Aktive SubstanzRetinolRetinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Widestim®
    Salbe extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Retinol
    Kapseln
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Retinol
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    TECHNOLOG, PAO     Ukraine
  • Retinolacetat
    Tropfen nach innen extern 
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Kapseln nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen 
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
  • Retinol-Acetat-Lösung in Öl
    Lösung nach innen 
  • Retinolpalmitat
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolpalmitat
    Lösung nach innen 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Tropfen für den oralen und externen Gebrauch.
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Retinolacetat - 34,4 g oder 86,0 im

    Hilfsstoffe: Butylhydroxyanisol - 0,5 g oder 1,25 g, Sonnenblumenöl (Sonnenblumenöl raffiniert desodoriert) zu 1 l.

    Die Zusammensetzung der Substanz Retinolacetat ist Butylhydroxytoluol und Erdnussöl. Bei der Herstellung ist Butylhydroxytoluol in einer Menge von 1,0 g und 2,5 g in Lösungen der Konzentration 3,44 % und 8,6 % beziehungsweise.

    Inhaltsverzeichnis C22H32ÜBER2 (Retinolacetat) in 1 ml 3,44 % und 8,6 % Vorbereitung sollte sein 100000 MICH und 250000 MICH beziehungsweise.

    Beschreibung:Transparente ölige Flüssigkeit von hellgelb bis dunkelgelb ohne ranzigen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin.
    ATX: & nbsp;

    A.11.C.A   Vitamin A

    A.11.C.A.01   Retinol

    Pharmakodynamik:

    Retinol ist eine notwendige Komponente für die normale Funktion der Netzhaut des Auges: Es bindet an Opsin und bildet ein visuelles purpurfarbenes Rhodopsin, das für das Dämmerungssehen notwendig ist. Retinol (Vitamin A) ist an der Regulation der epithelialen Teilung und Differenzierung beteiligt (verstärkt die epitheliale Differenzierung, stimuliert die Bildung sekretorischer Zellen, hemmt die Keratinisierung); ist notwendig für das Wachstum von Knochen, normale reproduktive Funktion, embryonale Entwicklung.

    Pharmakokinetik:

    Schnell aus dem Verdauungstrakt (vor allem aus dem 12-Finger-und Jejunum) aufgenommen, das Vorhandensein von Gallensäuren, Pankreaslipase, Proteinen und Fetten erforderlich ist.Die Verbindung mit Plasmaproteinen (Lipoproteinen) ist normal - weniger als 5 %; Im Falle einer Überdosierung von Retinol (Vitamin A) mit Nahrung und Überlauf in das Leberdepot, kann seine Assoziation mit Plasma-Lipoproteinen bis zu erreichen 65 %. Die Menge an gebundenem Retinol (Vitamin A) mit Lipoproteinen kann mit Hyperlipoproteinämie ansteigen. Wenn aus dem Leberdepot freigesetzt Retinol (Vitamin A) bildet einen Komplex mit einem Retinol-bindenden Protein, in Form dessen zirkuliert im Blut. In kleinen Mengen dringt in die Muttermilch und durch die Plazenta.

    Es wird in der Leber (ungefähr in der Menge der zweijährigen Bedürfnisse des erwachsenen Organismus), in kleinen Mengen - in den Nieren, Lungen abgelagert. Zur Mobilisierung von Retinol (Vitamin A) aus dem Depot werden zinkhaltige Substanzen benötigt.

    Metabolisiert in der Leber. Es wird mit Kot (nicht saugenden Teil) und Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:

    Hypovitaminose, Avitaminose A. In komplexer Therapie mit begleitendem Vitamin-A-Mangel:

    - Augenerkrankungen (Retinitis pigmentosa, Hämostopie, Xerophthalmie, Keratomalazie, ekzematöse Läsionen der Augenlider).

    - Erkrankungen und Hautläsionen (Erfrierungen, Verbrennungen, Wunden, Erosion, Geschwüre, Risse, Ichthyosis, Hyperkeratose, Psoriasis, atopische Dermatitis, Neurodermitis, tylotische (hornige, maisartige) Ekzeme, Ekzeme im subakuten und akuten Stadium).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Hypervitaminose A, Schwangerschaft, Cholelithiasis, chronische Pankreatitis, akute entzündliche Hauterkrankungen, Kinder unter sieben Jahren.

    Vorsichtig:

    Alkoholismus, Leberzirrhose, Virushepatitis, Nierenversagen, älteres Alter. Wenn Sie eine der aufgeführten Krankheiten oder Beschwerden haben, konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie das Medikament einnehmen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Derzeit gibt es keine Informationen über die negativen Auswirkungen der Einnahme des Arzneimittels während der Stillzeit in den empfohlenen Tagesdosen.Retinol (Vitamin A) dringt in geringer Menge in die Muttermilch ein).

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.

    Das Medikament wird oral eingenommen (durch 10-15 Minuten nach dem Essen).

    Mit Avitaminose von leichtem und mittlerem Grad zu Erwachsenen - 33000 MICH (11,35 mg) (3,44 % Vorbereitung - 0,33 ml, aus der Pipette - 13 fällt, von der Kappe-Dropper - 10 Tropfen; 8,6 % - 0,13 ml, aus der Pipette - 5 fällt, von der Kappe-Dropper - 4 Tropfen) pro Tag; mit Augenkrankheit - 50000-100000 MICH (17,20-34,40 mg) (3,44 % - 0,50-1,00 ml, aus der Pipette - 20-40 fällt, von der Kappe-Dropper - 14-28 Tropfen; 8,6 % - 0,20-0,40 ml, aus der Pipette - 8-16 fällt, von der Kappe-Dropper - 6-8 Tropfen) pro Tag; Kinder - 1000-5000 MICH (0,34-1,72 mg) (3,44 % - 0,01-0,05 ml, aus der Pipette - 1-2 fällt, von der Kappe-Dropper - 1 ein Tropfen; 8,6 % - 0,004-0,02 ml, aus der Pipette - 1 fallen, von der Kappe-Dropper - 1 Tropfen) pro Tag, abhängig vom Alter; mit erwachsenen Hautkrankheiten - 50000-100000 MICH (17,20-34,40 mg) (3,44 % - 0,50-1,00 ml, aus der Pipette - 20-40 fällt, von der Kappe-Dropper - 14-28 Tropfen; 8,6 % - 0,20-0,40 ml aus der Pipette - 8-16 fällt, von der Kappe-Dropper - 6-8 Tropfen) pro Tag; Kinder 5000-20000 MICH (1,72-6,88 mg) (3,44 % - 0,05-0,20 ml aus der Pipette - 2-8 fällt, von der Kappe-Dropper - 2-6 Tropfen; 8,6 % - 0,02-0,08 ml, aus der Pipette - 1-4 fällt, von der Kappe-Dropper - 1-2 Tropfen) pro Tag.

    Bei Verbrennungen, Geschwüren und Erfrierungen wird gleichzeitig mit der Zubereitung die lokale Behandlung der betroffenen Haut mit einer Öllösung von Retinol (Vitamin A) durchgeführt. Auf den zuvor gereinigten betroffenen Hautbereich das Medikament auftragen und mit Gaze abdecken (bis max 5-6 einmal am Tag, als Narbenbildung und Epithelisierung, ist die Schmierfrequenz reduziert auf 1 Mal am Tag).

    Ein Tropfen 3,44 % und 8,6 % der Zubereitung aus der Pipette (0,025 ml) enthält etwa 2500 MICH (0,86 mg) und 6250 MICH (2,15 mg).

    Ein Tropfen 3,44 % und 8,6 % der Droge aus dem Cap-Dropper (0,035 ml) enthält etwa 3500 MICH (1,20 mg) und 8750 MICH (3,01 mg).

    Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt festgelegt.


    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen. Wenn die in den Anweisungen angegebene Nebenwirkung verschlimmert wird oder Sie irgendwelche bemerken andere Nebenwirkungen, die nicht in der Anleitung aufgeführt sind, informieren Sie den Arzt darüber.

    Überdosis:

    Symptome einer akuten Überdosierung (entwickeln durch 6 h nach der Verabreichung): Hypervitaminose A: das Erwachsene - Schläfrigkeit, Lethargie, Doppeltsehen, Schwindel, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, starkes Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, Osteoporose, Zahnfleischbluten, Trockenheit und Ulzeration der Mundschleimhaut, Exfoliation der Lippen, Haut (insbesondere der Handflächen), Verwirrtheit, erhöhter intrakranieller Druck (bei Säuglingen - Hydrocephalus, Hervortreten der Fontanelle).

    Symptome der chronischen Intoxikation: Intoxikation, Hypervitaminose A, Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen, Risse und trockene Haut, Lippen, trockene Schleimhaut der Mundhöhle, Magenschmerzen, Erbrechen, Hyperthermie, Asthenie, übermäßige Müdigkeit, Unwohlsein, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Pollakisurie, Nykturie, Polyurie, Reizbarkeit, Haarausfall, gelb-orange Flecken auf den Plantarflächen der Füße, der Handflächen, im Nasolabial-Dreieck hepatotoxische Effekte, okuläre Hypertension, Oligomenorrhoe, portale Hypertension, hämolytische Anämie, Veränderungen auf Röntgenbildern Knochen, Krämpfe.
    Behandlung: Absetzen des Medikaments; symptomatische Therapie.

    Interaktion:

    Während einer längeren Therapie mit Tetracyclinen wird eine Verschreibung nicht empfohlen Retinol (Vitamin A) (erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer intrakraniellen Hypertension).

    Vitamin E verringert Toxizität, Absorption, Ablagerung von Retinol in der Leber; hohe Dosen von Vitamin E kann die Reserven von Retinol im Körper reduzieren. Absorption von Retinol bricht Nitrit, Colestramin.

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie nicht gleichzeitig andere Multivitaminkomplexe, die Vitamin A enthalten, um eine Überdosierung zu vermeiden.

    Der tägliche Bedarf an Retinol (Vitamin A) ist für Erwachsene 0,9 mg; für Kinder - von 0,4 Vor 1 mg.

    Im hohen Norden werden die Dosen für stillende Frauen und Kinder erhöht 50 %.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Daten über die Nebenwirkungen von Retinolacetat in empfohlenen Dosen auf die Fähigkeit, ohne Mechanismen zu fahren oder zu arbeiten.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für den oralen und externen Gebrauch ölig 3,44 % und 8,6 %.

    Verpackung:

    Durch 10, 15, 30, 50 ml in Flaschen aus dunklem Glas, versiegelt mit Polyethylenstöpseln und -kappen verschraubt oder Kunststoffkappen mit Dichtungen; oder 10 ml in Flaschen aus braunem Glas, ukuporennye Deckel-Tropfer; oder 10, 30, 50 ml in Flaschen aus braunem Glas, Ukuporennye Schraubkappen mit Tropfern und ohne. Jede Flasche wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 VON.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 des Jahres.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LP-001035
    Datum der Registrierung:21.10.2011
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PHARMAZEUTISCHE FABRIK von St. Petersburg, JSC PHARMAZEUTISCHE FABRIK von St. Petersburg, JSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;PHARMAZEUTISCHE FABRIK von St. Petersburg JSC PHARMAZEUTISCHE FABRIK von St. Petersburg JSC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben