Aktive SubstanzCyclosporinCyclosporin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Orgasorin®
    Kapseln nach innen 
    MIR-FARM, LLC     Russland
  • Panimoun Boral
    Kapseln nach innen 
  • Restasis®
    Tropfen örtlich d / Auge 
    Allergen, Inc.     USA
  • Sandimmun®
    konzentrieren in / in d / Infusion 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Sandimmun® Neoral®
    Kapseln nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Sandimmun® Neoral®
    Lösung nach innen 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Cyclosporin Sandoz®
    Kapseln nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Cyclosporin Sandoz®
    Lösung nach innen 
    Sandoz d.     Slowenien
  • Ecoral®
    Kapseln nach innen 
    TEVA, LLC     Russland
  • Ecoral®
    Lösung nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen.
    Zusammensetzung:

    1 g enthält:

    aktive Substanz: Cyclosporin 0,5 mg,

    Hilfsstoffe: Rizinusöl 12,5 mg, Glycerin 22,0 mg, Polysorbat 80 10,0 mg, Carbomer 0,5 mg, Natriumhydroxid 4,09 mg, Wasser 950,0 mg.

    Beschreibung:

    Eine durchscheinende oder trübe homogene Emulsion weißer Farbe. Bei Betrachtung durch ein Mikroskop: Öltröpfchen, gleichmäßig verteilt in der Wasserphase.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Immunsuppressives Mittel.
    ATX: & nbsp;

       

    Pharmakodynamik:

    Ciclosporin - eine Substanz, die bei systemischer Verabreichung eine immunsuppressive Wirkung hat. Mit Unterdrückung der Produktion, Tränen bei Patienten mit trockener Keratokonjunktivitis, Ciclosporinwirkt topisch entzündungshemmend und immunmodulierend.

    Pharmakokinetik:Die Konzentration von Cyclosporin nach topischer Applikation bei Erwachsenen bei einer Konzentration von 0,05% 2 mal / Tag liegt unter dem ermittelten Wert von 0,1 ng / ml.
    Indikationen:

    Reduzierte Tränenproduktion durch trockene Keratokonjunktivitis.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, akute Infektionskrankheiten der Augen, Schwangerschaft, die Stillzeit, Alter bis 18 Jahre.
    Vorsichtig:

    Bei Patienten mit herpetischer Keratitis in der Geschichte.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Adäquate und streng kontrollierte Studien des Arzneimittels Restasis ® bei Schwangeren wurden nicht durchgeführt. Restasis® wird nicht für schwangere Frauen empfohlen. Mit einer systemischen Einführung Ciclosporin dringt in die Muttermilch ein, die Ausscheidung mit Muttermilch bei topischer Anwendung wurde nicht untersucht. Bei der Stillzeit sollte das Stillen eingestellt werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Vor dem Gebrauch die Flasche mehrmals umdrehen, bis eine homogene opake Emulsion, weiß. Ein Tropfen wird zweimal täglich in Abständen von 12 Stunden in den Bindehautsack eingeträufelt.

    Nebenwirkungen:

    Bei Verwendung des Arzneimittels Restasis® war das Brennen im Auge am häufigsten (in 17% der Fälle).

    Häufigkeit des Auftretens von Nebenwirkungen: sehr häufig (> 10%), häufig (> 1%, <10%), selten (> 0,1%, <1%); selten (> 0,01%, <0,1), sehr selten (0,01%).

    Sehr häufig: Brennen im Auge.

    Häufig: Augenreizung, Bindehauthyperämie, Fremdkörpergefühl im Auge, Schmerzen und Juckreiz im Auge, Ausfluss aus dem Auge, verschwommenes Sehen, Trockenes Auge, Photophobie, Kopfschmerzen.

    Selten: Keratitis mit Ulzeration, Ödeme und Hyperämie der Augenlider, erhöhter Tränenfluss, Schwindel, Übelkeit, Hautausschlag.

    Die Häufigkeit ist unbekannt: Ödem der Bindehaut des Auges und der Augenlider, Reaktionen von Überempfindlichkeit, Urtikaria.

    Überdosis:

    Es wurde keine Überdosierung von Restasis® berichtet. Bei topischer Anwendung des Arzneimittels in Form von Augentropfen aufgrund niedriger Konzentrationen von Cyclosporin ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

    Spezielle Anweisungen:

    Die in einer Flasche zur individuellen Verwendung enthaltene Emulsion sollte sofort nach dem Öffnen der Durchstechflasche verwendet werden - die restliche Menge des Arzneimittels nach dem Einträufeln ist unmittelbar nach der Verwendung zu entsorgen.

    Achten Sie darauf, dass die Spitze der Flasche nicht die Augen und Oberflächen berührt, um eine Infektion des Inhalts zu verhindern.

    Verwenden Sie Restasis® nicht, wenn Sie Kontaktlinsen tragen. Patienten mit verminderter Tränenproduktion wird normalerweise die Verwendung von Kontaktlinsen nicht empfohlen. Wenn die Linsen noch verwendet werden, müssen sie vor der Anwendung des Arzneimittels entfernt werden und können 15 Minuten nach der Anwendung des Arzneimittels Restasis® wieder eingesetzt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Restasis® hat wenig Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu lenken.

    Wenn der Patient nach der Anwendung des Medikaments vorübergehend die Sehschärfe reduziert, bis es wiederhergestellt ist, wird es nicht empfohlen, das Auto zu fahren und Aktivitäten zu betreiben, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:Augentropfen 0,05%.
    Verpackung:

    0,4 ml des Arzneimittels in einer Einzeldosis-Ampulle LDPE mit einer Kapazität von 0,9 ml. Für 30 Flaschen in einer Verpackung aus Polypropylen, die mit einer Membran aus Aluminiumfolie und einem geschlossenen Deckel aus Polystyrol verschlossen ist. Anweisungen für den Einsatz sind zwischen dem Deckel aus Polystyrol und der Membran aus Aluminiumfolie eingefügt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

    Haltbarkeit:2 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:PL-000583
    Datum der Registrierung:16.09.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Allergen, Inc.Allergen, Inc. USA
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Allergen der CIS SARL. GmbHAllergen der CIS SARL. GmbHRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;14.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben