Ähnliche DrogenAufdecken
Dosierungsform: & nbsp;Pillen.
Zusammensetzung:Aktive Substanz:
Extrakt aus Johanniskraut trocken - 200,00 mg;
Hilfsstoffe: Lactose - 337,00 mg, Maisstärke - 60,00 mg, Magnesiumstearat - 3,00 mg.
Beschreibung:Round Flat mit abgeschrägten Kanten Tabletten von grau bis braun mit helleren und dunkleren Flecken, mit einem spezifischen Geruch. Auf beiden Seiten der Gravur "NP" auf dem Hintergrund des Baumes.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Antidepressivum pflanzlichen Ursprungs.
ATX: & nbsp;
  • Andere Antidepressiva
  • Pharmakodynamik:Die Zubereitung pflanzlichen Ursprungs wirkt antidepressiv, anxiolytisch und sedierend. Die antidepressive Wirkung beruht auf der Fähigkeit, die Wiederaufnahme von Serotonin, Noradrenalin und Dopamin zu hemmen. Auch die Fähigkeit, die Aktivität von Monoaminoxidase (MAO) und Catechol-O-Methyltransferase (COMT) zu inhibieren, wurde nachgewiesen. Als Folge erhöht sich die Konzentration von Neurotransmittern im zentralen Nervensystem (ZNS). Das Medikament wirkt sich positiv auf den funktionellen Zustand des zentralen und autonomen Nervensystems aus, was die Stimmung verbessert, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit erhöht und den Schlaf normalisiert.
    Pharmakokinetik:Enthält Derivate von Anthracen - Hypericin, Pseudo-Hypericin. Die Absorption von Hypericin aus dem Magen-Darm-Trakt erfolgt eher langsam: Die minimale Konzentration wird 2,0-2,6 Stunden nach der Verabreichung bestimmt. Pseudo-Hypericin wird schneller resorbiert: Die minimale Menge wird nach 0,4 bis 0,6 Stunden nach der Verabreichung bestimmt.
    Der Metabolismus von Hypericin und Pseudohypericin wurde nicht untersucht. Aufgrund ihrer chemischen Struktur wird angenommen, dass sie in der Leber glucuronisiert werden und hauptsächlich mit der Galle ausgeschieden werden.
    Indikationen:Psycho-vegetative Störungen (Stimmungsdepression, Apathie usw.), depressive Zustände von leichter und mittlerer Schwere, begleitet von Angstzuständen (ua mit Menopausensyndrom und meteorologischer Abhängigkeit), neurotischen Reaktionen.
    Kontraindikationen:Individuelle Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels. Kinder unter 12 Jahren. Schwere endogene Depression. Schwangerschaft, die Zeit des Stillens. Photodermatitis (einschließlich in der Anamnese). Gleichzeitige Verabreichung mit Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren, Cyclosporin, Indinavir und anderen Proteaseinhibitoren; Mangel an Laktase, Laktoseintoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption.
    Dosierung und Verabreichung:Nehmen Sie 1-2 Tabletten 3 mal täglich ein. Der Verlauf der Behandlung ist nicht weniger als 3 Wochen. Ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte die Dauer der anschließenden Anwendung 3 Monate nicht überschreiten.
    Nebenwirkungen:Allergische Reaktionen: Juckreiz der Haut, Hautausschlag, Ekzeme, Hautpigmentierung, Photosensibilisierung (häufiger bei HIV-infizierten Patienten), erhöht die Sensibilisierung für Tierwolle.
    Aus dem CNS: Angst, übermäßige Müdigkeit, Kopfschmerzen.
    Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Bauchschmerzen (einschließlich in der Magengegend), Trockenheit der Mundschleimhaut, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Anorexie.
    Aus der Hämatopoese: Eisenmangelanämie.
    Überdosis:Im Falle einer Überdosierung kann sich eine Urtikaria entwickeln, Bitterkeitsgefühle im Mund, eine Abnahme des Appetits und das Vorhandensein von unangenehmen Empfindungen in der Leber.
    Interaktion:Die Droge kann den Metabolismus beschleunigen und die Konzentration im Blut von einigen Rauschgiften wegen der Induktion mikrosomaler Leberenzyme verringern (der Effekt kann für zwei Wochen nach dem Absetzen des Rauschgifts bestehen): indirekte Antikoagulantien (fenprokumone, Warfarin), Ciclosporin, Theophyllin, DigoxinAntiepileptika, orale Kontrazeptiva und trizyklische Antidepressiva (Amitriptylin, Nortriptylin), Irinotecan, Indinavir und andere antiretrovirale Transkriptasen und Proteaseinhibitoren.
    In Kombination mit Triptanen (Euaptratrapan, Naratripan) und Antidepressiva, insbesondere Serotonin-Wiederaufnahmeblockern, Monoaminoxidase (MAO) -Inhibitoren (Paroxetin, Sertralin, Fluoxetin, Citalopram, Fluvoxamin) verschlimmert hämolytische Reaktionen und den Verlauf des "Serotonin-Syndroms": verstärktes Schwitzen, Zittern, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Angst, Angst, Verwirrung, Verwirrung, Angst und Reizbarkeit; Risiko der Entwicklung hypertensiver Krisen. Das Medikament sollte nicht gleichzeitig mit diesen Medikamenten eingenommen werden, der Abstand zwischen der Aufnahme sollte mindestens 14 Tage betragen.
    Das Medikament kann die photosensibilisierende Wirkung anderer Medikamente verstärken: Tetracycline, Sulfonamide, Thiazid-Diuretika, Chinolone, Piroxicam usw.
    Verlängert den Schlaf durch Medikamente für Allgemeinanästhesie und narkotische Analgetika, verkürzt aber den Schlaf durch Barbiturate.
    Reduziert die blutdrucksenkende Wirkung von Reserpin.
    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Ethinylestradiol und Desogestrel erhöht sich das Risiko für einen "Durchbruch" der Blutung.
    Spezielle Anweisungen:Während der Behandlung muss auf die Verwendung von Ethanol enthaltenden Getränken verzichtet werden; Vermeiden Sie intensive ultraviolette Strahlung (Solarium, UV-Lampen, längere Sonneneinstrahlung usw.), besonders bei Patienten mit empfindlicher Haut.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Anwendungsdauer des Arzneimittels ist Vorsicht geboten, wenn potenziell gefährliche Aktivitäten durchgeführt werden, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern (Fahrzeugmanagement, Arbeit mit beweglichen Mechanismen).
    Formfreigabe / Dosierung:Tabletten 200 mg.
    Verpackung:Mit 2, 4, 6, 8, 10, 12 Tabletten in einer Blisterpackung aus PVC / A1. Für 1, 2, 3, 4, 5 Blisterpackungen in einer Kartonschachtel mit Gebrauchsanweisung.
    Lagerbedingungen:Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten!
    Haltbarkeit:3 Jahre.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
    Registrationsnummer:П N012144 / 01
    Datum der Registrierung:07.02.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Datum der Stornierung:2017-03-10
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Nature Product Europe BVNature Product Europe BV Niederlande
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;Naturprodukt International Inc.Naturprodukt International Inc.Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.03.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben