Aktive SubstanzSulfanilamidSulfanilamid
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Streptozid
    Pulver extern 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Streptozid
    Pulver extern 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptozid
    Salbe extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Streptozid
    Salbe extern 
    GREEN DUBRAVA, CJSC     Russland
  • Streptozid
    Salbe extern 
  • Streptozid
    Pulver extern 
  • Streptocid löslich
    Liniment extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Streptocid-Lex
    Pulver extern 
    PATENT-FARM, CJSC     Russland
  • Streptocid Salbe 10%
    Salbe extern 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:Sulfanilamid (Streptocid) - 2,0 g oder 5,0 g.
    Beschreibung:

    Weißes oder fast weißes kristallines Pulver geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antimikrobielles Mittel - Sulfonamid
    ATX: & nbsp;

    D.06.B.A   Sulfonamide

    Pharmakodynamik:

    Streptocid ist ein antimikrobielles Bakteriostatikum. Der Wirkmechanismus beruht auf kompetitivem Antagonismus mit para-Aminobenzoesäure (PABA) und Hemmung der Dihydropteroat-Synthetase, was zu einer Störung der Synthese von Dihydrofolsäure und dann Tetrahydrofolsäure und damit zu einer Verletzung der Synthese von Nukleinsäuren führt Säuren von Mikroorganismen. Die Aktivität manifestiert sich in grampositiven und gramnegativen Mikroorganismen: Escherichia coli, Shigella spp., Vibrio Cholerae, Clostridium perfringens, Bazillus anthracis, Corynebakterium Diphtherie, Yersinia pestis, Chlamydien spp., Actinomyces israelii, Toxoplasma Gondii.

    Indikationen:

    Im Rahmen der komplexen Therapie: eitrige Wunden, infizierte Verbrennungen (ich - II Grad) und andere eitrig-entzündliche Prozesse der Haut.

    Kontraindikationen:

    - Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sulfonamiden;

    - Erhitzen des hämatopoetischen Systems;

    Vorbeugung der Hämatopoese des Knochenmarks;

    -Anämie;

    -chronische Herzinsuffizienz;

    - Thyreotoxikose;

    - Nieren- oder Leberversagen;

    -asotemia;

    -Porphyrie;

    - Proteinmangel von Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase;

    - Geburt und die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Kinder unter 3 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament ist während der Schwangerschaft und während des Stillens kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Extern, direkt auf die betroffene Oberfläche (in Form von Pulver zur äußerlichen Anwendung) aufgetragen; Dressings werden nach 1-2 Tagen durchgeführt. Die maximale Einzeldosis für Erwachsene beträgt 5 g, die maximale Tagesdosis für Erwachsene beträgt 15 g.

    Für Kinder ab 3 Jahren: eine Einzeldosis von 300 mg, eine Tagesdosis von 300 mg.

    Wenn es nach der Behandlung keine Besserung gibt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Verwenden Sie das Medikament nur gemäß der Art der Anwendung und den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Dosierungen. Wenn nötig, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Nebenwirkungen:

    Bei Überempfindlichkeit gegen Sulfanilamid-Mittel sind lokale allergische Reaktionen möglich, deren Entwicklung ein sofortiges Absetzen des Arzneimittels erfordert.

    Darüber hinaus möglich: Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Dyspepsie, Zyanose, Leukopenie, Agranulozytose, Kristallurie.

    Wenn eine der in der Gebrauchsanleitung aufgeführten Nebenwirkungen verschlimmert oder andere in der Gebrauchsanweisung nicht angegebene Nebenwirkungen beobachtet wurden, informieren Sie den Arzt.

    Überdosis:

    Symptome: Übelkeit, Erbrechen, Darmkolik, Schwindel, Kopfschmerzen, Benommenheit, Depression, Ohnmacht, Verwirrung, Sehbehinderung, Fieber, Hämaturie, Kristallurie; mit verlängert Überdosierung - Thrombozytopenie, Leukopenie, Megaloblastenanämie, Gelbsucht.

    Behandlung: reichlich trinken; mit versehentlicher Einnahme - Magenspülung.

    Interaktion:

    Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.

    Wenn Sie vor der Anwendung von Streptocid andere Arzneimittel (einschließlich frei verkäuflicher Arzneimittel) einnehmen, konsultieren Sie einen Arzt.

    Spezielle Anweisungen:

    Während der Therapie wird ein reichlich alkalisches Getränk empfohlen.Bei Bedarf gleichzeitig Antibiotika nach innen verschreiben. Bei längerer Behandlung wird eine systematische Überwachung des Blutbildes, der Leber- und Nierenfunktion empfohlen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Untersuchungen des Medikaments bezüglich der Reaktionsgeschwindigkeit beim Fahren von Fahrzeugen oder Arbeiten mit anderen Mechanismen wurden nicht durchgeführt. Angesichts der Nebenwirkungen des Medikaments (Schwindel) sollte beim Führen von Fahrzeugen und Mechanismen Vorsicht walten gelassen werden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pulver zur äußerlichen Anwendung.

    Verpackung:

    Mit 2,0 oder 5,0 g in heißsiegelnden Beuteln aus Verpackungsmaterial.

    Durch 1,2, 5, 10, 20, 50 oder 100 Säcke werden zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Für 100, 200 oder 500 Pakete, zusammen mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in einem Gruppenpaket (für Krankenhäuser) platziert.

    Lagerbedingungen:

    An einem vor Licht und Feuchtigkeit geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-004556
    Datum der Registrierung:23.11.2017
    Haltbarkeitsdatum:23.11.2022
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Aromasintez, Offene GesellschaftAromasintez, Offene Gesellschaft Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;18.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben