Aktive SubstanzSulfanilamidSulfanilamid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Streptozid
    Pulver extern 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Streptozid
    Pulver extern 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Salbe extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Streptozid
    Salbe extern 
    GREEN DUBRAVA, CJSC     Russland
  • Streptozid
    Salbe extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptocid löslich
    Liniment extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Streptocid-Lex
    Pulver extern 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • Streptocid Salbe 10%
    Salbe extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe für den externen und lokalen Gebrauch.
    Zusammensetzung:
    In 100 g Salbe enthält:
    Wirkstoff: Sulfanilamid (Streptozid) - 10 g.
    Sonstiger Bestandteil: Vaseline medical - 90 g.
    Beschreibung:Salbe ist weiß oder hellgelb in der Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel, Sulfonamid.
    ATX: & nbsp;

    D.06.B.A   Sulfonamide

    Pharmakodynamik:Antimikrobielles Bakteriostatikum, Sulfanilamid. Der Wirkmechanismus verursacht durch einen kompetitiven Antagonismus mit para-Aminobenzoesäure, Hemmung dididropteroatsintetazy, Tetrahydrofolsäure-Synthese-Störung notwendig für die Synthese von Purinen und Pyrimidinen. Aktiv gegen grampositive und gramnegative Kokken, Escherichia coli, Shigella spp., Vibrio cholerae, Clostridium perfringens, Bacillus anthracis, Corynebacterium diphtheriae, Yersinia pestis, Chlamydia spp., Actinomyces israelii, Toxoplasma gondii. Wenn es auf die Haut aufgetragen wird, trägt es zur schnellen Wundheilung und Epithelisierung der Erosion bei.
    Indikationen:Tonsillitis, infizierte Wunden verschiedener Ätiologien, Verbrennungen (I-II v.), Follikulitis, Furunkel, Karbunkel, Akne vulgaris, Impetigo, et al. Pyo-entzündliche Prozesse der Haut, Erysipel.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Anämie, Nieren- / Leberversagen, angeborener Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Azotämie, Porphyrie, Schwangerschaft, Stillzeit.
    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich, lokal. Die Salbe wird direkt auf die betroffene Oberfläche oder auf eine Mullserviette aufgetragen; Dressings werden nach 1-2 Tagen hergestellt.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen. Bei längerer Anwendung von hohen Dosen - eine systemische Wirkung: Kopfschmerzen, Dyspepsie, Leukopenie, Agranulozytose, Übelkeit, Erbrechen, Kristallurie.
    Interaktion:Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.
    Spezielle Anweisungen:Während der Therapie wird ein reichlich alkalisches Getränk empfohlen.
    Formfreigabe / Dosierung:
    Salbe zur topischen und topischen Anwendung 10%.
    Verpackung:
    Für 25 g in einem Aluminiumrohr. Für 25 Gramm in einer Dose Orangenglas.
    Eine Tube oder Bank wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:An einem lichtgeschützten Ort, außer Reichweite von Kindern, bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 ° C.
    Haltbarkeit:5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004401/10
    Datum der Registrierung:18.05.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOSINTEZ, PAO BIOSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;29.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben