Aktive SubstanzHydrocortisonHydrocortison
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
  • Hydrocortison
    Salbe d / Auge 
  • Hydrocortison
    Salbe örtlich 
  • Hydrocortison
    Salbe d / Auge 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Hydrocortison
    Suspension w / m in / Sust. 
    FARMAK, JSC     Ukraine
  • Hydrocortison
    Salbe d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Hydrocortison-POS®
    Salbe d / Auge 
  • Cortef®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Laticort®
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Laticort®
    Sahne extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Laticort®
    Lösung extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Lokoid®
    Sahne extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Lokoid®
    Salbe extern 
    Temmler Italia Sr.L.     Italien
  • Lokoid Creole®
    Emulsion extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Lokoid Lipocream®
    Sahne extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Solu-Cortef®
    Lyophilisat w / m in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    100 g Salbe enthält:

    aktive Substanz: Hydrocortisonacetat in Bezug auf 100% Substanz -1 g;

    Hilfsstoffe: Petrolatum, wasserfreies Lanolin, Pentaerythritdioleat (Pentol), Stearinsäure, Methylparahydroxybenzoat (Nipagin), Propylparahydroxybenzoat (Nipazol), gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:

    Salbe ist weiß mit einer gelblichen Tönung oder hellgelber Farbe. Ein bestimmter Geruch ist erlaubt.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    S.01.B.A.02   Hydrocortison

    H.02.A.B.09   Hydrocortison

    D.07.A.A.02   Hydrocortison

    Pharmakodynamik:

    Hydrocortison wirkt entzündungshemmend und antiallergisch. Es hemmt die Freisetzung von Zytokinen (Interleukine und Interferon) aus Lymphozyten und Makrophagen, hemmt die Freisetzung von Eosinophilen Mediatoren von Entzündungen, reduziert den Stoffwechsel von Arachidonsäure und die Synthese von Prostaglandinen. Stimulierende Steroidrezeptoren induzieren die Bildung von Lipocortin. Reduziert entzündliche Zellinfiltrate, reduziert die Migration von Leukozyten (inkl. Lymphozyten) in den Bereich der Entzündung.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Anwendung reichert es sich in der Epidermis an (hauptsächlich in der Körnerschicht). Metabolisiert direkt in der Epidermis und später in der Leber. Es wird über die Nieren und mit der Galle ausgeschieden.

    Indikationen:

    Ekzem, Dermatitis (allergisch und Kontakt), Neurodermitis, Erythrodermie, Psoriasis, Juckreiz, Lichen ruber, Insektenstiche, Photodermatose.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison oder andere Komponenten des Arzneimittels, nach der Vakzine, bakterielle, virale und pilzartige Hauterkrankungen (Pyodermie, Mykose), Hauttuberkulose, Verletzung der Integrität der Haut (Geschwüre, Wunden), syphilitische Hautveränderungen, Hauttumoren, Kinder unter 2 Jahren. Rosacea, vulgäre Akne, periorale Dermatitis. Schwangerschaft.

    Vorsichtig:Diabetes mellitus, Tuberkulose (systemische Schädigung), Laktation.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich. Salbe wird 2-3 Mal täglich dünn auf die betroffene Haut aufgetragen. Der Behandlungsverlauf beträgt 1-3 Wochen. Auf begrenzten Foci können okklusale Verbände verwendet werden, um die Wirkung zu verstärken. Die Dosis des Arzneimittels innerhalb von 1 Woche sollte 30-60 g nicht überschreiten.

    Bei Anwendung bei Kindern ab 2 Jahren sollte die Gesamtdauer des Behandlungszeitraums von nicht mehr als 2 Wochen begrenzt und die Aktivitäten, die zu einer erhöhten Absorption des Steroids führen (Aufwärm-, Fixier- und Okklusivverbände), beseitigt werden.

    Nebenwirkungen:

    Hyperämie, Schwellung und Juckreiz an den Stellen der Salbe Anwendung.

    Bei längerer Anwendung können sekundäre infektiöse Läsionen, atrophische Veränderungen, Hypertrichose, und (vor allem in okklusiven Verbänden und / oder auf die großen Flächen aufgetragen) - Entwicklung von Symptomen giperkortitsizma (Hyperglykämie, Glykosurie, reversible Depression der Nebennierenrindenfunktion, a Syndrom Itenko-Cushing), als eine Manifestation der resorptiven Wirkung von Hydrocortison.

    Überdosis:

    Symptome: bei längerem Gebrauch und / oder in hohen Dosen ist es möglich, die Nebennierenfunktion mit der Entwicklung von Nebenniereninsuffizienz und Symptomen von Hyperkortizismus, einschließlich Itenko-Cushing-Syndrom zu unterdrücken.

    Behandlung: allmählicher Entzug der Droge. Geeignete symptomatische Therapie. Bei Bedarf - Korrektur von Elektrolytstörungen.

    Interaktion:Nicht beschrieben.
    Spezielle Anweisungen:

    Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

    Kinder unter 12 Jahren wird das Medikament nur unter strenger ärztlicher Aufsicht verschrieben (Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde kann schneller sein und die Wachstumshormonausscheidung kann abnehmen).

    Wenn nach 7 Tagen der Anwendung keine Besserung oder Verschlechterung des Zustandes eintritt, und auch wenn die Symptome nach einigen Tagen nach der Aufhebung wieder auftreten, sollte das Medikament abgesetzt und von einem Arzt konsultiert werden.

    Bei Langzeitbehandlung und / oder Anwendung auf großen Flächen wird empfohlen, eine Diät mit Natriumrestriktion und hohem Kaliumgehalt zu verschreiben; in den Körper eintreten ausreichende Menge an Protein.

    Es ist notwendig, den Blutdruck, die Konzentration von Glukose und Cortisol im Blut, Blutgerinnung, Diurese, Körpergewicht des Patienten zu kontrollieren.

    Das Medikament enthält Methylparahydroxybenzoat und Propylparahydroxybenzoat, die allergische Reaktionen hervorrufen können.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Betrifft nicht.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung 1%.

    Verpackung:Für 10 g in einem Aluminiumrohr. Jedes Röhrchen zusammen mit der Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre 6 Monate Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N002926 / 01
    Datum der Registrierung:21.11.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:AKRIKHIN HFK, JSC AKRIKHIN HFK, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben