Aktive SubstanzDextran [mittleres Molekulargewicht 35.000-45.000]Dextran [mittleres Molekulargewicht 35.000-45.000]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dextran 40
    Lösung d / Infusion 
    OST-BAUERNHOF, CJSC     Russland
  • Reopoliglukin
    Lösung d / Infusion 
    PLANT MEDSINTEZ, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MAKSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MOSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
  • Reopoliglyukin-40-Eskom
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Rheopolidex®
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Wirkstoffe: Dextran [vgl. Mol. Gewicht 35000-45000] 100,0 g;

    Hilfsstoffe: Natriumchlorid 9,0 g, Wasser zur Injektion bis zu 1 Liter.

    Beschreibung:Transparent, farblos oder mit einem gelben Farbton der Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:plasmaersetzendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A   Blutplasmapräparate und plasmasubstituierende Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Niedriges molekulares Gewicht Dextran, reduziert und verhindert die Aggregation von Blutelementen, erleichtert die Bewegung von Flüssigkeit aus Geweben in den Blutkreislauf. Erhöht die Suspensionseigenschaften von Blut, reduziert die Viskosität, hilft bei der Wiederherstellung der Durchblutung in kleinen Kapillaren, hat eine entgiftende Wirkung.

    Pharmakokinetik:

    Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden. Ausscheidung durch die Nieren, für 6 Stunden werden 60% und für 24 Stunden 70% abgeleitet. 30% gehen in das retikuloendotheliale System, die Leber, wo das Enzym mit saurer Alpha-Glukosidase zu Glukose verdaut wird, aber keine Kohlenhydratquelle darstellt.

    Indikationen:

    Vorbeugende Wartung und Behandlung von traumatischen, operativen und Verbrennungsschocks; Verletzungen der arteriellen, venösen und kapillaren Durchblutung, Behandlung und Vorbeugung von Thrombose und Thrombophlebitis, Endarteritis, Raynaud-Krankheit; zur Zugabe zu einer Perfusionsflüssigkeit bei Herzoperationen, die unter Verwendung einer künstlichen Zirkulationsvorrichtung durchgeführt werden; Verbesserung der lokalen Zirkulation in der vaskulären und plastischen Chirurgie; zur Entgiftung mit Verbrennungen, Peritonitis, Pankreatitis.

    Erkrankungen der Netzhaut und des Sehnervs, entzündliche Prozesse der Hornhaut und der Aderhaut.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Thrombozytopenie, Nierenerkrankung mit Anurie, chronischer Herzinsuffizienz und anderen Zuständen, bei denen es unerwünscht ist, große Flüssigkeitsmengen zu verabreichen; Mangel an Fruktose-1,6-Diphosphatase, Lungenödem, Hyperkaliämie.

    Dosierung und Verabreichung:

    Reopoliglyukin wird intravenös tropfenweise verabreicht.

    Bei einer Verletzung des kapillaren Blutflusses (verschiedene Formen des Schocks) 400-1000 ml pro Tag (für 30-60 Minuten), falls erforderlich, kann die Menge des Arzneimittels auf 1500 ml erhöht werden. Bei Kindern mit einer Rate von 5-10 ml / kg kann die Dosis bei Bedarf auf 15 ml / kg 1 Mal pro Tag erhöht werden.

    Mit Herz-Kreislauf- und plastischen Operationen - unmittelbar vor der Operation für 30-60 Minuten in einer Dosis von 10 ml / kg, während der Operation - 400-500 ml (für Kinder - 15 ml / kg) und nach der Operation für 5-6 Tage bei einer Rate von 10 ml / kg pro einmalige Einführung, Kinder bis zu 2-3 Jahren - 10 ml / kg einmal täglich für 60 Minuten, Kinder unter 8 Jahren - 7-10 ml / kg für 60 Minuten 1-2 mal pro Tag. Die Dosen für Kinder über 14 Jahre sind die gleichen wie für Erwachsene.

    Bei Operationen mit künstlichem Kreislauf das Arzneimittel wird mit einer Geschwindigkeit von 10-20 ml / kg in das Blut gegeben, um die Oxygenatorpumpe zu füllen, während die Konzentration von Dextran in der Perfusionslösung 3% nicht übersteigen sollte. In der postoperativen Phase sind die Dosen von Rheopolyglucin die gleichen wie für kapillare Durchblutungsstörungen.

    Zur Entgiftung - Tropfen von 400 bis 1000 ml (bei Kindern 5-10 ml / kg) für 60-90 Minuten. Bei Bedarf kann am ersten Tag die Dosis um 400-500 ml des Arzneimittels erhöht werden (bei Kindern kann die Verabreichung von Rheopolyglucin am ersten Tag in den gleichen Dosen wiederholt werden). In den folgenden Tagen wird das Arzneimittel verabreicht Tropfen 400 ml pro Tag (für Kinder in den folgenden Tagen wird das Medikament in der gleichen Weise wie in der postoperativen Phase verabreicht).

    In der Augenheilkunde Reopolylglucin wird durch Elektrophorese auf herkömmliche Weise verwendet, einmal täglich für 10 ml, die Stromdichte beträgt bis zu 1,5 mA / cm3, für 10-20 Minuten. Der Verlauf der Behandlung - 10 Prozeduren.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hauthyperämie, Hautausschlag), Übelkeit, Fieber, anaphylaktischer Schock.

    Interaktion:

    Es ist notwendig, im Voraus die Kompatibilität mit den Arzneimitteln zu überprüfen, die für die Einführung in die Infusionslösung vorgesehen sind.

    Es ist ratsam, Reopolyglucin mit Infusionslösungen (9,0 mg / ml Natriumchloridlösung, 50,0 mg / ml Glucoselösung (Dextrose) usw.) in der Menge zu kombinieren, die notwendig ist, um das zirkulierende Blutvolumen aufzufüllen und zu erhalten.

    Spezielle Anweisungen:

    Zusammen mit der Herstellung ist es zweckmäßig, kristalloide Lösungen (0.9% Lösung von Natriumchlorid, 5% Dextroselösung) in einer solchen Menge, dass das Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewicht wieder aufgefüllt und aufrechterhalten wird. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von dehydrierten Patienten und nach schweren chirurgischen Eingriffen.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antikoagulanzien sollte ihre Dosis reduziert werden. Verursacht eine Erhöhung der Diurese (wenn sich die Diurese durch die Freisetzung von viskosem, sirupartigem Urin verringert, kann dies auf Dehydratation hindeuten). In diesem Fall ist es notwendig, intravenöse kolloidale Lösungen einzuführen, um das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht wieder aufzufüllen und aufrechtzuerhalten. Im Fall von Oligurie ist es notwendig, Salzlösungen und Furosemid.

    Bei Patienten mit reduzierter Filtrationskapazität der Nieren ist es notwendig, die Verabreichung von Natriumchlorid zu begrenzen.

    Dextrane sind in der Lage, die Oberfläche von roten Blutkörperchen zu umhüllen, was die Bestimmung der Blutgruppe verhindert, weshalb es notwendig ist, gewaschene rote Blutkörperchen zu verwenden.

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen, 10%.
    Verpackung:

    Um 100, 250, 500 oder 1000 ml in Polymerbehältern für Einweg-Infusionslösungen aus plastifiziertem PVC oder in polymeren Behältern aus Mehrschichtfolie auf Polypropylen-Basis.

    Jeder Behälter wird in einen Beutel aus Polyethylen- oder Polyethylen-Polyamid-Folien gegeben.

    Behälter in Beuteln werden in Schachteln aus Wellpappe verpackt: 50, 96 Stück (100 ml), 24, 48 Stück (250 ml), 12, 24 Stück (500 ml), 6, 12 Stück (1000 ml) .Eine entsprechende Anzahl Anweisungen für die medizinische Verwendung des Arzneimittels und Richtlinien für die Verwendung von Infusionslösungen von Polymerbehältern (für Krankenhäuser) werden in eine Behälterbox gegeben.

    Lagerbedingungen:

    An einem trockenen Ort, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Die Ungenauigkeit der inneren Oberfläche der Verpackung ist keine Kontraindikation für ihre Verwendung.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LSR-005290/10
    Datum der Registrierung:08.06.2010
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:PLANT MEDSINTEZ, LLC PLANT MEDSINTEZ, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben