Aktive SubstanzBenzylpenicillinBenzylpenicillin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Benzylpenicillin
    Pulver für Injektionen 
    BIOCHEMIST, OJSC     Russland
  • Benzylpenicillin
    Pulver w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Benzylpenicillin
    Pulver für Injektionen 
    KRASFARMA, JSC     Russland
  • Benzylpenicillin-Natriumsalz
    Pulver w / m PC 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Benzylpenicillin-Natriumsalz-Phiole
    Pulver w / m in / in 
    VIAL, LLC     Russland
  • Benzylpenicillin-Natriumsalz
    Pulver örtlich für Injektionen 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Bicillin®-5
    Pulver w / m 
    SYNTHESE, OJSC     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Benzylpenicillin-Natrium (bezogen auf den Wirkstoff) 500.000 Einheiten - 0,3 g; 1000000 ED-0,6 g.

    Beschreibung:

    Weißes oder fast weißes kristallines Pulver mit einem schwachen charakteristischen Geruch.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antibiotikum - Penicillin-Biosynthese
    ATX: & nbsp;

    S.01.A.A.14   Benzylpenicillin

    Pharmakodynamik:

    Benzylpenicillin, ein Antibiotikum aus der Gruppe der biosynthetischen Penicilline. Aktiv gegen grampositive Bakterien (Stämme Staphylococcus spp. keine Penicillinase bildet, Streptococcus spp., einschließlich Streptococcus Lungenentzündung), Corynebakterium Diphtherieanaerobe sporenbildende Stäbchen, Anthraxstangen, Actinomyces spp., sowie gegen gramnegative Kokken {Neisseria Meningitidis, Neisseria Gonorrhoeae), Treponema spp., Spirochäten spp.. Staphylococcus-Stämme, die Penicillinase bilden, sind gegen die Wirkung von Benzylpenicillin resistent, da dieses Enzym das Benzylpenicillin-Molekül zerstört.

    Das Medikament ist nicht aktiv gegen die meisten gram-negativen Bakterien, Rickettsia (Rickettsia spp.), Viren, Protozoen.

    Pharmakokinetik:

    Benzylpenicillin wird gut absorbiert, wenn es parenteral verabreicht wird, hat keine kumulative Wirkung, wird schnell mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden.

    Bei intramuskulärer Injektion werden die maximalen Konzentrationen des Arzneimittels im Blut nach 30-60 Minuten erzeugt, nach 3-4 Stunden im Blut werden Spuren des Antibiotikums gefunden.

    Das Ausmaß der Konzentration und Dauer der Zirkulation von Benzylpenicillin im Blut hängt von der Menge der verabreichten Dosis ab. Das Antibiotikum dringt gut in die Gewebe und Körperflüssigkeiten ein: in der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit findet es normalerweise in einer kleinen Menge, mit Entzündung der meningealen Membranen, seine Konzentration in der cerebrospinalen Flüssigkeit steigt auf.

    Indikationen:

    Bakterielle Infektionen durch anfällige Erreger: Krupp und fokale Pneumonie, Empyem der Pleura, Bronchitis; septische Endokarditis (akut und subakut), Wundinfektion, eitrige Infektionen der Haut, Weichteile und Schleimhäute (ua Rheuma, Impetigo, sekundär infizierte Dermatosen), eitrige Pleuritis, Peritonitis, Sepsis, Osteomyelitis, Infektionen der HNO-Organe (Angina pectoris) ), Meningitis, Diphtherie, Gasbrand, Scharlach, Gonorrhoe, Leptospirose, Syphilis, Milzbrand, Aktinomykose der Lunge und Gallenwege, die Behandlung von entzündlichen entzündlichen Erkrankungen in Geburts - und gynäkologischen Praxis, Augenerkrankungen (einschließlich akute Gonokokken - Konjunktivitis, Hornhautgeschwür , Gonoblenorea).

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit gegen Benzylpenicillin und andere Medikamente aus der Gruppe der Penicilline und Cephalosporine, Laktation.

    Vorsichtig:

    Schwangerschaft, Stillzeit, schwere Leberinsuffizienz, Nierenversagen, allergische Erkrankungen (einschließlich Bronchialasthma, Pollinose).

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Eine Anwendung in der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. Wenn es notwendig ist, während der Stillzeit zu verwenden, sollte die Frage des Stillens gelöst werden.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird intramuskulär, in der Höhle (Abdomen, Pleura etc.) oder subkutan verabreicht.

    In der Höhle wird das Medikament nur in einem Krankenhaus verabreicht!

    Intramuskulär: bei Infektionen mittlerer Schwere beträgt eine Einzeldosis des Medikaments in der Regel 250.000-500.000 Einheiten; täglich - 1 000 000-2 000 000 Einheiten; bei schweren Infektionen werden bis zu 10.000.000-20.000.000 Einheiten pro Tag verabreicht; mit Gasbrand - bis zu 40 000 000 bis 60 000 000 Einheiten. Die tägliche Dosis für Kinder unter 1 Jahr beträgt 50 000-100 000 Einheiten / kg, über 1 Jahr - 50 000 Einheiten / kg; bei Bedarf kann die tägliche Dosis auf 200 000 bis 300 000 Einheiten / kg erhöht werden, je nach wichtigen Angaben - bis zu 500 000 Einheiten / kg. Die Vielfältigkeit des Präparates 4-6 Male pro Tag.

    Für die intramuskuläre Injektion werden 1-3 ml steriles Wasser zur Injektion oder 0,9% Natriumchloridlösung oder 0,5% Procainlösung zum Inhalt der Durchstechflasche hinzugefügt.

    Subkutan wird das Präparat verwendet, um Infiltrate in einer Konzentration von 100.000-200.000 Einheiten pro 1 ml von 0,25-0,5 zu schneiden % Lösung von Procain.

    In der Höhle (abdominal, pleural, usw.) wird die Lösung des Präparates den Erwachsenen in der Konzentration 10 000-20 000 Einheiten pro ml, den Kindern - 2 000 bis 5 000 Einheiten pro 1 ml verabreicht. In sterilem Wasser zur Injektion oder 0,9% ige Natriumchloridlösung lösen. Die Dauer der Behandlung beträgt 5-7 Tage mit dem nachfolgenden Übergang zur intramuskulären Injektion.

    Nebenwirkungen:

    Allergische ReaktionenHyperthermie, Urtikaria, Hautausschlag, Ausschlag auf Schleimhäuten, Arthralgie, Eosinophilie, Angioödem, interstitielle Nephritis, Bronchospasmus, anaphylaktischer Schock.

    Zu Beginn der Behandlung (vor allem bei der Behandlung von kongenitaler Syphilis) - Fieber, Schüttelfrost, vermehrtes Schwitzen, Verschlimmerung der Erkrankung, die Reaktion von Jarisch-Gerxheimer.

    Von der Seite der kardiovaskulären Reaktion: Abnahme der Pumpfunktion des Myokards.

    Lokale Reaktionen: Schmerz und Engegefühl am Standort des IM.

    Bei längerem Gebrauch: Dysbiose, Entwicklung der Superinfektion.

    Mit endolumbaler Einführung - Neurotoxische Reaktionen: Übelkeit, Erbrechen, erhöhte Reflexerregbarkeit, meningeale Symptome, Krämpfe, Koma.

    Überdosis:

    Symptome: Krämpfe, Bewusstseinsstörungen.

    Behandlung: Entzug des Medikaments, symptomatische Therapie.
    Interaktion:

    Probenecid reduziert die tubuläre Sekretion von Benzylpenicillin, erhöht dadurch die Konzentration des letzteren im Blutplasma, erhöht sich die Halbwertszeit.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit bakteriostatisch wirkenden Antibiotika (Makrolide, ChloramphenicolLincosamide, Tetracyclin) nimmt die bakterizide Wirkung von Benzylpenicillin ab

    Erhöht die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien (unterdrückt die Darmflora, reduziert den Prothrombin-Index); reduziert die Wirksamkeit von oralen Kontrazeptiva, Drogen, in den Prozess des Stoffwechsels, der Paraaminobenzoesäure produziert, Ethinylestradiol - das Risiko von Blutungen "Durchbruch".

    Diuretika, Allopurinoltubuläre Sekretionsblocker, Phenylbutazon, nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente, Verringerung der tubulären Sekretion, erhöhen die Konzentration von Benzylpenicillin.

    Allopurinol erhöht das Risiko von allergischen Reaktionen (Hautausschläge). Bakterizide Antibiotika (einschließlich Cephalosporine, Vancomycin, Rifampicin, Aminoglycoside) haben eine synergistische Wirkung.

    Spezielle Anweisungen:

    Wenn nach 3-5 Tagen nach dem Beginn der Anwendung der Effekt nicht beobachtet wird, sollten Sie fortfahren, andere Antibiotika oder Kombinationstherapie zu verwenden.

    Im Zusammenhang mit der Möglichkeit, eine Pilz-Superinfektion zu entwickeln, ist es ratsam, antimykotische Präparate zu verschreiben, falls dies für eine längere Behandlung mit Benzylpenicillin notwendig ist.

    Es sollte berücksichtigt werden, dass die Verwendung von zu geringen Benzylpenicillin-Dosen oder eine zu frühe Beendigung der Behandlung häufig zum Auftreten resistenter Erregerstämme führt.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Während der Verabreichung des Medikaments sollte beim Fahren von Fahrzeugen, Mechanismen und anderen potenziell gefährlichen Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern, vorsichtig vorgegangen werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Pulver zur Herstellung von Injektionslösung 500.000 Einheiten und 1.000.000 Einheiten.
    Verpackung:

    Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung und 500.000 IE 1.000.000 IE Glasröhrchen für Arzneimittel mit einer Kapazität von 10 ml, hermetisch verschlossen mit Gummistopfen, gekräuselte Aluminiumkappen.

    50 Flaschen werden in eine Schachtel aus Pappe mit einem Beipackzettel für die medizinische Verwendung des Medikaments zu einer gleichen Anzahl von Flaschen (für Krankenhäuser) gelegt.

    1, 5 oder 10 Fläschchen werden zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in eine einzelne Packung Pappe gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C. Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N001578 / 01-2002
    Datum der Registrierung:16.06.2008 / 27.04.2012
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOCHEMIST, OJSC BIOCHEMIST, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;22.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben