Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

M-holinoblokatory

In der Formulierung enthalten
  • Midriaticum-Stuln PU
    Tropfen d / Auge 
    Pharma Stülln GmbH     Deutschland
  • Midratsil
    Tropfen d / Auge 
    Novartis Pharma AG     Schweiz
  • Tropicam
    Tropfen d / Auge 
    Rowecq Limited     Großbritannien
  • Tropicamid
    Tropfen d / Auge 
  • Tropicamid
    Tropfen d / Auge 
  • Tropicamid
    Tropfen d / Auge 
  • Tropicamid
    Tropfen d / Auge 
  • Tropicamid-SOLOFARM
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    ONLS

    АТХ:

    S.01.F.A   Holinblocker

    S.01.F.A.06   Tropicamid

    Pharmakodynamik:

    Es blockiert m-holinoretseptory kreisförmigen Muskel der Iris und Ziliarmuskulatur, Lähmung der Akkommodation und Mydriasis verursacht. Nach 7-10 Minuten nach dem Einträufeln erweitert sich die Pupille. Komplett durchläuft der Effekt 6 Stunden.

    Pharmakokinetik:

    Nach dem Eintropfen des Arzneimittels in den Bindehautsack Tropicamid in geringem Umfang wird eine systemische Resorption (vor allem bei Kindern und älteren Menschen) unterzogen.

    Indikationen:

    Zu Diagnosezwecken, falls erforderlich, Mydriasis und Zykloplegie, einschließlich in der Untersuchung des Fundus und der Definition der Refraktion. Überempfindlichkeit gegen andere Medikamente, die die Pupille erweitern (AtropinScopolamin). In der komplexen Therapie von Entzündungsprozessen und Synechien.

    XXI.Z00-Z13.Z01.0   Untersuchung von Augen und Augenlicht

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Glaukom (insbesondere geschlossener Winkel), erhöhter Augeninnendruck.

    Vorsichtig:

    Eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Tropicamid und anderen derartigen Arzneimittelsubstanzen wurde bei Säuglingen, kleinen Kindern, blonden und blauäugigen Kindern, bei Erwachsenen und Kindern mit Down-Syndrom bei Kindern und Erwachsenen mit Hirnbeeinträchtigung und spastischer Lähmung festgestellt. Schwangerschaft, Stillen, Brustalter.

    Schwangerschaft und Stillzeit:Angemessene und gut kontrollierte Studien an Menschen und Tieren wurden nicht durchgeführt. Es gibt keine Informationen über das Eindringen in die Muttermilch.

    Empfehlungen für FDA - Kategorie C.

    Dosierung und Verabreichung:

    Untersuchung des Fundus (Fundoskopie) - 1 Tropfen 0,5% ige Lösung 2 mal im Abstand von 5 Minuten oder 3 mal für 10 Minuten.

    Bestimmung der Brechung durch die Methode der Skiaskopie - 1 Tropfen der 1% igen Lösung 4-6 mal in 5-10 Minuten, der Spasmus der Akkommodation tritt in 1 Stunde auf.

    Entzündliche Prozesse und Adhäsionen in den Augenhöhlen - 1-2 Tropfen bis 6 mal am Tag.

    Nebenwirkungen:

    Lokale Reaktionen: erhöhter Augeninnendruck, akuter Anfall von geschlossenem Glaukom, Sehstörungen, Photophobie, Reizung (Schwellung, Hyperämie).

    Systemeffekte: Verhaltensstörungen oder psychotische Reaktionen (ungewöhnliches Verhalten, besonders bei Kindern), Ungeschicklichkeit und Instabilität, Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Herzklopfen, Gesichtsrötung, visuelle und akustische Halluzinationen, Durst, trockener Mund, trockene Haut, Fieber, Hautausschläge, verwaschene Sprache, Krämpfe, Blähungen, verzögertes Wasserlassen, ungewöhnliche Schläfrigkeit, Müdigkeit, Schwäche.

    Überdosis:

    Symptome: erhöhte Nebenwirkungen.

    Behandlung: intravenöse Injektion von Physostigmin (Kinder - 0,5 mg, in der Abwesenheit der Wirkung der Erhöhung der Dosis auf 2 mg, Erwachsene - 2 mg, in der Abwesenheit der Wirkung der wiederholten intravenösen Injektion von 1-2 mg nach 20 Minuten).

    Interaktion:

    Sympathomimetika - Stärkung der mydriatischen Wirkung.

    Trizyklische Antidepressiva, Phenothiazine, Antihistaminika - Stärkung der systemischen cholinoblockierenden Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Im Vergleich mit anderen Mydriatikern Tropicamid verursacht bei gesunden Neugeborenen ein Minimum an Nebenwirkungen und ist in Kombination mit Cyclopentolat und Phenylephrin das wirksamste Mydriatikum.

    Kombination Tropicamid 0,5 % + Phenylephrin 2,5% bietet maximale Mydriasis und verursacht ein Minimum an Nebenwirkungen.

    Anleitung
    Oben