Aktive SubstanzIod + [Kaliumiodid + Glycerin]Iod + [Kaliumiodid + Glycerin]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lugol
    sprühen örtlich 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Lugol
    Lösung örtlich 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Lugol
    sprühen örtlich 
    Valentis, ZAO     Republik Litauen
  • Lugol
    Lösung örtlich 
    Danske Intergruppe, TOO     Großbritannien
  • Lugol
    sprühen örtlich 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
    FLORA CAUCASUS, OJSC     Russland
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;aktuelle Lösung
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Iod 1,0 g;

    HilfsstoffeKaliumjodid 2,0 g; Glycerin 94,0 g; gereinigtes Wasser 3,0 g.

    Beschreibung:

    Transparente sirupartige Flüssigkeit von rotbrauner Farbe mit einem Geruch von Jod.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.G.   Zubereitungen von Jod

    Pharmakodynamik:

    Antimikrobiell, entzündungshemmend und leicht reizend (stimuliert das Wachstum der Epitheldecke).

    Pharmakokinetik:

    Bei Kontakt mit den Schleimhäuten werden 30% in Jodide und der Rest in aktive Jod. Teilweise absorbiert. Der absorbierte Teil dringt in Gewebe und Organe ein und wird selektiv von der Schilddrüse absorbiert. Es wird hauptsächlich durch die Nieren, den Darm, den Schweiß und die Milchdrüsen zugeteilt.

    Indikationen:

    Das Medikament wird für verschiedene entzündliche Prozesse der Schleimhäute des Pharynx und Larynx verwendet - mit chronischer Laryngitis, Mandelentzündung, Pharyngitis.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels.
    Vorsichtig:

    Dekompensierte Erkrankungen der Leber und der Nieren, Hyperthyreose, herpetiforme Dermatitis.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Streng nach den Angaben des Arztes.

    Dosierung und Verabreichung:

    Örtlich. Erwachsene und Kinder ab dem Zeitpunkt der Geburt werden verwendet, um Lakunen und Supronsonsillarräume zu waschen - 4-5 Eingriffe in Abständen von 2-3 Tagen, zur Spülung des Nasopharynx durch 2-3 Klicks auf den Düsenspray 2-3 mal pro Woche für 2-3 Monate.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Das Medikament wird gut vertragen, aber bei längerer Anwendung oder erhöhter Empfindlichkeit können Jodmsenerscheinungen auftreten (Rhinitis, Urtikaria, Quincke-Ödem, Speichelfluss, Tränenfluss, Akne, Muskelschwäche, Retardierung usw.).

    Überdosis:

    Symptome: Reizung der oberen Atemwege (Brennen, Laryngo-, Bronchospasmus); bei Verschlucken - Reizung der Schleimhäute des Gastrointestinaltraktes, Hämolyse, Hämoglobinurie; tödliche Dosis - etwa 3 g.

    Behandlung: Magenspülung mit 0,5% Natriumthiosulfat-Lösung, Natriumhydrogencarbonat-Lösungen, intravenös Natriumthiosulfat 30% bis 300 ml.

    Interaktion:

    Jod wird durch Natriumthiosulfat inaktiviert.

    Enthalten in der Vorbereitung Jod oxidiert Metalle, die zu Schäden an Metallwerkzeugen und Oberflächen führen können.

    Pharmazeutisch unverträglich mit ätherischen Ölen, Ammoniaklösungen.

    Alkalisches oder saures Medium, die Anwesenheit von Fett, Eiter, Blut schwächen antiseptische Aktivität.

    Wenn das Medikament ins Innere gelangt, kann die Wirkung des Medikaments, das die Schilddrüsenfunktion unterdrückt, abnehmen, und auch die Parameter der Schilddrüsenfunktion können sich verändern.

    Jodpräparate können die reizende Wirkung bestimmter Medikamente (einschließlich Acetylsalicylsäure) auf die Schleimhaut des Gastrointestinaltrakts verstärken.

    Spezielle Anweisungen:

    Sonnenlicht und Temperaturen über 40 ° C beschleunigen den Zerfall von aktivem Jod.

    Die Länge des Behandlungsverlaufs hängt von der Art der Erkrankung und ihrer Schwere ab.

    Die Anwendung von Lugols Lösung für Kinder sollte besonders vorsichtig sein. Häufig verursacht das Berühren der Rückseite des Kehlkopfes Erbrechen.

    Bei längerem Gebrauch sind die Phänomene des Jodismus möglich.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die topische Anwendung.
    Verpackung:

    Bei 25, 40, 50, 60, 70, 80, 100 g der Droge in orangefarbenen Glasflaschen (Fläschchen aus Glas, Flaschen aus Polymerfläschchen aus Polyethylen, Flaschen mit Pinsel oder Sprühdüse).

    Jede Durchstechflasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt, sie darf mit einer zusätzlich in einer Packung platzierten Sprühdüse ausgerüstet werden.

    Es ist erlaubt, Flaschen in einer Gruppenverpackung (Kartonschachtel) mit einer gleichen Anzahl Gebrauchsanweisungen zu verpacken.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von mindestens 0 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach der auf der Verpackung angegebenen Zeit.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-000964
    Datum der Registrierung:18.10.2011
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SAMARAHEDPROM, JSC SAMARAHEDPROM, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SAMARAHEDPROM, JSCSAMARAHEDPROM, JSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben