Aktive SubstanzRetinolRetinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Widestim®
    Salbe extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Retinol
    Kapseln
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Retinol
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    TECHNOLOG, PAO     Ukraine
  • Retinolacetat
    Tropfen nach innen extern 
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Kapseln nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen 
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
  • Retinol-Acetat-Lösung in Öl
    Lösung nach innen 
  • Retinolpalmitat
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolpalmitat
    Lösung nach innen 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für den oralen und externen Gebrauch [ölig].

    Zusammensetzung:

    Retinolacetat (Vitamin A), eine ölige Lösung, in Bezug auf 100% Retinolacetat - 34,4 G (100 000 MICH).

    Raffiniertes desodoriertes Sonnenblumenöl Marke "P", ausgefroren - vorher 1 l.

    Beschreibung:

    Transparente ölige Flüssigkeit von hellgelber bis dunkelgelber Farbe, ohne ranzigen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin.
    ATX: & nbsp;

    A.11.C.A   Vitamin A

    A.11.C.A.01   Retinol

    Pharmakodynamik:Retinol ist eine notwendige Komponente für die normale Funktion der Netzhaut des Auges; es bindet an Opsin (das rote Pigment der Netzhülle) und bildet ein visuelles violettes Rhodopsin, das für die visuelle Anpassung im Dunkeln notwendig ist. Vitamin A ist essentiell für das Knochenwachstum, die normale Fortpflanzungsfunktion, die embryonale Entwicklung, für die Regulation der epithelialen Teilung und Differenzierung (erhöht die Reproduktion von Hautepithelzellen, verjüngt die Zellpopulation, hemmt Keratinisierungsprozesse). Vitamin A ist als Cofaktor in verschiedenen biochemischen Prozessen beteiligt.

    Pharmakokinetik:Schnell aus dem Magen-Darm-Trakt (vor allem aus dem 12-Finger-und Jejunum) absorbiert, ist das Vorhandensein von Gallensäuren, Pankreaslipase, Proteinen und Fetten erforderlich. Die Verbindung mit Plasmaproteinen (Lipoproteinen) ist normal - weniger als 5%; Bei übermäßiger Zufuhr von Vitamin A mit Nahrung und Überlauf in das Leberdepot kann dessen Verbindung mit Lipoproteinplasma erreicht werden 65%. Die Menge an gebundenem Vitamin A mit Lipoproteinen kann mit Hyperlipoproteinämie ansteigen. Aus dem Depot der Leber freigesetzt, bildet Vitamin A einen Komplex mit Retinol-bindendem Protein, in Form dessen im Blut zirkuliert. In kleinen Mengen dringt in die Muttermilch und durch die Plazenta. Es wird in der Leber (ungefähr in der Menge der zweijährigen Bedürfnisse des erwachsenen Organismus), in kleinen Mengen - in den Nieren, Lungen abgelagert. Um Vitamin A aus dem Depot zu mobilisieren, werden zinkhaltige Substanzen benötigt.
    Metabolisiert in der Leber. Es wird über das Rektum (nicht saugender Teil) und die Nieren ausgeschieden.

    Indikationen:Hypovitaminose, Avitaminose A.
    - komplexe Therapie von infektiösen (einschließlich chronischen) und Erkältungen (Masern, Influenza, Tracheitis, Bronchitis);
    - Läsionen und Hauterkrankungen (Erfrierungen, Verbrennungen, Wunden, Erosion, Geschwüre, Risse, Ichthyosis, Hyperkeratose, seborrhoische Dermatitis, Psoriasis, Neurodermitis, einige Formen von Ekzemen, Hauttuberkulose);
    - Augenkrankheiten (Pigment-Retinitis, Hemeralopie, Xerophthalmie, Keratomalazie, ekzematöse Läsionen der Augenlider);
    - Magen-Darm-Erkrankungen (erosive Gastroduodenitis, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm).

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Drogenkomponenten, Hypervitaminose A, Schwangerschaft, Cholelithiasis, chronische Pankreatitis, akute entzündliche Hauterkrankungen, Kindheit zu 7 Jahre.

    Vorsichtig:

    Bewerben für Nephritis, Herzversagen II-III Alkoholismus, Leberzirrhose, Virushepatitis, Nierenversagen, bei älteren Menschen und im Kindesalter.

    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Das Medikament wird oral eingenommen (durch 10-15 Minuten nach dem Essen) früh am Morgen oder spät am Abend.
    Die höchste einzelne therapeutische Dosis für Erwachsene - 50000 MICH, Täglich - 100000 MICH; für Kinder jeweils - 5000 MICH und 20000 MICH.
    C
    Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...0/index.html Ein therapeutischer Zweck für Avitaminose mit leichter bis mittelschwerer Schwere wird von Erwachsenen verschrieben 33000 MICH pro Tag (Retinolacetatlösung in Öl 3,44% - 6 fällt), Kinder älter 7 Jahre später 5000 MICH pro Tag (1 Tropfen Retinolacetatlösung in Öl 3,44%).
    Wenn Augenkrankheiten für Erwachsene verschrieben werden - 50000-100000 MICH pro Tag (eine Lösung von Retinolacetat in Öl 3,44% - 10 - 20 Tropfen) und gleichzeitig 0,02 g Riboflavin.
    Wenn Hautkrankheiten für Erwachsene pro Tag verschrieben werden 50000-100000 MICH Retinolacetat und 5000 - 10000 - 20000 MICH Kinder.
    Bei Verbrennungen, Geschwüren und Erfrierungen wird gleichzeitig mit der Zubereitung die lokale Behandlung der betroffenen Hautpartie mit einer Öllösung von Vitamin A behandelt.
    Auf den zuvor gereinigten betroffenen Hautbereich das Medikament auftragen und mit Gaze abdecken (bis max 5-6 einmal am Tag, als Narbenbildung und Epithelisierung, ist die Schmierfrequenz reduziert auf 1 Mal am Tag).

    Nebenwirkungen:

    Längerer täglicher Verzehr von Vitamin A kann Intoxikation, Hypervitaminose verursachen A. Symptome von Hypervitaminose A bei Erwachsenen - Kopfschmerzen, Benommenheit, Lethargie, Hyperämie des Gesichts, Übelkeit, Erbrechen, Empfindlichkeit in den Knochen der unteren Extremitäten, Gangstörungen. Kinder können beobachtet werden: Fieber, Benommenheit, Schwitzen, Erbrechen, Hautausschläge.

    Überdosis:Symptome einer akuten Überdosierung (entwickeln durch 6 Stunden nach der Verabreichung): Hypervitaminose A: bei Erwachsenen - Benommenheit, Lethargie, Doppeltsehen, Schwindel, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, Zahnfleischbluten, Trockenheit und Ulzeration der Mundschleimhaut, Peeling der Lippen, Haut ( vor allem Handflächen), Verwirrtheit, erhöhter intrakranieller Druck,
    Symptome der chronischen Intoxikation: Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen, Risse und trockene Haut, Trockenheit der Mundschleimhaut, Magenschmerzen, Erbrechen, Hyperthermie, Asthenie, erhöhte Müdigkeit, starke Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Pollakisurie, Nykturie, Polyurie, Reizbarkeit, Haarausfall, gelb-orange Flecken auf den Sohlen, Handflächen, Nasolabial-Dreieck, hepatotoxische Phänomene, intraokulare Hypertonie, Oligomenorrhoe, portale Hypertension, hämolytische Anämie, Veränderungen in den Röntgenaufnahmen von Knochen, Krämpfe.
    Bei Kindern ist akute Hypervitaminose durch Angst, Erregung, Schlaflosigkeit während der ersten 24 Stunden, manchmal Somnolenz, 39 0C, Erbrechen, Hervortreten einer großen Fontanelle, Erstickungszeichen.
    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.

    Interaktion:Bei längerer Therapie mit Tetracyclinen wird Vitamin A nicht empfohlen (das Risiko einer intrakraniellen Hypertension steigt).
    Orale Kontrazeptiva erhöhen die Konzentration von Vitamin A im Plasma. KolestyraminColestipol, Mineralöle, Neomycin Reduzieren Sie die Aufnahme von Vitamin A (Sie müssen möglicherweise die Dosis erhöhen).
    Isotretinoin erhöht das Risiko von toxischen Wirkungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Nehmen Sie nicht gleichzeitig andere Multivitamin-Komplexe mit Vitamin A ein, um eine Überdosierung zu vermeiden.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für den oralen und externen Gebrauch (ölige Lösung 3,44% (100000 MICH).

    Verpackung:

    Durch 10 ml in Fläschchen mit Glasmasse oder Flaschen aus Polymer mit Schrauben mit der Kontrolle der ersten Öffnung.

    Jeder Die Flasche wird in eine Pappschachtel für Konsumgüter gegeben.

    Lagerbedingungen:BEIM geschützt von der Welt, mit Temperatur nicht höher 10 0C. Behalten an einem für Kinder unzugänglichen Ort.

    Haltbarkeit:

    2 des Jahres. Verwenden Sie spätestens zu dem auf dem Paket angegebenen Datum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-005215/10
    Datum der Registrierung:26.09.2012
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:TECHNOLOG, PAO TECHNOLOG, PAO Ukraine
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;FARMKOMPLEKT, LLCFARMKOMPLEKT, LLCRussland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben