Aktive SubstanzHydrocortisonHydrocortison
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
  • Hydrocortison
    Salbe d / Auge 
  • Hydrocortison
    Salbe örtlich 
  • Hydrocortison
    Salbe d / Auge 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Hydrocortison
    Suspension w / m in / Sust. 
    FARMAK, JSC     Ukraine
  • Hydrocortison
    Salbe d / Auge 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Hydrocortison
    Salbe extern 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Hydrocortison-POS®
    Salbe d / Auge 
  • Cortef®
    Pillen nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Laticort®
    Salbe extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Laticort®
    Sahne extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Laticort®
    Lösung extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Lokoid®
    Sahne extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Lokoid®
    Salbe extern 
    Temmler Italia Sr.L.     Italien
  • Lokoid Creole®
    Emulsion extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Lokoid Lipocream®
    Sahne extern 
    Astellas Farma Europe BV     Niederlande
  • Solu-Cortef®
    Lyophilisat w / m in / in 
  • Dosierungsform: & nbsp;Salbe zur äußerlichen Anwendung
    Zusammensetzung:

    Für 100 g Salbe:

    Aktive Substanz: Hydrocortisonacetat - 1,0 g.

    Hilfsstoffe: Medizinische Vaseline, Lanolin (Lanolin wasserfrei), Pentaerythritdioleat (Pentol), Stearinsäure, Methylparahydroxybenzoat (Nipagine oder Methylparaben), Propylparahydroxybenzoat (Nipazol oder Propylparaben), gereinigtes Wasser.

    Beschreibung:Salbe ist weiß mit einer gelblichen Tönung oder hellgelber Farbe.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Glucocorticosteroid zur topischen Anwendung
    ATX: & nbsp;

    S.01.B.A.02   Hydrocortison

    H.02.A.B.09   Hydrocortison

    D.07.A.A.02   Hydrocortison

    Pharmakodynamik:

    Hydrocortison ist ein synthetisches Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung. Hat entzündungshemmende, antiödematöse, juckreizstillende Wirkung. Es hemmt die Freisetzung von Zytokinen (Interleukine und Interferon) aus Lymphozyten und Makrophagen, hemmt die Freisetzung von Eosinophilen Mediatoren von Entzündungen, stört den Metabolismus von Arachidonsäure und die Synthese von Prostaglandinen. Stimulierende Glukosteroidrezeptoren induzieren die Bildung von Lipocortin. Verursacht entzündliche Zellinfiltrate, reduziert die Migration von Leukozyten, inkl. Lymphozyten in den Bereich der Entzündung. Wenn es in der empfohlenen Dosierung verabreicht wird, entstehen keine systemischen Nebenwirkungen.

    Pharmakokinetik:

    Nach der Anwendung reichert es sich in der Epidermis an (hauptsächlich in der Körnerschicht). Metabolisiert direkt in der Epidermis und später in der Leber. Ausgenommen von den Nieren und dem Darm.

    Indikationen:Entzündliche und allergische Hauterkrankungen nicht-mikrobieller Ätiologie (einschließlich derer mit Juckreiz): Ekzem, allergische und Kontaktdermatitis, Neurodermitis, Psoriasis, Erythrodermie, Pruritus, Insektenstiche, Seborrhoe.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Hydrocortison oder andere Komponenten des Arzneimittels, Wund-, Colitis-Haut-Läsionen, bakterielle, virale und pilzartige Hauterkrankungen, Hauttuberkulose und syphilitische Hautläsionen. Rosacea, vulgäre Akne, periorale Dermatitis, Hauttumoren, Kinder unter 2 Jahren. Schwangerschaft.

    Vorsichtig:Stillzeit, Diabetes, Tuberkulose (systemische Läsion).
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Dosierung und Verabreichung:Nach außen. Die Salbe wird 2-3 Mal täglich dünn auf die betroffene Haut aufgetragen. Die Dauer der Behandlung hängt von der Art der Krankheit und der Wirksamkeit der Therapie ab, gewöhnlich 6-14 Tage; Wenn die Krankheit fortbesteht, kann sie bis zu 20 Tage verlängert werden. Auf begrenzten Foci können okklusale Verbände verwendet werden, um den Effekt zu verstärken. Bei der Verwendung von Salbe bei Kindern ab 2 Jahren sollte die Gesamtdauer der Behandlung auf einen Zeitraum von nicht mehr als zwei Wochen begrenzt werden und die Maßnahmen, die zu einer erhöhten Absorption des Steroids (Erwärmung, Fixierung und Okklusivverbände) führen, sollten sein ausgeschlossen.
    Nebenwirkungen:Hyperämie, Schwellung und Juckreiz an den Stellen der Salbe Anwendung. Bei längerem Gebrauch ist es auch möglich, sekundäre infektiöse Hautläsionen, atrophische Veränderungen, Hypertrichose zu entwickeln. Bei längerer Anwendung der Salbe oder der Verwendung eines okklusiven Verbandes, insbesondere in großen Bereichen der Läsion, können Symptome von Hyperkortizismus (Hyperglykämie, Glukosurie, reversible Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde, Manifestation des Cushing-Syndroms) als Manifestation auftreten Resorption von Hydrocortison.
    Überdosis:
    Eine akute Überdosierung ist jedoch unwahrscheinlich, bei übermäßiger oder längerer Einnahme des Arzneimittels ist eine chronische Überdosierung möglich, einhergehend mit Anzeichen von Cushing: Hyperglykämie, Glykosurie, reversible Hemmung der Funktion der Nebennierenrinde, die Manifestation des Cushing-Syndrom.

    Behandlung. Die entsprechende symptomatische Behandlung wurde gezeigt. Bei chronischen toxischen Wirkungen empfiehlt sich ein schrittweiser Entzug der Droge.

    Interaktion:
    Spezielle Anweisungen:

    Bei Anwendung des Medikaments bei Kindern, im Gesicht oder unter Okklusivverbänden sollte die Behandlungsdauer auf zwei Wochen reduziert werden. Im Kindesalter kann sich die Unterdrückung der Funktion der Nebennierenrinde schneller entwickeln. Zusätzlich kann die Sekretion von Wachstumshormon abnehmen. Bei der Anwendung des Präparates für die lange Zeit ist nötig es zu bemerken Körpermasse, Wachstum, Konzentration von Plasma Cortisol. Kinder unter 12 Jahren ernennen nur unter ärztlicher Aufsicht.

    Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermeiden.

    Wenn nach 7 Tagen der Anwendung keine Verbesserung oder Beeinträchtigung beobachtet wird, sollte das Medikament abgesetzt werden und einen Arzt konsultieren.Im Falle der Wiederaufnahme der Symptome ein paar Tage nach dem Absetzen des Arzneimittels sollte ein Arzt konsultieren.

    Bei Langzeitbehandlung und / oder Anwendung auf großen Flächen wird empfohlen, eine Diät mit Natriumrestriktion und hohem Kaliumgehalt zu verschreiben; um eine ausreichende Menge an Protein in den Körper einzuführen.

    Es ist notwendig, Blutdruck, Blutzucker zu kontrollieren, Koagulabilität des Blutes, Diurese, Körpergewicht des Patienten, Plasma-Cortisolspiegel.

    Um infektiösen Hautverletzungen vorzubeugen, wird empfohlen, das Medikament in Kombination mit antibakteriellen und antimykotischen Wirkstoffen zu verschreiben.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:
    Formfreigabe / Dosierung:

    Salbe zur äußerlichen Anwendung 1%.

    Verpackung:

    Für 5 g, 10 g, 15 g, 20 g, 30 g in Tuben aluminium oder Laminat.

    Jede Tube mit Gebrauchsanweisungenin einer Packung Karton.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 8 bis 15 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Nicht am Ende des Zeitraums anwenden Haltbarkeit.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:P N001666 / 01
    Datum der Registrierung:22.07.2008 / 05.08.2014
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, OJSC SYNTHESE, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.04.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben