Aktive SubstanzDextran [mittleres Molekulargewicht 35.000-45.000]Dextran [mittleres Molekulargewicht 35.000-45.000]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dextran 40
    Lösung d / Infusion 
    OST-BAUERNHOF, CJSC     Russland
  • Reopoliglukin
    Lösung d / Infusion 
    PLANT MEDSINTEZ, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MAKSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MOSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
  • Reopoliglyukin-40-Eskom
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Rheopolidex®
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;RAster für die Infusion.
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: dextern [vgl. Mol. Gewicht 35000-45000] (in Bezug auf wasserfrei) - 100 g.

    Hilfsstoffe: nAtriumchlorid - 9,0 Gramm, Wasser für die Injektion - bis zu 1 Liter.

    Beschreibung:

    Farblose oder leicht gelbliche, klare Flüssigkeit.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:plasmaersetzendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A   Blutplasmapräparate und plasmasubstituierende Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Plasmasubstituierendes Mittel, erhöht die Suspensionsstabilität des Blutes, reduziert seine Viskosität, stellt den Blutfluss in kleinen Kapillaren wieder her, normalisiert den arteriellen und venösen Kreislauf, verhindert und reduziert die Aggregation von Blutelementen, übt Entgiftungswirkung aus.

    Der osmotische Mechanismus stimuliert die Diurese (gefiltert in den Glomeruli, erzeugt einen hohen onkotischen Druck im Primärurin und verhindert die Rückresorption von Wasser in den Tubuli), was die Entfernung von Giften, Toxinen, Abbauprodukten des Stoffwechsels aus dem Körper unterstützt (und beschleunigt) . Der ausgeprägte vollämische Effekt wirkt sich positiv auf die Hämodynamik aus und wird gleichzeitig von der Auswaschung von Stoffwechselprodukten aus den Geweben begleitet, was zusammen mit einer erhöhten Diurese eine beschleunigte Entgiftung des Organismus bewirkt.

    Es bewirkt einen schnellen und kurzfristigen Anstieg des Blutvolumens und erhöht dadurch die Rückkehr von venösem Blut zum Herzen. Bei Gefäßinsuffizienz erhöht Blutdruck, winzige Blutvolumen und zentralen Venendruck. Mit einer schnellen Einführung kann das Volumen des Plasmas um einen Faktor 2 im Vergleich zum Volumen des injizierten Arzneimittels erhöht werden, da jedes Gramm Dextrosepolymer mit einem Molekulargewicht von 35.000 bis 45.000 zur Umverteilung von 20 bis 25 ml beiträgt Flüssigkeit aus Geweben in den Blutkreislauf.

    Es ist pyrogenfrei, ungiftig. Verhindert oder reduziert die Aggregation von roten Blutkörperchen, die verbessert die Mikrozirkulation.Vermindert die Adhäsion von Thrombozyten, verhindert die Bildung von Thromben nach Operationen und Trauma, erhöht ihre Löslichkeit (aufgrund einer Veränderung der Struktur von Fibrin). Bei einer Dosierung von bis zu 15 ml / kg zeigt sich keine merkliche Veränderung der Blutungszeit.

    Der Mechanismus der antithrombotischen Wirkung wird unter anderem durch den Effekt der "Beschichtung" erklärt. Studien haben gezeigt, dass Dextrane einen monomolekularen Film auf der Intima der Gefäße sowie auf der Oberfläche von Blutplättchen bilden, was sowohl die Aggregation von Blutplättchen als auch deren Adhäsion an der Wand des Gefäßes verhindert. Es wurde auch gezeigt, dass Dextrane die Menge an zirkulierendem Gewebeplasminogenaktivator erhöhen (t-PA) durch Blockieren der Wirkung des Plasminogenaktivatorinhibitors (PAI-1).

    Pharmakokinetik:

    Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden. Es wird über die Nieren ausgeschieden (für 6 Stunden bis zu 60%, für 24 Stunden bis zu 70%). 30% gehen in das retikulo-endotheliale System, die Leber, wo das Enzym mit saurer Alpha-Glucosidase zu Glucose verdaut wird, jedoch ist es keine Quelle der Kohlenhydrat-Ernährung.

    Indikationen:

    Prävention und Behandlung von traumatischen, chirurgischen und Verbrennungsschock, Auffüllen des zirkulierenden Blutvolumens.

    Verletzungen des arteriellen und venösen Kreislaufs, Vorbeugung und Behandlung von Thrombosen und Thrombophlebitis, Endarteriitis und anderen Durchblutungsstörungen.

    Zur Ergänzung der Perfusionsflüssigkeit bei Herzoperationen, die mit Hilfe der künstlichen Zirkulation durchgeführt werden.

    Zur Verbesserung der lokalen Durchblutung in der vaskulären und plastischen Chirurgie.

    Zur Entgiftung mit Verbrennungen, Peritonitis, Pankreatitis und anderen Zuständen, die eine Entgiftung erfordern.

    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels; Dekompensierte kardiovaskuläre Insuffizienz; Lungenödem; Schädel-Hirn-Trauma mit erhöhtem intrakraniellen Druck; hämorrhagischer Schlaganfall; anhaltende innere Blutung; Hypokoagulation; Thrombozytopenie; deutliche Verletzungen der Nierenfunktion, begleitet von Oligo- und Anurie; Hypervolämie, Hyperhydratation und andere Situationen,bei denen die Einleitung großer Flüssigkeitsmengen kontraindiziert ist.
    Vorsichtig:

    Das Medikament sollte bei Störungen des Gerinnungssystems mit Vorsicht angewendet werden Blut (außer lebensbedrohlichem Zustand), Dehydratation; Patienten mit Zucker Diabetes mit schwerer Hyperglykämie und Hyperosmolarität; unter Verletzung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Die Verwendung des Medikaments während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus übersteigt.

    Es sollte während des Gebrauchs des Medikaments auf das Stillen verzichten, da relevante klinische Daten fehlen.

    Dosierung und Verabreichung:

    Intravenös gespritzt, tropffett und tropft.

    Dosierung und Geschwindigkeit der Verabreichung das Medikament sollte individuell in Übereinstimmung mit den Indikationen und dem Zustand des Patienten, der Höhe des Blutdrucks, Herzfrequenz, Hämatokrit ausgewählt werden.

    Vor der Anwendung des Arzneimittels wird ein Bioassay durchgeführt und dessen Ergebnis in der Anamnese aufgezeichnet.

    Wenn möglich, führen intradermal für 24 Stunden vor der Infusion der Droge. Um dies zu tun, nehmen Sie aus dem Behälter mit Dextran durch Punktieren des Wegwerfsystems unter Verwendung einer sterilen Spritze 0,2-0,3 ml des Arzneimittels, das intradermal in einer Dosis von 0,05 ml verabreicht wird, um eine Zitronenkruste auf der Innenseite des Unterarms, Schulter, zu bilden oder ein anderer Bereich, der für die visuelle Beurteilung des Hauttests zugänglich ist. Der Arzt bewertet die Reaktion nach 24 Stunden. Das Vorhandensein von Rötung (mehr als 1,5 mm im Durchmesser) an der Injektionsstelle, die Bildung einer Papel oder das Auftreten von Symptomen einer allgemeinen Reaktion in Form von Übelkeit, Schwindel oder andere Manifestationen 10-15 Minuten nach der Injektion zeigt eine erhöhte Empfindlichkeit des Patienten für das Medikament und seine Unfähigkeit, es Patienten zu verwenden. In Abwesenheit von irgendwelchen Reaktionen erhält der Patient die erforderliche Menge der Vorbereitung der Serie, die verwendet wurde, um den intradermalen Test durchzuführen. Es ist zu beachten, dass der Hauttest bei 100% der Patienten keine Sensibilisierung gegen Dextran zeigen kann. Daher sollte in jedem Fall die erste 5-10 Minuten der intravenösen Verabreichung des Arzneimittels sorgfältig der Patient überwacht werden.

    Im Notfall wird der Bioassay wie folgt durchgeführt: Nach einer langsamen Verabreichung der ersten 5 Tropfen des Arzneimittels wird die Infusion für 3 Minuten gestoppt, dann werden weitere 30 Tropfen hinzugefügt und die Infusion wird erneut für 3 Minuten gestoppt . In Abwesenheit einer Reaktion die Verabreichung des Arzneimittels fortsetzen.

    1. Wenn der kapillare Blutfluss gestört ist (verschiedene Formen von Schock) werden intravenös tropfenweise oder tropfenweise in einer Dosis von 0,5 bis 1,5 l verabreicht, bis sich die hämodynamischen Parameter auf der lebenserhaltenden Ebene stabilisieren. Falls erforderlich, kann die Menge des Arzneimittels auf 2 Liter erhöht werden.

    Kinder mit verschiedenen Formen von Schock injiziert 5-10 ml / kg. Falls erforderlich, kann die Dosis auf 15 ml / kg erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, den Hämatokritwert unter 25% zu reduzieren.

    2. Mit Herz-Kreislauf- und plastischen Operationen injiziert intravenös Tropf: unmittelbar vor der Operation - 10 ml / kg für 30-60 Minuten für Erwachsene und Kinder; während der Operation - 500 ml für Erwachsene und 15 ml / kg für Kinder; für 5-6 Tage nach der Operation - für 60 min 10 ml / kg einmal für Erwachsene und Kinder über 14 Jahre, 10 ml / kg einmal täglich für Kinder bis zu 2-3 Jahren, 7-10 ml / kg 1-2 einmal täglich für Kinder unter 8 Jahren, für 5-7 ml / kg 1-2 mal täglich für Kinder unter 13 Jahren.

    3. Bei Operationen unter künstlicher Zirkulation das Präparat wird dem Blut des Patienten mit einer Geschwindigkeit von 10-20 ml / kg zugesetzt, um die Oxygenatorpumpe zu füllen. Die Konzentration von Dextran in der Perfusionslösung sollte 3% nicht überschreiten.

    In der postoperativen Phase sind die Dosen des Arzneimittels die gleichen wie für eine Verletzung des kapillaren Blutflusses.

    4. Mit dem Ziel der Entgiftung intravenös injiziert tropfen in einer Einzeldosis von 500 bis 1250 ml (Kinder 5-10 ml / kg) für 60-90 Minuten. Falls notwendig, am ersten Tag können Sie weitere 500 ml des Medikaments (für Kinder, das Medikament kann in den gleichen Dosen wiederholt werden). In den folgenden Tagen wird das Medikament in einer täglichen Dosis von 500 ml (Kinder 5-10 ml / kg) verabreicht.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, anaphylaktoide Reaktionen - Senkung des arteriellen Blutdrucks, Kollaps, Oligurie), Fieber, Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit.

    Kann Blutungen, die Entwicklung von akutem Nierenversagen provozieren.

    Überdosis:

    Symptome: ob Dextran Sehr schnell oder zu groß wird eine Überlastungssymptomatik (linksventrikuläre Herzinsuffizienz, Arrhythmien, pulmonale Hypertonie etc.) eingeführt. Allergische Reaktionen sind möglich.

    Behandlung: Im Falle einer Überlastung reicht normalerweise die Lautstärke aus, um zu terminieren Infusion, aber symptomatische therapeutische Maßnahmen können erforderlich sein, einschließlich dringend. Im Falle einer Infusion von anaphylaktischen Typ (Rötung und Juckreiz der Haut, Schwellung von Quincke, etc.) ist sofort notwendig die Verabreichung des Medikaments zu stoppen und die Transfusionsreaktion zu eliminieren, Ohne die Nadeln aus der Vene zu entfernen, fahren Sie fort, alle vorgeschriebenen durchzuführen entsprechende therapeutische Anweisungen (Anwendung von Calciumpräparaten, Antihistaminika und Herz-Kreislauf-Mittel, Kortikosteroide, Atemwege Analeptika usw.) oder Reanimation. Plasmapherese ist möglich, Hämodialyse ist unwirksam.

    Interaktion:

    Es ist notwendig, im Voraus die Kompatibilität mit den Arzneimitteln zu überprüfen, die für die Einführung in die Infusionslösung vorgesehen sind.

    Es ist erlaubt, zusammen mit anderen traditionellen Transfusionsmitteln zu verwenden.

    Dextran potenziert die Wirkung von Antikoagulanzien und Antiaggreganten, daher sollten ihre Dosen reduziert werden.

    Spezielle Anweisungen:

    Zusammen mit der Zubereitung ist es ratsam, kristalloide Lösungen (0,9% Natriumchloridlösung, 5% Dextroselösung) in einer solchen Menge zu verabreichen, dass das Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewicht wieder aufgefüllt und aufrechterhalten wird. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von dehydrierten Patienten und nach schweren chirurgischen Eingriffen.

    Im Verlauf der Behandlung ist es notwendig, die Nierenfunktion zu überwachen. Bei einer Zunahme der Diurese ist es notwendig, intravenös kristalloide Lösungen einzuführen, um das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht wieder aufzufüllen und aufrechtzuerhalten. Im Fall von Oligurie ist es notwendig, Salzlösungen und Furosemid. Bei Patienten mit reduzierter Filtrationskapazität der Nieren ist es notwendig, die Verabreichung von Natriumchlorid zu begrenzen.

    Dextrane sind in der Lage, die Oberfläche von roten Blutkörperchen zu umhüllen, was die Bestimmung der Blutgruppe verhindert, weshalb es notwendig ist, gewaschene rote Blutkörperchen zu verwenden.

    Wenn das Medikament in die peripheren Venen injiziert wird, kann ein brennendes Gefühl und Zärtlichkeit in dem Glied entlang der Vene erscheinen.

    Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Risiko einer Kreislaufüberlastung besteht, insbesondere bei latenter oder klinisch festgestellter Herzinsuffizienz.

    Dextran reduziert die Plasmaspiegel des VIII-Faktors der Blutgerinnung und des von Willebrand-Thrombozytenfaktors hauptsächlich aufgrund der Verdünnung, wodurch Dextran in täglichen Dosen über 1,5 g / kg Körpergewicht (ca. 15 ml / kg Körpergewicht) verabreicht wird. Blutung besonders bei Patienten mit einem Mangel an diesen Faktoren.

    Bei der gleichzeitigen Anwendung des Präparates mit den Antikoagulanzien, ist nötig es ihre Dosis zu verringern.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Angesichts der Mechanismus der pharmakologischen Wirkung des Medikaments ist seine direkte Auswirkung auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu verwalten extrem unwahrscheinlich. Jedoch können die Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Verwendung des Medikaments bei anfälligen Menschen die Fähigkeit zu fahren oder mit Maschinen arbeiten .

    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen, 10%.
    Verpackung:

    Um 100, 250, 500 ml in Polymerbehälter aus Folie auf Polypropylenbasis.

    70 Behälter mit einer Kapazität von 100 ml oder 32 Behälter mit einer Kapazität von 250 ml oder 20 Behälter mit einer Kapazität von 500 ml mit einer gleichen Anzahl von Gebrauchsanweisungen werden in Kartons aus Wellpappe (für Krankenhäuser) gegeben.

    Lagerbedingungen:

    Im dunklen Ort bei einer Temperatur von 10 bis 25 ° C.

    Von Kindern fern halten.

    Transportbedingungen

    Ein Einfrieren des Arzneimittels während des Transports ist erlaubt. Nach Transport unter ungünstigen Temperaturen müssen die Container in der Transportverpackung unter normalen klimatischen Bedingungen bis zum vollständigen Auftauen konditioniert werden. Vor dem Gebrauch sollte die Lösung im Behälter durch Schütteln gemischt werden.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Für Krankenhäuser
    Registrationsnummer:LP-003481
    Datum der Registrierung:01.03.2016
    Haltbarkeitsdatum:01.03.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:En.S. Arzneimittel, LLCEn.S. Arzneimittel, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.08.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben