Aktive SubstanzRetinolRetinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Widestim®
    Salbe extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Retinol
    Kapseln
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Retinol
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    TECHNOLOG, PAO     Ukraine
  • Retinolacetat
    Tropfen nach innen extern 
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Kapseln nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen 
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
  • Retinol-Acetat-Lösung in Öl
    Lösung nach innen 
  • Retinolpalmitat
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolpalmitat
    Lösung nach innen 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln.

    Zusammensetzung:Zusammensetzung für 1 Kapsel.

    Retinolacetat (Vitamin A)

    3,3 tausend MICH

    5 tausend MICH

    Lösung in Öl 8,6 %

    Hilfsstoffe:

    0,0132 ml

    0,0200 ml

    Sojaöl-Öle Kapselhülle:

    Vor 0,05 G

    Vor 0,05 G

    Gelatine

    15,133 mg

    15,133 mg

    Glycerol

    4,766 mg

    4,766 mg

    Methylparahydroxybenzoat

    0,101 mg

    0,101 mg

    Farbstoff (grün)

    0,01 mg

    -


    Beschreibung:Die Kapseln der kugeligen Form der grünen Farbe (3,3 Tausend ME) oder der gelben Farbe (5 Tausend ME), gefüllt mit der öligen Flüssigkeit von der hellgelben bis zur dunkelgelben Farbe, ohne den ranzigen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin.
    ATX: & nbsp;

    A.11.C.A   Vitamin A

    A.11.C.A.01   Retinol

    Pharmakodynamik:Vitamin A hat eine stärkende Wirkung, normalisiert den Stoffwechsel des Gewebes; beteiligt sich an Oxidations-Reduktions-Prozessen (aufgrund einer großen Anzahl von ungesättigten Bindungen), an der Synthese von Mucopolysacchariden, Proteinen, Lipiden, im Mineralstoffwechsel und Cholesterinbildungsprozessen. Stärkt die Produktion von Lipase und Trypsin, steigert die Myelopoese, Zellteilungsprozesse. Hat eine positive Wirkung auf die Funktion von Tränen-, Talg- und Schweißdrüsen; erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Erkrankungen der Schleimhäute der Atemwege und des Darmes; erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen. Es verstärkt die Teilung von Hautepithelzellen, verjüngt die Zellpopulation, hemmt Keratinisierungsprozesse, verstärkt die Synthese von Glykosaminoglykanen, aktiviert die Interaktion von immunkompetenten Zellen untereinander und epidermalen Zellen. Stimuliert die Regeneration der Haut. Beteiligt sich an den Prozessen der Photorezeption (trägt zur Anpassung des Menschen an die Dunkelheit bei). Die lokale Wirkung beruht auf der Anwesenheit von spezifischen Retinol-bindenden Rezeptoren auf der Zelloberfläche des Epithels.

    Pharmakokinetik:Schnell aus dem Magen-Darm-Trakt (vor allem aus dem 12-Finger-und Jejunum) absorbiert, ist das Vorhandensein von Gallensäuren, Pankreaslipase, Proteinen und Fetten erforderlich. Der Zusammenhang mit Plasmaproteinen (Lipoproteinen) ist normal - weniger als 5%; bei übermäßiger Aufnahme von Vitamin A mit Nahrung und Überlauf in das Leberdepot kann die Assoziation mit Plasma-Lipoproteinen bis zu 65% erreichen. Die Menge an gebundenem Vitamin A mit Lipoproteinen kann mit Hyperlipoproteinämie ansteigen. Bei Freisetzung aus dem Leberdepot bildet das Vitamin einen Komplex mit dem Retinol-bindenden Protein, in Form dessen es im Blut zirkuliert. In kleinen Mengen dringt in die Muttermilch und durch die Plazenta. Es wird in der Leber (ungefähr in der Menge der zweijährigen Bedürfnisse des erwachsenen Organismus), in kleinen Mengen - in den Nieren, Lungen abgelagert. Zur Mobilisierung von Vitamin A aus dem Depot werden zinkhaltige Substanzen benötigt.
    Metabolisiert in der Leber. Es wird mit Kot (nicht saugenden Teil) und Nieren ausgeschieden.


    Indikationen:Hypovitaminose, Avitaminose A. In der komplexen Therapie:
    - Infektiös-entzündliche Erkrankungen (Masern, Ruhr, Influenza, Tracheitis, Bronchitis, etc.);
    - Läsionen und Hauterkrankungen (Erfrierungen, Verbrennungen, Wunden, Erosion, Geschwüre, Risse, Ichthyosis, Hyperkeratose, seborrhoische Dermatitis, Psoriasis, Neurodermitis, einige Formen von Ekzemen, Hauttuberkulose);
    - Augenkrankheiten (Pigment-Retinitis, Hemeralopie, Xerophthalmie, Keratomalazie, ekzematöse Läsionen der Augenlider);
    - Magen-Darm-Erkrankungen (erosive Gastroduodenitis, Ulcus pepticum des Magens und Zwölffingerdarm).

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, Hypervitaminose A, Schwangerschaft, Cholelithiasis, chronische Pankreatitis, akute entzündliche Hauterkrankungen, Alter der Kinder.

    Vorsichtig:Angewandt mit Nephritis, Herzinsuffizienz II-III, Alkoholismus, Leberzirrhose, Virushepatitis, Nierenversagen, älteres Alter.

    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament wird oral am frühen Morgen oder spät am Abend (10-15 Minuten nach dem Essen) verabreicht.
    Therapeutische Dosen für Erwachsene mit Avitaminose von leichter und mittlerer Schwere sind bis zu 33000 IE / Tag.
    Bei Augenerkrankungen erhalten Erwachsene 50000-100000 IE pro Tag und gleichzeitig 0,02 Gramm Riboflavin.
    Wenn Hautkrankheiten Erwachsenen pro Tag für 50000-100000 ME Retinolacetat verschrieben werden.
    Die tägliche Aufnahme für Erwachsene sollte 100.000 ME nicht überschreiten.

    Nebenwirkungen:Längerer täglicher Verzehr von Vitamin A (200000 ME - Erwachsene) kann zu Vergiftung, Hypervitaminose A führen. Symptome von Hypervitaminose A bei Erwachsenen - Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Lethargie, Hyperämie des Gesichts, Übelkeit, Erbrechen, Empfindlichkeit in den Knochen der unteren Extremitäten, Gangstörung.

    Überdosis:Symptome einer akuten Überdosierung (entwickeln 6 Stunden nach der Einführung): Hypervitaminose A: bei Erwachsenen - Benommenheit, Lethargie, Doppeltsehen, Schwindel, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, starkes Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, Osteoporose, gingivale Blutung, Trockenheit und Ulzeration der Schleimhäute des Mundes, Peeling der Lippen, Haut, (besonders die Handflächen), Verwirrung, erhöhter intrakranieller Druck.
    Symptome der chronischen Intoxikation: Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen, Risse und trockene Haut, Trockenheit der Mundschleimhaut, Magenschmerzen, Erbrechen, Hyperthermie, Asthenie, übermäßige Müdigkeit, Unbehagen, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Pollakisurie, Nykturie, Polyurie, Reizbarkeit, Haarausfall , gelborange Flecken an den Sohlen, Handflächen, im Nasolabialdreieck, hepatotoxische Erscheinungen, intraokulare Hypertonie, Oligomenorrhoe, portale Hypertension, hämolytische Anämie, Veränderungen der Röntgenaufnahmen des Knochens, Krämpfe. Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.

    Interaktion:Schwächung der Wirkung von Calciumpräparaten, erhöht das Risiko von Hyperkalzämie. KolestyraminColestipol, Mineralöle, Neomycin Reduzieren Sie die Aufnahme von Vitamin A (Sie müssen möglicherweise die Dosis erhöhen).
    Orale Kontrazeptiva erhöhen die Konzentration von Vitamin A im Plasma. Isotretinoin erhöht das Risiko von toxischen Wirkungen.
    Die gleichzeitige Anwendung von Tetracyclin und Vitamin A in hohen Dosen (50 Tausend Einheiten oder mehr) erhöht das Risiko einer intrakraniellen Hypertension.
    Vitamin E reduziert die Toxizität, Absorption, Ablagerung in der Leber und die Verwendung von Vitamin A; hohe Dosen von Vitamin E können die Zufuhr von Vitamin A im Körper reduzieren.

    Spezielle Anweisungen:Nehmen Sie nicht gleichzeitig andere Multivitamin-Komplexe mit Vitamin A ein, um eine Überdosierung zu vermeiden.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 3,3 Tausend ME, 5 Tausend ME.

    Verpackung:Für 10 oder 20 Kapseln in einer Contour-Mesh-Box aus Polyvinylchlorid-Folie und Papier mit einer Polymerbeschichtung oder Folie aus Aluminium bedruckt lackiert.
    Mit 2, 3, 4 Kontur-Netzpaketen zusammen mit Gebrauchsanweisungen werden in eine Packung Pappe gelegt.
    Für 10, 20, 50 Kontur Quadrate, zusammen mit Gebrauchsanweisungen, sind in einem versiegelten Polyethylen hermetisch versiegelten Paket von lichtdichten Polyethylen-Folie platziert.
    Es ist erlaubt, Anweisungen für die Verwendung auf dem Paket anzuwenden.
    Für 100, 200, 400, 600 Contour Mesh-Pakete, zusammen mit einer gleichen Anzahl von Anweisungen für die Verwendung, sind in einer versiegelten Polyethylen hermetisch versiegelten Paket von lichtdichten Polyethylenfolie platziert.
    Die Polyethylenverpackung wird in eine Pappschachtel gelegt.
    Für Krankenhäuser werden 100, 200, 400, 600 Konturzellen zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:Liste B. An der trockenen Stelle bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C trocknen. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:2 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LSR-004225/09
    Datum der Registrierung:28.05.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:LYUMI, LLC LYUMI, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    LYUMI, LLC Russland
    Darstellung: & nbsp;LYUMI, LLCLYUMI, LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben