Aktive SubstanzMelatoninMelatonin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Coxpal Neo
    Pillen nach innen 
    Gewinn-Bauernhof, LLC     Russland
  • Melaxen
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Melaxen Balance
    Pillen nach innen 
    Unipharm, Inc.     USA
  • Melaren®
    Pillen nach innen 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Melaritm®
    Pillen nach innen 
  • Melatonin-SZ
    Pillen nach innen 
    Nordstern, CJSC     Russland
  • Sonnovan®
    Pillen nach innen 
    Bakter, OOO     Russland
  • Circadian
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Langzeittabletten.
    Zusammensetzung:1 Tablette mit verlängerter Wirkung enthält:
    aktive Substanz: Melatonin 2,0 mg
    Hilfsstoffe: Methylmethacrylat, Trimethylammonioethylmethacrylatchlorid und Ethylacrylatcopolymer [1: 2: 0,1] 40,0 mg, Calciumhydrophosphatdihydrat 40,0 mg, Lactosemonohydrat 80,0 mg, Siliciumdioxidkolloid 2,0 mg, Talk 4,0 mg, Magnesiumstearat 2,0 mg.

    Beschreibung:Runde bikonvexe Tabletten, weiß oder fast weiß.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:hypnotisch.
    ATX: & nbsp;

    N.05.C.H.01   Melatonin

    N.05.C.H   Melatonin-Rezeptor-Agonisten

    Pharmakodynamik:Melatonin ist ein synthetisches Analogon des von der Epiphyse produzierten Hormons, das durch seine chemische Struktur nahe an Serotonin ist. Unter physiologischen Bedingungen steigt die Melatoninsekretion bald nach dem Einsetzen der dunklen Tageszeit an, erreicht ihre Maximalwerte bei 2 -4 Stunden der Nacht, und nimmt in der zweiten Hälfte der Nacht ab. Es wird angenommen, dass Melatonin kontrolliert zirkadiane Rhythmen und Wahrnehmung des Tag-Nacht-Zyklus. Hat eine hypnotische Wirkung und verbessert das Einschlafen.
    Es wird angenommen, dass der Einfluss von Melatonin auf die Rezeptoren von MT1, MT2 und MTZ die hypnotische Wirkung verstärkt, da diese Rezeptoren (hauptsächlich MT1 und MT2) an der Regulierung von zirkadianen Rhythmen und Schlaf beteiligt sind.
    Der Gehalt an endogenem Melatonin nimmt mit dem Alter ab, so dass das Medikament die Schlafqualität bei primären Insomnien signifikant verbessern kann, insbesondere bei Patienten, die älter als 55 Jahre sind.
    Circadian in einer Dosis von 2 mg / Tag in den Abendstunden erhöht die Dauer und verbessert die Schlafqualität und verbessert auch die Aktivität im Wachzustand, ohne Verschlechterung der psychomotorischen Reaktionen während des Tages.
    Pharmakokinetik Absorption:
    Melatonin nach der Einnahme bei Erwachsenen wird schnell in den Magen-Darm-Trakt absorbiert, bei älteren Menschen kann die Absorptionsrate um 50% reduziert werden. Die Kinetik von Melatonin im Bereich von 2-8 mg ist linear. Bioverfügbarkeit ist 15% .Es gibt eine signifikante Wirkung der "primären Übertragung" durch die Leber mit einem primären Stoffwechselwert von 85%. Die Zeit bis zum Erreichen der maximalen Konzentration (Tmax) beträgt im vollen Zustand 3 Stunden. Die Nahrungsaufnahme beeinflusst die Absorption von Melatonin und seine maximale Plasmakonzentration (Stach) mit der Aufnahme von zirkadianem in einer Dosis von 2 mg. Die gleichzeitige Nahrungsaufnahme verlangsamte die Aufnahme von Melatonin
    führte zu einem späteren Tmax (Tmax = 3 h im Vergleich zu Tmax = 0,75 h) und einem niedrigeren Stax (Stax = 1020 pg / ml im Vergleich zu Stax = 1176 pc / ml). Verteilung: In In-vitro-Studien beträgt die Bindung von Melatonin an Plasmaproteine ​​60%. Grundsätzlich gilt Melatonin bindet an Albumin, Aglyklym-Glykoprotein und High-Density-Lipoprotein.
    Biotransformation:
    Experimentelle Studien legen nahe, dass die Isoenzyme CYP1A1, CYP1A2 und möglicherweise CYP2C19 des Cytochrom-P450-Systems am Melatoninstoffwechsel beteiligt sind. Der Hauptmetabolit von Melatonin ist 6-Sulfatoxymelatonin, ist inaktiv. Der Prozess des präsystemischen Stoffwechsels findet in der Leber statt. Die Ausscheidung des Metaboliten ist innerhalb von 12 Stunden nach der Einnahme abgeschlossen.
    Ausscheidung:
    Die Halbwertszeit (T1 / 2) beträgt 3,5-4 Stunden. Die Ausscheidung erfolgt bei 89% der Nieren in Form von sulfatierten und glucuronierten Konjugaten von 6-Hydroxymelatonin, und 2% werden unverändert ausgeschieden.
    Fußboden:
    Frauen werden 3-4 Mal beobachtet, im Vergleich zu Männern, ein Anstieg. Es gab auch eine fünffache interindividuelle Variabilität der Stach innerhalb des gleichen Geschlechts.
    Trotz unterschiedlicher Plasmakonzentrationen wurden jedoch keine pharmakodynamischen Unterschiede zwischen Männern und Frauen festgestellt.
    Ältere Patienten:
    Der Metabolismus von Melatonin verlangsamt bekanntermaßen mit dem Alter. Bei verschiedenen Dosen von Melatonin wurden höhere Werte der Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) und Stach bei älteren Menschen erhalten, was einen reduzierten Melatoninmetabolismus in dieser Patientengruppe widerspiegelt. Während der Stach bei Erwachsenen (18-45 Jahre) 500 pg / ml ist, bei älteren Menschen (55-69 Jahre) - 1200 pg / ml; AUC bei Erwachsenen beträgt 3000 pg / h und 5000 pg / h bei älteren Menschen. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion:
    Bei längerer Behandlung wurde keine Kumulation von Melatonin beobachtet.Diese Daten stehen im Einklang mit einer kurzen Halbwertszeit von Melatonin beim Menschen. Nach 1 und 3 Wochen Behandlung mit zirkadianer 2-mg-Dosis wurde Blut um 23:00 Uhr (2 Stunden nach Einnahme) entnommen, die Konzentration betrug 411,4 ± 56,5 bzw. 432,0 ± 83,2 pg und ist der einer einmaligen Aufnahme ähnlich von 2 mg zirkadianer gesunder Probanden.
    Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion:
    Die Leber ist das Hauptorgan, das am Metabolismus von Melatonin beteiligt ist, so dass eine Lebererkrankung zu einer Erhöhung der Konzentration von endogenem Melatonin führt.
    Bei Patienten mit Leberzirrhose stieg die Plasmakonzentration von Melatonin im Laufe des Tages signifikant an. Im Vergleich zur Kontrollgruppe war die Gesamtausscheidung von 6-Sulfatoxymelatonin signifikant verringert.
    Indikationen:Kurzzeitbehandlung von primären Schlafstörungen mit schlechter Schlafqualität bei Patienten älter als 55 Jahre (als Monotherapie).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Arzneimittelkomponenten (aktive Substanz und Hilfsstoffe), kongenitale Galactose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom, angeborener Lactase-Mangel; Autoimmunerkrankungen, Leberversagen, Alter unter 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit der Verwendung nicht festgestellt).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Es liegen keine klinischen Daten zu den Auswirkungen von Melatonin auf den Schwangerschaftsverlauf vor. Präklinische Daten weisen nicht auf Nebenwirkungen auf Schwangerschaft, fetale Entwicklung, Geburt oder postnatale neonatale Entwicklung hin. Aufgrund des Mangels an klinischen Daten wird der Einsatz von zirkadianen während der Schwangerschaft und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, nicht empfohlen. Stillzeit
    Aufgrund der Tatsache, dass endogen Melatonin ist in der Muttermilch definiert, wahrscheinlich exogen Melatonin kann auch in die Muttermilch eindringen. Daten, die für Tiere erhalten wurden, einschließlich Nagetieren, Schafen, Rindern und Primaten, zeigen die Übertragung von Melatonin durch die Plazenta oder Milch von der Mutter auf den Fötus. Daher wird es nicht empfohlen zu nehmen Melatonin in der Zeit des Stillens.
    Dosierung und Verabreichung:Inside, 2 mg einmal täglich, nach den Mahlzeiten, am Abend, 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen. Tabletten sollten als Ganzes geschluckt werden, um die verzögerte Freisetzung zu unterstützen. Zerkleinern oder zerkauen Sie die Tablette nicht, um das Schlucken zu erleichtern.
    Der Behandlungsverlauf kann bis zu 13 Wochen dauern.
    Niereninsuffizienz
    Die Auswirkung von Nierenversagen (jeglicher Schwere) auf die Pharmakokinetik von Melatonin wurde nicht untersucht. Bei der Verabreichung von Melatonin an solche Patienten sollte Vorsicht walten gelassen werden.
    Nebenwirkungen:

    System-Organisch

    Klasse

    Höchst

    häufig

    Häufig

    Selten

    Selten

    Frequenz

    unbekannte

    ein




    Schlaflosigkeit

    Ungewöhnlich

    träumen

    Nacht

    Albträume

    Angst

    Agitation

    Tränenfluss

    Symptome

    Stress

    Desorientierung

    Früher Morgen

    Erwachen

    Erhöhen, ansteigen

    Libido

    Verringert

    Stimmung

    Depression


    Störungen aus dem Nervensystem



    Migräne Kopfschmerz Lethargie Psychomotorische Hyperaktivität Schwindel Benommenheit

    Ohnmacht

    Verstoß

    Erinnerung

    Verstoß

    Konzentrationen

    Beachtung

    Verträumt

    Zustand

    Syndrom

    "unruhig"

    Beine

    Schlechte Schlafqualität von Paresthesia


    Störungen seitens des Sehorgans




    Verringern

    Sehschärfe

    Unklar

    Aussicht

    Erhöht

    Tränenfluss


    Hörstörungen und labyrinthische Störungen




    Schwindel

    Position

    Schwindel


    Herzkrankheit




    Angina pectoris

    betont

    Gefühl

    Herzklopfen


    Gefäßerkrankungen



    Arteriell

    Hypertonie

    "Gezeiten"


    Störungen aus dem Magen-Darm-Trakt



    Abdominal

    Schmerzen

    Bauchschmerzen im Oberbauch Dyspepsie

    Gastroösophageale Refluxkrankheit Gastrointestinale Störung oder





    System-Organisch

    Klasse

    Höchst

    häufig

    Häufig

    Selten

    Selten

    Frequenz

    unbekannte

    ein




    Ulzerative Stomatitis Mundtrockenheit Übelkeit

    Blasenbildung auf der Mundschleimhaut

    Ulzerative Glossitis Erbrechen

    Anomaler Darmlärm Abdominalschwellung Hypersekretion von Speichel Unangenehmer Mundgeruch Bauchbeschwerden Verdauungsbeschwerden Gastritis


    Störungen aus Leber und Gallengängen



    G yperbilirubinemiya



    Störungen der Haut und des Unterhautgewebes



    Dermatitis Schwitzen in der Nacht

    Juckreiz und generalisierter Juckreiz Rash

    Trockenheit der Haut

    Ekzem

    Erythem

    Handdermatitis Psoriasis

    Generalisierter Hautausschlag

    Juckender Ausschlag

    Niederlage

    Nägel

    Ödem Quincke Ödem des Mundes Ödem der Zunge

    Störungen des Muskel-Skelett-und Bindegewebes



    Schmerz in der Gliedmaße

    Arthritis

    Muskelkrämpfe Nackenschmerzen Nachtkrämpfe


    Störungen der Nieren und der Harnwege



    Glykosurie Proteinurie

    Polyuria Gematuria Nicturia


    Verletzungen der Genitalien und der Brust



    Wechseljahre

    Symptome

    Priapismus

    Prostatitis

    Galactor I

    Allgemeine Störungen und Störungen vorhanden



    Asthenie Schmerzen in der Brust

    Ermüdbarkeit

    Schmerzen




    Überdosis:Es gab keine Fälle von Überdosierung des Medikaments Circadian. Das Medikament wurde in klinischen Studien mit einer Dauer von mehr als 12 Monaten in einer Dosis von 5 mg / Tag verwendet, während sich die Art der berichteten Nebenwirkungen nicht änderte.
    Es liegen veröffentlichte Daten zur Anwendung von Circadian in einer Tagesdosis von 300 mg ohne klinisch signifikante Nebenwirkungen vor.
    Überdosierung deutet auf die Entwicklung von Schläfrigkeit hin. Die Clearance des Wirkstoffes wird innerhalb von 12 Stunden nach Einnahme erwartet. Eine spezielle Behandlung ist nicht erforderlich.
    Interaktion:Pharmakokinetische Interaktion
    - Es ist bekannt, dass in Konzentrationen, die die therapeutische Melatonin induziert CYP3A in vitro. Die klinische Bedeutung dieser Tatsache wurde nicht vollständig geklärt.Im Falle der Entwicklung von Anzeichen der Induktion sollte erwogen werden, die Dosis der begleitenden Medikationen zu reduzieren.
    - in Konzentrationen, die die therapeutische, Melatonin induziert die Enzyme der CYP1A-Gruppe nicht in vitro. Folglich kann die Wechselwirkung von Melatonin mit anderen aktiven Substanzen aufgrund des Einflusses von Melatonin auf die Isozyme der CYP1A-Gruppe kaum signifikant sein.
    - Metabolismus von Melatonin wird hauptsächlich durch CYP1A-Enzyme vermittelt. Folglich ist die Möglichkeit einer Wechselwirkung von Melatonin mit anderen aktiven Substanzen aufgrund des Einflusses von Melatonin auf die Enzyme der CYP1A-Gruppe sehr wahrscheinlich.
    - Bei Patienten, die eine Behandlung erhalten, ist Vorsicht geboten Fluvoxamin, die die Konzentration von Melatonin erhöht (17-fache Erhöhung der AUC und 12-fach im Blut) aufgrund der Hemmung seines Metabolismus durch Cytochrom P450 (CYP) -CYP1A2 und CYP2C19 Isoenzyme. Eine solche Kombination sollte vermieden werden.
    Vorsicht ist geboten bei Patienten, die 5- oder 8-Methoxypsoralen einnehmen, was die Melatonin-Konzentration aufgrund der Hemmung ihres Metabolismus erhöht.
    - Bei Patienten, die eine Behandlung erhalten, ist Vorsicht geboten Cimetidin (Inhibitor von CYP2D), der den Spiegel von Melatonin im Blutplasma durch Hemmung seines Metabolismus erhöht.
    - Rauchen kann die Konzentration von Melatonin durch Stimulation von CYP 1A2 senken:
    Vorsicht ist bei Patienten geboten, die Östrogene (z. B. Kontrazeptiva oder Hormonersatztherapie) einnehmen, die in der Lage sind, die Melatoninkonzentration zu erhöhen, indem sie ihren Metabolismus mit CYP1A1- und CYPI A2-Isoenzymen hemmen.
    - CYP1A2-Hemmer wie Chinolone können die Exposition von Melatonin erhöhen.
    - Induktivitäten CYP1A2, wie Carbamazepin und Rifampicin, sind in der Lage, die Konzentration von Melatonin im Blutplasma zu reduzieren.
    - In der modernen Literatur gibt es viele Daten bezüglich der Wirkung von Agonisten / Antagonisten von adrenergen und Opiat-Rezeptoren, Antidepressiva, Inhibitoren von Prostaglandinen, Benzodiazepinen, Tryptophan und Alkohol auf die Sekretion von endogenem Melatonin. Studien über den gegenseitigen Einfluss dieser Medikamente auf die Dynamik oder Kinetik von circadian wurden nicht durchgeführt.

    Pharmakodynamische Wechselwirkung
    - Während der Einnahme von Circadian sollten Sie keinen Alkohol trinken, da dies die Wirksamkeit der Droge verringert.
    - Circadian potenziert die sedative Wirkung von Benzodiazepin und Nicht-Benzodiazepin-Hypnotika, wie z Zaleplon, zolpidem und Zopiclon. Im Verlauf der klinischen Studie gab es innerhalb einer Stunde nach der Verabreichung deutliche Anzeichen einer vorübergehenden pharmakodynamischen Interaktion zwischen zirkadianem und zolpidem. Die kombinierte Anwendung kann im Vergleich zur Monotherapie mit Zolpidem zu fortschreitender Aufmerksamkeit, Gedächtnisstörungen und Koordinationsstörungen führen.
    - Im Rahmen der Forschung wurde Circadian zusammen mit Thioridazin und Imipramin, Arzneimitteln, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, verabreicht. In keinem der Fälle bestand eine klinisch signifikante pharmakokinetische Interaktion. Eine kombinierte Verabredung mit Circadian führte jedoch im Vergleich zur Monotherapie mit Thioridazin zu einem erhöhten Gefühl von Ruhe und Schwierigkeiten bei der Durchführung bestimmter Aufgaben im Vergleich zur Imipramin-Monotherapie sowie zu einem erhöhten Gefühl der "Trübung im Kopf".
    - Die gemeinsame Anwendung mit nichtsteroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) wird nicht empfohlen.
    Spezielle Anweisungen:Circadian kann Schläfrigkeit verursachen. Daher sollte das Medikament mit Vorsicht verabreicht werden, wenn die induzierte Schläfrigkeit die Sicherheit des Patienten gefährdet.
    Klinische Daten über die Anwendung von Tsikardina bei Patienten mit Autoimmunkrankheiten fehlen, in dieser Hinsicht wird Tsirkadin nicht für Patienten mit Autoimmunkrankheiten empfohlen.
    Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Patienten mit einer seltenen hereditären Galactose-Intoleranz, einem Mangel an Lappa-Laktase oder einer Malabsorption von Glucose-Galactose angewendet werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Tsirkadin verursacht Schläfrigkeit, in dieser Hinsicht sollte die Dauer der Behandlung davon abhalten, Kraftfahrzeuge und Aktivitäten potenziell gefährliche Aktivitäten zu fahren, die hohe Konzentration und psychomotorische Reaktionsgeschwindigkeit erfordern.
    Formfreigabe / Dosierung:Langzeittabletten 2,0 mg. Für 21 Tabletten in einer Blisterfolie aus PVC / PVDC / AL. Für 1 Blister zusammen mit Gebrauchsanweisung in einer Packung Karton.
    Verpackung:(21) - Verpackung der Zellkontur (1) - Pappkarton.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    VON KINDERN FERN HALTEN.
    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002400/10
    Datum der Registrierung:24.03.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:RAD Newim Pharmaceuticals EEC LtdRAD Newim Pharmaceuticals EEC Ltd Großbritannien
    Darstellung: & nbsp;Nycomed Distribution Ltd.Nycomed Distribution Ltd.
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;06.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben