Aktive SubstanzHopantensäureHopantensäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hopantam®
    Pillen nach innen 
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Hopantensäure
    Pillen nach innen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Calcium-Gopantenat®
    Pillen nach innen 
  • Pantogam®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Pantogam®
    Sirup nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Pantogam®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Pantogam®
    Pillen nach innen 
    PIK-PHARMA, LLC     Russland
  • Pantocalcin®
    Pillen nach innen 
    VALENTA PHARMA, PAO     Russland
  • Panthotropil
    Pillen nach innen 
    KVADRAT-S, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    Pantogam (Gopantensäure) 250 mg oder 500 mg, Kartoffelstärke 1,86 mg oder 3,72 mg, Calciumstearat 4,65 mg oder 9,30 mg, Magnesiumcarbonat 53,49 mg oder 106,98 mg.

    Beschreibung:

    Tabletten von weißer Farbe, flach-zylindrisch, mit einer Facette und einem Risiko.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X   Andere Psychostimulanzien und Nootropika

    Pharmakodynamik:

    Das Wirkungsspektrum von Pantogam® hängt mit der Anwesenheit von Gamma-Aminobuttersäure in seiner Struktur zusammen. Der Wirkmechanismus beruht auf dem direkten Einfluss von Pantogam® GABAB-Rezeptor-Kanal-Komplex. Das Medikament hat eine nootropische und antikonvulsive Wirkung. Pantogam ® erhöht die Widerstandskraft des Gehirns gegenüber Hypoxie und toxischen Substanzen, stimuliert anabole Prozesse in Neuronen, kombiniert eine moderate sedative Wirkung mit einer milden stimulierenden Wirkung, reduziert die motorische Erregbarkeit, aktiviert die mentale und körperliche Leistungsfähigkeit. Es verbessert den Stoffwechsel von GABA bei chronischer Alkoholintoxikation und nach der Abschaffung von Ethanol. Es ist in der Lage, die Acetylierungsreaktionen zu inhibieren, die an den Mechanismen der Inaktivierung von Novocain und Sulfonamiden beteiligt sind, wodurch die Wirkung des letzteren verlängert wird. Es bewirkt eine Hemmung des pathologisch erhöhten Vesikelreflexes und Detrusortonus.

    Pharmakokinetik:

    Pantogam® wird schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, dringt in die Blut-Hirn-Schranke ein, die höchsten Konzentrationen entstehen in der Leber, in den Nieren, in der Magen- und Hautwand. Das Arzneimittel wird nicht metabolisiert und wird 48 Stunden lang unverändert ausgeschieden: 67,5% der Dosis wurden mit dem Urin, 28,5% mit dem Stuhlgang genommen.

    Indikationen:

    - Kognitive Beeinträchtigung bei organischen Hirnläsionen (einschließlich der Folgen von Neuroinfektionen und Schädel-Hirn-Trauma) und neurotischen Störungen,

    - Schizophrenie mit zerebraler organischer Insuffizienz,

    - zerebrovaskuläre Insuffizienz, verursacht durch atherosklerotische Veränderungen in Hirngefäßen,

    - extrapyramidale Störungen (Myoklonienepilepsie, Huntington-Chorea, hepatolentikuläre Degeneration, Parkinson-Krankheit, etc.), sowie zur Behandlung und Prävention extrapyramidalen Syndroms (hyperkinetisch und akinetisch), verursacht durch die Verabreichung von Neuroleptika,

    - Epilepsie mit verzögerten mentalen Prozessen, in der komplexen Therapie mit Antikonvulsiva,

    - psycho-emotionale Überlastung, Verringerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit, Verbesserung der Konzentration und des Gedächtnisses,

    - neurogene Störungen beim Wasserlassen (Pollakisurie, Zwangstrieb, Harninkontinenz, Enuresis),

    - Kinder mit perinataler Enzephalopathie, mentale Retardierung unterschiedlicher Schwere, mit Entwicklungsverzögerung (mentale, sprachliche, motorische oder kombinierte), mit verschiedenen Formen der infantilen Zerebralparese, hyperkinetischen Störungen (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung), neurosenähnlichen Zuständen (Stottern, hauptsächlich klonal) Form, Tics). Das Medikament wird bei Kindern ab 3 Jahren angewendet. In einem früheren Alter wird empfohlen, das Medikament als Sirup zu verabreichen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit;

    - Akute schwere Nierenerkrankung;

    - Schwangerschaft, Stillzeit.

    Dosierung und Verabreichung:

    Inside 15-30 Minuten nach dem Essen.

    Einzelne Dosis für Erwachsene ist normalerweise 0,25-1 g, für Kinder - 0,25-0,5 g; tägliche Aufnahme für Erwachsene - 1,5-3 g, für Kinder - 0,75-3 g. Der Verlauf der Behandlung - von 1 bis 4 Monaten, in einigen Fällen - bis zu 6 Monaten. Nach 3-6 Monaten ist eine erneute Behandlung möglich.

    Mit Epilepsie in Kombination mit Antikonvulsiva in einer Dosis von 0,75 bis 1 g pro Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt bis zu 1 Jahr und mehr.

    Mit extrapyramidalen neuroleptischen Syndrom in Kombination mit fortlaufender Therapie, tägliche Dosis bis 3 g, Behandlung für mehrere Monate.

    Wenn extrapyramidal Hyperkinese bei Patienten mit erblichen Erkrankungen des Nervensystems in Kombination mit der aktuellen Therapie von 0,5 bis 3 Gramm pro Tag. Der Verlauf der Behandlung bis zu 4 Monaten oder mehr.

    Zu den Folgen von Neuroinfektionen und Schädel-Hirn-Verletzungen 0,25 g 3-4 mal am Tag.

    Zur Wiederherstellung der Arbeitsleistung bei erhöhten Lasten und asthenischen Bedingungen Pantogam® ernennen 0,25 g 3 mal pro Tag.

    Zur Behandlung des extrapyramidalen Syndroms durch Verabreichung von Neuroleptika: Erwachsene 0,5 - 1 g 3 mal am Tag, Kinder - 0,25-0,5 g 3-4 mal am Tag. Der Behandlungsverlauf beträgt 1-3 Monate.

    Mit Zecken: Kinder 0,25-0,5 g 3-6 mal täglich für 1-4 Monate, Erwachsene 1,5-3 g pro Tag, für 1-5 Monate.

    Bei Harnabsatzstörungen: Erwachsene 0,5-1 g 2-3 mal täglich, Kinder 0,25-0,5 Gramm (Tagesdosis 25-50 mg / kg). Der Behandlungsverlauf beträgt 1 bis 3 Monate.

    Kinder mit verschiedenen Pathologien des Nervensystems Je nach Alter des Medikaments wird in einer Dosis von 1-3 g empfohlen. Taktik des Medikaments: eine Dosiserhöhung für 7-12 Tage, Einnahme der maximalen Dosis für 15-40 Tage und allmähliche Reduzierung der Dosis bis zur Entfernung von Pantogam® innerhalb von 7-8 Tagen. Die Pause zwischen dem Wechselkurs von Pantogam® und einem anderen nootropischen Mittel beträgt 1 bis 3 Monate.

    Unter den Bedingungen der Langzeitbehandlung wird die gleichzeitige Verabreichung des Rauschgifts mit anderen nootropic und anregenden Agenten nicht empfohlen.

    Unter Berücksichtigung der nootropischen Wirkung des Arzneimittels wird es vorzugsweise am Morgen und am Nachmittag verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Rhinitis, Konjunktivitis, Hautausschläge) sind möglich. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosis oder brechen Sie das Medikament ab.

    Schlafstörungen oder Schläfrigkeit, Lärm im Kopf - diese Symptome sind in der Regel kurzlebig und erfordern kein Absetzen des Medikaments.

    Überdosis:

    Erhöhte Symptome von Nebenwirkungen.

    Behandlung: AktivkohleMagenspülung, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Verlängert die Wirkung von Barbituraten, verstärkt die Wirkung von Antikonvulsiva, verhindert Nebenwirkungen von Phenobarbital, Carbamazepin, Neuroleptika.

    Die Wirkung von Pantogam® wird in Kombination mit Glycin, Xydiphon verstärkt.

    Potenziert die Wirkung von Lokalanästhetika (Novocain).

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, 250 mg und 500 mg.

    Verpackung:

    Für 50 Tabletten in Dosen in Glas-Orange mit einem Schraubverschluss, versiegelt mit verschraubten Kunststoffkappen und Dichtungen mit Kartonversiegelung mit beidseitiger Polyethylenbeschichtung.

    Jede Bank mit Gebrauchsanweisungen befindet sich in einem Pappkarton.

    Für 10 Tabletten in einem Konturgeflecht aus Polyvinylchloridfolie und bedruckter und lackierter Aluminiumfolie.

    Für 5 Konturgeflechte werden die Packungen zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N003489 / 01
    Datum der Registrierung:16.07.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PIK-PHARMA, LLC PIK-PHARMA, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    TsNKB FSUE Russland
    Darstellung: & nbsp;PIK-PHARMA LLC PIK-PHARMA LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;23.12.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben