Aktive SubstanzClindamycinClindamycin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dalacin®
    Sahne die Vagina. 
  • Dalacin®
    Gel extern 
  • Dalacin®
    Zäpfchen die Vagina. 
  • Dalacin®
    Kapseln nach innen 
    Pfizer Inc.     USA
  • Dalacin® TS Phosphat
    Lösung w / m in / in 
  • Mirrorin®
    Lösung extern 
  • Clindamycin
    Lösung w / m in / in 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Clindamycin
    Kapseln nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Clindamycin
    Sahne die Vagina. 
    VERTEKS, AO     Russland
  • Klindathop
    Gel extern 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Clindacin®
    Sahne die Vagina. 
    AKRIKHIN HFK, JSC     Russland
  • Clindacin®
    Zäpfchen die Vagina. 
    FARMAPRIM, LLC     Die Republik Moldau
  • Clinchen
    Sahne die Vagina. 
  • Dosierungsform: & nbsp;Gel für den externen Gebrauch
    Zusammensetzung:

    1 g Gel enthält:

    aktive Substanz: Clindamycin (in Form von Clindamycinphosphat) 10 mg;

    Hilfsstoffe: Carbomer 8,0 mg, Macrogol 100,0 mg, Propylenglycol 50,0 mg, Allantoin 2,0 mg, Methylparahydroxybenzoat 3,0 mg, Natriumhydroxid auf pH 5,3-5,7, Wasser auf 1000 mg.

    Beschreibung:

    Ein dickes, klares, farbloses Gel.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum-Lincosamid
    ATX: & nbsp;

    J.01.F.F.01   Clindamycin

    Pharmakodynamik:

    Clindamycinphosphat ist ein halbsynthetisches Antibiotikum aus der Gruppe der Lincosamide, ist ein Phosphatester von Clindamycin, einem Derivat von Lincomycin.

    Clindamycin ist inaktiv in vitro, aber auf der Oberfläche der Haut, unter dem Einfluss von Hydrolasen erfährt schnelle Hydrolyse in die aktive Form - Clindamycin.

    Clindamycin wirkt bakteriostatisch auf grampositive aerobe Bakterien sowie auf viele anaerobe Bakterien.

    Clindamycin unter Bedingungen in vitro hemmt das Wachstum aller Kolonien Propionibacterium acnes. Hemmt die Synthese von Proteinen in einer Mikrobenzelle durch Wechselwirkung mit 50SUntereinheiten der Ribosomen.

    Clindamycin, Hemmung der Fortpflanzung Propionibacterium acnes, reduziert die Freisetzung von Fettsäuren, die wiederum Chemotaxis hemmt und dies zur Unterdrückung von entzündlichen Prozessen führt.

    Pharmakokinetik:

    Clindamycin reichert sich schnell in Komedonen an, wo es antibakterielle Aktivität zeigt. Die durchschnittliche Antibiotikakonzentration im Komedonengehalt nach dem Auftragen des Gels ist signifikant höher als die minimale Hemmkonzentration für alle Stämme Propionibacterium Akne - Erreger der Akne. Nach dem Auftragen des Clindamycin-Gels auf die Haut im Blutplasma und Urin werden sehr geringe Konzentrationen von Clindamycin nachgewiesen.

    Indikationen:Klindatop ist für die Behandlung von leichten bis mittelschweren Formen der Akne vorgesehen.
    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, Überempfindlichkeit gegen Lincomycin in der Geschichte, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa und pseudomembranöse (Antibiotika-assoziierte) (einschließlich in der Anamnese).

    Kinder unter 12 Jahren.

    Vorsichtig:Schwangerschaft, Stillzeit.
    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist nur möglich, wenn der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Baby übersteigt.

    Dosierung und Verabreichung:

    Äußerlich.

    Tragen Sie eine dünne Schicht 2-3 Mal täglich auf die betroffene Stelle der zuvor gereinigten und getrockneten Haut auf. Bei der Behandlung von Akne kann 12 Wochen dauern, bevor die volle Wirksamkeit des Medikaments offensichtlich wird.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (einschließlich Hautausschlag, Urtikaria).

    Reizung (an der Applikationsstelle), Kontaktdermatitis.

    Brennen, Juckreiz, trockene Haut, Erythem, Schuppenbildung.

    Bei Resorption besteht die Möglichkeit der Entwicklung von systemischen Nebenwirkungen, inkl. in seltenen Fällen - pseudomembranöse Enterokolitis.

    Überdosis:

    Daten zur Überdosierung fehlen.

    Interaktion:

    Inkompatibel mit Aminoglycosiden, Ampicillin, Calciumgluconat und Magnesiumsulfat.

    Es zeigt Antagonismus mit Erythromycin.

    Kann die Wirkung von Muskelrelaxantien verstärken und die neuromuskuläre Übertragung stören.

    Unverträglich mit Lösungen, die einen Komplex von B-Vitaminen enthalten.

    Spezielle Anweisungen:

    Es ist notwendig, eine Langzeitanwendung zu vermeiden, da dies die Häufigkeit von Nebenwirkungen erhöht und die Resistenz von Bakterien gegenüber Clindamycin sich entwickeln kann.

    Clindamycin, das äußerlich verwendet wird, wird nur zu einem geringen Teil in den Körper absorbiert.Bei Patienten, bei denen in der Vergangenheit eine Colitis durch Antibiotika, Colitis ulcerosa und entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Crohn, aufgetreten ist, muss vor Beginn der Therapie das Risiko der Entwicklung möglicher unerwünschter Nebenwirkungen aus dem Verdauungssystem in Betracht gezogen werden.

    Die Verwendung von Clindamycin (sowie anderer Antibiotika) in einer Anzahl von Fällen oral oder parenteral ist mit der Entwicklung von pseudomembranöser Kolitis verbunden. Pseudomembranöse Kolitis kann sowohl auf dem Hintergrund der Langzeitanwendung als auch 2-3 Wochen nach Beendigung der Behandlung auftreten; manifestiert sich durch Durchfall, Leukozytose, Fieber, Bauchschmerzen (manchmal begleitet von Ausfluss mit Schleim von Blut und Schleim). Wenn diese Phänomene in leichten Fällen auftreten, ist es ausreichend, die Behandlung abzubrechen und Ionenaustauscherharze (Colestramin, Colestipol), in schweren Fällen, Entschädigung für den Verlust von Flüssigkeit, Elektrolyten und Protein, die Ernennung von Vancomycin nach innen oder Metronidazol angezeigt ist. Verwenden Sie keine Medikamente, die die Darmmotilität hemmen.

    Clindamycin kann eine Kreuzresistenz gegen Lincomycin und Erythromycin aufweisen.

    Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten von Nase und Mund sowie der Wundoberfläche vermeiden.

    Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen oder Schleimhäuten mit reichlich kaltem Wasser spülen.

    Nach längerem Gebrauch Clindamycin kann in geringen Konzentrationen in Serum und Urin vorhanden sein.

    Eine Langzeitbehandlung mit Clindamycin in erhöhten Dosen kann zu einem Anstieg der insensitiven Flora führen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Daten über die negativen Auswirkungen der Droge auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu kontrollieren, sind nicht verfügbar.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Gel für den externen Gebrauch, 1%.

    Verpackung:

    Für 15 g oder 30 g Gel in verschlossenen Aluminiumtuben mit einer Schutzmembran und einer lackierten Innenfläche.

    Das Röhrchen wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Nicht im Kühlschrank lagern und nicht einfrieren.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen der Verpackung beträgt 12 Monate.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-001432
    Datum der Registrierung:12.01.2012 / 24.10.2013
    Haltbarkeitsdatum:12.01.2017
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:VALEANT, LLC VALEANT, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;VALEANT LLC VALEANT LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;28.01.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben