Aktive SubstanzClindamycinClindamycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dalacin®
    Sahne die Vagina. 
  • Dalacin®
    Gel extern 
  • Dalacin®
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Dalacin®
    Kapseln nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Dalacin® TS Phosphat
    Lösung w / m in / in 
  • Mirrorin®
    Lösung extern 
  • Clindamycin
    Lösung w / m in / in 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Clindamycin
    Kapseln nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Clindamycin
    Sahne die Vagina. 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Klindathop
    Gel extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Clindacin®
    Sahne die Vagina. 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Clindacin®
    Zäpfchen die Vagina. 
    FARMAPRIM, LLC     Die Republik Moldau
  • Clinchen
    Sahne die Vagina. 
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Verabreichung
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung von 1 Ampulle: 2 ml Lösung enthalten:

    aktive Substanz: Clindamycin 300 mg (in Form von Clindamycinphosphat);

    Hilfsstoffe: Benzylalkohol 18,00 mg, Dinatriumedetat 1,00 mg, Wasser für Injektionszwecke bis 2,0 ml.

    Beschreibung:Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion: klare, farblose oder leicht gelbliche Lösung.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Lincosamid
    ATX: & nbsp;

    J.01.F.F.01   Clindamycin

    Pharmakodynamik:

    Clindamycin ist ein Medikament aus der Gruppe der Antibiotika - Lincosamide, hat ein breites Wirkungsspektrum, bakteriostatisch, bindet an 50Sdie Untereinheit des Ribosoms und hemmt die Proteinsynthese in Mikroorganismen. Aktiv in Bezug auf Staphylococcus spp. (inkl. Staphylococcus EpidermisHerstellung von Penicillinase), Streptococcus spp. (ohne Enterococcus spp.), Streptococcus Lungenentzündunganaerobe und mikroaerophile grampositive Kokken (einschließlich Peptococcus spp. und Peptostreptococcus spp.), Corynebakterium Diphtherie, Clostridium perfringens, Clostridium Tetani, Mycoplasma spp., Bacteroides spp. (einschließlich Bacteroides Fragilis und Bacteroides Melaninogenicus), anaeroben Gram-positiven, nicht-sporenbildenden Bazillen (einschließlich Propionibacterium spp., Eubakterium spp., Actinomyces spp.).

    Die meisten Stämme Clostridium perfringens empfindlich gegenüber Clindamycin, aber auch anderen Arten von Clostridien (Clostridium Sporogenes, Clostridium Tertium) sind resistent gegen die Wirkung des Medikaments, daher für Infektionen durch Clostridium spp., wird die Definition von Antibiotikum empfohlen.

    Der Wirkungsmechanismus und das antimikrobielle Spektrum liegen nahe bei dem von Lincomycin (für einige Mikroorganismen, insbesondere für Bakteroide und nicht sporenbildende Anaerobier, ist es 2-10 mal aktiver).

    Pharmakokinetik:

    Schnell und vollständig absorbiert im Magen-Darm-Trakt, gleichzeitige Einnahme verlangsamt Absorption, ohne die Konzentration des Medikaments im Plasma zu ändern. Leicht in biologische Flüssigkeiten und Gewebe (Mandeln, Muskel- und Knochengewebe, Bronchien, Lungen, Pleura, Gallengänge, Appendix, Eileiter, Prostata, Synovialflüssigkeit, Speichel, Sputum, Wundflächen); durch die Blut-Hirn-Schranke verläuft schlecht (bei Entzündung der Hirnhäute ist die Durchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke erhöht). Die maximale Konzentration im Blut wird erreicht durch orale Aufnahme über 0,75-1 Stunde nach intramuskulärer Injektion (in / m) - nach 1 Stunde bei Kindern und 3 Stunden bei Erwachsenen, bei intravenöser Verabreichung (in / in) - am Ende der Infusion.

    Die therapeutische Konzentration zirkuliert im Blut für 8-12 Stunden, die Halbwertszeit beträgt etwa 2,4 Stunden; wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert (70-80%) unter Bildung aktiver (N-Dimethylclindamycin und Clindamycinsulfoxid) und inaktive Metaboliten; wird über 4 Tage durch die Nieren (10%) und durch den Darm (3,6%) als aktive Droge, der Rest - in Form von inaktiven Metaboliten ausgeschieden.

    Indikationen:

    Infektiös-entzündliche Erkrankungen durch Clindamycin-empfindliche Mikroorganismen

    - Infektionen der oberen Atemwege und Infektion der HNO-Organe (Pharyngitis, Tonsillitis, Sinusitis, Otitis), der unteren Atemwege (Lungenentzündung, einschließlich Atmung, Lungenabszess, Pleuraempyem, Bronchitis), Scharlach, Diphtherie;

    - Infektion des Urogenitaltraktes (Chlamydien, Endometritis, vaginale Infektionen, tubo-ovarielle Entzündungen);

    - Infektionen der Haut und der Weichteile (infizierte Wunden, Abszesse, Furunkel, Panariciums);

    - Infektion der Bauchhöhle (Peritonitis, Abszess);

    - orale Infektion;

    - akute und chronische Osteomyelitis;

    - Sepsis (primär anaerob);

    bakterielle Endokarditis.

    Prävention von Peritonitis und intraabdominalem Abszess nach Darmperforation oder infolge einer traumatischen Infektion (in Kombination mit Aminoglykosiden).

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit;

    - Myasthenia gravis;

    - Bronchialasthma;

    - Colitis ulcerosa (in der Anamnese);

    - Durchfall;

    - Schwangerschaft, Stillzeit;

    - Kinder bis zum Alter von 3 Jahren - für eine Lösung zur intravenösen und intramuskulären Verabreichung (aufgrund fehlender Sicherheitsdaten für die Verwendung von Benzylalkohol).

    Vorsichtig:

    Clindamycin wird bei Patienten mit schwerer Leber- und / oder Niereninsuffizienz bei älteren Patienten mit Vorsicht angewendet.

    Dosierung und Verabreichung:

    Mit dem / m und / in der Einführung der empfohlenen Dosis für Erwachsene - 300 mg 2 mal am Tag. Bei schweren Infektionen - bis zu 1,2-2,7 g / Tag, aufgeteilt in 3-4 Injektionen.

    Es wird nicht empfohlen, eine Einzeldosis von mehr als 600 mg zu verabreichen.

    Die maximale Einzeldosis für die intravenöse Verabreichung beträgt 1,2 g für 1 Stunde.

    Kinder über 3 Jahren - 15-25 mg / kg / Tag, aufgeteilt in 3-4 gleiche Dosen. Bei schweren Infektionen kann die Tagesdosis auf 25-40 mg / kg Körpergewicht erhöht werden, aufgeteilt in 3-4 identische Injektionen.

    Patienten mit schwerer Leber- und / oder Niereninsuffizienz Sie müssen das Dosierungsschema nicht anpassen, wenn Sie das Medikament in einem Intervall von mindestens 8 Stunden verschreiben.

    Zur intravenösen Verabreichung wird das Arzneimittel auf eine Konzentration von nicht mehr als 6 mg / ml verdünnt; die verdünnte Lösung wird für 10-60 Minuten injiziert / getropft.

    Es wird nicht empfohlen, das Medikament intravenös zu verabreichen.

    Es wird empfohlen, die Verdünnung und Dauer der Infusion entsprechend dem "Dosisvolumen der Dauer der Lösungsmittelinfusion" durchzuführen: 300 mg-50 ml-10 min; 600 mg-100 ml-20 min; 900 mg-150 ml-30 min; 1200 mg-200 ml-45 min. Die folgenden Lösungen können als Lösungsmittel verwendet werden: 0,9% Natriumchloridlösung und 5% Dextroselösung.

    Nebenwirkungen:

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Dyspepsie (Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall), Ösophagitis, Gelbsucht, Leberfunktionsstörungen, Hyperbilirubinämie, Dysbakteriose, pseudomembranöse Enterokolitis.

    Von der Seite des Bewegungsapparates: selten - eine Verletzung der neuromuskulären Überleitung.

    Von Seiten der Organe der Hämatopoese: Leukopenie, Neutropenie, Agranulozytose, Thrombozytopenie.

    Allergische Reaktionen: selten - makulopapulöser Ausschlag, Nesselsucht, Juckreiz; in einigen Fällen, exfoliative und vesikulobullöse Dermatitis, Eosinophilie, anaphylaktoide Reaktionen.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: mit schneller intravenöser Injektion - Senkung des Blutdrucks bis zum Kollaps; Schwindel, Schwäche.

    An der Injektionsstelle ist Folgendes möglich: Reizung, Schmerzen (an der Stelle der IM-Injektion), Thrombophlebitis (an der Stelle der iv-Injektion).

    Andere: Entwicklung der Superinfektion.

    Überdosis:

    Überdosierung kann die Nebenwirkungen verstärken.

    Behandlung: symptomatische Therapie gibt es kein spezifisches Antidot. Hämodialyse und Peritonealdialyse sind unwirksam.

    Interaktion:

    Clindamycin erhöht (gegenseitig) die Wirkung von Rifampicin, Aminoglykosiden Streptomycin, Gentamicin (besonders bei der Behandlung von Osteomyelitis und der Prävention von Peritonitis nach Darmperforation).

    Stärkt die Wirkung von konkurrierenden Muskelrelaxantien und verbessert auch die durch n-holinoblokatorami verursachte Muskelrelaxation.

    Inkompatibel mit Ampicillin, Barbituraten, Aminophyllin, Calciumgluconat und Magnesiumsulfat.

    Es zeigt Antagonismus mit Erythromycin und Chloramphenicol.

    Es wird nicht gleichzeitig mit Lösungen empfohlen, die einen Komplex von B-Vitaminen, Aminoglykosiden, Phenytoin enthalten.

    Die gleichzeitige Verabreichung mit Antidiarrhoika erhöht das Risiko einer pseudomembranösen Kolitis.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Opioid-Analgetika ist es möglich, die dadurch verursachte Atemdepression zu verstärken (bis hin zur Apnoe).

    Spezielle Anweisungen:

    Pseudomembranöse Kolitis kann sowohl bei Anwendung von Clindamycin als auch 2-3 Wochen nach Absetzen der Behandlung auftreten (3-15% der Fälle); manifestiert sich durch Durchfall, Leukozytose, Fieber, Bauchschmerzen (manchmal begleitet von Ausfluss mit Schleim von Blut und Schleim).

    Wenn diese Phänomene in leichten Fällen auftreten, ist es ausreichend, die Behandlung abzubrechen und Ionenaustauscherharze aufzutragen (Colestramin, Colestipol), in schweren Fällen, Entschädigung für den Verlust von Flüssigkeit, Elektrolyte und Protein, die Ernennung von Vancomycin nach innen oder Metronidazol.

    Verwenden Sie keine Medikamente, die die Darmmotilität hemmen.

    Die Sicherheit des Medikaments bei Kindern unter 3 Jahren ist nicht erwiesen.

    Bei längerer Therapie benötigen Kinder eine regelmäßige Überwachung der Blutformel und des Funktionszustands der Leber.

    Wenn das Arzneimittel in hohen Dosen verschrieben wird, ist es notwendig, die Konzentration von Clindamycin im Plasma zu überwachen.

    Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz müssen die Funktion der Leber ("Leber" -Enzyme) überwachen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für die intravenöse und intramuskuläre Injektion, 150 mg / ml.

    Verpackung:

    2 ml Lösung in einer Durchstechflasche mit farblosem Glas I der hydrolytischen Klasse.

    Auf der Ampulle sind gemalt: mit einer weißen Farbe - der erste Ring, mit einer blauen Farbe - der zweite Ring und ein Punkt, um die Ampulle zu brechen.

    Mit 5 Ampullen pro Kontur Mesh PVC - ein Paket mit einer Beschichtung aus Aluminiumfolie.

    2 Konturgeflechtpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einer Pappverpackung.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten!

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014781 / 01
    Datum der Registrierung:10.06.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Hemofarm ADHemofarm AD Serbien
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;HEMOFARM A.D. HEMOFARM A.D. Serbien
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben