Aktive SubstanzOxytocinOxytocin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Oxytocin
    Lösung örtlich für Injektionen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Oxytocin
    Lösung w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Oxytocin
    Lösung w / m in / in 
  • Oxytocin
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Oxytocin
    Lösung für Injektionen 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Oxytocin
    Lösung für Injektionen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Oxytocin Grindeks
    Lösung für Injektionen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Oxytocin-Fläschchen
    Lösung w / m in / in Intracer. Nazal. PC 
    VIAL, LLC     Russland
  • Oxytocin-MEZ
    Lösung w / m in / in 
  • Oxytocin Richter
    Lösung w / m d / Infusion 
  • Oxytocin-Ferein
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Injektion
    Zusammensetzung:

    1 ml Lösung (1 Ampulle) enthält:

    aktive Substanz: Oxytocin 5 ME;

    Hilfsstoffe: Chlorbutanol-Hemihydrat 5 mg, 1 M Lösung von Essigsäure auf pH 3,5-4,5, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 ml.

    Beschreibung:

    Farblose transparente Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Generisches Aktivitätsstimulans - Oxytocinpräparat
    ATX: & nbsp;

    H.01.B.B.02   Oxytocin

    Pharmakodynamik:

    Oxytocin - ein synthetisches Analogon des Peptidhormons des Hypophysenhinterlappens - stimuliert die Kontraktion der glatten Muskulatur des Uterus (besonders am Ende der Schwangerschaft, während der Wehen und zum Zeitpunkt der Entbindung) und der Myoepithelzellen der Brust. Oxytocin hat eine schwache antidiuretische Wirkung und beeinflusst in therapeutischen Dosen den Blutdruck nicht signifikant. Der Effekt tritt in 1-2 Minuten mit n / k und / m Einführung auf, dauert 20-30 Minuten; wenn in / in der Einleitung - nach 0.5-1 Minuten.

    Pharmakokinetik:

    Halbwertzeit (T1/2) -1-6 min (in der späten Schwangerschaft und Laktation verringert). Die Verbindung mit Plasmaproteinen ist gering (30%).

    Metabolisiert in der Leber und den Nieren. Während der Schwangerschaft im Plasma, in den Zielorganen und in der Plazenta inaktiviert die Konzentration der Oxytocinase das endogene und exogene Oxytocin. Ausscheidung, hauptsächlich durch die Nieren in unveränderter Form.

    Indikationen:

    Für die Initiierung und Stimulierung der Wehen (primäre und sekundäre Arbeitsschwäche, Frühgeburtlichkeit in Verbindung mit Gestose, Rhesuskonflikt, intrauteriner Fruchttod, verzögerte Schwangerschaft, vorzeitiger Fruchtwasserabgang, Geburtenmanagement bei Beckenpräsentation). Zur Vorbeugung und Behandlung von hypotonischen Uterusblutungen nach Abort (auch für lange Schwangerschaftszeiten), in der frühen postpartalen Phase und zur Beschleunigung der postpartalen Rückbildung des Uterus; zur Verbesserung der kontraktilen Kapazität der Gebärmutter im Kaiserschnitt (nach Entfernung der Nachgeburt).

    Kontraindikationen:

    Hypersensibilität, Hypertonie, Niereninsuffizienz, Prädisposition für Gebärmutterruptur, Mismatch im Becken von Mutter und Fetus (schmales Becken anatomisch und klinisch), transversale oder schräge fetale Position, Frühgeburt, drohende Gebärmutterruptur, Narben am Uterus (nach einem vorherigen Kaiserschnitt, Operation am Uterus), übermäßige Dehnung der Gebärmutter, Gebärmutter nach mehrfachen Geburten, Gebärmutter-Sepsis, invasives Gebärmutterhalskrebs, Gebärmutter-Hypertonie (nicht während der Wehen entstanden), fetale Kompression, Teile Noah Plazenta previa, fetale Präsentation Gesichts.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Im ersten Trimester der Schwangerschaft Oxytocin gelten nur für spontane oder induzierte Abtreibungen.

    Die Wirkung von Oxytocin auf den Fötus wurde nur unzureichend untersucht, und es wurden keine Fälle von teratogenen Wirkungen beschrieben.

    Oxytocin wird in kleinen Mengen mit der Muttermilch ausgeschieden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Oxytocin wird intravenös, intramuskulär in den Wand- oder Vaginalteil des Gebärmutterhalses verabreicht.

    Für die Erregung der Geburt: intramuskulär verabreicht 0,5-2,0 MICH Oxytocin; Wenn nötig, wiederholen Sie die Injektion alle 30-60 Minuten.

    Für die intravenöse Tropfinfusion verdünnen Sie 1 ml Oxytocin (5 MICH) in 500 ml einer 5% igen Dextrose-Lösung. Die Einführung beginnt mit 5-8 Tropfen pro Minute, gefolgt von einer Erhöhung der Geschwindigkeit, abhängig von der Art der Arbeit, aber nicht mehr als 40 Tropfen pro Minute. Während der Infusion ist eine konstante Überwachung der Uterusaktivität und der fetalen Herzfrequenz erforderlich.

    Behandlung von unvermeidlichen oder unvollständigen Aborten: intravenös 10 IE Oxytocin pro 500 ml 5% iger Dextroselösung mit einer Geschwindigkeit von 20-40 ml / min.

    Zur Vorbeugung von hypotonischen Uterusblutungen: Oxytocin intramuskulär für 3-5 verabreicht MICH 2-3 mal täglich für 2-3 Tage, zulässig in / m Verabreichung 10 MICH unmittelbar nach dem Entfernen der Plazenta.

    Für die Behandlung von hypotonischen Uterusblutungen: Oxytocin Einführung 5-8 MICH 2-3 mal pro Tag für 3 Tage. Wenn nötig, injizieren / tropfen 10-40 MICH Oxytocin, gelöst in 100 ml Spenderblut.

    Im Kaiserschnitt (nach Entfernung der Nachgeburt): Oxytocin Grindeks wird in einer Dosis von 3-5 in die Gebärmutterwand injiziert MICH.

    Nebenwirkungen:

    Mögliche Herzrhythmusstörungen und Bradykardie (bei Mutter und Fetus), Blutdruckabfall oder Blutdruckanstieg, Schock, subarachnoidale Blutung, Übelkeit, Erbrechen, Neugeborenenikterus, reduzierte Fibrinogenkonzentration im Fötus, allergische Reaktionen, Bronchospasmus, Wassereinlagerungen. Wenn Symptome dieser Komplikationen auftreten, brechen Sie das Medikament sofort ab.

    Überdosis:

    Symptome: Hyperstimulation des Uterus, die zu Bluthochdruck führen kann und tetanische Kontraktionen der Gebärmutter, die wiederum zu Gebärmutterruptur, postpartaler Blutung, verschiedenen Veränderungen der fetalen Herzaktivität, Hypoxie und fötalem Tod führen können; Kontraktion des Feten, fetale Asphyxie, fetale Bradykardie, utero-plazentare Hypoperfusion, Hyperkapnie, Geburtsverletzungen des Fötus, Wasserintoxikation, Krämpfe.

    Behandlung: sollte sofort die Einführung von Oxytocin stoppen, die Einführung von Flüssigkeit reduzieren, Diuresis erzwingen, symptomatische Medikamente und hypertensive Kochsalzlösungen eingeben (um das Elektrolytgleichgewicht zu normalisieren), Barbiturate (mit Vorsicht). Eine sorgfältige Beobachtung ist für den Patienten notwendig.

    Interaktion:

    Verwenden Sie mit Vorsicht Oxytocin in Kombination mit Sympathomimetika (potenziert die pressorische Wirkung der Sympathomimetika).

    In Kombination mit MAO-Hemmern steigt das Risiko für Blutdruckerhöhungen. Halothan und Cyclopropan erhöhen das Risiko, eine arterielle Hypotonie zu entwickeln.

    Spezielle Anweisungen:

    Bewerben Sie sich nur unter der Aufsicht eines Arztes in einem Krankenhaus unter der Kontrolle der kontraktilen Aktivität der Gebärmutter, der Zustand des Fötus, Blutdruck und der allgemeine Zustand der Frau.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Oxytocin beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu handhaben, an denen mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden ist.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Injektionslösung, 5 IE / ml.

    Verpackung:

    1 ml in einer Ampulle aus farblosem Glas I der hydrolytischen Klasse mit einer Linie oder einem Bruchpunkt, sowie einem einzelnen Markierungsring von blau-grüner Farbe (für den Hersteller HBM Pharma sr.o.).

    5 Ampullen pro Zellpackung PVC-Folie ohne Beschichtung (Palette).

    2 Zellpackungen (Palette) mit Gebrauchsanweisung werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N016106 / 01
    Datum der Registrierung:01.04.2011 / 21.02.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GRINDEX, JSC GRINDEX, JSC Lettland
    Hersteller: & nbsp;
    HBM PHARMA, s.r. Die Slowakische Republik
    Darstellung: & nbsp;Grindeks Rus, Offene GesellschaftGrindeks Rus, Offene GesellschaftRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben