Aktive SubstanzChlorhexidinChlorhexidin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Amident®
    Lösung örtlich 
  • Hexicon®
    Lösung örtlich extern 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Hexicon®
    Zäpfchen die Vagina. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Hexicon®
    Pillen die Vagina. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Hexicon® D
    Zäpfchen die Vagina. 
    NIZHFARM, JSC     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
    MEDSINTEZ FABRIK, LTD.     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Chlorhexidin
    Zäpfchen die Vagina. 
    FARMPROJEKT, CJSC     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Chlorhexidin
    Zäpfchen die Vagina. 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung extern 
    ROSBIO, LLC     Russland
  • Chlorhexidin
    sprühen extern 
    ROSBIO, LLC     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung extern 
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
    BIOGEN NPC, OAO     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung extern 
  • Chlorhexidin
    Lösung örtlich extern 
    NGO Farmvilar, OOO     Russland
  • Chlorhexidin
    Lösung extern 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Chlorhexidin C
    Lösung örtlich extern 
    MEDSINTEZ FABRIK, LTD.     Russland
  • Chlorhexidin-SF
    Lösung örtlich extern 
    Sphera-Pharm, OOO     Russland
  • Chlorhexidin-Ferein
    Lösung extern 
    BRYNTSALOV-A, CJSC     Russland
  • Chlorhexidin Bigluconat
    Lösung örtlich extern 
  • Chlorhexidin Bigluconat
    Lösung örtlich extern 
  • Chlorhexidin Bigluconat
    Lösung örtlich extern 
  • Chlorhexidin Bigluconat
    Lösung extern 
    ROSBIO, LLC     Russland
  • Chlorhexidin Bigluconat
    Lösung örtlich extern 
    ROSBIO, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für lokale und externe Anwendung von 0,05%
    Zusammensetzung:Aktive Substanz: Eine Lösung von Chlorhexidin-Bigluconat 20% - 2,5 ml.
    Hilfsstoffe: Gereinigtes Wasser - bis zu 1000 ml
    Beschreibung:

    Farblos oder hellgelb, transparent oder leicht opalisierend, geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptika und Desinfektionsmittel.
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.C.02   Chlorhexidin

    G.01.A.X   Andere Antiseptika und antimikrobielle Mittel zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen

    Pharmakodynamik:Antiseptikum und Desinfektionsmittel. In Abhängigkeit von der verwendeten Konzentration zeigt es sowohl bakteriostatische als auch bakterizide Wirkung Chlorhexidin Bigluconat ist ein kationisches Biguanid. Chlorhexidin blockiert Aminogruppen von zellulären Proteinen. Es dringt in die intrazellulären Membranen von Bakterienzellen ein, präzipitiert im Zytoplasma und wird in die Membranfunktion implantiert, wodurch der Sauerstoffverbrauch verhindert wird, was zu einer Abnahme des ATP- und Zelltods führt. Zerstört DNA und unterbricht die DNA-Synthese in Mikroorganismen. Bietet lang anhaltende persistente antimikrobielle Aktivität, die die Vermehrung von Mikroorganismen für mindestens 6 Stunden nach der Anwendung des Medikaments verhindert. In Gegenwart von Blut und anderen organischen Substanzen nimmt die antimikrobielle Aktivität von Chlorhexidindigluconat nicht ab. Wirksam gegen Erreger von sexuell übertragbaren Infektionen - Gardnerelosis, Herpes genitalis; Gram-positive und Gram-negative Bakterien - Treponema spp., Neisseria gonorrhoeae, Trichomonas spp., Chlamidia spp., Ureaplasma spp. Er wirkt auf säurefeste Bakterien, mikrobielle Sporen, Pilze. Stabil, nach Behandlung der Haut (Hände, Operationsfeld) ist darauf in einer bestimmten Menge gespeichert, ausreichend für die Manifestation der bakteriziden Wirkung. Speichert Aktivität (obwohl etwas reduziert) in Anwesenheit von Blut, Eiter, verschiedene Geheimnisse und organische Substanzen.
    Sehr selten allergische Reaktionen, Haut- und Gewebeirritationen, keine schädigende Wirkung auf Gegenstände aus Glas, Kunststoffen und Metallen.
    Pharmakokinetik:Mit lokaler und externer Anwendung wird fast nicht absorbiert.
    Indikationen:

    Als eine therapeutische und prophylaktische für verschiedene Infektionen.

    Anwendung bei der Behandlung von eitrig-septischen Prozessen, zur Desinfektion von Mikrotraumen (Wunden, Kratzer, Verbrennungen) sowie zur Vorbeugung sexuell übertragbarer Krankheiten (Syphilis, Gonorrhoe, Trichomonas).

    Kontraindikationen:Individuelle Überempfindlichkeit gegen Chlorhexidin. Neigung zu allergischen Reaktionen und allergischen Erkrankungen, Dermatitis.
    Vorsichtig:Alter der Kinder, Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist möglich, wenn der vorgeschlagene Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus oder das Kind übersteigt.
    Dosierung und Verabreichung:Äußerlich, lokal. Bei Mikrotraumen, Wunden, Kratzern, Verbrennungen werden 5-10 ml der Lösung auf die betroffene Hautoberfläche mit einer Exposition von 1-3 Minuten 2-3 mal pro Tag (auf einem Tampon oder durch Spülung) aufgetragen. Bevor Sie die Droge verwenden, um Geschlechtskrankheiten zu verhindern, sollten Sie urinieren, waschen Sie Ihre Hände und Genitalien. Danach entfernen Sie die Kappe, drücken Sie auf die Wände der Durchstechflasche und sprühen Sie die Lösung der Schamhaut, innere Oberflächen der Oberschenkel, Genitalien. In die äußere Öffnung der Harnröhre sollte Düse eingeführt werden, drücken Sie die Wände der Harnröhre fest und drücken Sie 1,5-3 ml Lösung (für Männer) oder 1-1,5 ml Lösung (für Frauen). Dann, ohne die Finger zu trennen, ziehen Sie die Düse aus der Harnröhre, und die Lösung wird für 2-3 Minuten gehalten. Die Lösung, die blieb, sprühten die Frauen die Vagina. Nach dem Eingriff wird empfohlen, 2 Stunden nicht zu urinieren. Eine antiseptische Behandlung der Haut und der Schleimhäute mit Chlorhexidin ist wirksam, wenn sie spätestens 2 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr durchgeführt wird.
    Nebenwirkungen:

    An den Stellen der Anwendung des Präparats, Rötung, Juckreiz oder Brennen, Hautausschlag, trockene Haut, Dermatitis, kann Lichtempfindlichkeit erscheinen. Allergische Reaktionen.

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung mit äußerer Anwendung von Chlorhexidin sind nicht bekannt. Im Falle einer versehentlichen Einnahme wird es praktisch nicht adsorbiert, es ist notwendig, den Magen mit Milch, Gelatine oder einem rohen Ei zu spülen. Falls erforderlich, wird eine symptomatische Therapie durchgeführt.

    Interaktion:Um die Gefahr einer Dermatitis zu vermeiden, ist die gleichzeitige Verwendung von Chlorhexidin und Jodpräparaten unerwünscht. Chlorhexidin Bigluconat ist eine kationische Substanz und verbindet sich nicht mit Seife und anderen anionischen Substanzen (Kolloide, Gummi arabicum, Carboxymethylcellulose). Kompatibel mit Arzneimitteln, die eine kationische Gruppe enthalten (Benzalkoniumchlorid, Centrimoniumbromid). Ethanol verstärkt die Wirkung der Droge. Bei einer Konzentration von 0,05% Chlorhexidin Es ist unverträglich mit Boraten, Carbonaten, Chloriden, Citraten, Phosphaten, Sulfaten und bildet nach 24 Stunden schwerlösliche Ablagerungen. Es wird in einer neutralen Umgebung verwendet. Bei einem pH von mehr als 8 bildet sich ein Niederschlag.
    Spezielle Anweisungen:

    Das Medikament ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen, da dies zu Reizungen führen kann. Im Falle einer versehentlichen Einnahme des Medikaments im Auge sollten sie mit fließendem Wasser gespült werden.

    Bei Patienten mit offenem Schädel-Hirn-Trauma, Rückenmarksverletzungen, Perforation des Trommelfells sollte man vermeiden, auf die Oberfläche des Gehirns, der Hirnhäute und in die Höhle des Innenohrs zu gelangen.

    Bei Temperaturen über 100 ° C zersetzt sich das Arzneimittel teilweise
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Der Gebrauch dieses Rauschgifts beeinflußt nicht die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für externe und lokale Anwendung 0,05%.
    Verpackung:

    Für 100 ml in Polymerflaschen, Ukuporennye Polymer-Düse und Polymer-Deckel geschraubt. Für 100 ml in Flaschen, Dosen aus orangefarbenem Glas, versiegelt mit Stopfen und Kunststoffkappen verschraubt oder verkorkt Aluminiumkappen mit Perforationen.

    Jede Ampulle, ein Glas, zusammen mit einer Instruktion zur Verwendung in einer Menge, die der Anzahl der Flaschen entspricht, wird in einer Gruppenpackung platziert.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

    Haltbarkeit:

    2 des Jahres. Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-002230
    Datum der Registrierung:16.09.2013
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ECOLAB, CJSC ECOLAB, CJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;26.09.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben