Aktive SubstanzIsoniazid + PyrazinamidIsoniazid + Pyrazinamid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Protubipira®
    Pillen nach innen 
  • Phthisopyram®
    Pillen nach innen 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;TAbletki.
    Zusammensetzung:Für eine Tablette:

    Wirkstoffe:

    Isoniazid

    150 mg

    300 mg

    Pyrazinamid

    500 mg

    750 mg

    Inaktive Zutaten: Kartoffelstärke, Carboxymethylstärke-Natrium (Natriumstärkeglycolat), mikrokristalline Cellulose, Gelatine, Magnesiumstearat, Siliciumdioxidkolloid (Aerosil Grad A-300), Talkum.

    Beschreibung:

    Für Tabletten mit 150 mg Isoniazid und 500 mg Pyrazinamid: runde Tabletten von flach-zylindrischer Form, weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, mit einer Facette und einer Gefahr auf einer Seite.

    Für Tabletten mit 300 mg Isoniazid und 750 mg Pyrazinamid: Ovale Tabletten in bikonvexer Form, weiß oder weiß mit einem gelblichen Farbton, mit einem Risiko auf einer Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antituberkulöses Mittel kombiniert
    ATX: & nbsp;

    J.04.A.C.51   Isoniazid in Kombination mit anderen Drogen

    Pharmakodynamik:

    Isoniazid wirkt bakterizid auf aktiv teilende Zellen Mycobacterium Tuberkulose. Der Mechanismus seiner Wirkung ist die Hemmung der Synthese von Mycolsäuren, die eine Komponente der Zellwand von Mycobakterien sind. Für Mycobacteria tuberculosis ist die minimale Hemmkonzentration des Arzneimittels 0,025-0,05 mg / l. Isoniazid wirkt mäßig auf langsam und schnell wachsende atypische Mykobakterien.

    Pyrazinamid. Pyrazinamid wirkt bei sauren pH-Werten bakterizid. Nun dringt gut in die Tuberkulose-Herde ein. Seine Aktivität ist bei käsig-nekrotischen Prozessen, käsiger Lymphadenitis, Tuberkulomen hoch. Es wird einer enzymatischen Umwandlung in die aktive Form - Pyrazininsäure - unterzogen. Bei sauren pH-Werten ist die minimale Hemmkonzentration von Pyrazinamid im vitro ist 20 mg / l. Auf Nicht-Tuberkulose-Krankheitserregern funktioniert nicht.
    Pharmakokinetik:

    Isoniazid

    Die Einnahme von Isoniazid zusammen mit den Präparaten, aus denen sich Protebpira® zusammensetzt, hat keinen Einfluss auf die Resorption aus dem Magen-Darm-Trakt. Isoniazid schnell und vollständig absorbiert, wenn Nahrung aufgenommen wird, reduziert Nahrung Absorption und Bioverfügbarkeit. Die Wirkung der "ersten Passage" durch die Leber hat großen Einfluss auf den Bioverfügbarkeitsindex. Zeit, um die maximale Konzentration des Arzneimittels im Blut zu erreichen (TCmax) - 1-2 Stunden, die maximale Konzentration des Medikaments im Blut (Cmax) nach Einnahme einer Einzeldosis von 300 mg - 3-7 μg / ml. Die Verbindung mit Proteinen ist unbedeutend - bis zu 10%. Das Verteilungsvolumen beträgt 0,57-0,76 l / kg. Gut im ganzen Körper verteilt, durchdringt alle Gewebe und Flüssigkeiten, einschließlich Cerebrospinal, Pleura, Aszites; Hohe Konzentrationen entstehen im Lungengewebe, in den Nieren, in der Leber, in den Muskeln, im Speichel und im Sputum. Dringt durch die Plazentaschranke in die Muttermilch ein.

    Es wird in der Leber durch Acetylierung unter Bildung inaktiver Produkte metabolisiert. Die Leber wird mit N-Acetyltransferase acetyliert, um N-Acetylisoiniazid zu bilden, welches dann in Isonicotinsäure und Monoacetylhydrazin umgewandelt wird, welches eine hepatotoxische Wirkung hat, indem ein gemischtes Oxidasesystem von Cytochrom P450 bei N-Hydroxylierung des aktiven intermediären Metaboliten gebildet wird. Die Acetylierungsrate ist genetisch festgelegt; bei Menschen mit "langsamer" Acetylierung gibt es wenig N-Acetyltransferase. Es ist ein Inhibitor von CYP2C9 und CYP2E1-Isoenzymen in der Leber. Die Halbwertszeit von Blut (T1/2) für "schnelle Acetylierer" - 0,5-1,6 Stunden; für "langsam" - 2-5 Stunden Bei Nierenversagen T1/2 kann bis zu 6,7 Stunden erhöhen. T1/2 für Kinder im Alter von 1,5 bis 15 Jahren - 2,3 bis 4,9 Stunden und bei Neugeborenen - 7,8 bis 19,8 Stunden (was auf die Unvollkommenheit der Acetylierungsvorgänge bei Neugeborenen zurückzuführen ist). Trotz der Tatsache, dass der Indikator T1/2 signifikant variiert in Abhängigkeit von der individuellen Intensität der Acetylierungsvorgänge der Durchschnittswert von T1/2 ist 3 Stunden (Einnahme von 600 mg) und 5,1 Stunden (900 mg). Bei wiederholten Terminen T1/2 verkürzt auf 2-3 Stunden.

    Hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden: Innerhalb von 24 Stunden werden 75-95% des Arzneimittels ausgeschieden, hauptsächlich in Form von inaktiven Metaboliten - N-Acetylisoiniazid und Isonikotinsäure. Gleichzeitig enthalten "schnelle Acetylierer" N-Acetylisosin ist bis zu 93%, während in "langsam" - nicht mehr als 63%. Kleine Mengen werden mit Kot ausgeschieden. Das Medikament wird während der Hämodialyse aus dem Blut entfernt; 5 h Hämodialyse können Sie aus dem Blut zu 73% des Arzneimittels zu entfernen.

    Pyrazinamid

    Schnell und vollständig im Magen-Darm-Trakt absorbiert. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 10-20%.Zeit, um die maximale Konzentration des Medikaments im Blut TS zu erreichenmOh - 1-2 Stunden. Es dringt gut in Gewebe und Organe ein.

    Metabolisiert in der Leber, wo zuerst ein aktiver Metabolit, Pyrazininsäure, gebildet wird, der dann in einen inaktiven Metaboliten, 5-Hydroxypyrazininsäure, umgewandelt wird. Halbwertszeit von Blut T1/2 - 8-9 Stunden.

    Es wird von den Nieren ausgeschieden: unverändert, 3%, Pyrazininsäure 33%, andere Metaboliten 36%. Entfernt während der Hämodialyse.

    Indikationen:

    Tuberkulose (jede Lokalisation, bei Erwachsenen und Kindern, Behandlung und Prävention als Teil einer Kombinationstherapie).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Epilepsie, epileptisches Syndrom, Bronchialasthma, Psoriasis, chronisches Nierenversagen, Hepatitis, Zirrhose, Hyperurikämie, akute Gicht; Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür; Myxödem, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 3 Jahren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Es wird oral eingenommen, nach dem Verzehr von 1-3 Tabletten einmal täglich (in Höhe von 5-15 mg / kg / Tag Isoniazid - (maximale Dosis von 900 mg / Tag).

    Die Dauer der Behandlung während der Intensivpflege beträgt 3-4 Monate täglich, dann 2 Monate - jeden zweiten Tag.

    Es ist möglich, das Medikament in Kombination mit anderen Anti-Tuberkulose-Medikamenten, wie Streptomycin usw., zu verwenden.

    Ernennung der Droge Kinder über drei Jahre alt wird ausgehend von den maximalen täglichen Dosierungen von Isoniazid (5-10 mg / kg / Tag) durchgeführt.

    Nebenwirkungen:

    Nebenwirkungen bei der Behandlung mit dem Medikament Protubipira® werden durch die Wirkstoffe, die in seiner Zusammensetzung enthalten sind, bestimmt.

    Isoniazid

    Aus dem zentralen Nervensystem (CNS): Kopfschmerzen, Schwindel, selten übermäßige Müdigkeit oder Schwäche, Reizbarkeit, Euphorie, Schlaflosigkeit, Parästhesien, Taubheit der Gliedmaßen, periphere Neuropathie, Optikusneuritis, Polyneuritis, Psychose, Stimmungsschwankungen, Depressionen. Anfälle können bei Patienten mit Epilepsie auftreten.

    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems: Herzklopfen, Angina, erhöhter Blutdruck.

    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, toxische Hepatitis.

    Allergische ReaktionenHautausschlag, Juckreiz, Hyperthermie, Arthralgie.

    AndereSehr selten: Gynäkomastie, Menorrhagie, Blutungsneigung und Blutungen.

    Pyrazinamid

    Aus dem VerdauungssystemÜbelkeit, Erbrechen, Durchfall, "metallischer" Nachgeschmack im Mund, Leberfunktionsstörungen (Appetitverlust, Leberschmerzen, Hepatomegalie, Gelbsucht, Gelbkörperschwund der Leber); Exazerbation von Magengeschwüren.

    Aus dem zentralen Nervensystem: Kopfschmerzen, Schlafstörungen, erhöhte Erregbarkeit, Depression; in einigen Fällen - Halluzinationen, Krämpfe, Verwirrung.

    Auf Seiten der Organe der Hämatopoese und des Systems der BlutstillungThrombozytopenie, sideroblastische Anämie, Erythrozytenvakuolisierung, Porphyrie, Hyperkoagulation, Splenomegalie.

    Von der Seite des BewegungsapparatesArthralgie, Myalgie.

    Aus dem Harnsystem: Dysurie, interstitielle Nephritis.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Nesselsucht.

    AndereHyperthermie, Akne, Hyperurikämie, Exazerbation der Gicht, Lichtempfindlichkeit, erhöhte Serum-Eisenkonzentration.
    Überdosis:

    Isoniazid

    Symptome: Schwindel, Dysarthrie, Lethargie, Desorientierung, Hyperreflexie, periphere Polyneuropathie, Leberfunktionsstörung, metabolische Azidose, Hyperglykämie, Glucosurie, Ketonurie, Krampfanfälle (1-3 Stunden nach Arzneimittelverabreichung), Koma.

    Behandlung: periphere Polyneuropathie (Vitamine: Pyridoxin, Thiamin, Glutaminsäure, Nicotinamid; Massage, Physiotherapieverfahren); Anfälle (in / m Pyridoxinhydrochlorid - 200-250 mg, in / m 25% ige Lösung von Magnesiumsulfat - 10 ml, Diazepam); abnorme Leberfunktion (Methionin, Thioctsäure, Cyanocobalamin).

    Pyrazinamid

    Symptome: eingeschränkte Leberfunktion, erhöhte Schwere der Nebenwirkungen aus dem zentralen Nervensystem.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Isoniazid

    In Kombination mit Paracetamol steigt die Hepato- und Nephrotoxizität. Isoniazid induziert ein System von Cytochrom P450, das den Metabolismus von Paracetamol zu toxischen Produkten erhöht.

    Ethanol erhöht die Hepatotoxizität von Isoniazid und beschleunigt seinen Stoffwechsel.

    Reduziert den Metabolismus von Theophyllin, was zu einer Erhöhung seiner Konzentration im Blut führen kann.

    Reduziert metabolische Veränderungen und erhöht die Konzentration von Alfentanil im Blut.

    Cycloserin und Disulfiram verstärken die negativen zentralen Wirkungen von Isoniazid.

    Die Kombination mit Pyridoxin reduziert das Risiko einer peripheren Neuritis.

    Vorsicht ist wegen des Risikos von Nebenwirkungen mit potenziell neuro-, hepato- und nephrotoxischen Medikamenten kombiniert.

    Stärkt die Wirkung von Cumarin und Indandion-Derivaten, Benzodiazepinen, Carbamazepin, da es durch Aktivierung des Cytochrom-P450-Systems ihren Stoffwechsel reduziert.

    Glukokortikosteroide beschleunigen den Metabolismus in der Leber und reduzieren aktive Konzentrationen im Blut.

    Es unterdrückt den Metabolismus von Phenytoin, was zu einer Erhöhung seiner Konzentration im Blut und einer Erhöhung der toxischen Wirkung führt (eine Korrektur des Dosierungsregimes von Phenytoin kann notwendig sein, insbesondere bei Patienten mit langsamer Acetylierung von Isoniazid).

    Pyrazinamid

    Kompatibel mit anderen Antituberkulotika: in chronisch destruktiven Formen Pyrazinamid Es wird empfohlen, Rifampicin oder Ethambutol zu kombinieren (bessere Verträglichkeit als in Kombination mit Rifampicin, aber schwächere Wirkung).

    Wenn sie gleichzeitig mit Arzneimitteln verwendet werden, die die tubuläre Sekretion blockieren, ist es möglich, ihre Ausscheidung zu reduzieren und toxische Reaktionen zu verstärken.

    Stärkt die Anti-Tuberkulose-Wirkung von Ofloxacin und Lomefloxacin.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Behandlung muss auf die Einnahme von Ethanol verzichtet werden.

    Bei längerer Therapie und bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist es notwendig, die allgemeinen Bluttest- und Leberfunktionsparameter regelmäßig zu überwachen.

    Zur Vorbeugung und Behandlung von peripherer Polyneuropathie, die sich vor dem Hintergrund der Therapie entwickeln kann, wird zusätzlich bezeichnet Pyridoxin (Vitamin B6).

    Patienten mit Gichtanfällen in der Anamnese überwachen periodisch die Konzentration von Harnsäure im Serum.

    Bei der Ernennung von Patienten mit hypoplastischer Anämie wird die Wirkung des Arzneimittels auf den Zeitpunkt der Blutgerinnung berücksichtigt.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten, 150 mg + 500 mg und 300 mg + 750 mg.

    Verpackung:

    Für 100, 500 oder 1000 Tabletten (für Krankenhäuser) in einem Gefäß aus Polypropylen oder Polyethylen niedriger Dichte mit einem Deckel aus Polypropylen oder Hochdruck-Polyethylen oder einer Dose Polyethylenterephthalat mit einer Schraubkappe oder mit einer Kontrolle der ersten Öffnung .

    Banken zusammen mit einer gleichen Anzahl von Anweisungen für die Verwendung in Gruppenverpackung.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

    Von Kindern fernhalten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-004226/09
    Datum der Registrierung:28.05.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:FARMASINTEZ, JSC (Irkutsk) FARMASINTEZ, JSC (Irkutsk) Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Pharmasynthese, JSCPharmasynthese, JSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.12.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben