Aktive SubstanzOxytocinOxytocin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Oxytocin
    Lösung örtlich für Injektionen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Oxytocin
    Lösung w / m in / in 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Oxytocin
    Lösung w / m in / in 
  • Oxytocin
    Lösung w / m in / in 
    DALHIMFARM, OAO     Russland
  • Oxytocin
    Lösung für Injektionen 
    Mapichem AG     Schweiz
  • Oxytocin
    Lösung für Injektionen 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Oxytocin Grindeks
    Lösung für Injektionen 
    GRINDEX, JSC     Lettland
  • Oxytocin-Fläschchen
    Lösung w / m in / in Intracer. Nazal. PC 
    VIAL, LLC     Russland
  • Oxytocin-MEZ
    Lösung w / m in / in 
  • Oxytocin Richter
    Lösung w / m d / Infusion 
  • Oxytocin-Ferein
    Lösung w / m in / in 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die Infusion und intramuskuläre Injektion
    Zusammensetzung:

    Pro 1 ml:

    aktive Substanz: Oxytocin 5 MICH;

    Hilfsstoffe: Eisessig 2,00 mg, Chlorbutanol-Halbhydrat 3,00 mg, Ethanol (96%) 40,00 mg, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1,00 ml.

    Beschreibung:

    Farblose, klare Lösung.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Generisches Aktivitätsstimulans - Oxytocinpräparat
    ATX: & nbsp;

    H.01.B.B.02   Oxytocin

    Pharmakodynamik:

    Der synthetische Hormonwirkstoff ähnelt durch seine pharmakologischen und klinischen Eigenschaften dem endogenen Oxytocin des Hypophysenhinterlappens. Er interagiert mit Oxytocin-spezifischen Rezeptoren des uterinen Myometriums, das zur Überfamilie gehört G-Proteine. Die Anzahl der Rezeptoren und die Reaktion auf die Wirkung von Oxytocin nimmt mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft zu und erreicht am Ende ein Maximum. Stimuliert die Uterusarbeit durch Erhöhung der Durchlässigkeit von Zellmembranen für Ca2+ und eine Erhöhung der intrazellulären Ionenkonzentration, eine anschließende Abnahme des Ruhepotentials der Membran und eine Erhöhung ihrer Erregbarkeit. Verursacht Kontraktionen, wie normale spontane Wehen, die Blutversorgung des Uterus vorübergehend verschlechtern. Mit zunehmender Amplitude und Dauer der Muskelkontraktionen dehnt sich der Uterusrachen aus und glättet. In geeigneten Mengen ist es in der Lage, die kontraktile Kapazität des Uterus von mäßiger Stärke und Häufigkeit, charakteristisch für die spontane motorische Aktivität, auf das Niveau verlängerter tetanischer Kontraktionen zu verstärken. Es bewirkt eine Reduktion der Myoepithelzellen neben den Brustalveolen und verbessert die Ausscheidung von Muttermilch.

    Beeinflussung der glatten Muskeln der Gefäße, verursacht Vasodilatation und erhöht die Durchblutung in den Nieren, Herzkranzgefäße und Gefäße des Gehirns. In der Regel bleibt der Blutdruck unverändert, jedoch mit der intravenösen Verabreichung von großen Dosen oder einer konzentrierten Lösung von Oxytocin, Blutdruck kann mit der Entwicklung von Reflextachykardie und einer Reflexsteigerung des Herzzeitvolumens vorübergehend abnehmen. Nach dem anfänglichen Blutdruckabfall sollte ein längerer, wenn auch geringer Anstieg erfolgen.

    Im Gegensatz zu Vasopressin, Oxytocin hat eine minimale antidiuretische Wirkung, jedoch ist eine Hyperhydratation möglich, wenn Oxytocin mit großen Mengen an elektrolytfreien Flüssigkeiten verabreicht wird und / oder wenn sie zu schnell verabreicht werden. Verursacht keine Kontraktion der Muskeln der Blase und des Darms.

    Pharmakokinetik:

    Bei intravenöser Verabreichung erscheint die Wirkung von Oxytocin auf den Uterus fast sofort und dauert 1 Stunde. Bei intramuskulärer Injektion tritt der myotone Effekt in den ersten 3-7 Minuten auf und dauert 2-3 Stunden.

    Wie Vasopressin Oxytocin ist im gesamten extrazellulären Raum verteilt. Geringe Mengen Oxytocin scheinen in den fetalen Kreislauf einzutreten. Die Halbwertszeit beträgt 1-6 Minuten, sie ist in der späten Schwangerschaft und während der Stillzeit kürzer. Der Großteil des Arzneimittels wird in Leber und Nieren schnell metabolisiert. Im Prozess der enzymatischen Hydrolyse wird es hauptsächlich durch Gewebe-Oxytokinase (Oxytokinase ist auch in der Plazenta und im Plasma) inaktiviert. Nur eine geringe Menge Oxytocin wird von den Nieren unverändert ausgeschieden.

    Indikationen:Oxytocin ist zur Induktion und Stimulierung der Wehen bestimmt (primäre und sekundäre Arbeitsschwäche, Frühgeburtlichkeit im Zusammenhang mit Gestose, Rhesuskonflikt, intrauteriner Fruchttod, Frühschwangerschaft, vorzeitiger Fruchtwasserentzug, Behandlung der Steißgeburt).
    Zur Vorbeugung und Behandlung von hypotonischen Uterusblutungen nach Abort (einschließlich während langer Schwangerschaftszeiten), in der frühen postpartalen Phase, um die postpartale Rückbildung des Uterus zu beschleunigen; für die Kontraktion der Gebärmutter im Kaiserschnitt (nach Entfernung der Nachgeburt).
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit; ein schmales Becken (anatomisch und klinisch), quer und schräg Position des Fötus, Gesichtsdarstellung des Fötus, Frühgeburt, drohender Uterusbruch, Narben an der Gebärmutter (nach vorangegangenem Kaiserschnitt, Operationen am Uterus), übermäßige Uterusdehnung, Gebärmutter nach Mehrlingsgeburten, partielle Plazenta previa, Gebärmuttersepsis, invasives Zervixkarzinom; Hypertonie der Gebärmutter (nicht aufgrund der Geburt), fetale Kompression, arterielle Hypertonie, chronisches Nierenversagen (CRF).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Im ersten Trimester der Schwangerschaft Oxytocin gilt nur bei spontaner oder induzierter Abtreibung. Zahlreiche Daten zur Anwendung von Oxytocin, seiner chemischen Struktur und pharmakologischen Eigenschaften deuten darauf hin, dass bei Einhaltung der Anwendungsempfehlungen die Wahrscheinlichkeit, dass Oxytocin die Häufigkeit von Fehlbildungen des Fetus erhöht, gering ist.

    In kleinen Mengen dringt in die Muttermilch ein.

    Wenn Sie das Medikament verwenden, um Gebärmutterblutungen zum Stillen zu stoppen, können Sie nur nach dem Verlauf der Behandlung mit Oxytocin fortfahren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös oder intramuskulär.

    Mit dem Ziel der Induktion und Stärkung der Arbeitstätigkeit Oxytocin verwendet ausschließlich intravenös, in einem Krankenhaus, mit angemessener medizinischer Überwachung.

    Die gleichzeitige Anwendung des Arzneimittels intravenös und intramuskulär ist kontraindiziert.

    Die Dosis wird unter Berücksichtigung der individuellen Empfindlichkeit der Schwangeren und des Fötus ausgewählt.

    Zur Induktion und Stimulation der Arbeit Oxytocin wird ausschließlich als intravenöse Infusion verwendet. Eine strenge Überwachung der vorgeschriebenen Infusionsrate ist obligatorisch. Zur sicheren Anwendung von Oxytocin während der Induktion. und Stärkung der Arbeit, ist es notwendig, eine Infusionspumpe oder eine andere ähnliche Vorrichtung zu verwenden, sowie die Stärke der Uteruskontraktionen und Herzaktivität des Fötus zu überwachen. Im Falle einer übermäßigen Stärkung der kontraktilen Aktivität des Uterus sollte die Infusion sofort gestoppt werden, wodurch die übermäßige Muskelaktivität des Uterus rasch abnimmt.

    1) Bevor Sie mit der Einführung des Medikaments beginnen, sollten Sie beginnen, die physiologische - eine Lösung, die nicht enthält eingeben Oxytocin.

    2) Um eine Standardinfusion von Oxytocin in 1000 ml nicht hydratisierender Flüssigkeit vorzubereiten, lösen Sie 1 ml (5 MICH) Oxytocin und mischen Sie gründlich durch Drehen der Ampulle. In 1 ml der so vorbereiteten Infusion sind 5 DM Oxytocin enthalten. Um die Infusionslösung präzise abzugeben, sollte eine Infusionspumpe oder eine ähnliche Vorrichtung verwendet werden.

    3) Die Verabreichungsrate der Anfangsdosis sollte 0,5-4 Millieinheiten pro Minute (Medmin) nicht überschreiten (entspricht 2-16 Cap / Min., Da 1 Tropfen Infusion 0,25 MED Oxytocin enthält).

    Alle 20-40 Minuten kann es um 1-2 mU / min erhöht werden, bis es erreicht ist der gewünschte Grad der kontraktilen Aktivität des Uterus. Wenn die gewünschte Frequenz erreicht ist Uteruskontraktionen, die entsprechende spontane Wehen und die Öffnung des Uterusrachens auf 4 bis 6 cm bei Fehlen von Anzeichen von fetalem Distress können die Infusionsrate allmählich mit einer Geschwindigkeit verringern, die ihrer Beschleunigung ähnlich ist.

    In der späteren Schwangerschaft erfordert eine schnellere Infusion Vorsicht, nur in seltenen Fällen kann eine Geschwindigkeit von mehr als 8-9 medmin erforderlich sein. Bei vorzeitiger Entbindung kann eine höhere Rate erforderlich sein, die in einigen Fällen 20 mdmin (80 cap / min) überschreiten kann.

    1) Es ist notwendig, die fetale Herzfrequenz, den Tonus der Gebärmutter in Ruhe, die Häufigkeit, Dauer und Kraft seiner Kontraktionen zu kontrollieren.

    2) Bei Uterushyperaktivität oder fetalem Distress sollte Oxytocin sofort abgesetzt und Sauerstofftherapie der Mutter verabreicht werden. Der Zustand von Mutter und Fetus muss erneut von einem Facharzt überprüft werden.

    Vorbeugung und Behandlung von hypotonen Blutungen in der Zeit nach der Geburt:

    1) Intravenöse Tropfinfusion: In 1000 ml nicht hydratisierender Flüssigkeit 10-40 lösen MICH Oxytocin; zur Vorbeugung von Gebärmutteratonie erfordert normalerweise 20-40 pm / min Oxytocin.

    2) Intramuskuläre Injektion: 5 IU / ml Oxytocin nach Plazenta-Trennung.

    Unvollständige oder fehlgeschlagene Abtreibung:

    10 IE Oxytocin werden zu 500 ml Salzlösung oder einer Mischung von 5% Dextrose mit Kochsalzlösung gegeben. Die Rate der intravenösen Infusion beträgt 20-40 Tropfen / min.

    Nebenwirkungen:

    Bei gebärenden Frauen:

    Aus dem Urogenitalsystem: mit hohen Dosen oder Überempfindlichkeit - Hypertonie des Uterus, Krampf, Tetanie, Uterusruptur; erhöhte Blutungen in der postpartalen Phase als Folge von Oxytocin induzierte Thrombozytopenie, Afibrinogenemi und Gipoprotermini, manchmal Blutungen in den Beckenorganen.Mit sorgfältiger ärztlicher Überwachung der Geburt, ist das Risiko von Blutungen in der postpartalen Periode reduziert.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: wenn große Dosen verwendet werden, Arrhythmie; ventrikuläre Extrasystole; schwere Hypertonie (im Falle von Vasopressoren); Hypotonie (bei gleichzeitiger Anwendung mit Betäubungsmittel Cyclopropan); Reflextachykardie; Schock. Bei der zu schnellen Einführung: die Bradykardie, subarachnoidalnyje die Blutung.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen.

    Von der Seite des Wasser-Elektrolyt-Austauschs: Bei längerer intravenöser Verabreichung (normalerweise bei 40-50 pm / min) mit einer großen Menge Flüssigkeit (antidiuretische Wirkung von Oxytocin) kann eine schwere Hyperhydratation, die bei Krampfanfällen und Koma auftritt, auftreten. Dieser Zustand kann bei einer 24-stündigen langsamen Infusion von Oxytocin auftreten. Selten - tödliches Ergebnis.

    Allergische Reaktionen: Anaphylaxie und andere allergische Reaktionen mit zu schneller Einleitung von Bronchospasmen; selten - tödliches Ergebnis.

    In einem Fötus oder Neugeborenen:

    Infolge der Verwaltung von Oxytocin zur Mutter - innerhalb von 5 Minuten eine niedrige Punktzahl auf der Apgar-Skala, Gelbsucht von Neugeborenen, bei der zu schnellen Einführung - Abnahme eines Fibrinogens in einem fötalen Blut, einer Blutung in einer Retina eines Auges; als Folge der erhöhten kontraktilen Aktivität der Gebärmutter - Sinusbradykardie, Tachykardie, ventrikuläre Extrasystolen und andere Herzrhythmusstörungen, Restveränderungen im zentralen Nervensystem, fetalen Tod durch Asphyxie aufgrund einer erhöhten kontraktilen Aktivität des Uterus.

    Überdosis:

    Symptome hängen hauptsächlich vom Grad der Uterushyperaktivität ab, unabhängig davon das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegen das Medikament. Hyperstimulation mit hypertonen und tetanischen Kontraktionen oder mit einem Basiston ≥15-20 mm aq. Kunst. zwischen zwei Kontraktionen führt zu erratischen Wehen, Bruch des Körpers oder der Zervix, Vagina, postnatale Blutungen, utero-Plazentainsuffizienz, fetale Bradykardie, Hypoxie, Hyperkapnie, Kompression, Geburtstrauma oder Tod.

    Hyperhydration mit Anfällen als Folge der antidiuretischen Wirkung von Oxytocin ist eine ernsthafte Komplikation und entwickelt sich bei längerer Verabreichung großer Dosen (40-50 ml / min).

    Behandlung von Hyperhydratation: Eliminierung von Oxytocin, Einschränkung der Flüssigkeitsaufnahme, Verwendung von Diuretika zur Erzwingung von Diurese, intravenöse hypertone Kochsalzlösung, Korrektur von Elektrolytstörungen, Anhalten von Anfällen mit geeigneten Dosen von Barbituraten und professionelle Pflege für den Patienten im Koma.

    Interaktion:

    Wenn Oxytocin 3-4 Stunden nach der Anwendung von Vasokonstriktoren in Kombination mit einer Caudalanästhesie verabreicht wird, ist eine schwere arterielle Hypertonie möglich.

    Bei einer Anästhesie mit Cyclopropan, Halothan, kann sich die kardiovaskuläre Wirkung von Oxytocin ändern, mit unvorhergesehener Entwicklung von arterieller Hypotension, Sinusbradykardie und atrioventrikulärem Rhythmus bei der gebärenden Frau während der Narkose.

    Spezielle Anweisungen:

    Bevor Sie den Fötuskopf in den Beckeneingang einführen, wenden Sie ihn an Oxytocin die Geburt zu stimulieren kann nicht. Bevor mit der Anwendung von Oxytocin begonnen wird, sollte die erwartete vorteilhafte Wirkung der Therapie mit der Möglichkeit, wenn auch selten, der Entwicklung von Bluthochdruck und Tetanus der Gebärmutter verglichen werden. Jeder Patient erhält Oxytocin intravenös, sollte in einem Krankenhaus unter der ständigen Aufsicht von erfahrenen Spezialisten sein, die mit dem Medikament gut vertraut sind und als anerkannt in der Anerkennung von Komplikationen anerkannt sind. Es sollte sofort, falls erforderlich, die Hilfe eines Facharztes zur Verfügung gestellt werden. Während der Verwendung der Droge sollte Uterus Kontraktionen, Herzaktivität der gebärenden Frau und Fötus, der arterielle Blutdruck der gebärenden Frau ständig überwacht werden, um Komplikationen zu vermeiden. Wenn Anzeichen von Hyperaktivität in der Gebärmutter sofort die Einführung von Oxytocin stoppen sollten; als Folge davon, uterine Kontraktionen durch die Droge verursacht, in der Regel bald nachgelassen.

    Mit angemessener Anwendung Oxytocin verursacht Uteruskontraktionen ähnlich der spontanen Geburt. Übermäßige Stimulation der Gebärmutter mit unsachgemäßer Anwendung der Droge ist gefährlich für die Frau in der Arbeit und für den Fötus. Auch bei adäquater Anwendung des Arzneimittels und entsprechender Beobachtung treten hypertensive Uteruskontraktionen mit erhöhter Uterussensitivität gegen Oxytocin auf.

    Es ist notwendig, das Risiko der Entwicklung von Afibrinogenämie und erhöhten Blutverlust zu berücksichtigen. Es gibt bekannte Fälle von Tod durch Mutterschaft als Folge von Überempfindlichkeitsreaktionen, Subarachnoidalblutung, Uterusruptur und fetalem Tod aus verschiedenen Gründen, die mit der parenteralen Verabreichung des Arzneimittels assoziiert sind die Induktion von Arbeit und Stimulation in der ersten und zweiten Periode der Arbeit.

    Aufgrund der antidiuretischen Wirkung von Oxytocin ist die Entwicklung einer Hyperhydratation möglich, insbesondere bei Verwendung einer kontinuierlichen Infusion von Oxytocin und der Verwendung von Flüssigkeit im Inneren.

    Das Arzneimittel kann in Lösungen von Natriumlactat, Natriumchlorid und Glucose verdünnt werden. Die fertige Lösung sollte innerhalb der ersten 8 Stunden nach der Zubereitung verwendet werden. Kompatibilitätsstudien wurden mit Infusionen von 500 ml durchgeführt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Oxytocin beeinflusst nicht die Fähigkeit, ein Auto zu fahren und Mechanismen, die mit einem erhöhten Verletzungsrisiko verbunden sind.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für Infusion und intramuskuläre Injektion, 5 IE / ml.

    Verpackung:

    1 ml des Arzneimittels in einer Durchstechflasche aus farblosem Glas (I hydrolytische Klasse) mit einem Punkt für Fraktur.

    5 Ampullen in Kontur Kunststoffverpackung.

    Auf 1 Kontur Kunststoffverpackung zusammen mit Gebrauchsanweisung in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 2 bis 15 ° C an einem lichtgeschützten Ort aufbewahren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N 013027/01
    Datum der Registrierung:02.08.2011 / 15.02.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GEDEON RICHTER, OJSC GEDEON RICHTER, OJSC Ungarn
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;GEDEON RICHTER OJSC GEDEON RICHTER OJSC Ungarn
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.05.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben