Aktive SubstanzNaphazolinNaphazolin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Naphthysin
    sprühen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Naphthysin
    sprühen Nazal. 
    LEKKO, ZAO     Russland
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    LEKAR, LLC     Russland
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    ALVILS, LTD.     Russland
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    DAV-BAUERNHOF, LLC     Russland
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    YUZHFARM, LLC     Russland
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    FLORA CAUCASUS, OJSC     Russland
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
  • Naphthysin
    Tropfen Nazal. 
    BIOFARMKOMBINAT, LLC     Russland
  • Naphthysin plus
    Tropfen Nazal. 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Sanorin
    Tropfen Nazal. 
  • Sanorin
    sprühen Nazal. 
  • Sanorin
    sprühen d / Kinder Nazal. 
  • Sanorin mit Eukalyptusöl
    Tropfen Nazal. 
  • SIGIDA Kristall
    Tropfen d / Auge 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Nasenspray
    Zusammensetzung:

    1 Flasche (10 ml) enthält:

    aktive Substanz: Naphazolin Nitrat 0,01 g;

    Hilfsstoffe:

    Ethylendiamin q.s. (etwa 0,4 mg), Borsäure 0,170 g, Methylparahydroxybenzoat 0,010 g, Wasser bis zu 10 ml.

    Beschreibung:

    Transparente, farblose Flüssigkeit, ohne sichtbare Partikel, geruchlos.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Das Antikongestivmittel ist alpha-adrenomimetisch.
    ATX: & nbsp;

    A.01.A.A.08   Naphazolin

    Pharmakodynamik:

    Nafazolin bezieht sich auf Alfa-Adrenomimetika mit einer direkten stimulierenden Wirkung auf die Alpha-Adrenorezeptoren des sympathischen Nervensystems. Wenn die intranasale Verabreichung eine schnelle, ausgeprägte und verlängerte vasokonstriktorische Wirkung gegen die Gefäße der Schleimhäute der Nasenhöhle, des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen hat, werden Schwellungen und Hyperämie reduziert, was die Nasengänge verbessert und die Nasenatmung erleichtert. Gleichzeitig wird die Durchgängigkeit der Eustachischen Röhren wiederhergestellt. Der therapeutische Effekt tritt in der Regel innerhalb von 5 Minuten nach der Verabreichung des Medikaments auf und hält für 4-6 Stunden an. Bei langfristiger Anwendung nimmt der vasokonstriktorische Effekt allmählich ab, und in diesem Zusammenhang sollte nach 5-7 Tagen Behandlung eine Pause für mehrere Tage eingelegt werden.

    Pharmakokinetik:

    Es liegen keine Daten zur Verteilung, Metabolisierung und Elimination von Naphazolin beim Menschen vor.

    Indikationen:

    - akute Rhinitis verschiedener Ätiologien;

    - Otitis media - als zusätzliches Mittel zur Verringerung der Schwellung der Nasen-Rachen-Schleimhaut;

    - Sinusitis;

    - Eustachitis; - Laryngitis;

    - das Ödem der Schleimhäute der Nasenhöhle, des Nasopharynx und der Nasennebenhöhlen in diagnostischen und therapeutischen Verfahren zu reduzieren;

    - wenn nötig, die Nasenblutung zu stoppen.

    Kontraindikationen:

    - Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels;

    - chronische Rhinitis;

    - atrophische Rhinitis;

    - Engwinkelglaukom;

    - schwere Augenkrankheiten;

    - arterieller Hypertonie;

    - schwere Atherosklerose;

    - Tachykardie;

    - Hyperthyreose;

    - Diabetes;

    - gleichzeitige Verabreichung von Monoaminoxidase-Hemmern und einen Zeitraum von bis zu 14 Tagen nach dem Ende ihrer Verwendung.

    Sanorin 0,1% Lösung ist bei Kindern unter 15 Jahren kontraindiziert.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Stillzeit, ischämische Herzkrankheit (Angina pectoris), Prostatahyperplasie, Phäochromozytom.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Es liegen keine Daten über das Eindringen von Naphazolin durch die Plazentaschranke sowie in die Muttermilch vor. In diesem Zusammenhang ist es bei der Verschreibung des Arzneimittels notwendig, das mögliche Risiko für das Kind und den Fötus und die erwartete therapeutische Wirkung für die Mutter zu korrelieren.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intranasal. Für 1-3 Dosen des Medikaments in jedem Nasengang 3-4 mal am Tag.

    Wenn Sie das Spray zum ersten Mal verwenden, empfiehlt es sich, das Dosiergerät mehrmals zu drücken, bis eine kompakte Aerosolwolke erscheint.

    Vor dem direkten Gebrauch, entfernen Sie die Schutzkappe, halten Sie die Flasche in einer vertikalen Position, führen Sie das Ende der Dosiervorrichtung in den Nasengang, dann schnell und scharf drücken Sie den Applikator. Unmittelbar nach der Injektion wird empfohlen, leicht zu atmen. Nach dem Auftragen der Zubereitung den Applikator mit einer Schutzkappe abdecken.

    Bewerben Sie sich für eine kurze Zeit, nicht mehr als 1 Woche bei Erwachsenen und nicht mehr als 3 Tage bei Kindern.

    Wenn die Nasenatmung erleichtert wird, kann Sanorin früher verwendet werden. Wiederholte Anwendung des Medikaments ist in wenigen Tagen möglich.

    Nebenwirkungen:

    In den empfohlenen Dosen wird das Medikament in der Regel gut vertragen.

    Menschen mit besonderer Empfindlichkeit können Brennen und Trockenheit in der Nasenhöhle erfahren.

    In seltenen Fällen entwickeln sich nach Absetzen des Medikaments reaktive Hyperämie und Schwellungen der Nasenhöhlenschleimhaut.

    Als Folge von Reizungen des sympathischen Nervensystems und allgemeinen Auswirkungen auf den Körper, Übelkeit, Tachykardie, Kopfschmerzen, Reizbarkeit, übermäßiges Schwitzen, allergische Reaktionen, Hautausschlag, erhöhter Blutdruck, Längere und häufige Anwendung (mehr als 1 Woche) von Sanorin kann zu einer chronischen Unterbrechung der Nasenwege und einer Atrophie der Nasenhöhlenschleimhaut führen.
    Überdosis:

    Wenn eine Überdosis der Droge als Folge der systemischen Auswirkungen auf den Körper kann solche Phänomene wie Nervosität, übermäßiges Schwitzen, Kopfschmerzen, Zittern, Tachykardie, ein Gefühl von Herzklopfen, erhöhter Blutdruck entwickeln.

    Mögliche Anzeichen einer Überdosierung sind Übelkeit, Zyanose, Atemwegserkrankungen und psychische Störungen.

    Im Falle von Depression des Zentralnervensystems, Bradykardie, Schwäche, Schläfrigkeit, verminderter Körpertemperatur, verstärktem Schwitzen, Kollaps ist es äußerst selten, dass sich Koma entwickelt.

    Behandlung: symptomatisch.

    Interaktion:

    Bei gleichzeitiger Anwendung des Arzneimittels mit Monoaminoxidase-Hemmern oder trizyklischen Antidepressiva (und innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung ihrer Anwendung) ist eine Blutdruckerhöhung möglich, die auf die Freisetzung von deponierten Katecholaminen unter Einwirkung von Nafazolin zurückzuführen ist. Daher ist die gleichzeitige Verabreichung des Medikaments Sanorin mit MAO-Hemmern (und innerhalb von 14 Tagen nach ihrer Aufhebung) kontraindiziert.

    Nafazolin verlangsamt die Aufnahme von Lokalanästhetika (verlängert ihre Wirkung).

    Spezielle Anweisungen:

    Die kombinierte Verwendung mit Monoaminoxidase-Inhibitoren verstärkt den hypertensiven Effekt. Bei der Durchführung einer Vollnarkose unter Verwendung von Anästhetika, die die Empfindlichkeit des Myokards gegenüber Sympathomimetika erhöhen (Halothan), insbesondere bei Patienten mit Bronchialasthma.

    Vermeiden Sie einen längeren Gebrauch des Medikaments.

    Im Hinblick auf die mögliche Entwicklung von Nebenwirkungen aus dem Herz-Kreislauf-und Nervensystem, überschreiten Sie nicht die Dosierung von Sanorin für die Verwendung empfohlen.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Das Medikament hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit, Fahrzeuge zu fahren und andere potenziell gefährliche Aktivitäten zu betreiben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, wobei das Profil von Nebenwirkungen berücksichtigt wird.
    Formfreigabe / Dosierung:

    Nasenspray 0,1%

    10 ml des Arzneimittels in einer mattierten, durchsichtigen Kunststoffflasche, ausgestattet mit einem aufschraubbaren mechanischen Dosierapplikator mit einer Schutzkappe und einem schützenden Kunststoff-Halbring zum Schutz gegen unbeabsichtigtes Niederdrücken.

    Jede Durchstechflasche mit Gebrauchsanweisungen wird in eine Pappschachtel gelegt.

    Verpackung:10) - eine Plastikflasche (1) / 10 ml des Arzneimittels in einer mattierten, durchsichtigen Plastikflasche, ausgestattet mit einem aufschraubbaren, mechanischen Abgabeapplikator mit einer Schutzkappe und einem schützenden Plastikhalbring zum Schutz gegen versehentliches Drücken.Jedes Fläschchen mit Gebrauchsanweisung befindet sich in einer Pappschachtel. / - Kartonverpackung
    Lagerbedingungen:

    Bei einer Temperatur von 10 ° C bis 25 ° C an einem dunklen Ort lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    4 Jahre

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N011463 / 02
    Datum der Registrierung:07.07.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;31.07.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben