Aktive SubstanzGlucosamin + ChondroitinsulfatGlucosamin + Chondroitinsulfat
Ähnliche DrogenAufdecken
  • ARTRA®
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Arthravir®-Komplex-INCAMFARM®
    Kapseln nach innen 
    TRIVIUM-XXI, LLC     Russland
  • KONDRONOVO®
    Kapseln nach innen 
  • Structum®
    Kapseln nach innen 
  • Tazan®
    Pillen nach innen 
    MS-VITA, LLC     Russland
  • Tazan®
    Pillen nach innen 
    MS-VITA, LLC     Russland
  • Teraflex®
    Kapseln nach innen 
    BAYER, AO     Russland
  • Chondroglucose
    Gel extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Chondroglucose
    Pillen nach innen 
    MS-VITA, LLC     Russland
  • Hondroflex
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält

    Wirkstoffe: Glucosaminhydrochlorid 500 mg, Chondroitinnatriumsulfat 400 mg.

    Hilfsstoffe: Stearinsäure 10 mg, Magnesiumstearat 5 mg, Mangansulfat 1 mg.

    Gelatinekapsel: Gelatine 120 mg.

    Beschreibung:Transparente Hartgelatinekapseln Nr. 00. Kapselinhalt - weißes oder weißes Pulver mit einem gelblichen Farbton mit kristallinen Partikeln.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Reparation von Gewebestimulans
    ATX: & nbsp;

    M.01.A.X   Andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Stimuliert die Regeneration von Knorpelgewebe. Glucosamin und Chondroitinsulfat an der Synthese von Bindegewebe beteiligt sind, zur Verhinderung von Knorpelabbauprozessen beitragen und die Regeneration von Gewebe stimulieren. Die Einführung von exogenem Glucosamin verstärkt die Produktion der Knorpelmatrix und bietet unspezifischen Schutz gegen chemische Schädigung des Knorpels. Eine weitere mögliche Wirkung von Glucosamin ist der Schutz von geschädigtem Knorpel vor metabolischer Zerstörung durch nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) und Glukokortikosteroide (GCS) sowie seine eigene moderate entzündungshemmende Wirkung.

    Chondroitinsulfat dient als zusätzliches Substrat für die Bildung einer gesunden Knorpelmatrix. Stimuliert die Bildung von Hyaluronon, die Synthese von Proteoglykanen und Kollagen Typ II und schützt auch Hyaluronon vor enzymatischer Spaltung (durch Unterdrückung der Aktivität von Hyaluronidase); hält die Viskosität der Synovialflüssigkeit aufrecht, stimuliert Mechanismen der Knorpelreparatur und hemmt die Aktivität der knorpelabbauenden Enzyme (Elastase, Hyaluronidase). Bei der Behandlung von Osteoarthritis lindert es die Symptome der Krankheit und reduziert den Bedarf an NSAIDs.

    Pharmakokinetik:

    Glucosamin

    Absorption. Die Bioverfügbarkeit von Glucosamin bei oraler Verabreichung beträgt 25% (der Effekt der "ersten Passage" durch die Leber).

    Stoffwechsel. Nach Resorption der oralen Dosis radioaktiv markiert Glucosamin zunächst im Plasma gefunden und dringt später in das Gewebe ein. Die höchsten Konzentrationen finden sich in Leber, Nieren und Gelenkknorpel. Ungefähr 30% der Dosis persistieren persistent im Knochen- und Muskelgewebe.

    Beseitigung. Es wird hauptsächlich von den Nieren in unveränderter Form ausgeschieden; teilweise durch den Darm. Die Halbwertszeit der Droge beträgt 68 Stunden.

    Chondroitinsulfat

    Absorption. Wenn Chondroitinsulfat oral in einer Dosis von 0,8 g (oder zweimal täglich 0,4 g) verabreicht wird, erhöht sich die Plasmakonzentration für 24 Stunden. Die absolute Bioverfügbarkeit beträgt 12%.

    Stoffwechsel. Es wird durch Entschwefelung metabolisiert.

    Beseitigung. Es wird von den Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt 310 min.

    Indikationen:

    Degenerative und dystrophische Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule: Osteoarthritis des I-III-Stadiums, Osteochondrose.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, schwere chronische Niereninsuffizienz, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter 15 Jahre.

    Vorsichtig:

    Diabetes mellitus (es wird empfohlen, regelmäßig den Blutzuckerspiegel zu überprüfen, besonders zu Beginn der Behandlung), Bronchialasthma, Herz- und / oder Niereninsuffizienz (mit einzelnen Chondroitinfällen, Ödembildung), Überempfindlichkeit gegenüber Meeresfrüchten.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Klinische Daten zur Wirksamkeit und Sicherheit von Teraflex® während der Schwangerschaft und Stillzeit (Stillen) liegen nicht vor.

    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb. Für Erwachsene und Kinder über 15 Jahren werden den ersten drei Wochen 1 Kapsel dreimal täglich verschrieben; in den folgenden Tagen - 1 Kapsel 2 mal am Tag, unabhängig von der Nahrungsaufnahme, mit einer kleinen Menge Wasser. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt 3 bis 6 Monate.Bei Bedarf können wiederholte Behandlungszyklen durchgeführt werden, deren Dauer individuell festgelegt wird.

    Nebenwirkungen:
    Teraflex® gut verträglich für Patienten. Mögliche Störungen des Magen-Darm-Traktes (Schmerzen im Oberbauch, Blähungen, Durchfall, Verstopfung), Schwindel, Kopfschmerzen, Beinschmerzen und periphere Ödeme, Schläfrigkeit, Schlaflosigkeit, Tachykardie, allergische Reaktionen.
    Überdosis:

    Symptome: Fälle von Überdosierung sind nicht bekannt. Bei einer Überdosierung von Chondroitinsulfat sind hämorrhagischer Ausschlag, Übelkeit, Erbrechen möglich.

    Behandlung: Magenspülung, symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Verbessert die Absorption von Tetracyclinen, reduziert die Wirkung von halbsynthetischen Penicillinen und Chloramphenicol. Das Medikament ist kompatibel mit NSAIDs und Glukokortikosteroiden.

    Es liegen nur begrenzte Daten zur möglichen Wechselwirkung von Glucosamin und Warfarin vor, die zu einer Erhöhung der INR und zu einem Blutungsrisiko führen können. Daher sollte bei gleichzeitiger Aufnahme die Blutgerinnung überwacht werden.

    Spezielle Anweisungen:Wenn es Nebenwirkungen aus dem Gastrointestinaltrakt gibt, sollte die Dosis des Arzneimittels 2-mal reduziert werden, und in Abwesenheit einer Verbesserung - das Arzneimittel abbrechen.
    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 500 mg + 400 mg.
    Verpackung:

    30, 60, 100 oder 120 Kapseln werden in eine Flasche aus Polyethylen hoher Dichte mit einer Schraubkappe aus demselben Material gegeben.

    200 Kapseln werden in eine Flasche aus Polyethylen hoher Dichte mit einer farbigen Schraubkappe aus Polypropylen mit einer thermoplastischen Elastomerbeschichtung mit dem Firmenlogo gegeben.

    Eine Membran aus einem kombinierten Material wird auf die Ampulle geklebt: Aluminiumfolie / Papier, laminiert mit Polyethylen. Der Deckel und der Hals der Flasche sind mit einer transparenten Folie verschlossen. Jedes Fläschchen mit der Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N015287 / 01
    Datum der Registrierung:08.08.2008 / 30.06.2016
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BAYER, AO BAYER, AO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;BAYER, AOBAYER, AO
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben