Aktive SubstanzBenzathin BenzylpenicillinBenzathin Benzylpenicillin
Dosierungsform: & nbsp;Pulver für die Suspension zur intramuskulären Verabreichung
Zusammensetzung:Aktive Substanz: Benzathin Benzylpenicillin - 600000 ED, 1200000 ED, 2400000ED.
Beschreibung:Weiß oder weiß mit einem leicht gelblichen Tönungspuder, anfällig für Klumpenbildung, die unter Zugabe von Wasser eine stabile Suspension bildet.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum - Penicillin-Biosynthese
ATX: & nbsp;

J.01.C.E.08   Benzathin Benzylpenicillin

Pharmakodynamik:

Benzathin Benzylpenicillin ist ein Beta-Lactam-Antibiotikum aus der Penicillin-Gruppe G verlängerte Aktion. Die Mikrobenzelle ist bakterizid. Gekennzeichnet durch langfristige Maßnahmen. Unterdrückt die Synthese der Zellwand von Mikroorganismen. Es wirkt gegen grampositive Erreger: Staphylococcus spp. (Penicillinase bildend), Streptococcus spp., in t.ch Streptococcus pneumoniae, Corynebacterium diphtheriae, anaerobe sporenbildende Stäbchen, Bacillus anthracis, Clostridium spp., Actinomyces israelii; Gram-negative Mikroorganismen: Neisseria gonorrhoeae, Neisseria meningitidis, ebenso gut wie Treponema spp. Zur Wirkung der medikamentenresistenten Stämme Staphylococcus spp., Penicillinase zu produzieren, zu zerstören Benzylpenicillin.

Pharmakokinetik:Nach intramuskulärer Injektion langsam hydrolysiert mit der Freisetzung von Benzylpenicillin. Zeit, um die maximale Konzentration im Plasma zu erreichen - 12-24 Stunden nach der Injektion. Am 14. Tag nach der Verabreichung von 2.400.000 Einheiten beträgt die Konzentration im Blutplasma 0,12 μg / ml; am 21. Tag nach der Verabreichung von 1200.000 Einheiten, 0,06 ug / ml. Eindringen in die Flüssigkeit ist hoch, im Gewebe - niedrig. Überwindet die Plazentaschranke und dringt in die Muttermilch ein. Die Verbindung mit Plasmaproteinen beträgt 40-60%. Leicht metabolisiert, hauptsächlich von den Nieren unverändert ausgeschieden. Für 8 Tage werden bis zu 33% der verabreichten Dosis freigesetzt.
Indikationen:

Behandlung von Infektionen durch empfindliche Mikroorganismen: Syphilis (Monotherapie), Gieren, Pint; akute Mandelentzündung, Scharlach.

Vorbeugung von Infektionen, die durch empfindliche Mikroorganismen verursacht werden: wiederholte Anfälle nach akutem rheumatischen Fieber, Wiederauftreten von Erysipel, Wundinfektionen, Infektionen bei der Tonsillektomie oder nach Extraktion des Zahnes.

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit (einschließlich anderer Beta-Lactam-Antibiotika).

Vorsichtig:Komplizierte allergische Anamnese, pseudomembranöse Kolitis, chronisches Nierenversagen.
Schwangerschaft und Stillzeit:

Eine Anwendung in der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

Es wird empfohlen, das Stillen zu beenden, wenn es notwendig ist, das Medikament zu verschreiben.

Dosierung und Verabreichung:

Geben Sie nur intramuskulär, kann nicht intravenös verabreicht werden!

Bei Bedarf werden zwei Injektionen in verschiedenen Gesäßbacken durchgeführt. Das Medikament wird tief in den oberen äußeren Quadranten des Gesäßmuskels injiziert. Wenn Blut in der Spritze erscheint und darauf hinweist, dass sich die Nadel im Gefäß befindet, müssen Sie die Spritze entfernen und an anderer Stelle injizieren.

Die Suspension der Zubereitung wird unmittelbar vor der Verwendung unter aseptischen Bedingungen hergestellt. Wasser wird in die Ampulle injiziert. Für die Injektion oder 0,9% ige Lösung von Natriumchlorid mit einer Rate von 1 ml für 5 s: 2 ml für eine Dosierung von 0,6 Millionen Einheiten, 4 ml für 1,2 Millionen Einheiten und 8 ml für 2,4 Millionen Einheiten. Die Mischung wird gerührt, bis eine einheitliche Suspension erhalten wird, wobei die Flasche schnell für mindestens 1 Minute zwischen den Handflächen gedreht wird oder die Flasche 30 Sekunden lang in Richtung ihrer Längsachse leicht geschüttelt wird. Blasen sind auf der Oberfläche der Suspension in der Nähe der Wände der Ampulle erlaubt.

Behandlung von Syphilis bei Erwachsenen und Kindern von 2 bis 12 Jahren: primäre seronegative Syphilis - 2,4 Millionen Einheiten einmal; primär seropositiv - 2,4 Millionen Einheiten mit einem Intervall von 7 Tagen, Kurs - 2 Injektionen; sekundäre und latente frühe Syphilis, spät (Tertiär und Neurosyphilis) - 2,4 Millionen Einheiten mit einem Intervall von 7 Tagen, der Kurs - 3 Injektionen. Kongenitale Syphilis bei Kindern unter 2 Jahren, geboren mit einer unbehandelten Mutter, mit Syphilis - 50 Tausend ED / kg Körpergewicht (die Dosis ist in zwei Hälften geteilt und in verschiedene Gesäß injiziert) mit einem Intervall von 7 Tagen, der Kurs - 3 Injektionen; Vorbeugende Behandlung von Kindern mit unzureichender Behandlung der Mutter oder Seropräparat - 50 Tausend Einheiten / kg Körpergewicht (die Dosis ist in zwei Hälften geteilt und in verschiedene Gesäß injiziert) mit einem Intervall von 7 Tagen, der Kurs - 2 Injektionen.

Behandlung von Frambös und Pints: Kinder - 1,2 Millionen Einheiten einmal; Erwachsene - 2,4 Millionen Einheiten einmal.

Behandlung von akuten Tonsillitis, Scharlach, Wundinfektion: Kinder unter 12 Jahren von 0,6 Millionen Einheiten alle 3 Tage oder 1,2 Millionen Einheiten alle 2-4 Wochen, abhängig von der Schwere der Infektion; Erwachsene - für 1,2-2,4 Millionen Einheiten einmal pro Woche.

Prävention wiederholter Attacken nach akutem rheumatischen Fieber: Kinder bis 25 kg - 0,6 Millionen Einheiten alle 3 Wochen, mehr als 25 kg - 1,2 Millionen Einheiten alle 3 Wochen; Erwachsene und Kinder über 12 Jahre - 2,4 Millionen Einheiten alle 3 Wochen.

Verhinderung eines Rezidivs von Erysipel: Kinder - 0,6 Millionen Einheiten einmal alle 2 Wochen oder 1,2 Millionen Einheiten alle 3-4 Wochen; Erwachsene mit saisonalen Rückfällen - 2,4 Millionen Einheiten alle 4 Wochen für 3-4 Monate jährlich, mit häufigen Rückfällen - 2,4 Millionen Einheiten einmal alle 3-4 Wochen für 2-3 Jahre.

Prävention von Infektionen nach Tonsillektomie oder Zahnextraktion: Kinder - 0,6 Millionen Einheiten oder 1,2 Millionen Einheiten, Erwachsene - 2,4 Millionen Einheiten alle 7-14 Tage bis zur vollständigen Genesung.

Bei chronischer Niereninsuffizienz mit der Clearance von Kreatinin (CC) 10-50 ml / min - 75 % Tagesdosis, CC weniger als 10 ml / min - 25-50% der Tagesdosis.

Nebenwirkungen:

Allergische Reaktionen: anaphylaktischer Schock, anaphylaktoide Reaktionen, Urtikaria, Fieber, Eosinophilie, Arthralgie, Angioödem, multiforme exsudative Erytheme, exfoliative Dermatitis, Atembeschwerden, Anaphylaxie.

Bei der Behandlung von Syphilis kann sich aufgrund der Freisetzung von Toxinen die Yarisch-Gerxheimer-Reaktion entwickeln.

Von Seiten der Organe der Hämatopoese: hämolytische Anämie, Thrombozytopenie und Leukopenie.

Aus dem Verdauungssystem: Stomatitis, Glossitis, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Candidiasis, pseudomembranöse Colitis, moderate vorübergehende Erhöhung der Aktivität von "Leber" -Transaminasen.

Andere: interstitielle Nephritis.

Mit Langzeittherapie - Superinfektion mit resistenten Mikroorganismen und Pilzen; wenn hohe Dosen verwendet werden, insbesondere vor dem Hintergrund einer gleichzeitigen chronischen Niereninsuffizienz, ist die Entwicklung einer Enzephalopathie (Bewusstseinsstörungen, Krämpfe, motorische Störungen) möglich.

Lokale Reaktionen auf die Verabreichung der Droge (häufiger bei Kindern): Infektionen der Injektionsstelle, Entzündung, Schwellung, Abszess, Schwellung, Blutung, Entzündung des Unterhautgewebes, Nekrose, Atrophie, Ekchymose, Hautgeschwüre.

Überdosis:

Bei einer signifikanten Überdosierung kann es zu Muskelzuckungen oder Krämpfen kommen.

Die Behandlung ist symptomatisch.

Interaktion:

Bakterizide Antibiotika (einschließlich Cephalosporine, Cycloserin, Vancomycin, RifampicinAminoglycoside) haben eine synergistische Wirkung; bakteriostatisch (einschließlich Makrolide, Chloramphenicol, Lincosamide, Tetracycline) - antagonistisch;

Erhöht die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien (unterdrückt die Darmflora, reduziert den Prothrombin-Index); reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva, Drogen, in den Prozess des Stoffwechsels, der Paraaminobenzoesäure produziert, Ethinylestradiol - das Risiko von Blutungen "Durchbruch".

Diuretika, Allopurinoltubuläre Sekretionsblocker, Phenylbutazon, nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente, Verringerung der tubulären Sekretion, erhöhen die Konzentration von Penicillinen. Allopurinol erhöht das Risiko von allergischen Reaktionen (Hautausschläge).

Spezielle Anweisungen:

Wenn eine allergische Reaktion auftritt, ist eine sofortige Beendigung der Behandlung erforderlich.

Nicht subkutan, intravenös, endolumbal oder in der Körperhöhle verabreichen. Bei einer zufälligen intravaskulären Injektion kann es zu einem vorübergehenden Gefühl von Depression, Angstzuständen und Sehstörungen kommen (Ouenier-Syndrom). Um eine versehentliche intravaskuläre Verabreichung des Arzneimittels zu vermeiden, wird empfohlen, vor der intramuskulären Injektion eine Aspiration durchzuführen, um einen möglichen Nadeltropfen in das Gefäß zu detektieren.

Bei der Behandlung von Syphilis vor Beginn der Therapie und dann innerhalb von 4 Monaten ist es notwendig, mikroskopische und serologische Studien durchzuführen.

Im Zusammenhang mit der Möglichkeit, Pilzläsionen zu entwickeln, ist es bei der Behandlung von Benzylpenicillin ratsam, B-Vitamine und, falls erforderlich, Antimykotika zur systemischen Verwendung zu verschreiben.

Es sollte bedacht werden, dass die Verwendung des Medikaments in unzureichenden Dosen oder eine zu frühe Beendigung der Behandlung oft zum Auftreten resistenter Erregerstämme führt.
Formfreigabe / Dosierung:Pulver für die Suspension zur intramuskulären Injektion 600.000 Einheiten, 1200.000 Einheiten, 2.400.000 Einheiten.
Verpackung:

Pulver zur Suspension zur intramuskulären Injektion 600.000 Einheiten, 1200000 Einheiten, 2.400.000 Einheiten in Fläschchen mit 10 ml oder 20 ml Kapazität.

1, 5 oder 10 Flaschen mit Gebrauchsanweisungen werden in eine Pappschachtel gelegt.

50 Flaschen mit 5 Gebrauchsanweisungen werden in einem Karton zur Lieferung an Krankenhäuser gelegt.

Lagerbedingungen:

Liste B. An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 ° C.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:P N003970 / 01
Datum der Registrierung:18.01.2010 / 31.05.2010
Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;16.02.2017
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben