Aktive SubstanzImpfstoff zur Vorbeugung von Influenza [inaktiviert]Impfstoff zur Vorbeugung von Influenza [inaktiviert]
Dosierungsform: & nbsp;

Lösung für die intramuskuläre Injektion 0,5 ml / Dosis

Zusammensetzung:

Der Impfstoff ist eine Mischung aus hochgereinigtem Oberflächenschutz und internem Influenzavirus-Antigen EIN (HjNi und H3N2) und Typ B.

1 Dosis (0,5 ml) enthält Influenza-Viren, kultiviert auf Hühnerembryonen, inaktiviert, verdaut, repräsentiert durch Stämme, entspricht dem Folgenden:

EIN/__________ (H,Ni) - (15 ± 2,2) μg HA;

EIN/__________ (H3N2) - (15 ± 2,2) μg HA;

B / ________________ - (15 ± 2,2) ug HA.

Konservierungsmittel - Merthiolat - von 85 bis 115 mcg / ml oder enthält kein Konservierungsmittel.

Die antigene Zusammensetzung des Impfstoffs ändert sich jedes Jahr entsprechend der epidemischen Situation und den Empfehlungen der WHO.

Beschreibung:Opalisierende farblose Flüssigkeit.
Pharmakotherapeutische Gruppe:MIBP-Impfstoff
ATX: & nbsp;

J.07.B.01.01   Influenzavirus - inaktiviertes Gesamtvirus

J.07.B.B   Impfstoff zur Vorbeugung von Grippe

Pharmakodynamik:

Immunologische Eigenschaften

Der Impfstoff bildet eine hohe spezifische Immunität gegen Influenza Typ A und B. Nach der Impfung erscheinen die Antikörper nach 8-12 Tagen, die Immunität bleibt bestehen bis 12 Monate.

Indikationen:

Kinder mit 6 Jahre; Studenten höherer beruflicher und sekundärer Berufsbildungseinrichtungen; Erwachsene, die für bestimmte Berufe und Positionen arbeiten (Angestellte von medizinischen und Bildungseinrichtungen, Transport, Kommunalbereich usw.); Erwachsene über 60 Jahre.
Wenn der Impfstoff im Nationalkalender der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird, werden Impfungen für Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren durchgeführt. Der Impfstoff wird ohne quecksilberhaltige Konservierungsstoffe (Merziolat) verwendet.

Die Impfung wird jährlich im Herbst-Winter durchgeführt. Es ist möglich, zu Beginn einer epidemischen Zunahme der Influenza Inzidenz zu impfen.

Kontraindikationen:

- allergische Reaktionen auf frühere Impfungen mit Influenza-Impfstoffen;

- allergische Reaktionen auf Hühnerprotein- und Impfstoffkomponenten;

- akute fieberhafte Zustände oder Verschlimmerung einer chronischen Krankheit;

- Zeitraum der Schwangerschaft und Stillzeit.

Bei nicht schweren akuten respiratorischen Virusinfektionen, akuten Darmerkrankungen, erfolgt die Impfung nach Normalisierung der Temperatur. Impfungen werden nach der Genesung (Remission) durchgeführt.

Schwangerschaft und Stillzeit:Keine Information. Klinische Studien wurden nicht durchgeführt.
Dosierung und Verabreichung:

Der Impfstoff wird einmal in einer Dosis von 0,5 ml intramuskulär (im Deltamuskel) verabreicht.

Vorsichtsmaßnahmen für den Einsatz.

Ampullen:

1. Vor dem Gebrauch sollte der Impfstoff Raumtemperatur erreichen und gut geschüttelt werden.

Das Öffnen der Ampullen und das Impfverfahren erfolgen unter strikter Einhaltung der aseptischen und antiseptischen Regeln: Vor dem Öffnen des Ampullenmessers wird der Ampullenhals mit Baumwolle abgewischt, mit 70prozentigem Äthylalkohol befeuchtet, die Ampulle geöffnet, die Ampulle genommen Impfstoff in einer Einwegspritze und entfernen Sie die verbleibende Luft aus der Spritze. Alkohol reibt die Haut an der Injektionsstelle. Das Präparat in der geöffneten Ampulle unterliegt der Aufbewahrung nicht.

Spritzen:

2. Schütteln Sie die Spritze unmittelbar vor der Injektion. Entfernen Sie die Schutzkappe von der Nadel und entfernen Sie die Luft aus der Spritze, indem Sie sie aufrecht mit einer Nadel nach oben halten und langsam auf den Kolben drücken.

3. NICHT geeignet für den Gebrauch in Ampullen / Spritzen mit beschädigter Integrität oder Markierung, mit einer Änderung der physikalischen Eigenschaften (Farbe, Transparenz), abgelaufener Haltbarkeit, Verletzung der Anforderungen an die Lagerbedingungen.

4. Am Tag der Impfung sollte der Geimpfte von einem Arzt (Sanitäter) mit der obligatorischen Durchführung der Thermometrie untersucht werden. Bei einer Temperatur über 37 ° C wird nicht geimpft.

5. In den Büros, in denen die Impfung durchgeführt wird, ist eine Anti-Schock-Therapie erforderlich. Geimpfte sollte überwacht werden medizinischer Arbeiter innerhalb von 30 Minuten nach der Impfung.

6. Der Impfstoff ist nur für die intramuskuläre Injektion vorgesehen!


Nebenwirkungen:

Die Einführung des Impfstoffs kann von lokalen und allgemeinen Reaktionen begleitet sein. Sehr selten an der Injektionsstelle können Reaktionen in Form von Schmerzen, Schwellungen und Rötungen der Haut auftreten. Es ist extrem selten, dass Individuen allgemeine Reaktionen in Form von Unwohlsein, Kopfschmerzen, Schwäche, subfebriler Temperatur haben. Diese Reaktionen verschwinden normalerweise in 1-3 Tagen von selbst. In extrem seltenen Fällen mit hoher individueller Empfindlichkeit können allergische Reaktionen beobachtet werden.

Interaktion:

Der Impfstoff kann zusammen mit anderen inaktivierten Impfstoffen verwendet werden. Dies sollte Kontraindikationen für jeden der verwendeten Impfstoffe berücksichtigen, die Medikamente müssen in verschiedene Teile des Körpers mit verschiedenen Spritzen injiziert werden. Die Impfung von Patienten, die eine immunsuppressive Therapie erhalten, kann weniger wirksam sein.

Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Keine Information.
Formfreigabe / Dosierung:
Lösung für die intramuskuläre Injektion 0,5 ml / Dosis.
Verpackung:Lösung für die intramuskuläre Injektion - 0,5 ml (1 Dosis) in Ampullen oder Spritzen injizierbaren sterilen Einmalgebrauch, mit Injektionsnadel steril zur einmaligen Verwendung, mit einer Schutzkappe.
Für 10 Ampullen in einer Pappschachtel oder in einer Konturschachtel in einer Pappschachtel, mit Gebrauchsanweisung, einer Messerampulle oder einem Vertikutierer.
Beim Verpacken von Ampullen mit einem Reststück, das einen Ring oder einen Punkt zum Präparieren aufweist, wird das Ampullenmesser oder der Vertikutierer nicht eingeführt.
1 injizierbare sterile Spritze mit einer Einwegspritze mit einer sterilen Einweg-Injektionsnadel, mit einer Schutzkappe in einer Pappschachtel oder in einer Konturgeflechtverpackung in einer Pappschachtel mit Gebrauchsanweisung.
Auf der Packung der Droge, die kein Konservierungsmittel enthält, gibt es eine Warnaufschrift "Kein Konservierungsmittel".
Lagerbedingungen:

Lagerbedingungen. BEIM Gemäß JV 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 Vor 8 ° C Einfrieren ist nicht erlaubt. Von Kindern fern halten.

Transportbedingungen. Gemäß SP 3.3.2.1248-03 bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C. Einfrieren ist nicht erlaubt.

Haltbarkeit:

1 Jahr. Das Medikament mit abgelaufener Haltbarkeitsdauer unterliegt nicht der Anwendung.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
Registrationsnummer:LSR-001419/08
Datum der Registrierung:11.03.2008
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Fort, LLC Fort, LLC Russland
Hersteller: & nbsp;
Darstellung: & nbsp;Fort, LLCFort, LLC
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;13.08.2014
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben