Aktive SubstanzRetinolRetinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Widestim®
    Salbe extern 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Retinol
    Kapseln
    ALTAYVITAMINS, CJSC     Russland
  • Retinol
    Pillen nach innen 
    VEROPHARM SA     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    TECHNOLOG, PAO     Ukraine
  • Retinolacetat
    Tropfen nach innen extern 
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Kapseln nach innen extern 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolacetat
    Lösung nach innen 
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
    LYUMI, LLC     Russland
  • Retinolacetat (Vitamin A)
    Kapseln nach innen 
  • Retinol-Acetat-Lösung in Öl
    Lösung nach innen 
  • Retinolpalmitat
    Pillen nach innen 
    MARBIOFARM, OJSC     Russland
  • Retinolpalmitat
    Lösung nach innen 
    RETYNOIDE FNPP, CJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Die Lösung für die Einnahme und äußerliche Anwendung ist ölig.

    Zusammensetzung:

    Retinolacetat - 34,4 g oder 86,0 g oder

    Importierte Ölkonzentrat - 66,67 g oder 166,67 G

    1500000 IU / g

    oder

    Importierte Ölkonzentrat - 35,72 g oder 89,29 G

    2800000 IU / g

    Butyloxytoluol - 1,5 g oder 3,75 G

    Sonnenblumenöl raffiniertes desodoriertes Öl Vor 1 l.

    Retinolacetatgehalt in 1 ml ölige Lösung 3,44% - 100000 MICH, beim 1 fallen - 5000 MICH und Öllösung 8,6% beim 1 ml - 250000 MICH, beim 1 fallen - 12500 MICH.

    Beschreibung:

    Transparente ölige Flüssigkeit von hellgelb bis dunkelgelb ohne ranzigen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Vitamin.
    ATX: & nbsp;

    A.11.C.A   Vitamin A

    A.11.C.A.01   Retinol

    Pharmakodynamik:Vitamin A hat eine stärkende Wirkung, normalisiert den Stoffwechsel des Gewebes; beteiligt sich an Oxidations-Reduktions-Prozessen (aufgrund einer großen Anzahl von ungesättigten Bindungen), an der Synthese von Mucopolysacchariden, Proteinen, Lipiden, im Mineralstoffwechsel und Cholesterinbildungsprozessen. Stärkt die Produktion von Lipase und Trypsin, steigert die Myelopoese, Zellteilungsprozesse. Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Infektionen. Stärkt die Teilung von Hautepithelzellen, hemmt den Keratinisierungsprozess, verstärkt die Synthese von Glykosaminoglykanen. Beteiligt sich an den Prozessen der Photorezeption (verbessert die visuelle Anpassung an die Dunkelheit).

    Indikationen:

    Hypovitaminose, Avitaminose A.

    In der komplexen Therapie der Bedingungen, begleitet von einem erhöhten Bedarf an Vitamin A:

    - infektiös-entzündliche (einschließlich chronische) und "katarrhalische" Erkrankungen;

    - Läsionen und Hautkrankheiten (Erfrierungen ich Grad, brennt 1 Grad, Ichthyosis, Hyperkeratose, seborrhoische Dermatitis, Psoriasis, Neurodermitis, einige Formen von Ekzemen).

    - Augenerkrankungen (Retinitis pigmentosa, Hämostopie, Xerophthalmie, Keratomalazie, ekzematöse Läsionen der Augenlider).

    - gastrointestinale Erkrankungen, die mit einer gestörten Absorption von Retinol einhergehen (Gastrektomie, Durchfall, Steatorrhoe, Zöliakie, Morbus Crohn, Malabsorptionssyndrom).

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Medikaments, Hypervitaminose A, Schwangerschaft, Cholelithiasis, chronische Pankreatitis, akute entzündliche Hauterkrankungen, Kinder unter sieben Jahren.
    Vorsichtig:Jade, Herzversagen II-III Alkoholismus, Leberzirrhose, Virushepatitis, Nierenversagen, älteres Alter.

    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament sollte unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden. Das Medikament wird oral eingenommen (durch 10-15 Minuten nach dem Essen) früh am Morgen oder spät am Abend.
    Die höchste einzelne therapeutische Dosis für Erwachsene - 50000 MICH, Täglich - 100000 MICH; für Kinder jeweils - 5000 MICH und 20000 MICH.
    C
    Englisch: bio-pro.de/en/region/stern/magazin/...0/index.html Ein therapeutischer Zweck für Avitaminose mit leichter bis mittelschwerer Schwere wird von Erwachsenen verschrieben 33000 MICH pro Tag (Retinolacetatlösung in Öl 3,44% - 6 fällt), Kinder älter 7 Jahre später 5000 MICH pro Tag (1 Tropfen Retinolacetatlösung in Öl 3,44%).
    Wenn Augenkrankheiten für Erwachsene verschrieben werden - 50000-100000 MICH pro Tag (eine Lösung von Retinolacetat in Öl 3,44% - 10-20 Tropfen) und gleichzeitig 0,02 g Riboflavin.
    Wenn Hautkrankheiten für Erwachsene pro Tag verschrieben werden 50000-100000 MICH Retinolacetat und 5000 - 10000 - 20000 MICH Kinder.
    Extern ernennen für Erfrierungen, Verbrennungen. Der betroffene Bereich nach der Reinigung wird mit einer Lösung geschmiert und mit einem Gazeverband abgedeckt (vorher 5-6 einmal am Tag, als Narbenbildung und Epithelisierung, ist die Schmierfrequenz reduziert auf 1 einmal am Tag), gleichzeitig Retinol verschreiben intern oder intramuskulär.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen.

    Längerer täglicher Verzehr von Vitamin A kann Intoxikation, Hypervitaminose verursachen A. Symptome von Hypervitaminose A bei Erwachsenen - Kopfschmerzen, Benommenheit, Lethargie, Hyperämie des Gesichts, Übelkeit, Erbrechen, Empfindlichkeit in den Knochen der unteren Extremitäten, Gangstörungen. Kinder können beobachtet werden: Fieber, Benommenheit, Schwitzen, Erbrechen, Hautausschläge.

    Überdosis:

    Symptome einer akuten Überdosierung (entwickeln durch 6 Stunden nach Einnahme): Hypervitaminose A: bei Erwachsenen - Schläfrigkeit, Lethargie, Doppeltsehen, Schwindel, starke Kopfschmerzen, Übelkeit, unbeugsames Erbrechen, Durchfall, Reizbarkeit, Zahnfleischbluten, Trockenheit und Ulzeration der Mundschleimhaut, Peeling der Lippen, Haut ( insbesondere Handflächen), Verwirrtheit, erhöhter intrakranieller Druck (bei Säuglingen - Hydrocephalus, Hervortreten der Fontanelle).

    Symptome der chronischen Intoxikation: Appetitlosigkeit, Knochenschmerzen, Risse und trockene Haut, Trockenheit der Mundschleimhaut, Lippen, Magenschmerzen, Erbrechen, Hyperthermie, Asthenie, übermäßige Müdigkeit, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Pollakisurie, Nykturie, Polyurie, Reizbarkeit, Haarausfall, gelb-orange Flecken auf den Sohlen, Handflächen, im Nasolabial-Dreieck, hepatotoxische Phänomene, intraokulare Hypertonie, Oligomenorrhoe, portale Hypertension, hämolytische Anämie, Veränderungen in den Röntgenaufnahmen von Knochen, Krämpfe.

    Behandlung: Absetzen des Medikaments; symptomatische Therapie.

    Interaktion:Bei längerer Therapie mit Tetracyclinen wird Vitamin A nicht empfohlen (das Risiko einer intrakraniellen Hypertension steigt).
    Salicylate und Glukokortikosteroide reduzieren das Risiko von Nebenwirkungen. KolestyraminColestipol, Mineralöle, Neomycin reduzieren Sie die Aufnahme von Vitamin A (eine Dosiserhöhung kann erforderlich sein).
    Orale Kontrazeptiva erhöhen die Konzentration von Vitamin A im Plasma.
    Isotretinoin erhöht das Risiko von toxischen Wirkungen.

    Spezielle Anweisungen:

    Nehmen Sie nicht gleichzeitig andere Multivitamin-Komplexe mit Vitamin A ein, um eine Überdosierung zu vermeiden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für den oralen und externen Gebrauch ölig 3,44 % und 8,60 %.

    Verpackung:

    Durch 10, 15 ml in Flaschen von Tropfern aus orange Glas, ukupornennyh Stopfen, Tropfer und Deckel.

    Durch 10, 15, 50, 100 ml in Flaschen aus orange oder braunem Glas, versiegelt mit Polyethylen-Stopfen und Schraubkappen. Jede Durchstechflasche oder Pipette wird zusammen mit der Gebrauchsanweisung in eine Pappschachtel für Verbraucherbehälter gegeben.

    Lagerbedingungen:Im dunklen Ort, mit Temperatur nicht höher 10 0C.
    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    3 des Jahres. Verwenden Sie spätestens zu dem auf dem Paket angegebenen Datum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:LS-000913
    Datum der Registrierung:10.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MARBIOFARM, OJSC MARBIOFARM, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;05.08.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben