Aktive SubstanzDextran [mittleres Molekulargewicht 35.000-45.000]Dextran [mittleres Molekulargewicht 35.000-45.000]
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dextran 40
    Lösung d / Infusion 
    OST-BAUERNHOF, CJSC     Russland
  • Reopoliglukin
    Lösung d / Infusion 
    PLANT MEDSINTEZ, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    GROTEKS, LLC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    FIRM MEDPOLIMER, JSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MAKSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
    MOSFARM, OJSC     Russland
  • Reopoliglyukin-40
    Lösung d / Infusion 
  • Reopoliglyukin-40-Eskom
    Lösung d / Infusion 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Rheopolidex®
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Dextran 40000 100 g, Natriumchlorid 9 g, Wasser für Injektionszwecke bis zu 1 Liter.

    Beschreibung:Transparent, farblos oder mit einem gelben Farbton der Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:plasmaersetzendes Mittel
    ATX: & nbsp;

    B. 05.A.A   Blutplasmapräparate und plasmasubstituierende Medikamente

    Pharmakodynamik:

    Plasmasubstituierendes Mittel, erhöht die Suspensionsstabilität des Blutes, reduziert seine Viskosität, stellt den Blutfluss in kleinen Kapillaren wieder her, normalisiert den arteriellen und venösen Kreislauf, verhindert und reduziert die Aggregation von Blutelementen, übt Entgiftungswirkung aus.

    Durch den osmotischen Mechanismus stimuliert es die Diurese (es wird in den Glomeruli gefiltert, erzeugt einen hohen onkotischen Druck im Primärurin und verhindert die Rückresorption von Wasser in den Tubuli), was die Ausscheidung von Giften, Toxinen, Abbauprodukten des Metabolismus fördert (und beschleunigt) . Der ausgeprägte vollämische Effekt wirkt sich positiv auf die Hämodynamik aus und wird gleichzeitig von der Auswaschung von Stoffwechselprodukten aus den Geweben begleitet, was zusammen mit einer erhöhten Diurese eine beschleunigte Entgiftung des Organismus bewirkt.

    Es bewirkt einen schnellen und kurzfristigen Anstieg des zirkulierenden Blutvolumens, was die Rückkehr von venösem Blut zum Herzen erhöht. Bei Gefäßinsuffizienz erhöht Blutdruck, winzige Blutvolumen und zentralen Venendruck. Hat ein durchschnittliches Molekulargewicht (40 tausend Da). Mit einer schnellen Einführung kann das Plasmavolumen um einen Faktor 2 im Vergleich zum Volumen des injizierten Arzneimittels, jedes Gramm Dextrosepolymer mit Mol erhöht werden. mit einer Masse von 35-45 Tausend Da fördert die Umverteilung von 20-25 ml Flüssigkeit aus den Geweben in den Blutkreislauf. Es ist pyrogenfrei, ungiftig. Verhindert oder reduziert die Aggregation von roten Blutkörperchen, die Mikrozirkulation verbessert.Reduziert die Adhäsion der Thrombozyten, verhindert die Bildung von Thromben nach der Operation und Trauma, erhöht ihre Löslichkeit (aufgrund einer Änderung in der Struktur von Fibrin). Bei einer Dosierung von bis zu 15 ml / kg zeigt sich keine merkliche Veränderung der Blutungszeit.

    Pharmakokinetik:

    Die Halbwertszeit beträgt 6 Stunden. Die Ausscheidung wird von den Nieren durchgeführt, 60% werden in 6 Stunden und 70% in 24 Stunden ausgeschieden. 30% gehen in das retikuloendotheliale System, die Leber, wo das Enzym mit saurer Alpha-Glukosidase zu Glukose verdaut wird, aber keine Kohlenhydratquelle darstellt.

    Indikationen:

    Um den kapillaren Blutfluss zu verbessern und das zirkulierende Blutvolumen aufzufüllen: paralytischer Darmverschluss, Fettembolie; traumatischen, brennenden, hämorrhagischen, postoperativen und toxischen Schock (Vorbeugung und Behandlung).

    Substitution von Plasmavolumen für Blutverlust in der Pädiatrie.

    Zur Verbesserung der arteriellen und venösen Durchblutung (Vorbeugung und Behandlung): Thrombose, Thrombophlebitis, obliterierende Endarteritis, Raynaud-Syndrom, drohende Gangränentwicklung, akutes Schlaganfallstadium.

    Zur Entgiftung: Peritonitis, Pankreatitis, ulzerativ-nekrotische Enterokolitis, Lebensmittelvergiftung, ausgedehnte eitrig-nekrotische Weichteilprozesse, Crashsyndrom, "Inklusionssyndrom".

    Für die Hämodilution in der präoperativen Periode.

    Durchführen einer therapeutischen Plasmapherese, um das entfernte Plasmavolumen zu ersetzen.

    Prävention von Thrombosen bei Transplantaten (Herzklappen, Gefäßimplantate); zur Zugabe zu einer Perfusionslösung in einer Vorrichtung zur künstlichen Zirkulation bei Operationen am offenen Herzen.

    Störungen der Mikrozirkulation: traumatische oder idiopathische Schwerhörigkeit.

    Erkrankungen der Netzhaut und des Sehnervs (komplizierte hochgradige Myopathie, Netzscheidedystrophie, retinale vaskuläre (venöse) Pathologie, anfängliche Atrophie), entzündliche Erkrankungen der Hornhaut und der Aderhaut des Auges.

    Kontraindikationen:

    Überempfindlichkeit, Blutung, Thrombozytopenie; chronisches Nierenversagen (Anurie), dekompensierte chronische Herzinsuffizienz (Gefahr der Entwicklung eines Lungenödems);

    Elektrophorese ist in der Mazeration der Haut der Augenlider, reichlich mukoid-eitriger Ausfluss kontraindiziert.

    Dosierung und Verabreichung:

    Individuell, bestimmt durch den Zustand des Patienten, der Wert des Blutdrucks, Herzfrequenz, Hämatokrit.

    Intravenös gespritzt, tropffett und tropft. Die Dosierung und die Geschwindigkeit der Verabreichung des Medikaments sollte individuell in Übereinstimmung mit den Indikationen und dem Zustand des Patienten ausgewählt werden.

    Bei der Verwendung des Medikaments ist zwingend erforderlich Bioassays: Nach langsamer Verabreichung der ersten 5 Tropfen des Arzneimittels wird die Transfusion für 3 Minuten gestoppt, dann werden weitere 30 Tropfen zugegeben und die Infusion wird erneut für 3 Minuten gestoppt. In Abwesenheit einer Reaktion wird die Verabreichung des Arzneimittels fortgesetzt. Die Ergebnisse des Bioassays sind notwendigerweise in der Anamnese aufgezeichnet.

    1. Bei einer Verletzung des kapillaren Blutflusses (verschiedene Formen des Schocks) injiziert intravenös Tropfen oder Tropfen, in einer Dosis von 0,5 bis 1,5 Liter, bis die hämodynamischen Parameter auf lebenserhaltende Ebene stabilisieren. Falls erforderlich, kann die Menge des Arzneimittels auf 2 Liter erhöht werden.

    Kinder mit verschiedenen Schockformen werden mit einer Dosis von 5-10 ml / kg verabreicht, die Dosis kann bei Bedarf auf 15 ml / kg erhöht werden. Es wird nicht empfohlen, den Hämatokritwert unter 25% zu reduzieren.

    2. Mit Herz-Kreislauf- und plastischen Operationen intravenös, unmittelbar vor der Operation, für 30-60 Minuten Erwachsene und Kinder in einer Dosis von 10 ml / kg, während der Operation, Erwachsene - 500 ml, Kinder - 15 ml / kg. Nach der Operation wird das Medikament intravenös tropfen (innerhalb von 60 Minuten) für 5-6 Tage in Höhe von: Erwachsene - 10 ml / kg einmal, Kinder bis zu 2-3 Jahren - 10 ml / kg 1 Mal pro Tag, Kinder unter 8 Jahren - 7-10 ml / kg 1-2 mal pro Tag, Kinder unter 13 Jahren - 5-7 ml / kg 1-2 mal am Tag. Für Kinder ab 14 Jahren gelten dieselben Dosierungen wie für Erwachsene.

    3. Bei Operationen unter künstlicher Zirkulation Das Medikament wird dem Blut mit einer Rate von 10-20 ml / kg Körpergewicht des Patienten zugesetzt, um die Oxygenatorpumpe zu füllen. Die Konzentration von Dextran in der Perfusionslösung sollte 3% nicht überschreiten. In der postoperativen Phase sind die Dosen des Arzneimittels die gleichen wie für eine Verletzung des kapillaren Blutflusses.

    4. Mit dem Ziel der Entgiftung intravenös injiziert tropfen in einer Einzeldosis von 500 bis 1250 ml (bei Kindern 5-10 ml / kg) für 60-90 Minuten. Falls erforderlich, können Sie am ersten Tag weitere 500 ml des Arzneimittels gießen (bei Kindern kann die Verabreichung des Arzneimittels am ersten Tag in den gleichen Dosen wiederholt werden). In den folgenden Tagen wird das Medikament Tropf, Erwachsene - in einer täglichen Dosis von 500 ml, Kinder - mit einer Rate von 5-10 ml / kg verabreicht. Es ist gemeinsam ratsam, Kristalloid-Lösungen (Ringer und Ringer-Acetat, etc .) in solchen Mengen, die das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht normalisieren (besonders wichtig in der Behandlung von dehydrierten Patienten und nach der Operation), verursacht das Medikament in der Regel eine Erhöhung der Diurese (eine Abnahme der Diurese deutet auf Dehydration des Körpers des Patienten hin).

    5. In der Augenheilkunde wird durch Elektrophorese aufgebracht, die auf herkömmliche Weise durchgeführt wird. Der Drogenkonsum pro Verfahren beträgt 10 ml. Der Eingriff wird einmal täglich sowohl vom positiven als auch vom negativen Pol durchgeführt. Die Stromdichte beträgt bis zu 1,5 mA / cm2. Die Dauer des Verfahrens beträgt 15-20 Minuten. Der Behandlungsverlauf besteht aus 5-10 Prozeduren.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen (Hautausschlag, anaphylaktoide Reaktionen - Senkung des arteriellen Blutdrucks, Kollaps, Oligurie), Fieber, Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit.

    Kann Blutungen, die Entwicklung von akutem Nierenversagen provozieren.

    Spezielle Anweisungen:

    Zusammen mit der Zubereitung ist es ratsam, kristalloide Lösungen (0,9% Natriumchloridlösung, 5% Dextroselösung) in einer solchen Menge zu verabreichen, dass der Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt ergänzt und aufrechterhalten wird. Dies ist besonders wichtig bei der Behandlung von dehydrierten Patienten und danach schwere chirurgische Eingriffe.

    Bei gleichzeitiger Anwendung mit Antikoagulanzien sollte ihre Dosis reduziert werden.

    Verursacht eine Erhöhung der Diurese (wenn sich die Diurese durch die Freisetzung von viskosem, sirupartigem Urin verringert, kann dies auf Dehydratation hindeuten). In diesem Fall ist es notwendig, intravenöse kolloidale Lösungen einzuführen, um das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht wieder aufzufüllen und aufrechtzuerhalten. Im Fall von Oligurie ist es notwendig, Salzlösungen und Furosemid.

    Bei Patienten mit reduzierter Filtrationskapazität der Nieren ist es notwendig, die Verabreichung von Natriumchlorid zu begrenzen.

    Dextrane sind in der Lage, die Oberfläche von roten Blutkörperchen zu umhüllen, was die Bestimmung der Blutgruppe verhindert, weshalb es notwendig ist, gewaschene rote Blutkörperchen zu verwenden.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Lösung für Infusionen, 10%.

    Verpackung:

    Für 200, 400 ml in Glasflaschen für Blut-, Transfusions- und Infusionspräparate mit einem Fassungsvermögen von 250 und 450 ml, mit Gummistopfen verkorkt und mit Aluminiumkappen vercrimpt. Jede Flasche wird zusammen mit Anweisungen für medizinische Zwecke in einer Schachtel Pappkartons verpackt.

    Für Krankenhäuser: 15 oder 28 Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 250 ml oder 15 Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 450 ml, zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch in Mengen, die der Anzahl der Primärverpackungen entsprechen, werden in eine Schachtel aus Pappe mit Schachtel aus Pappe oder Karton gelegt eine Schachtel aus Wellpappe mit Dichtungen und Gittern ("Steckdosen").

    Lagerbedingungen:

    An einem für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur von 5 bis 25 ° C aufbewahren.

    Nichtbenetzung der Innenfläche von Flaschen ist keine Kontraindikation für die Verwendung des Arzneimittels.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002642/08
    Datum der Registrierung:09.04.2008 / 05.02.2013
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:MOSFARM, OJSC MOSFARM, OJSC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;MOSFARM, LLCMOSFARM, LLC
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben