Aktive SubstanzBenzidaminBenzidamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Anhydak®
    sprühen örtlich 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Benzidamin
    Lösung örtlich 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Bronflex
    Lösung örtlich 
    Sanofi-Aventis Gruppe     Frankreich
  • Bronflex
    sprühen örtlich 
    Sanofi-Aventis Gruppe     Frankreich
  • Sternchen des HNO
    sprühen örtlich 
  • Oralcept®
    Lösung örtlich 
    SELVIM, LLC     Russland
  • Oralcept®
    sprühen örtlich 
    SELVIM, LLC     Russland
  • Tantum® Verde
    Lösung örtlich 
  • Tantum® Verde
    Pillen nach innen 
  • Tantum® Verde
    sprühen örtlich 
  • Tantum® Verde Forte
    sprühen örtlich 
  • Tantum® Rose
    Lösung die Vagina. 
  • Tantum® Rose
    Pulver die Vagina. 
  • Dosierungsform: & nbsp;

    Spray zur topischen Anwendung

    Zusammensetzung:

    Eine Dosis des Sprays enthält:

    Wirkstoff: Benzidaminhydrochlorid 0,27 mg;

    Hilfsstoffe: Natriumsaccharinat-Dihydrat 0,0432 mg, Ethanol 96% 14,4 mg, Methylparahydroxybenzoat 0,18 mg, Glycerin 9 mg, Polysorbat 20 0,0099 mg, Minzgeschmack 0,4483 mg, Wasser zu 0,18 ml.

    Beschreibung:

    Eine klare, farblose Lösung mit dem Geruch von Minze.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament
    ATX: & nbsp;

    A.01.A.D.02   Benzidamin

    G.02.C.C.03   Benzidamin

    Pharmakodynamik:

    Benzydamin ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament, gehört zu der Gruppe der Indazole. Hat entzündungshemmende und lokalanästhetische Wirkung, wirkt antibakteriell, antimykotisch und antiseptisch. Der Wirkungsmechanismus der Droge ist damit verbunden Stabilisierung Zellmembranen und Hemmung der Synthese Prostaglandine.

    Benzydamin hat antibakterielle und antimykotische Wirkungen aufgrund der schnellen Penetration von Mikroorganismen durch die Zellmembranen, gefolgt von Schädigung der zellulären Strukturen, Verletzung Stoffwechselvorgänge und Lysosomen von Mikroorganismuszellen.

    Benzydamin wirkt gegen Pilze Candida Albicans. Es bewirkt strukturelle Veränderungen der Zellwand von Pilzen und ihrer Stoffwechselketten und verhindert so deren Fortpflanzung, was die Grundlage für den Einsatz von Benzidamin bei entzündlichen Prozessen in der Mundhöhle einschließlich infektiöser Ätiologie war.

    Pharmakokinetik:

    Wenn es lokal angewendet wird, wird das Arzneimittel gut durch die Schleimhäute absorbiert und dringt in entzündetes Gewebe ein.

    Die Ausscheidung des Medikaments erfolgt hauptsächlich durch die Nieren in Form von Metaboliten und durch den Darm.

    Indikationen:Symptomatische Therapie des Schmerzsyndroms bei entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle und der HNO-Organe:

    - Gingivitis, Glossitis, Stomatitis (einschließlich nach Bestrahlung Chemotherapie);

    - Pharyngitis, Laryngitis, Mandelentzündung;

    - Candidiasis der Mundschleimhaut (als Teil einer Kombinationstherapie);

    - Calculöse Entzündung der Speicheldrüsen;

    - nach operativen Eingriffen und Traumata (Tonsillektomie, Kieferfrakturen);

    - nach der Behandlung oder Entfernung von Zähnen;

    - Parodontose.

    Bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen, die eine systemische Behandlung erfordern, ist es notwendig, das Medikament als Teil einer Kombinationstherapie zu verwenden.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen jede Komponente des Arzneimittels; Kinder unter 3 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    In Verbindung mit dem Mangel an ausreichenden Daten ist die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft und während des Stillens nur nach ärztlicher Verschreibung möglich.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich.

    Erwachsenen und älteren Patienten werden alle 1,5-3 Stunden 4-8 Dosen verschrieben.

    Kinder im Alter von 3-6 Jahren - 1-4 Dosen (maximal - 4 Dosen) alle 1,5-3 Stunden.

    Kinder im Alter von 6-12 Jahren - 4 Dosen alle 1,5-3 Stunden.

    Ein Kurs der Behandlung:

    - bei entzündlichen Erkrankungen der Mundhöhle und der HNO-Organe (unterschiedliche Ätiologie): von 4 bis 15 Tagen;

    - mit odonto-stomatologitscheskoj die Pathologie: von 6 bis zu 25 Tagen;

    - nach chirurgischen Eingriffen und Traumata (Tonsillektomie, Kieferfrakturen): von 4 bis 7 Tagen.

    Bei längerer Anwendung des Arzneimittels (mehr als 7 Tage) ist eine Konsultation des Arztes erforderlich.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Atmungssystem: Sehr selten (<0,01%) ist Laryngospasmus.

    Lokale Reaktionen: trockener Mund, Taubheit, Brennen im Mund.

    Allergische Reaktionen: Hautausschlag.

    Überdosis:

    Überdosierungen wurden nicht gemeldet.

    Interaktion:

    Es gibt keine klinisch signifikante Wechselwirkung des Bronflex-Medikaments mit anderen Medikamenten.

    Spezielle Anweisungen:

    Kontakt mit den Augen vermeiden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Das Medikament beeinträchtigt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:Spray zur topischen Anwendung dosiert mit 0,27 mg / Dosis.

    Verpackung:

    Für 30 ml (135 Dosen) in Flaschen aus dunklem Glas mit einer Dosierdüse aus Kunststoff und einem Kunststoffdeckel. Für 1 Flasche mit Gebrauchsanweisung in einer Pappschachtel.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Außerhalb der Reichweite von Kindern in der Originalverpackung aufbewahren.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002173
    Datum der Registrierung:06.08.2013 / 23.08.2017
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sanofi-Aventis GruppeSanofi-Aventis Gruppe Frankreich
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Sanofi Aventis GruppeSanofi Aventis Gruppe
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;17.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben