrauch des Medikaments, vor allem in hohen Dosen, ist es möglich, Candida-Infektion und pseudomembranöse Kolitis zu entwickeln.

    Behandlung: Magenspülung, Empfang von Aktivkohle, symptomatische Therapie, schlecht mit Hämo- und Peritonealdialyse entfernt. Bei der Entwicklung einer pseudomembranösen Kolitis muss die Therapie mit Lincomycin abgebrochen werden.
    Interaktion:

    Antagonismus mit Erythromycin, Chloramphenicol, Ampicillin und anderen bakteriziden Antibiotika, Synergismus mit Aminoglykosiden.

    Antidiarrhoika reduzieren die Wirkung von Lincomycin (das Intervall zwischen ihrer Anwendung sollte mindestens 4 Stunden betragen).

    Stärkt die Wirkung von Medikamenten für die Inhalationsanästhesie, Muskelrelaxantien und Opioid-Analgetika, erhöht das Risiko einer neuromuskulären Blockade und stoppt die Atmung.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Lincomycin, einem Cytochrom P450-Inhibitor, kann die Wirkung von Theophyllin zunehmen und eine Dosisreduktion erforderlich machen.
    Spezielle Anweisungen:

    Vor dem Hintergrund der Langzeitbehandlung ist eine regelmäßige Überwachung der Aktivität von "Leber" -Transaminasen und Nierenfunktion notwendig. Die Ernennung zu Patienten mit Leberinsuffizienz ist nur für "lebenswichtige" Indikationen zulässig. Wenn es in leichten Fällen Anzeichen einer pseudomembranösen Kolitis (Durchfall, Leukozytose, Fieber, Bauchschmerzen, Blut- und Schleimsekretion) gibt, genügt es die Herstellung unterbrechen und Ionenaustauscherharze zuordnenColestramin), in schweren Fällen, Entschädigung für den Verlust von Flüssigkeit, Elektrolyten und Protein, Vancomycin als eine Lösung für die orale Verabreichung in einer täglichen Dosis von 0,5-2 g (für 3-4 Dosen) für 10 Tage oder Bacitracin.

    Das Medikament in einer täglichen Dosis (1,5 g) enthält 0,05 XE Kohlenhydrate, die bei der Behandlung von Patienten mit Diabetes mellitus berücksichtigt werden sollten.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Betrifft nicht.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 250 mg.
    Verpackung:

    10 Kapseln pro Konturzellenpaket. 2 Contour-Mesh-Pakete werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in einer Packung platziert.

    Verpackung für Krankenhäuser: In einer Kartonschachtel werden 150 Konturzellenpackungen mit gleicher Gebrauchsanweisung verpackt.

    Lagerbedingungen:

    In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LS-000520
    Datum der Registrierung:30.06.2010 / 22.06.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BELMEDPREPARATY, RUP BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Hersteller: & nbsp;
    BELMEDPREPARATY, RUP Republik Weißrussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.04.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben