Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Stimulatoren der Hämatopoese

Makro- und Mikroelemente

In der Formulierung enthalten
  • Sorbifer Durules
    Pillen nach innen 
  • Fenules® 100
    Pillen nach innen 
  • Ferroplex
    Pillen nach innen 
  • АТХ:

    B.03.A.E.03   Eisenpräparate in Kombination mit Multivitaminen

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament. Eisensulfat füllt den Mangel an Eisen im Körper auf, Askorbinsäure verbessert seine Aufnahme aus dem Verdauungstrakt.

    Pharmakokinetik:

    Absorption und Bioverfügbarkeit von Eisen - hoch. Eisen wird hauptsächlich im Duodenum und im proximalen Teil des Jejunums absorbiert.

    Die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt 90% oder mehr. In Form von Ferritin oder Hämosiderin in Hepatozyten und Zellen des phagozytischen Makrophagen-System, eine kleine Menge - in Form von Myoglobin in den Muskeln.

    Halbwertzeit ist 6 Stunden.

    Indikationen:

    Eisenmangelanämie (Behandlung und Vorbeugung), verursacht durch verschiedene Ursachen: als Folge eines erhöhten Eisenbedarfs während der Schwangerschaft und Stillzeit, während des intensiven Wachstums und der Rekonvaleszenz nach lang andauernden schweren Erkrankungen; verlängerte Blutung (einschließlich mit Magengeschwür und Zwölffingerdarm Eingeweide); verminderte Eisenaufnahme bei chronischer Diarrhoe; unzureichende und unausgewogene Ernährung.

    XXI.Z40-Z54.Z52.0   Blutspender

    III.D50-D53.D50.9   Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet

    XV.O20-O29.O25   Unterernährung in der Schwangerschaft

    IV.E50-E64.E61.1   Mangel an Eisen

    XV.O95-O99.O99.0   Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, erhöhter Eisengehalt im Körper (Hämosiderose, Hämochromatose), beeinträchtigte Eisenverwertung (aplastische Anämie), Zustand nach Gastrektomie, Blutung; Kinderalter (bis 6 oder bis 12 Jahre je nach Hersteller).

    Vorsichtig:

    Magengeschwür und Zwölffingerdarm Eingeweide, entzündliche Darmerkrankungen (Enteritis, Divertikulitis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Mögliche Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit nach Indikationen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Dragee und Tabletten werden oral (ohne zu kauen) 30 Minuten vor dem Essen 100 ml Flüssigkeit getrunken. Nach der Normalisierung des Hämoglobins wird die Behandlung für 1-3 Monate durchgeführt, bis die Sättigung des Eisendepots im Körper vollständig ist.

    Die übliche Dosis des Medikaments in Bezug auf elementares Eisen für Erwachsene beträgt 100-200 mg pro Tag für die Behandlung, 100 mg pro Tag für die Prävention und Erhaltungstherapie. Kinder - 3 mg / kg pro Tag.

    Nebenwirkungen:

    Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall, Magenschmerzen, verminderter Appetit, Hautallergien.

    Überdosis:

    Symptome: Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall mit Blut, Müdigkeit oder Schwäche, Hyperthermie, Parästhesien, blasse Haut, kalter, klebriger Schweiß, Azidose, schwacher Puls, Blutdrucksenkung, Palpitationen. Bei schwerer Überdosierung können nach 6-12 Stunden Anzeichen für peripheren Kreislaufkollaps, Koagulopathie, Hyperthermie, Hypoglykämie, Leberschäden, Nierenversagen, Muskelkrämpfe und Koma auftreten.

    Behandlung: Im Falle einer Überdosierung sofort einen Arzt aufsuchen. Es ist notwendig, den Magen innen zu waschen - ein rohes Ei, Milch (um Eisenionen im Verdauungstrakt zu binden); vorstellen Deferoxamin. Symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Reduzieren Sie die Absorption bei kombinierter Anwendung von Tetracyclinen, D-Penicillamin, Tee, Eigelb.

    Antazida mit Al-Salzen3+, Mg2+ und Ca2+, reduzieren die Absorption von Eisenpräparaten.

    Vermeiden Sie gleichzeitige Verschreibung mit anderen Eisen-haltigen Arzneimitteln (Risiko einer Überdosierung).

    Das Medikament kann die Resorption von gleichzeitig verwendeten Enoxacin-, Clodronat-, Grepafloxacin-, Levofloxacin-, Levodopa-, Methyldopa- und Schilddrüsenhormonen verringern.

    Nicht mit folgenden Medikamenten kombinieren: Ciprofloxacin, Doxycyclin, Norfloxacin und Ofloxacin.

    Spezielle Anweisungen:

    Wirksam nur mit Eisenmangelanämie und unwirksam bei Anämie anderer Ätiologie.

    Die Färbung von Kot in dunkler (schwarzer) Farbe vor dem Hintergrund der Einnahme von eisenhaltigen Präparaten hat keine klinische Bedeutung.

    Anleitung
    Oben