Aktive SubstanzIod + [Kaliumiodid + Glycerin]Iod + [Kaliumiodid + Glycerin]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Lugol
    sprühen örtlich 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Lugol
    Lösung örtlich 
    ECOLAB, CJSC     Russland
  • Lugol
    sprühen örtlich 
    Valentis, ZAO     Republik Litauen
  • Lugol
    Lösung örtlich 
    Danske Intergruppe, TOO     Großbritannien
  • Lugol
    sprühen örtlich 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
    FLORA CAUCASUS, OJSC     Russland
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
    SAMARAHEDPROM, JSC     Russland
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Lugol-Lösung mit Glycerin
    Lösung örtlich 
  • Dosierungsform: & nbsp;aktuelle Lösung
    Zusammensetzung:

    Jod

    1 g

    Hilfsstoffe:

    Kaliumiodid

    2 Gramm

    Glycerin (Glycerin)

    94 Gramm

    Gereinigtes Wasser

    3 Gramm

    Beschreibung:Transparente sirupartige Flüssigkeit von rötlich-brauner Farbe mit dem Geruch von Jod.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiseptikum
    ATX: & nbsp;

    D.08.A.G.   Zubereitungen von Jod

    Pharmakodynamik:

    Das Jodpräparat wirkt antiseptisch.

    Indikationen:

    Entzündliche Erkrankungen der Schleimhäute, des Rachens und des Kehlkopfes.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Jod.

    Schwere Leber- und Nierenerkrankung.

    Vorsichtig:

    Hyperthyreose, herpetiforme Dermatitis, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinderalter (bis 12 Jahre)

    Dosierung und Verabreichung:

    Lokal, hauptsächlich für die Schleimhaut des Pharynx, Larynx.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Im Falle der Langzeitanwendung von Jodpräparaten und der Überempfindlichkeit gegen sie sind die Phänomene des Jodismus (Rhinitis, Urtikaria, Quincke-Ödem, Speichelfluss, Tränenfluss, Akne) möglich.

    Überdosis:

    Symptome: Reizung der oberen Atemwege (Brennen, Laryngo-, Bronchospasmus); bei Verschlucken - Reizung der Schleimhäute des Gastrointestinaltraktes, Hämolyse, Hämoglobinurie; tödliche Dosis - etwa 3 g.

    Behandlung: Magenspülung mit einer 0,5% Natriumthiosulfatlösung, Natriumbicarbonatlösungen, intravenöse Natriumthiosulfat 30% bis 300 ml.

    Interaktion:

    Jod wird durch Natriumthiosulfat inaktiviert.

    In der Zusammensetzung enthalten Jod oxidiert Metalle, die zu Schäden an Metallwerkzeugen und Oberflächen führen können.

    Pharmazeutisch unverträglich mit ätherischen Ölen, Ammoniaklösungen.

    Alkalisches oder saures Medium, die Anwesenheit von Fett, Eiter, Blut schwächen antiseptische Aktivität.

    Im Falle einer Einnahme kann die Wirkung von Medikamenten, die die Schilddrüsenfunktion unterdrücken, abnehmen und die Schilddrüsenfunktion kann sich verändern.

    Jodpräparate können die reizende Wirkung bestimmter Medikamente verstärken (einschließlich Acetylsalicylsäure) auf der Schleimhaut des Gastrointestinaltraktes.

    Spezielle Anweisungen:

    Jod dringt in die Muttermilch ein und kann möglicherweise die Funktion der Schilddrüse bei stillenden Kindern beeinträchtigen.

    Sonnenlicht und Temperaturen über 40 ° C beschleunigen den Zerfall von aktivem Jod.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für die topische Anwendung.
    Verpackung:

    Zu 25 g in Flaschen aus orangefarbenem Glas.

    Jede Flasche wird in eine Pappschachtel gelegt, auf der der vollständige Text der medizinischen Gebrauchsanweisung steht.

    Phiolen ohne eine Packung, zusammen mit Anweisungen für medizinische Verwendung, werden in einem Gruppencontainer platziert.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 12 bis 15 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-008608/09
    Datum der Registrierung:28.10.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:KIROVSKAYA PHARMAZEUTISCHE GESELLSCHAFT, LTD. KIROVSKAYA PHARMAZEUTISCHE GESELLSCHAFT, LTD. Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;KIROVSKAYA PHARMACEUTICAL FACTORY, OJSCKIROVSKAYA PHARMACEUTICAL FACTORY, OJSC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.03.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben