Aktive SubstanzCodein + Koffein + Metamizol-Natrium + Paracetamol + PhenobarbitalCodein + Koffein + Metamizol-Natrium + Paracetamol + Phenobarbital
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Quintalgin®
    Pillen nach innen 
  • Santopolalgin
    Pillen nach innen 
    HIMFARM, JSC     Kasachstan
  • Sedal-M®
    Pillen nach innen 
    Sopharma, AO     Bulgarien
  • Sedalgin-Neo®
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    Wirkstoffe: Paracetamol 300,00 mg, Metamizol Natrium 150,00 mg, Koffein 50,00 mg, Phenobarbital 15,00 mg, Codein Phosphat-Hemihydrat 10,20 mg (entspricht 10,00 mg Codein Phosphat)

    Sonstige Bestandteile: Lactose Monohydrat (37,80 mg), Stärke Mais (20,00 mg), Natriumcarboxymethylstärke (Typ A) (20,00 mg), Povidon K-25 (30,00 mg), Magnesiumstearat (7,00 mg), Talkumpuder (10,00 mg).

    Beschreibung:

    Flache, runde Tabletten von weißer oder fast weißer Farbe mit einer glatten Oberfläche, mit einer Facette und einem Risiko.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Analgetikum (Analgetikum Opioid + NSAID + Analgetikum Nicht-Narkotikum + Psychostimulans + Barbiturat)
    ATX: & nbsp;

    N.02.B.B.72   Metamizol-Natrium in Kombination mit Psycholeptika

    Pharmakodynamik:

    Das kombinierte Präparat hat analgetische, antipyretische und antimigrane Wirkung. Beseitigt die Symptome von "Erkältungen" und Grippe. Paracetamol hat antipyretische, analgetische Wirkung.
    Metamizol
    - nicht-steroidale entzündungshemmende Medikament, hat ein Anästhetikum,
    spasmolytische Wirkung auf die glatten Muskeln des Harn- und Gallentraktes. Koffein hat einen allgemeinen tonischen Effekt (reduziert Schläfrigkeit und Müdigkeit, erhöht die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit, erhöht die Herzfrequenz, erhöht den Blutdruck bei Hypotonie). Kodein hat eine analgetische Wirkung und verbessert die Schmerztoleranz; Phenobarbital - Beruhigende und spasmolytische Wirkung.

    Indikationen:

    Schwaches und mäßig ausgeprägtes Schmerzsyndrom unterschiedlicher Genese: Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Migräne, Schmerzen in Muskeln und Gelenken, Neuralgien, mit schmerzhafter Menstruation, mit Radikulitis, mit traumatischen und postoperativen Schmerzen.

    Sedal-M wird auch verwendet, um hohes Fieber mit "Erkältungen", anderen infektiösen und entzündlichen Erkrankungen und Grippe zu reduzieren.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Ausgeprägte Verletzungen der Leber und Nieren; Ulcus pepticum Magen und Zwölffingerdarm (in der Phase der Exazerbation), Bronchospasmus; Zustände begleitet von Atemdepression, Blutkrankheiten (Leukopenie, hämolytische Anämie); erhöhter intrakranieller Druck, Schädel-Hirn-Trauma; akuter Myokardinfarkt; Herzrhythmusstörungen; Bluthochdruck; Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase; alkoholische Intoxikation; Schwangerschaft und Stillzeit; Kinderalter (bis 12 Jahre).

    Vorsichtig:VON Vorsicht: gelten bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion, bei Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni in Remission, bei älteren Patienten.
    Schwangerschaft und Stillzeit:kontraindiziert
    Dosierung und Verabreichung:

    Inside mit Essen, mit Flüssigkeit gequetscht. Wird genommen, wenn eine Tablette benötigt wird. Wenn es keine zufriedenstellende Wirkung gibt, können Sie 1 Tablette 4 mal am Tag einnehmen. Die maximale Einzeldosis - 2 Tabletten, und die tägliche - 6 Tabletten.

    Das Medikament sollte nicht mehr als 5 Tage mit einem Termin als Anästhetikum und mehr als 3 Tage als Antipyretikum eingenommen werden. Der Arzt stellt die Dosis und das Intervall zwischen den Dosen ein.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria), Schwindel, Schläfrigkeit, verminderte Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen, Leukopenie, Granulozytopenie, Agranulozytose, Herzklopfen, Übelkeit und Erbrechen, Verstopfung. Bei längerer unkontrollierter Aufnahme in hohen Dosen ist es möglich: eine Verletzung der Leber- und Nierenfunktion; Sucht (Abschwächung der analgetischen Wirkung); Drogenabhängigkeit (Kodein). Alle Nebenwirkungen des Arzneimittels, einschließlich der in diesem Handbuch nicht aufgeführten, sollten Ihrem Arzt gemeldet werden.

    Überdosis:

    Wenn eine Überdosis der Droge kommt die Unterdrückung des zentralen Nervensystems, durch Schwindel, Schläfrigkeit, Verlangsamung der Reflexe, manchmal durch trockenen Mund, Atemdepression, erhebliche Schwäche und manchmal Bewusstlosigkeit ausgedrückt.

    Behandlung: Erbrechen auslösen, den Magen mit Wasser abspülen, einnehmen Aktivkohle und symptomatische Behandlung durchführen.

    Interaktion:

    Pharmakodynamik: gleichzeitige Einnahme des Medikaments mit anderen nicht-narkotischen Analgetika kann zu einer Zunahme der toxischen Wirkungen führen. Trizyklische Antidepressiva, orale Kontrazeptiva, Allopurinol erhöhen die Toxizität von Metamizol-Natrium. Barbiturate, Phenylbutazon und andere Induktoren mikrosomaler Leberenzyme schwächen die Wirkung von Metamizol-Natrium. Bei wiederholtem Empfang Paracetamol kann die Wirkung von Antikoagulanzien (Derivate von Dicumarin) verstärken. Beruhigungsmittel und Tranquilizer erhöhen die beruhigende Wirkung von Sedal-M®.

    Pharmakokinetik: Adsorptionsmittel, Adstringentien und Umhüllungsmittel können die Absorption von Codein, das Teil des Arzneimittels im Magen-Darm-Trakt ist, verringern.

    Gleichzeitige Verwendung von Metamizol-Natrium mit Cyclosporin reduziert das Niveau der letzteren im Blutplasma. Koffein beschleunigt die Resorption von Ergotamin. Metoclopramid beschleunigt die Absorption von Paracetamol.

    Spezielle Anweisungen:

    Zu lange (mehr als 5 Tage) Die Verwendung des Medikaments erfordert die Kontrolle des Bildes des peripheren Blutes und des funktionellen Zustands der Leber.

    Die Einnahme des Medikaments kann die Diagnose eines abdominalen Schmerzsyndroms, einschließlich eines "akuten" Abdomens, erschweren. Bei Patienten mit atopischem Bronchialasthma, der Pollinose, besteht ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Überempfindlichkeitsreaktionen. Kann die Testergebnisse von Dopingkontrollsportlern ändern.

    Aufgrund der Tatsache, dass Laktose in der Zubereitung enthalten ist, sollten Patienten mit seltenen hereditären Problemen der Intoleranz gegenüber Fructose, Galaktose, Galaktoseämie oder Glucose-Galactose-Malabsorption Sedal-M® nicht eingenommen werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Die meisten Komponenten wirken auf das zentrale Nervensystem und verändern die psychomotorischen Reaktionen. Daher ist es nicht empfehlenswert, das Medikament während der Fahrt mit einem Auto zu nehmen und an Autos zu arbeiten, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Pillen.

    Verpackung:Für 10 Tabletten in Blisterpackungen aus PVC-Folie und Aluminiumfolie. Für 1 oder 2 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.
    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!

    Haltbarkeit:

    3 Jahre. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatums.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N013053 / 01
    Datum der Registrierung:31.08.2007
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Sopharma, AOSopharma, AO Bulgarien
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;03.09.2012
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben