Aktive SubstanzCiticolinCiticolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Quinel®
    Lösung w / m in / in 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Neupilept®
    Lösung w / m in / in 
  • Neupilept®
    Lösung nach innen 
  • Neurocholin
    Lösung w / m in / in 
    BINNOFARM, CJSC     Russland
  • Prioneiro
    Lösung w / m in / in 
    GALICHFARM, PAO     Ukraine
  • Prioneiro
    Lösung nach innen 
    GALICHFARM, PAO     Ukraine
  • Ronocite
    Lösung w / m in / in 
    Rotafarm begrenzt     Großbritannien
  • Ceracson®
    Lösung w / m in / in 
  • Ceracson®
    Lösung nach innen 
  • Ceresil® Canon
    Lösung w / m in / in 
  • Ceresil® Canon
    Lösung nach innen 
  • Citicolin
    Lösung w / m in / in 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Enzetron-SOLOfarm
    Lösung nach innen 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Enzetron-SOLOfarm
    Lösung w / m in / in 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;RAstvor zur oralen Verabreichung.
    Zusammensetzung:

    1 ml der Lösung enthält:

    aktive Substanz: Citicolin-Natrium 104,5 mg in Bezug auf Citicolin - 100,0 mg;

    Hilfsstoffe: Sorbit - 100,0 mg, Glycerin 50,0 mg, Glycerolformal 11,0 mg, Natriumcitrat 5,0 mg, Natriumsaccharinat 1,5 mg, Methylparahydroxybenzoat 1,6 mg, Kaliumsorbat 1,4 mg; saures Zitronensäuremonohydrat 1,0 mg, Propylparahydroxybenzoat 0,4 mg, Wasser 1 ml.

    Beschreibung:

    Farblose oder gelbstichige Flüssigkeit mit einem spezifischen Geruch.

    Während der Lagerung kann eine leichte Opaleszenz auftreten, die verschwindet, wenn das Präparat bei Raumtemperatur (etwa 20 ° C) aufbewahrt wird.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nootropisches Mittel
    ATX: & nbsp;

    N.06.B.X.06   Citicolin

    Pharmakodynamik:

    Citicolin, der Vorläufer der wichtigsten Ultrastrukturkomponenten der Zellmembran (hauptsächlich Phospholipide), hat ein breites Wirkungsspektrum - es hilft, beschädigte Zellmembranen wiederherzustellen, hemmt die Wirkung von Phospholipasen, verhindert die übermäßige Bildung von freien Radikalen und verhindert auch Zelltod durch Beeinflussung der Mechanismen der Apoptose.

    In einer akuten Phase Schlaganfallein Citicolin reduziert das Volumen von geschädigtem Hirngewebe verbessert die cholinerge Übertragung.

    Mit traumatischer Hirnverletzung reduziert die Dauer des posttraumatischen Komas und die Schwere der neurologischen Symptome, Darüber hinaus hilft es, die Dauer der Erholungsphase zu verkürzen.

    Mit chronischer Hypoxie des Gehirns Citicolin ist wirksam bei der Behandlung von kognitiven Störungen wie Gedächtnisstörungen, mangelnde Initiative, die Entstehung von täglichen Aktivitäten und Self-Service. Erhöht das Maß an Aufmerksamkeit und Bewusstsein und reduziert auch die Manifestationen von Amnesie.

    Citicolin ist wirksam in der Behandlung sensible und motorische neurologische Störungen degenerative und vaskuläre Ätiologie.

    Pharmakokinetik:

    Absaugung

    Citicolin wird bei oraler Einnahme gut absorbiert. Die Resorption nach oraler Verabreichung ist nahezu abgeschlossen, und die Bioverfügbarkeit ist ungefähr die gleiche wie nach intravenöser Verabreichung.

    Stoffwechsel

    Das Medikament wird im Darm und in der Leber unter Bildung von Cholin und Cytidin metabolisiert.

    Nach der Einnahme steigt die Konzentration von Cholin im Blutplasma deutlich an.

    Verteilung

    Citicolin ist weitgehend in den Strukturen des Gehirns verteilt, mit der schnellen Einführung der Cholinfraktion in strukturelle Phospholipide und Cytidinfraktionen in Cytidinnukleotide und Nukleinsäuren. Citicolin dringt in das Gehirn ein und integriert sich aktiv in zelluläre, zytoplasmatische und mitochondriale Membranen und bildet einen Teil der Fraktion von strukturellen Phospholipiden.

    Ausscheidung

    Nur 15% der verabreichten Dosis von Citicolin wird aus dem menschlichen Körper ausgeschieden: weniger als 3% - durch die Nieren und durch den Darm und etwa 12% - mit ausgeatmetem CO2.

    Bei der Ausscheidung von Citicolin mit Urin können zwei Phasen identifiziert werden: die erste Phase, die etwa 36 Stunden dauert, während der die Ausscheidungsrate rasch abnimmt, und die zweite Phase, während der die Ausscheidungsrate viel langsamer abnimmt. Das gleiche gilt für ausgeatmetes CO2 - Die Eliminationsrate nimmt nach etwa 15 Stunden schnell ab und fällt dann viel langsamer ab.

    Indikationen:

    - Akuter ischämischer Schlaganfall (als Teil einer komplexen Therapie);

    - die Erholungsphase von ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfällen;

    - Schädel-Hirn-Trauma (TBI), akut (im Rahmen der komplexen Therapie) und der Erholungsphase;

    - Kognitive und Verhaltensstörungen bei degenerativen und vaskulären Erkrankungen des Gehirns.

    Kontraindikationen:

    Nicht verschreiben Patienten mit schwerer Vagotonie (Vorherrschen des parasympathischen Teils des vegetativen Nervensystems) und Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels.

    Aufgrund des Mangels an ausreichenden klinischen Daten wird es nicht für die Verwendung bei Kindern unter 18 Jahren empfohlen.

    Vorsichtig:

    Keine Daten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Citicolin bei Schwangeren vor.

    Obwohl in Tierversuchen keine Nebenwirkungen festgestellt wurden, wird Preneuro in der Schwangerschaft nur dann verschrieben, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus übersteigt.

    Bei der Ernennung von Proneuro während der Stillzeit sollten Frauen das Stillen einstellen, da keine Daten zur Isolierung von Citicolin mit Muttermilch vorliegen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Prioneer Lösung zur oralen Verabreichung wird oral verabreicht. Vor Gebrauch kann das Präparat in einer kleinen Menge Wasser verdünnt werden (120 ml oder 1/2 Glas).

    Zu den Mahlzeiten oder zwischen den Mahlzeiten einnehmen.

    Empfohlenes Dosierungsschema

    Akutperiode von ischämischem Schlaganfall und Schädel-Hirn-Trauma (CCT):

    1000 mg (10 ml) alle 12 Stunden. Die Behandlungsdauer beträgt nicht weniger als 6 Wochen.

    Die Erholungsphase von ischämischen und hämorrhagischen Schlaganfällen, die Erholungsphase von TBI, kognitive und Verhaltensstörungen bei degenerativen und zerebrovaskulären Erkrankungen des Gehirns:

    500-2000 mg pro Tag (5-10 ml 1-2 mal pro Tag) .Dosierung und Dauer der Behandlung hängt von der Schwere der Symptome der Krankheit ab.

    Ältere Patienten

    Bei der Ernennung von Proneuro bei älteren Patienten ist eine Dosisanpassung nicht erforderlich.

    Anweisungen für die Verwendung des Spenders:

    1. Stellen Sie den Dispenser in die Durchstechflasche (der Dispensierkolben ist vollständig abgesenkt).

    2. Ziehen Sie vorsichtig den Kolben des Dispensers, bis das Lösungsniveau mit der entsprechenden Markierung auf dem Dispenser übereinstimmt.

    3. Bevor Sie die richtige Menge Lösung nehmen, verdünnen Sie 1/2 Tasse Wasser (120 ml). Nach jedem Gebrauch wird empfohlen, den Spender mit Wasser zu spülen.

    Nebenwirkungen:

    Häufigkeit von Nebenwirkungen

    Sehr selten (<1/10000) (einschließlich Einzelfälle):

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Hautjuckreiz, anaphylaktischer Schock), Kopfschmerzen, Schwindel, Hitze, Zittern, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Halluzinationen, Schwellungen, Dyspnoe, Schlaflosigkeit, Unruhe, Appetitlosigkeit, Taubheit in gelähmten Gliedmaßen, Veränderungen der Leberenzymaktivität.

    In einigen Fällen kann Proneuro das parasympathische System stimulieren und eine kurzzeitige Blutdruckänderung bewirken.

    Wenn eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder andere in der Gebrauchsanweisung nicht aufgeführte Nebenwirkungen festgestellt wurden, sollten Sie Ihren Arzt informieren.

    Überdosis:

    Angesichts der geringen Toxizität des Arzneimittels wurden Überdosierungsfälle nicht beschrieben.

    Interaktion:

    Citicolin erhöht die Wirkung von Levodopa.

    Nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln verabreichen, die enthalten Methylphenoxat.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Behandlungsphase ist Vorsicht geboten, wenn potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die besondere Aufmerksamkeit und schnelle Reaktionen erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung zur oralen Verabreichung, 100 mg / ml.

    Verpackung:

    Zu 45 ml in Flaschen aus dunklem Glas, deckt ukupornennyh Korkgeschraubt aus hochdichtem Polyethylen mit Kontrolledie erste Autopsie. Ein Etikett ist am Fläschchen angebracht.

    Jede Durchstechflasche mit Gebrauchsanweisung und ein Spritzenverteiler aus Polyethylen hoher Dichte wird in eine Verpackung gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort in der Originalverpackung bei einer Temperatur von 8 bis 30 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-003478
    Datum der Registrierung:01.03.2016
    Haltbarkeitsdatum:01.03.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:GALICHFARM, PAO GALICHFARM, PAO Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.08.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben