Aktive SubstanzKoffein + Paracetamol + Chlorfenamin + AscorbinsäureKoffein + Paracetamol + Chlorfenamin + Ascorbinsäure
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Grippostad® C
    Kapseln nach innen 
    SHTADA Artznajmittel AG     Deutschland
  • Dosierungsform: & nbsp;ZUdie Apsulen.
    Zusammensetzung:

    1 Kapsel enthält:

    als aktive Substanzen: Paracetamol - 200 mg, Ascorbinsäure - 150 mg, Koffein - 25 mg, Chlorphenaminmaleat (Chlorpheniraminmaleat) - 2,5 mg;

    Hilfsstoffe: Lactosemonohydrat, Glyceryltristearat, Gelatine;

    Zusammensetzung der Kapselhülle: Kapselkörper - Gelatine, Wasser, Titandioxid; Kapselkapsel - Gelatine, Chinolingelb, Wasser, gelber Farbstoff "Sunset Sunset", Titandioxid.

    Beschreibung:

    Feste gelatinöse opake Kapsel Größe 1, der Deckel ist gelb, der Körper ist weiß. Der Inhalt der Kapseln ist weißes bis weißes Pulver mit einem gelblichen Farbton.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:ARI und "Erkältungen" von Symptomen (analgetisches nicht-narkotisches Mittel + Psychostimulans + H1-Histamin-Rezeptor-Blocker + Vitamin)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.E.71   Paracetamol in Kombination mit Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Kombiniertes Medikament zur Beseitigung der Symptome von Erkältungen.

    Paracetamol hat analgetische (analgetische) und antipyretische Wirkung (Einfluss auf das Zentrum der Thermoregulation im Hypothalamus).

    Askorbinsäure beteiligt sich an der Regulierung von Oxidations-Reduktions-Prozessen, Kohlenhydrat-Stoffwechsel, Blutgerinnung, Regeneration (Wiederherstellung) von Geweben, bei der Synthese von Steroidhormonen; erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen, reduziert die Durchlässigkeit der Gefäße, verringert den Bedarf an Vitaminen BEIM1, BEIM2, A, E, Folsäure, Pantothensäure. Es verbessert die Paracetamol-Toleranz und dehnt seine Wirkung aus (verlangsamt seine Ausscheidung).

    Koffein hat eine krampflösende (entspannende) Wirkung, erweitert die Bronchien, strafft die Gefäße des Gehirns, stimuliert die Arbeit des Herzens und wirkt allgemein tonisierend.

    Chlorfeniramin - Antihistaminpräparat mit antiallergischer Wirkung: reduziert die Entleerung und Verstopfung der Nase, Tränenfluss, Niesen.

    Die Kombination der Komponenten des Arzneimittels bietet eine bessere Verträglichkeit der Symptome von Unwohlsein und Fieber bei akuten respiratorischen Virusinfektionen und anderen Erkältungen.

    Pharmakokinetik:

    Es gibt keine Informationen.

    Indikationen:

    Fieberhaftes Syndrom mit infektiösen und entzündlichen Erkrankungen.

    Schmerzsyndrom mittlerer oder leichter Schwere (Kopfschmerzen, Migräne, Zahnschmerzen, Neuralgien, Myalgien, Arthralgien, Algodismenorrhoe (schmerzhafte unregelmäßige Menstruation)).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Magen-Darm-Blutungen portale Hypertension; Alkoholismus; geäusserte Leber- und / oder Niereninsuffizienz; Schwangerschaft (I und III Trimester), Stillzeit, Kinderalter (bis 15 Jahre); Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase, Zakratougolnaya Glaukom, Prostata-Hypertrophie mit der Bildung von Restharn, schwere Herzrhythmusstörungen (Herzrhythmusstörungen), unkontrollierte arterielle Hypertonie.

    Vorsichtig:

    Erosiv-Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes (in der Phase der Exazerbation), Leber-und / oder Niereninsuffizienz, kongenitale Hyperbilirubinämie (Erkrankungen, bei denen der Spiegel von Bilirubin im Blut erhöht ist - die Syndrome von Gilbert, Dubin-Johnson und Rotor) .

    Schwangerschaft und Stillzeit:Grippostad® C ist in der Schwangerschaft (im I. und III. Trimester) und während der Stillzeit kontraindiziert.
    Dosierung und Verabreichung:

    Innerhalb.

    Erwachsene und Kinder über 15 Jahren - 2 Kapseln pro Empfang, mit einer kleinen Menge Flüssigkeit.Wenn notwendig, sollte wieder in der gleichen Dosis nach 4-6 Stunden 3-4 mal am Tag eingenommen werden. Die maximale Tagesdosis sollte 12 Kapseln nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:

    Manchmal sind allergische Reaktionen möglich (Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht, Angioödem); Dysfunktion des Gastrointestinaltraktes (Übelkeit, Magenschmerzen, trockener Mund); Schwierigkeiten beim Wasserlassen.

    Selten - eine Verletzung des Blutsystems (Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie).

    Bei längerer Anwendung in großen Dosen (mehr als 12 Kapseln täglich für mehr als 5 Tage) - hepatotoxische Wirkung, Störungen des Blutsystems (hämolytische Anämie, aplastische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie); erosive und ulzerative Läsionen des Magen-Darm-Traktes, Blutungen im Magen-Darm-Trakt; Nephrotoxizität (Papillennekrose).

    Überdosis:

    Symptome (aufgrund von Paracetamol): Blässe der Haut, verminderter Appetit, Übelkeit, Erbrechen; Hepatonekrose (der Schweregrad der Nekrose, aufgrund der Intoxikation, hängt direkt vom Grad der Überdosierung ab).Toxische Wirkung bei Erwachsenen ist möglich nach Einnahme von mehr als 10-15 g Paracetamol: erhöhte Aktivität der "Leber" Transaminasen, erhöhte Prothrombinzeit (12-48 Stunden nach der Verabreichung); Ein detailliertes klinisches Bild der Leberschädigung zeigt sich nach 1-6 Tagen. Selten entwickelt sich das Leberversagen blitzartig und kann durch Niereninsuffizienz (tubuläre Nekrose) erschwert sein.

    Behandlung: Einführung von Spendern SchGruppen und Vorläufer der Glutathion-Methionin-Synthese 8-9 Stunden nach einer Überdosis und NAcetylcystein - nach 12 Stunden Bedarf an zusätzlichen therapeutischen Maßnahmen (weitere Einführung von Methionin, iv-Gabe NAcetylcystein) wird in Abhängigkeit von der Konzentration von Paracetamol im Blut sowie von der nach der Verabreichung verstrichenen Zeit bestimmt.

    Interaktion:

    Stimulanzien der mikrosomalen Oxidation in der Leber (Phenytoin, EthanolBarbiturate, Rifampicin, Phenylbutazon, trizyklische Antidepressiva) erhöhen die Produktion von hydroxylierten aktiven Metaboliten, wodurch eine schwere Intoxikation mit geringen Überdosierungen möglich wird.

    Ethanol fördert die Entwicklung einer akuten Pankreatitis.

    Inhibitoren der mikrosomalen Oxidation (Cimetidin) reduzieren das Risiko von hepatotoxischen Wirkungen.

    Reduziert die Wirksamkeit urikosurischer Medikamente.

    Stärkt die Wirkung von Drogen, die das zentrale Nervensystem senken, Ethanol.

    Wenn die Entleerung des Magens (Propanthelin) verlangsamt wird, kann ein verzögertes Einsetzen der Paracetamolwirkung auftreten.

    Beim Beschleunigen der Magenentleerung (Metoclopramid) beginnt das Medikament schneller zu wirken. Die Toxizität von Chloramphenicol ist erhöht.

    Seien Sie vorsichtig bei längerer Anwendung von Paracetamol und gleichzeitiger Therapie mit oralen Medikamenten, die die Blutgerinnung hemmen.

    Myelotoxische Medikamente erhöhen die Manifestation der Hämatotoxizität des Medikaments.

    Spezielle Anweisungen:

    Bei einer Hyperthermie (hohe Körpertemperatur) von mehr als 3 Tagen und einem Schmerzsyndrom von mehr als 5 Tagen ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

    Ascorbinsäure, die Teil von Grippostad® C ist, verfälscht die Ergebnisse von Labortests, die die Konzentration von Glukose und Harnsäure im Plasma auswerten.

    Verwenden Sie keine anderen Arzneimittel, die enthalten Paracetamolsowie andere nicht-narkotische Analgetika und nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel (Metamizol, Acetylsalicylsäure, Ibuprofen usw.) sowie Barbiturate, antiepileptische Arzneimittel, Rifampicin, Chloramphenicol.

    Die gleichzeitige Anwendung anderer Arzneimittel sollte mit dem Arzt vereinbart werden.

    Bei längerem (mehr als 5 Tage) Gebrauch des Arzneimittels ist die Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes und des funktionellen Zustands der Leber notwendig.

    Personen, die zu Ethanolkonsum neigen, sollten vor Beginn der Behandlung mit dem Arzneimittel einen Arzt aufsuchen, da Paracetamol kann eine schädigende Wirkung auf die Leber haben.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln.
    Verpackung:

    10 Kapseln pro Konturzellenpaket.

    1 oder 2 konturierte Zellen mit Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels werden in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N013472 / 01
    Datum der Registrierung:30.06.2008
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SHTADA Artznajmittel AGSHTADA Artznajmittel AG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Nizhpharm, JSCNizhpharm, JSCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.10.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben