Klinische und pharmakologische Gruppe: & nbsp;

Ersatz für Plasma und andere Blutbestandteile

In der Formulierung enthalten
  • Dextran 40
    Lösung d / Infusion 
    OST-BAUERNHOF, CJSC     Russland
  • Reopoliglukin
    Lösung d / Infusion 
    PLANT MEDSINTEZ, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MAKSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MOSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
  • Reopoliglyukin-40-Eskom
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Rheopolidex®
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • In der Liste enthalten (Verordnung der Regierung der Russischen Föderation Nr. 2782-r vom 30.12.2014):

    VED

    АТХ:

    B. 05.A.A   Blutplasmapräparate und plasmasubstituierende Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Niedriges molekulares Gewicht Dextran, reduziert die Aggregation von Blutplättchen, trägt zu einer Erhöhung des zirkulierenden Blutvolumens aufgrund der Bewegung von Flüssigkeit aus Geweben in den Blutkreislauf bei. Erhöht die Suspensionseigenschaften von Blut, reduziert seine Viskosität, verbessert die Mikrozirkulation, hat eine entgiftende Wirkung.

    Durch den osmotischen Mechanismus stimuliert es die Diurese (es wird in den Glomeruli gefiltert, erzeugt einen hohen onkotischen Druck im Primärurin und verhindert die Rückresorption von Wasser in den Tubuli), was die Ausscheidung von Giften, Toxinen, Abbauprodukten des Metabolismus fördert (und beschleunigt) Der ausgeprägte vollämische Effekt wirkt sich positiv auf die Hämodynamik aus und wird gleichzeitig von der Auswaschung von Stoffwechselprodukten aus den Geweben begleitet, was zusammen mit einer erhöhten Diurese eine beschleunigte Entgiftung des Organismus bewirkt. Es bewirkt einen schnellen und kurzfristigen Anstieg des zirkulierenden Blutvolumens, was die Rückkehr von venösem Blut zum Herzen erhöht. Jedes Gramm Dextran trägt zur Umverteilung von 20 bis 25 ml Flüssigkeit aus Geweben in den Blutkreislauf bei. Bei Gefäßinsuffizienz erhöht Blutdruck, winzige Blutvolumen und zentralen Venendruck. Es hat ein durchschnittliches Molekulargewicht (40.000 Da).

    Der Mechanismus der antithrombotischen Wirkung wird unter anderem durch den Effekt der "Beschichtung" erklärt. Studien haben gezeigt, dass Dextrane einen monomolekularen Film auf der Intima der Gefäße sowie auf der Oberfläche von Blutplättchen bilden, was sowohl die Aggregation von Blutplättchen als auch deren Adhäsion an der Wand des Gefäßes verhindert. Es wurde auch gezeigt, dass Dextrane die Menge des zirkulierenden Gewebeplasminogenaktivators (t-PA) durch Blockieren der Wirkung des Plasminogenaktivatorinhibitors (PAich-1).

    Es ist pyrogenfrei, ungiftig. Es ist besonders indiziert, wenn die Filtrationsfähigkeit der Nieren abnimmt oder wenn die Einführung von Natriumchlorid notwendig ist.

    Pharmakokinetik:

    Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden. Es wird über die Nieren ausgeschieden, für 6 Stunden - 60% (bis zu 70% für den ersten Tag), ein kleiner Teil wird über den Magen-Darm-Trakt während des Tages ausgeschieden.

    30% gehen in das retikuloendotheliale System, die Leber, wo das Enzym mit saurer Alpha-Glucosidase zu Glucose verdaut wird, aber keine Kohlenhydratquelle darstellt.

    Indikationen:

    Um den kapillaren Blutfluss zu verbessern und das zirkulierende Blutvolumen aufzufüllen: paralytischer Darmverschluss, Fettembolie; traumatischen, brennenden, hämorrhagischen, postoperativen, kardiogenen, septischen und toxischen Schock (Vorbeugung und Behandlung). Zur Prävention der arteriellen Hypotonie im Kaiserschnitt unter Spinalanästhesie.

    Substitution von Plasmavolumen für Blutverlust in der Pädiatrie. Um den Apparat der künstlichen Zirkulation zu füllen (in bestimmten Verhältnissen mit Blut).

    IV.E70-E90.E86   Reduzierung des Volumens der Flüssigkeit

    XVIII.R50-R69.R57.0   Kardiogener Schock

    XVIII.R50-R69.R57.1   Hypovolämischer Schock

    XVIII.R50-R69.R57.8   Andere Arten von Schock

    XIX.T79.T79.4   Traumatischer Schock

    Kontraindikationen:

    Thrombozytopenie, Blutung, Überempfindlichkeit, dekompensierte chronische Herzinsuffizienz, Nierenversagen, Lungenödem, Hyperkaliämie.

    Schädeltrauma mit erhöhtem Hirndruck, Hirnblutung und anderen Fällen, in denen die Einleitung großer Flüssigkeitsmengen nicht indiziert ist. Oligurie und Anurie aufgrund von organischen Nierenerkrankungen, Gerinnungs- und Hämostase-Störungen, Tendenz zu allergischen Reaktionen, Mangel an Fruktose-1,6-Diphosphatase.

    Vorsichtig:

    Bei der ersten Verabreichung ist es notwendig, den Patienten zu überwachen, um bei allergischen Reaktionen Erste Hilfe leisten zu können.

    Bei Verstößen gegen das Blutgerinnungssystem, Dehydratation, unter Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Kategorie Essen und Droge Verwaltung (US-amerikanische Nahrungs- und Arzneimittelbehörde unentschlossen. Wird angewendet, wenn der erwartete Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt. Es sollte während des Gebrauchs des Medikaments auf das Stillen verzichten, da relevante klinische Daten fehlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Das Medikament wird verabreicht Um die hämodynamischen Parameter auf lebenserhaltender Ebene zu stabilisieren, ist das Dosierungsschema abhängig von der Diagnose und den Vitalzeichen des Patienten in einer Dosis von 0,5 bis 1,5 Litern (bis zu 2 Liter) intravenös zu sprühen, zu tropfen und zu tropfen.

    Lösungen von Dextran mit niedrigem Molekulargewicht, wenn sie als Blutersatzstoffe verwendet werden, werden üblicherweise in den gleichen Dosen verabreicht. In anderen Fällen sollte die tägliche Dosis 20 ml / kg nicht überschreiten. Die Geschwindigkeit der intravenösen Infusion wird von den Indikationen und der Schwere des Zustands des Patienten bestimmt.

    Dextran mit einem Molekulargewicht von 1000 wird intravenös Erwachsenen in einer Dosis von 3 g (20 ml), Kindern verabreicht - bei einer Dosis von 45 mg / kg (0,3 ml / kg) - 1-2 Minuten vor der intravenösen Infusion einer Lösung von Dextran. Der Abstand zwischen der Verabreichung von Dextran mit einem Molekulargewicht von 1000 und der Infusion der Dextranlösung sollte 15 Minuten nicht überschreiten. Wenn mehr als 15 Minuten vergangen sind, dann Dextran mit einem Molekulargewicht von 1000 sollte wieder eingeführt werden. Es kann vor jeder Infusion von Dextranlösung verabreicht werden, insbesondere wenn mehr als 48 Stunden nach der vorherigen Infusion verstrichen sind.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen, arterielle Hypotonie.

    Überdosis:

    Nicht beschrieben, Behandlung ist symptomatisch.

    Interaktion:

    Das Medikament sollte nicht mit anderen Drogen in einer Flasche gemischt werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Dextrane sind in der Lage, rote Blutkörperchen zu umhüllen und es schwierig zu machen, die Blutgruppe zu bestimmen. Bei der Einnahme des Arzneimittels ist eine Überwachung der Blutkoagulabilität, der Nierenfunktion und des Blutdrucks erforderlich.

    Überwachung des Hämatokrit ist notwendig.

    In Verbindung mit möglichen allergischen Reaktionen wird empfohlen, die ersten 10-20 ml der Infusionslösung langsam zu verabreichen und dabei den Zustand des Patienten zu beobachten. Angesichts der Möglichkeit, Bluthochdruck zu entwickeln, sollte berücksichtigt werden, dass geeignete Mittel für die Intensivpflege erforderlich sein können.

    Dextran mit einem Molekulargewicht von 1000 kann nicht mit Dextranlösungen für Infusionen verdünnt oder gemischt werden. Dextran mit einem Molekulargewicht von 1000 kann intravenös über den Y-Zweig oder das Gummischlauch des Infusionssystems verabreicht werden, vorausgesetzt, dass während der Injektion keine signifikante Verdünnung des Arzneimittels vorliegt.

    Anleitung
    Oben