Aktive SubstanzCyproteronCyproteron
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Androkur®
    Pillen nach innen 
    Bayer Pharma AG     Deutschland
  • Androkur®
    Pillen nach innen 
    Bayer Pharma AG     Deutschland
  • Androkur®
    Pillen nach innen 
    Bayer Pharma AG     Deutschland
  • Androkur® Depot
    Lösung w / m 
    Bayer Pharma AG     Deutschland
  • Cyproteron-Teva
    Pillen nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Pillen
    Zusammensetzung:

    1 Tablette enthält:

    aktive Substanz Cyproteronacetat 50,0 mg;

    Hilfsstoffe: Kartoffelstärke 55,30 mg, Lactosemonohydrat 98,43 mg, Crospovidon 5,77 mg, Natriumlaurylsulfat 0,97 mg, Giprolose (Hydroxypropylcellulose) 3,83 mg, Talk 9,00 mg, Magnesiumstearat 1,13 mg, kolloidales Siliciumdioxid 0,57 mg.

    Beschreibung:

    weiße runde flache Pillen mit einem Risiko auf der einen Seite und mit der Gravur CYPROT 50 auf der anderen Seite.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antiandrogen.
    ATX: & nbsp;

    G.03.H.A.01   Cyproteron

    Pharmakodynamik:

    Cyproteron hat die Fähigkeit, sich kompetitiv an Androgenrezeptorgewebe in Zielorganen zu binden, wodurch die Wirkungen von Androgenen (sowohl endogenen als auch exogenen Ursprungs) in Zielorganen von Männern und Frauen reduziert oder vollständig eliminiert werden. Zusätzlich zu dem Anti-Androgen-Effekt Cyproteron hat eine starke antigonadotrope und Gestagen-Wirkung.

    Beim Mann kommt es bei der Anwendung von Cyproteron zu einer Schwächung des sexuellen Verlangens und einer Abnahme der Funktion der Hoden. Cyproteron reduziert oder eliminiert vollständig die Auswirkungen von Androgenen auf die Prostata.

    Bei der Anwendung von Cyproteron bei Frauen nehmen die Symptome der Androgenbildung ab, unabhängig davon, was diese Symptome verursacht - erhöhte Androgenbildung oder Empfindlichkeit der Rezeptoren gegenüber zirkulierenden Androgenen. Hirsutismus, androgenetische Alopezie Abnahme, die Sekretion von Sekretion von Talgdrüsen der Haut abnimmt. Cyproteron hemmt den Eisprung, der seine kontrazeptive Wirkung verursacht.

    Nach Beendigung der Anwendung von Cyproteron verschwinden alle seine Wirkungen.

    Pharmakokinetik:

    Ciproteron in einer Vielzahl von Dosen nach oraler Gabe wird vollständig resorbiert. Die absolute Bioverfügbarkeit von Cyproteron nach oraler Verabreichung beträgt etwa 88%. Wenn 50 mg Cyproteron eingenommen werden, beträgt seine maximale Serumkonzentration in 3 Stunden 140 mg / ml. Dann gibt es eine zweiphasige Abnahme der Konzentration (innerhalb von 24-120 h). Die endgültige Halbwertszeit beträgt 43,9 ± 12,8 Stunden. Die gesamte Serumclearance von Cyproteron beträgt 3,5 ± 1,5 ml / min / kg. Cyproteron ist die Biotransformation in der Leber hauptsächlich unter Beteiligung des Cytochrom-P450-Isoenzyms CYP3A4. Der Metabolismus erfolgt hauptsächlich durch Hydroxylierung und Konjugation. 15beta-Hydroxy-Derivat ist der Hauptmetabolit im menschlichen Blutplasma.

    Cyproteron wird hauptsächlich in Form von Metaboliten mit Galle und Nieren ausgeschieden, ein Teil von Cyproteron wird unverändert ausgeschieden. Das Verhältnis von Cyproteron in Urin und Galle beträgt 3: 7. Die Halbwertszeit (T1 / 2) mit Galle und Nieren betrug 1,9 Tage. Metaboliten aus dem Blutplasma werden etwa in der gleichen Rate (T1 / 2 - 1,7 Tage) ausgeschieden.

    Ciprotelone bindet fast vollständig an Albuminplasma. Nur 3,5-4% sind in freier Form im Blut. Da die Verknüpfung (nicht-spezifisch) mit Plasmaproteinen wichtiger ist, beeinflussen Veränderungen des Gehalts an Globulin-bindenden Sexualhormonen nicht die Pharmakokinetik von Cyproteron.

    Aufgrund der langfristigen Art der Elimination von Cyproteron aus dem Blutplasma sollte erwartet werden, dass die tägliche Einnahme von Ciproteron zu einem kumulativen 3-fachen Anstieg des Ciproteron-Serums führt, wenn wiederholte Dosen pro Behandlungszyklus verabreicht werden.

    Indikationen:

    FÜR MÄNNER

    Palliative Behandlung von metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem inoperablem Prostatakrebs:

    • mit Unwirksamkeit der Behandlung und Kontraindikationen für die Behandlung mit luteinisierenden Hormon-Releasing-Hormon-Analoga (LHRH);
    • mit Unwirksamkeit der chirurgischen Behandlung;
    • mit einer Vorliebe für orale Therapie.

    Verhinderung der Entwicklung des "Flash" -Effekts, der mit dem Anstieg der Konzentration von Testosteron im Blutplasma zu Beginn der Behandlung mit LHRH-Agonisten verbunden ist.

    Behandlung von "Hitzewallungen", die bei der Verwendung von LHRH-Agonisten oder nach einer Orchiektomie beobachtet werden.

    Reduktion des sexuellen Verlangens bei Hypersexualität und Korrektur pathologischer Anomalien im Sexualverhalten.

    FÜR FRAUEN

    Behandlung von Androgenationssymptomen wie z

    • schwerer Hirsutismus nach Wirkungslosigkeit anderer Behandlungen;
    • schwere androgene Alopezie, begleitet von einer schweren Form von Akne und / oder Seborrhoe.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Cyproteron oder eine andere Komponente des Arzneimittels; Lebererkrankung mit eingeschränkter Funktion, Leberinsuffizienz, Dubin-Jones-Syndrom, Rotor-Syndrom, gutartigen und bösartigen Lebertumoren, einschließlich in der Anamnese (mit Ausnahme von Metastasen in der Leber von Prostatakrebs); Bösartige Tumore (andere als Prostatakrebs); idiopathische Gelbsucht oder anhaltender Juckreiz während der Schwangerschaft (Geschichte); Herpes der Schwangeren (in der Anamnese); Krankheiten mit Erschöpfung (außer inoperablem Prostatakrebs); schwere chronische Depression; Thrombose und Thromboembolie, einschließlich in der Anamnese; schwerer Diabetes mellitus, kompliziert durch Angiopathie, einschließlich Retinopathie; Sichelzellenanämie; Meningiom, einschließlich in der Anamnese; Kontraindikationen für orale Kontrazeptiva sollten in Betracht gezogen werden (bei gleichzeitiger Anwendung mit Cyproteron); kongenitale Galaktoseintoleranz, Lactasemangel, Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom; Kinder bis 18 Jahre alt; Schwangerschaft; die Zeit des Stillens.

    Vorsichtig:

    Diabetes mild und moderate Schwere, Risikofaktoren für Thromboembolien, Epilepsie, Chorea, Otosklerose, Multiple Sklerose, Porphyrie (für Patienten mit Androgenation); schwerer Diabetes mellitus mit Angiopathie, Sichelzellenanämie, Thrombose und Thromboembolie in der Anamnese (bei Patienten mit inoperablem Prostatakarzinom).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Das Medikament Cyproteron-Teva ist während der Schwangerschaft kontraindiziert.

    Wenn es notwendig ist, Cyproteron während der Stillzeit zu verwenden, ist es notwendig, das Problem des Stillens zu lösen.

    Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei Männern während der Behandlung mit Cyproteron abnorme Spermatozoen auftreten, was zu fetalen Anomalien führen kann.

    Männer und Frauen sollten während der Einnahme von Citrolone-Teva wirksame Verhütungsmethoden anwenden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Im Inneren, nach dem Essen, drückte eine kleine Menge Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser).

    Das Medikament Cyproteron-Teva sollte nur unter Aufsicht eines Arztes eingenommen werden.

    FÜR MÄNNER

    Palliative Behandlung von metastasiertem oder lokal fortgeschrittenem inoperablem Prostatakrebs

    2 Tabletten 2-3 mal pro Tag (200-300 mg / Tag). Die Droge Cyproterone-Teva sollte für eine lange Zeit genommen werden. Wenn sich der Zustand des Patienten verbessert oder wenn eine positive Wirkung erzielt wird, sollte die Behandlung nicht unterbrochen oder die Dosis reduziert werden. Die Dauer der Behandlung wird individuell festgelegt. In der Regel wird das Medikament fortgesetzt, bis Anzeichen einer Krankheitsprogression auftreten.

    Verhinderung der Entwicklung des "Flash" -Effekts, der mit dem Anstieg der Testosteronkonzentration in Testosteron zu Beginn der Behandlung mit LHRH-Agonisten verbunden ist

    In den ersten 5-7 Tagen 2 Tabletten 3 mal täglich (300 mg / Tag) in Form von Monotherapie, dann in den folgenden 3-4 Wochen in der gleichen Dosis in Kombination mit dem LHRH-Agonisten (LHRH-Agonist wird in der Dosierungsschema beschrieben in den entsprechenden Anweisungen für den medizinischen Gebrauch). Falls erforderlich, kann die Dosis in Kombination mit einem Agonisten LHRH zweimal täglich auf 2 Tabletten (200 mg / Tag) reduziert werden.

    Behandlung von "Hitzewallungen", die bei der Verwendung von LHRH-Agonisten oder nach einer Orchiektomie beobachtet werden

    2 Tabletten 1-2 mal pro Tag (100-200 mg / Tag).

    Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt.

    Reduktion des sexuellen Verlangens bei Hypersexualität und Korrektur pathologischer Anomalien im Sexualverhalten

    1 Tablette 2 mal am Tag (100 mg / Tag). Bei Bedarf kann die Dosis auf 2 Tabletten 2 mal täglich (200 mg / Tag) und vorübergehend - bis zu 3-mal täglich (300 mg / Tag) erhöht werden. Die Dauer der Behandlung wird individuell eingestellt. Um eine stabile therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte das Medikament Cyproteron-Teva über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Die Zeit, um eine stabile Wirkung zu erzielen, variiert von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten. Die Verabreichung des Medikaments Cyproteron-Teva sollte mit einer Psychotherapie und anderen Maßnahmen kombiniert werden (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    Wenn eine zufriedenstellende Wirkung erzielt wird, wird die Dosis auf eine minimale Erhaltungsdosis reduziert. In den meisten Fällen ist 1/2 Tablette für diesen Zweck 2 Male pro Tag (50 Milligramme / Tag) genug. Zur gleichen Zeit sollte eine Dosisreduktion oder Abbruch der Behandlung schrittweise mit einer täglichen Dosisänderung von 1 oder besser der Hälfte der Pille innerhalb einer Woche erfolgen. Es sollte angemerkt werden, dass sehr oft, wenn die Behandlung mit Ciproteron-Teva abgesetzt wird, ein Rückfall der Krankheit auftritt. In diesen Fällen kann der Behandlungsverlauf wiederholt werden.

    FÜR FRAUEN

    Behandlung von Androgenisierungssymptomen wie schwerem Hirsutismus nach Ineffektivität einer anderen Behandlung und schwerer androgener Alopezie, begleitet von schwerer Form von Akne und / oder Seborrhoe

    Für Frauen im gebärfähigen Alter mit einem regelmäßigen Menstruationszyklus

    Die Behandlung beginnt am ersten Tag des Zyklus (ab dem 1. Tag der Monatsblutung).

    • Vom 1. bis 10. Tag des Zyklus (innerhalb von 10 Tagen) 2 Tabletten einmal täglich (100 mg / Tag) täglich.

    Zur sicheren Empfängnisverhütung und zur Stabilisierung des Menstruationszyklus wird die Zubereitung von Cyproteron-Teva gleichzeitig mit dem oralen Kontrazeptivum (PC) angewendet (siehe Abschnitt "Besondere Anweisungen").

    • Vom 1. bis zum 21. Tag des Zyklus (für 21 Tage) täglich für 1 Tablette PC. Zwischen dem 22. und dem 28. Tag des Zyklus (innerhalb von 7 Tagen) findet eine Pause bei der Einnahme des PC statt, bei der normalerweise Menstruationsblutungen auftreten.

    Genau nach 4 Wochen (28 Tage) nach Beginn des ersten Kurses, i.e. am selben Tag der Woche, beginnen Sie den nächsten Kurs der kombinierten Behandlung, unabhängig davon, ob die Blutung gestoppt hat oder nicht. Gab es während der Einnahmepause keine Blutung, sollte die Behandlung unterbrochen werden, bis die Schwangerschaft vollständig ausgeschlossen ist.

    Wenn klinische Besserung beobachtet wird, kann die tägliche Dosis des Medikaments Cyproteron-Teva (vom 1. bis 10. Tag der kombinierten Therapie mit PC) auf 1 oder 1/2 Tabletten pro Tag (25-50 mg / Tag) reduziert werden.

    Für Frauen im gebärfähigen Alter mit einem unregelmäßigen Menstruationszyklus oder Amenorrhoe

    Bei Frauen dieser Kategorie können Eisprung und Empfängnis bereits vor dem Start des PC auftreten. Daher beginnt die Behandlung unmittelbar nach dem Ausschluss der Schwangerschaft. Im Gegensatz zu Frauen mit einem regelmäßigen Menstruationszyklus ist der Beginn der Schwangerschaft ab dem ersten Behandlungstag möglich. Wenn der PC in den ersten 14 Tagen nicht täglich eingenommen wird, sollten Barrieremethoden zur Empfängnisverhütung (Kondome) verwendet werden. In diesem Fall gilt der erste Tag der Einnahme des Medikaments Cyproteron-Teva als der 1. Tag des Zyklus. Die weitere Behandlung erfolgt auf die gleiche Weise wie bei Frauen mit regelmäßigem Menstruationszyklus. Während einer Behandlungsunterbrechung ist eine Menstruationsblutung möglich.

    Der mit Cyproteron gleichzeitig eingenommene PC sollte zu einem genau festgelegten Zeitpunkt eingenommen werden (z. B. nach einem Abendessen). Das Intervall zwischen zwei PC-Empfängen sollte niemals 36 Stunden überschreiten.

    Wenn eine Frau einen PC verpasst hat, aber sicher ist, dass sie nicht schwanger ist, da keine sexuellen Kontakte bestehen, sollte der nächste PC-Empfang zur gewohnten Zeit stattfinden. Um eine frühzeitige Menstruationsblutung in diesem Zyklus zu verhindern, werden die restlichen PC-Tabletten aus der 1. Packung wie gewohnt für die nächsten 7 Tage mit zusätzlichen Barrieremethoden zur Verhütung (Kondome) genommen. Ist das PC-Tablet in der 1. Packung schon fertig Die 7 Tage sind verstrichen, dann ist es notwendig, sofort mit der Einnahme der PC-Tablets aus dem 2. Paket zu beginnen, ohne die ordnungsgemäße Unterbrechung des PC-Empfangs zu beachten. Wenn nach einer richtigen Pause nach der Einnahme von Pillen aus der 2. Packung keine Menstruationsblutung auftritt, dann vor Beginn der Einnahme von Pillen aus der nächsten Packung, müssen Sie eine Schwangerschaft ausschließen.

    Wenn eine Frau eine Pille am PC verpasst und eine Schwangerschaft nicht ausschließt, sollten Sie die Behandlung abbrechen und sich mit einem Arzt über die Zweckmäßigkeit der Anwendung eines postkoitalen Kontrazeptivums beraten. Die Behandlung kann erst nach dem Ausschluss der Schwangerschaft wieder aufgenommen werden.

    Die Dauer der Behandlung hängt vom Schweregrad der Androgenisierungssymptome und deren Veränderungen unter dem Einfluss der fortlaufenden Therapie ab. In der Regel dauert die Anwendung des Medikaments Cyproteron-Teva mehrere Monate. Akne und Seborrhoe werden eher behandelt als Symptome von Hirsutismus und Alopezie. Falls erforderlich, wird Cyproteron nach der klinischen Verbesserung abgesetzt und die Behandlung mit PC fortgesetzt.

    Nebenwirkungen:

    Die häufigsten Nebenwirkungen bei Patienten, die Cyproteron, sind vermindertes sexuelles Verlangen, erektile Dysfunktion und Unterdrückung der Spermatogenese.

    Die schwerwiegendsten Nebenwirkungen sind Hepatotoxizität, das Auftreten von gutartigen und bösartigen Tumoren, die zu intraabdominellen Blutungen führen können, und vaskuläre Thromboembolien.

    Solche Nebenwirkungen, wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Anfälle von allgemeiner Apathie und Angstzuständen, treten am häufigsten bei 2-6 Wochen der Behandlung auf. Normalerweise gehen diese Symptome schnell vorüber.

    Die Häufigkeit von Nebenwirkungen ist nach den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation klassifiziert: sehr oft - nicht weniger als 10%; oft - nicht weniger als 1%, aber weniger als 10%; selten - nicht weniger als 0,1%, aber weniger als 1%; selten - nicht weniger als 0,01%, aber weniger als 0,1%; sehr selten - weniger als 0,01%, einschließlich einzelner Fälle.

    Auf Seiten der Atemwege, des Thorax und der mediastinalen Organe: sehr selten - Dyspnoe.

    Von der Seite des Hör- und Gleichgewichtsorgans: sehr oft - Schwindel.

    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems: Einzelfälle - Anämie.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: Einzelfälle - Thromboembolie.

    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe: seltener Hautausschlag; Einzelfälle - trockene Haut, wechselndes Haarwachstum.

    Von der Seite der Skelettmuskulatur, Knochen und Bindegewebe: selten - Muskelschwäche; Einzelfälle - Osteoporose.

    Aus dem Verdauungssystem: oft - Bauchschmerzen, Übelkeit; sehr selten - Gelbsucht, Hepatitis, Leberversagen; Einzelfälle - intraabdominale Blutungen, die mit einem benignen oder malignen Lebertumor assoziiert sind.

    Aus dem Nervensystem: sehr oft - ein Gefühl von Angst, Kopfschmerzen, Schwindel, Depression, Apathie, depressive Stimmung; Einzelfälle - Meningiom.

    Auf Seiten des Fortpflanzungssystems und der Milchdrüsen: sehr oft - eine Abnahme der Anzahl der Spermatozoen, eine Abnahme des Ejakulatvolumens, männliche Unfruchtbarkeit, Azoospermie, erektile Dysfunktion, Gynäkomastie, Empfindlichkeit oder Gefühl der Brustdrüsenspannung oder deren Zunahme, Menstruationsblutung Unregelmäßigkeiten oder Amenorrhoe; oft - eine Abnahme der sexuellen Lust.

    Allergische Reaktionen: selten - die Reaktionen der Hypersensibilität.

    Andere: sehr oft - eine Zunahme oder Abnahme des Körpergewichts, ein Gefühl der Müdigkeit, Müdigkeit, Schwitzen, "Hitzewallungen".

    Überdosis:

    Fälle von Überdosierung werden nicht beschrieben.

    Falls erforderlich, sollte eine symptomatische Behandlung durchgeführt werden.

    Interaktion:

    Die antiandrogene Wirkung von Cyproteron wird durch die gleichzeitige Anwendung mit Gonadotropin-Releasing-Hormon-Agonisten (GnRH) verstärkt.

    Unter der Wirkung von Cyproteron nimmt der anfängliche Anstieg der Testosteronproduktion durch GnRH-Agonisten ab.

    Bei gleichzeitiger Verwendung mit PCs erhöht sich das Risiko von Thrombosen und Thromboembolien von Blutgefäßen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Cyproteron mit Thiazolidindionen, einschließlich Pioglitazon und Rosiglitazon, kann es erforderlich sein, die Dosis dieser hypoglykämischen Arzneimittel aufgrund einer Erhöhung ihrer Konzentration im Blutplasma zu korrigieren.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Insulin ist es möglich, seine klinische Wirksamkeit zu ändern, was zu einer Dosisanpassung führen kann.

    Ethanol reduziert die klinische Wirksamkeit von Cyproteron bei Patienten mit Alkoholismus.

    Das kann man erwarten Ketoconazol. Itraconazol. Clotrimazol. Ritonavir und andere starke Inhibitoren des CYP3A4-Isoenzyms können den Metabolismus von Cyproteron unterdrücken. Auf der anderen Seite sind Induktoren des Isoenzyms CYP3A4, wie z Rifampicin, Phenytoin und Zubereitungen, die aufgeblähtes Johanniskraut enthalten, können die Konzentration von Cyproteron verringern.

    Forschung in vitro zeigten, dass es bei hohen therapeutischen Dosen von Cyproteron (300 mg / Tag) möglich ist, die Isoenzyme CYP2C8, CYP2C9, CYP2C19, CYP3A4 und CYP2D6 Cytochrom P450 zu inhibieren

    In Verbindung mit der Verwendung von Inhibitoren der HMG-CoA-Reduktase (Statine) kann das Risiko von Myopathie und Rhabdomyolyse bei gleichzeitiger Anwendung hoher therapeutischer Dosen von Cyproteron steigen. Statine werden hauptsächlich durch das Isoenzym CYP3A4 metabolisiert (haben den gleichen Stoffwechselweg wie Cyproteron).

    Spezielle Anweisungen:

    Verwenden Sie streng nach der ärztlichen Verordnung!

    Der Patient sollte über die Notwendigkeit informiert werden, den Arzt über die Verwendung anderer Medikamente zu informieren.

    Vor Beginn der Behandlung mit Cyproteron wird dem Patienten empfohlen, sich einer allgemeinen medizinischen Untersuchung zu unterziehen, einschließlich Bestimmung der peripheren Blutformel, Urinanalyse, Glukosekonzentrationen im Blutplasma und Urin, Blutgerinnung, Blutdruck, Körpergewicht, Bestimmung des Funktionszustandes der Leber und Nebennieren. Frauen sollten umfassende endokrinologische und gynäkologische Untersuchungen einschließlich Brustuntersuchung, Eierstockfunktion, zytologische Untersuchung von Zervixschleim unterzogen werden, und es ist auch notwendig, eine Schwangerschaft auszuschließen. Bei längerer Anwendung von Cyproteron wird empfohlen, diese diagnostischen Maßnahmen alle 6 Monate durchzuführen.

    Patienten mit Übergewicht wird empfohlen, einen Ernährungsberater zu konsultieren.

    Patienten mit Diabetes mellitus werden unter ständiger ärztlicher Überwachung behandelt, müssen möglicherweise die Dosis von Insulin und anderen hypoglykämischen Medikamenten anpassen. Die Überwachung der Leberfunktion bei Patienten mit Diabetes sollte ungefähr alle 8 Wochen durchgeführt werden.

    Es gibt seltene Fälle nach der Anwendung von Cyproteron, wenn Patienten mit benignen und malignen Lebertumoren lebensbedrohliche intraabdominale Blutungen hatten. Es ist notwendig, die Behandlung mit Cyproteron bei Anzeichen von Hepatom zu stoppen - eine Zunahme der Leber, Schmerz und ein Gefühl der Schwere in der epigastric Region des Magens. Bei längerer Anwendung von Cyproteron in einer Dosis von 200-300 mg / Tag kann dessen hepatotoxische Wirkung (Gelbsucht, Hepatitis und Leberversagen) auftreten, die in einigen Fällen zu einem tödlichen Ausgang führte. Die meisten der beschriebenen Fälle waren für ältere Menschen Patienten mit Prostatakrebs. Die hepatotoxische Wirkung von Cyproteron ist dosisabhängig und entwickelt sich in der Regel nach mehreren Monaten Behandlung. Bei Verdacht auf Hepatotoxizität sollte ein Leberfunktionstest durchgeführt werden. Bei der Bestätigung der toxischen Schädigung der Leber sollte die Anwendung von Cyproteron abgesetzt werden, außer wenn die Hepatotoxizität auf eine andere Ursache zurückzuführen ist, z. B. Lebermetastasen von Prostatakrebs. In diesem Fall ist eine Fortsetzung der Behandlung möglich, sofern der erwartete Nutzen aus der Anwendung das mögliche Risiko übersteigt.

    Ciproteron wird nicht für Krankheiten empfohlen, die mit einer Erschöpfung (Kachexie) einhergehen, da katabole Reaktionen im Körper zunehmen können.

    Einzelne Fälle von vaskulären Thromboembolien wurden vor dem Hintergrund der Behandlung mit Cyproteron beschrieben. Ein kausaler Zusammenhang mit Cyproteron wurde jedoch nicht festgestellt. Bei Patienten mit tiefer Venenthrombose, pulmonaler Thromboembolie, Myokardinfarkt, Hirndurchblutung oder einem bösartigen Neoplasma besteht jedoch ein hohes Risiko für ein Wiederauftreten der Thromboembolie während der Verabreichung von Cyproteron.

    Mehrere Berichte enthielten Informationen über das Auftreten von Meningeomen mit Langzeitanwendung von Cyproteron in einer Dosis von mehr als 25 mg / Tag. Wenn ein Patient ein Meningeom hat, sollte die Anwendung von Cyproteron abgesetzt werden.

    Sehr selten, wenn das Medikament in hohen Dosen verwendet wird, kann Dyspnoe auftreten. Dies kann auf die stimulierende Wirkung von Progesteron und synthetischen Gestagenen auf die Atmung zurückzuführen sein, die mit einer Hypokapnie und einer kompensatorischen respiratorischen Alkalose einhergeht. Symptome treten nach dem Absetzen von Cyproteron ohne besondere Behandlung auf.

    Während der Anwendung von Cyproteron sollte der Status der Adrenocorticosteroid-Funktion regelmäßig überprüft werden, da während der experimentellen Studien mit hohen Dosen von Cyproteron die Abnahme aufgrund der Manifestation der Corticoid-ähnlichen Wirkung von Cyproteron beobachtet wurde.

    Patienten mit seltenen Erbkrankheiten, wie Galactose-Intoleranz, Lactase-Mangel, Glucose-Galactose-Malabsorption, sollten das Medikament nicht einnehmen.

    Bei der mehrwöchigen Anwendung von Cyproteron bei Männern wird die Spermatogenese aufgrund der antiandrogenen und antigonadotropen Wirkung von Cyproteron häufig unterdrückt - die Menge an Spermatozoen nimmt ab und das Ejakulatvolumen nimmt ab. Sexuelles Verlangen und Potenz werden ebenfalls sehr oft reduziert. Die Spermatogenese wird schrittweise innerhalb von 3-5 Monaten wiederhergestellt. Nach Abschaffung von Cyproteron kann bei einigen Patienten die Wiederherstellung der Spermatogenese innerhalb von 20 Monaten stattfinden. Es ist noch nicht bekannt, ob die Spermatogenese nach einer sehr langen Behandlungsdauer wiederhergestellt werden kann.In 10-20% der Fälle wird Gynäkomastie bei Männern beobachtet, die normalerweise mit der Aufhebung oder Verringerung der Dosis des Arzneimittels abnimmt.

    Bei Männern im fortpflanzungsfähigen Alter, vor Beginn der Behandlung mit Cyproteron, ist es notwendig, das Spermatogramm zu bewerten. Während der Behandlung mit dem Medikament tritt die Reduktion der Spermatogenese allmählich auf, so dass es unmöglich ist, sie anzuwenden Cyproteron als männliches Kontrazeptivum.

    Bei Patienten mit inoperablem Prostatakarzinom und in der Anamnese thromboembolischer Komplikationen oder Sichelzellenanämie oder schwerem Diabetes mit Angiopathie sollte die Frage nach der Anwendung von Cyproteron individuell für jeden Patienten nach einer gründlichen Abschätzung des erwarteten Nutzens und möglicher Risiken beantwortet werden der Verwendung von Cyproteron.

    Bei gleichzeitiger Anwendung von Alkohol bei Patienten mit pathologisch erhöhtem sexuellen Verlangen kann eine Abnahme der Wirkung der Cyproteron-Therapie beobachtet werden. Bei Patienten mit Alkoholismus ist eine Ciproteron-Behandlung von Hypersexualität und pathologischen Anomalien im Sexualverhalten in der Regel unwirksam.

    Da die sexuellen und androgenen Aktivitäten nicht identisch sind, ist die Unterdrückung der androgenen Aktivität nicht immer von der Unterdrückung des sexuellen Verlangens begleitet. Es erfordert eine komplexe Behandlung mit psychotherapeutischen und sozialtherapeutischen Methoden in enger Zusammenarbeit mit dem Ehepartner des Patienten. Wenn geeignete Maßnahmen ergriffen werden, kann die Verwendung von Cyproteron zur Unterdrückung der sexuellen Aktivität ein positives Ergebnis liefern.

    Bei Patienten mit organischen Hirnläsionen oder psychischen Erkrankungen, die Anomalien im Sexualverhalten aufweisen, Cyproteron hat keine klinische Wirksamkeit.

    Bei Frauen sollte die Anwendung von Cyproteron nur unter Aufsicht eines erfahrenen Arztes, eines Spezialisten auf dem Gebiet der Hormontherapie, erfolgen.

    Sie können nicht verwenden Cyproteron bei jungen Frauen, die die Bildung eines normalen Menstruationszyklus noch nicht abgeschlossen haben.

    Vor Beginn der Behandlung sollte eine Schwangerschaft vollständig ausgeschlossen werden. Wenn die Menstruationsblutung während der Behandlung aufhört, sollte das Medikament abgesetzt werden, bis die Schwangerschaft vollständig ausgeschlossen ist. Während der Behandlung mit dem Medikament sollte eine Schwangerschaft nicht erlaubt sein. In diesem Zusammenhang sollten Frauen im gebärfähigen Alter bei der Einnahme von Cyproteron immer wirksame Methoden der Empfängnisverhütung anwenden. Es wird empfohlen, einen kombinierten Östrogen-Progestagen-PC in der niedrigstmöglichen Dosis von Ethinylestradiol 30-35 μg einzunehmen. In Kombination mit einem PC sollten Sie die entsprechenden Anweisungen für den medizinischen Gebrauch lesen.

    Die Anwendung von Cyproteron bei Frauen mit Erkrankungen, die den Verlauf der Schwangerschaft verschlimmern können (Epilepsie, Chorea, Otosklerose, Multiple Sklerose, Porphyrie, Diabetes mellitus und Hypertonie), sollte nur unter Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden, unabhängig davon, wie Cyproteron, als Monotherapie oder mit einem PC.

    Bei Patienten mit gastrointestinalen Störungen, die von Erbrechen und / oder Durchfall begleitet sind, ist es nicht immer möglich, den Beginn einer Schwangerschaft bei der Anwendung eines PC zu verhindern. Trotzdem sollte die Behandlung nicht abgebrochen werden. Vor dem Ende des Behandlungszyklus wird empfohlen, Verhütungsmethoden (Kondome) als zusätzliche Verhütungsmaßnahmen zu verwenden. Wenn während der wöchentlichen Pause keine Menstruationsblutung auftritt, sollte das Medikament vor dem Ausschluss der Schwangerschaft abgesagt werden.

    Die Einnahme von Cyproteron sollte nicht unterbrochen werden, wenn das Spotting außerhalb des Zeitraums einer wöchentlichen Pause in Form von "Verschmieren" beobachtet wird. Bei häufigen und wiederholten Blutungen ist eine gynäkologische Untersuchung notwendig.

    Die Verwendung von Cyproteron in Kombination mit Östrogen erhöht das Thromboserisiko. Diese Tatsache muss bei der Anwendung von Cyproteron bei Frauen, die eine chirurgische Behandlung benötigen, berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, die Behandlung mit Cyproteron 6 Wochen vor der geplanten Operation zu unterbrechen. In der Zeit der verlängerten Bettruhe sollte die Verabreichung von Cyproteron ausgesetzt werden.

    Bei Frauen zu Beginn der Behandlung mit Cyproteron, Schmerzen oder ein Gefühl der Spannung der Brustdrüsen oder deren Zunahme, werden die Unregelmäßigkeiten der Menstruationsblutung oder Amenorrhoe sehr oft beobachtet. Das sexuelle Verlangen nimmt oft ab.

    Im Zusammenhang mit der Abnahme der Funktion der Talgdrüsen kann trockene Haut bemerkt werden. Der negative Einfluss von Cyproteron auf die Fruchtbarkeit von Patienten nach Absetzen der Behandlung wurde nicht festgestellt.

    Patienten, die die Pubertät nicht erreicht haben (die nachteiligen Wirkungen von Cyproteron auf das Wachstum des Patienten und die Bildung seines endokrinen Systems nicht ausschließen können) sollten nicht einnehmen Cyproteron.

    Angesichts der medizinisch-sozialen Bedeutung der Manifestation der Wirkungen von Cyproteron wird empfohlen, dass Patienten vor Beginn der Behandlung eine Einverständniserklärung erhalten.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Während der Anwendung von Cyproteron ist Vorsicht beim Fahren von Fahrzeugen und bei Tätigkeiten geboten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, da Cyproteron kann ein Gefühl der Müdigkeit, schnelle Müdigkeit, Schwindel (vor allem in den ersten Wochen der Behandlung) verursachen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Tabletten 50 mg.

    Verpackung:

    Für 10 Tabletten in Blisterpackungen aus PVC / Aluminiumfolie.

    5 Blisterpackungen zusammen mit Gebrauchsanweisungen in einem Kartonbündel.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort vor Licht geschützt bei einer Temperatur von 15 bis 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N014367 / 01
    Datum der Registrierung:15.08.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd.Teva Pharmazeutische Unternehmen Co., Ltd. Israel
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Teva Teva Israel
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben