Aktive SubstanzDobutaminDobutamin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Dobutamin Admeda
    Lösung d / Infusion 
    Admeda Artscaimittel GmbH     Deutschland
  • Dobutamin Hexal
    Lyophilisat d / Infusion 
    HEXAL AG     Deutschland
  • Dobutamin-MP
    konzentrieren d / Infusion 
    Medresurs, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung.
    Zusammensetzung:1 Fläschchen Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält:
    aktive Substanz:
    Dobutaminhydrochlorid 280 mg (entsprechend 250 mg Dobutamin);
    Hilfsstoffe:
    Mannitol 250 mg.
    Beschreibung:Pulver von weiß bis leicht rosa.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Cardiotonische Mittel der nicht-glycosidischen Struktur.
    ATX: & nbsp;

    C.01.C.A.07   Dobutamin

    Pharmakodynamik:
    Dobutamin ist ein nicht-glykosidisches Kardiotonikum, Beta-1-Adrenomimetikum. Es ist ein Racemat, ein synthetisches sympathomimetisches Amin, ähnlich der Struktur von Isoproterenol und Dopamin. Hat eine positive inotrope Wirkung auf das Myokard; moderat erhöht die Herzfrequenz (Herzfrequenz), erhöht den Schlaganfall und das Minutenvolumen des Herzens, reduziert den gesamten peripheren Gefäßwiderstand (OPSS) und Gefäßwiderstand im kleinen Kreislaufsystem. Der Systemdruck ändert sich nicht signifikant. Das Medikament bewirkt eine Abnahme des Fülldrucks der Ventrikel des Herzens. Erhöht den koronaren Blutfluss und verbessert die Sauerstoffversorgung des Herzmuskels. Eine Erhöhung des Herzzeitvolumens kann eine Erhöhung der Nierenperfusion und eine Zunahme der Ausscheidung von Natrium- und flüssigen Ionen bewirken.
    Bei Kindern ist eine Zunahme des Schlagvolumens, die unter dem Einfluss von Dobutamin beobachtet wird, von einer weniger ausgeprägten Abnahme des systemischen Gefäßwiderstandes und des ventrikulären Füllungsdrucks begleitet; mit einem stärkeren Anstieg der Herzfrequenz und einem Anstieg des Blutdrucks (BP). Bei Kindern unter 1 Jahr kann der Druck der Verkeilung der Lungenarterie während der Infusion von Dobutamin ansteigen. Ein Anstieg der Herzleistung beginnt mit einer Dosis von Dobutamin unter 1 μg / kg / min; ein Anstieg des Blutdrucks tritt bei einer Dosis von 2,5 ug / kg / min auf; Anstieg der Herzfrequenz - mit einer Dosis von Dobutamin 5,5 μg / kg / min. Eine Erhöhung der Infusionsrate von Dobutamin auf 10-20 μg / kg / min geht mit einem weiteren Anstieg des Herzzeitvolumens einher. Ein Test der "Stress-Echokardiographie" mit Dobutamin.
    Diagnostische Untersuchung der Ischämie: aufgrund eines positiven
    inotrope und chronotrope Wirkung insbesondere unter einer Last von Dobutamin erhöht myokardialen Sauerstoffbedarf (und Substrat). Im Falle der Stenose der Koronararterien, führt eine unzureichende Erhöhung der koronaren Durchblutung zu regionalen Hypoperfusion und kann durch echokardiographische Untersuchung sichtbar gemacht werden das Auftreten einer Verletzung der lokalen Kontraktilität in dem betroffenen Segment. Diagnostische Untersuchung der "Lebensfähigkeit" des Myokards: ein "lebensfähiges", aber hypo- oder akinetisches Myokard, das auf einem Echokardiogramm (fassungslos, Winterschlaf) ruht, hat eine funktionelle Reserve für die Kontraktion. Diese funktionelle Reserve wird durch eine positive inotrope Wirkung ausgelöst, die durch Dobutaminbeladung bei niedrigeren Konzentrationen (5-20 ug / kg / min) verursacht wird. Auf dem Echokardiogramm wird eine Verbesserung der lokalen Kontraktilität des betroffenen Myokardsegments aufgezeichnet.
    Pharmakokinetik:
    Die Wirkung des Medikaments beginnt 1-2 Minuten nach Beginn der Infusion, wenn die Infusionsrate niedrig ist - innerhalb von 10 Minuten; Dauer der Aktion ist weniger als 5 Minuten. Bei kontinuierlicher Infusion ist die Gleichgewichtskonzentration im Blutplasma nach 10-12 Minuten erreicht. Die Höhe der Gleichgewichtskonzentration im Blutplasma steigt linear mit steigender Infusionsgeschwindigkeit. Die Halbwertszeit beträgt 2-3 Minuten, das Verteilungsvolumen beträgt etwa 0,2 l / kg Körpergewicht, die Plasmaclearance ist minutenunabhängig Volumen des Herzens und ist 2,4 l / min / m. Dobutamin Es wird hauptsächlich in Geweben und Leber metabolisiert. Der Metabolismus beruht hauptsächlich auf der Konjugation mit Glucuroniden und auch auf der Bildung von pharmakologisch inaktivem 3-O-Methyldobutamin. Die Ausscheidung von Dobutamin erfolgt hauptsächlich mit Nieren und mit Galle. Mehr als 2/3 der verabreichten Dosis des Arzneimittels werden von den Nieren in Form von Glucuroniden und 3-O-Methyldobutamin ausgeschieden.
    Merkmale der Pharmakokinetik bei Kindern
    Die meisten Kinder haben eine logarithmisch-lineare Beziehung zwischen den Plasmakonzentrationen von Dobutamin und der hämodynamischen Antwort. Die Clearance von Dobutamin entspricht der Kinetik erster Ordnung im Dosisbereich von 0,5 bis 20 μg / kg / min. Wenn das Arzneimittel mit der gleichen Rate verwendet wird, kann die Gleichgewichtsplasmakonzentration von Dobutamin stark variieren und sich um einen Faktor von zwei unterscheiden. Daher ist es notwendig, hämodynamische Effekte zu bewerten und die Verabreichungsrate des Arzneimittels individuell zu titrieren.
    Indikationen:
    - akute Herzinsuffizienz mit Myokardinfarkt, kardiogenem Schock, Operation am offenen Herzen, die Folgen der chirurgischen Intervention auf das Herz;
    - akute Dekompensation der chronischen Herzinsuffizienz;
    - als Adjuvans: vorübergehende Erhaltungstherapie von Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz, die eine Standardtherapie erhalten; akute Herzinsuffizienz nicht-kardiogener Genese (inkl. septischem Schock); niedriges Minutenvolumen des Herzens auf dem Hintergrund der künstlichen Beatmung mit positivem Restdruck beim Ausatmen;
    - für die Probe "Stress-Echo" als Alternative zum funktionellen Belastungstest (darf nur in spezialisierten Einheiten mit Erfahrung in diesen funktionellen Studien durchgeführt werden, dh a. sein Verhalten erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen).
    Kontraindikationen:
    Für alle Indikationen
    - Überempfindlichkeit gegenüber Dobutamin oder Hilfsstoffen;
    - hämodynamisch signifikante Hindernisse beim Füllen und / oder Ausströmen aus den Ventrikeln des Herzens (Tamponade, konstriktive Perikarditis, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, schwere Aortenstenose);
    - Hypovolämie;
    - gleichzeitige Verwendung von Monoaminoxidase-Inhibitoren (MAO).
    - Phäochromozytom;
    - ventrikuläre Arrhythmien, einschließlich Kammerflimmern;
    - die Zeit des Stillens.
    Bei Durchführung einer "Stress-Echokardiographie"
    - akuter Myokardinfarkt (frühestens 30 Tage nach Myokardinfarkt);
    - instabile Angina;
    - Stenose des linken Koronararterienstamms;
    - hämodynamisch signifikante Schädigung der Herzklappen;
    - schwere Herzinsuffizienz (NYHA III und IV-Funktionsklasse);
    - Prädisposition oder Vorhandensein in der Anamnese von klinisch signifikanten oder chronischen Arrhythmien, einschließlich wiederkehrender stabiler ventrikulärer Tachykardie;
    - deutliche Leitungsstörung;
    - akute Perikarditis, Myokarditis oder Endokarditis;
    - Aortenaneurysma, Aortendissektion;
    - schlechtes Ultraschall- "Fenster";
    - unbehandelte / unkontrollierte arterielle Hypertonie;
    - bei der Verwendung von Atropin (Kontraindikationen für die Verwendung von Atropin berücksichtigen).
    Vorsichtig:Metabolische Azidose, Hyperkapnie, Hypoxie, Tachyarrhythmie, Vorhofflimmern, Myokardinfarkt (hohe Dosen von Dobutamin können Herzfrequenz und Myokardkontraktilität erhöhen, erhöhter Sauerstoffbedarf des Myokards, Intensivierung der Ischämie), pulmonale Hypertonie, okklusive Gefäßerkrankungen (arterielle Thromboembolie, Atherosklerose, Thrombangiitis) obliterans (Buerger-Krankheit), Kältetrauma, einschließlich Erfrierungen, Diabetes mellitus, diabetische Endarteriitis, Raynaud-Krankheit, Engwinkelglaukom, Schwangerschaft, Alter 18 Jahre.
    Schwangerschaft und Stillzeit:
    Die Anwendung des Arzneimittels Dobutamin Hexal während der Schwangerschaft ist nur möglich, wenn der beabsichtigte Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und / oder das Kind übersteigt.
    Wenn Sie das Arzneimittel während der Stillzeit anwenden müssen, sollten Sie während der Therapie mit dem Stillen aufhören.
    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament Dobutamin Hexal ist nur für intravenöse Infusionen nach einer vorläufigen Verdünnung gedacht. Geschwindigkeit und Dauer
    Einführung des Medikaments Dobutamin Hexal wird individuell unter Berücksichtigung der Reaktion des Patienten und der Dynamik der hämodynamischen Parameter eingestellt.
    Das Medikament Dobutamin Hexal, Lyophilisat für die Herstellung einer Lösung für Infusionen, zunächst in 10 ml sterilem Wasser zur Injektion verdünnt, wenn das Medikament nicht vollständig gelöst ist, fügen Sie weitere 10 ml.
    Wenn Sie das Konzentrat des Arzneimittels Dobutamin Hexal weiter verdünnen müssen, sollten Sie eine 5% ige Lösung von Dextrose (Glucose), 0,9% Natriumchloridlösung, Ringer-Lösung oder Natriumlactat-Lösung verwenden. Die vorbereiteten Lösungen sind nicht für die Mehrfachauswahl der Zubereitung vorgesehen. Wegen der kurzen Halbwertszeit der Droge Dobutamin Gexal sollte kontinuierliche kontinuierliche Infusion sein.
    Die Dauer der intravenösen Infusion hängt von den Ergebnissen der klinischen Wirksamkeit ab. Während der Anwendung von Dobutamin Hexal sind konstante Herzfrequenz, Herzfrequenz, Blutdruck, Diuresevolumen und Infusionsrate erforderlich. Wenn möglich, sollte während der Behandlung auch die Größe des Minutenvolumens des Herzens, des zentralen Venendrucks und des Drucks in den Lungenkapillaren überwacht werden.
    Erwachsene, in Ermangelung anderer Verschreibungen, wird empfohlen, das Medikament Dobutamin Hexal in Dosen von 2,5-10 μg pro 1 kg Körpergewicht pro Minute zu verabreichen. In einigen Fällen beträgt die Dosis bis zu 40 μg / kg / min.
    Kindern wird empfohlen zu verwenden Dobutamin Hexal in Dosen von 2 bis 20 μg pro 1 kg Körpergewicht pro 1 min. Bei Dosierungen von mehr als oder gleich 7,5 μg pro kg Körpergewicht pro Minute treten die meisten Nebenwirkungen auf (insbesondere Tachykardie). Es gibt Hinweise, dass die niedrigste effektive Dosis im Kindesalter höher ist als bei Erwachsenen und 0,5-1 μg / kg / min beträgt. Gleichzeitig ist die maximal tolerierte Dosis im Kindesalter niedriger als bei Erwachsenen. Die notwendigen Dosen bei Kindern sollten wegen der scheinbar geringeren therapeutischen Breite in der Kindheit sorgfältig dosiert werden!

    Dosierungsempfehlungen für diskontinuierliche Infusion *

    1 Fläschchen für Injektionen von 250 mg Dobutamin in 50 ml Lösungsmittel

    Dosisbereiche

    Körpermasse

    50 kg

    70 kg

    90 kg

    Niedrig:

    ml / Stunde

    1,5

    2D

    2,7

    2,5 ug / kg / min

    (ml / min.)

    (0,025)

    (0,035)

    (0,045)

    Mittel:

    ml / Stunde

    3,0

    4,2

    5,4

    5 μg / kg / min

    (ml / min.)

    (0,05)

    (0,07)

    (0,09)

    Hoch:

    ml / Stunde

    6,0

    8,4

    10,8

    10 μg / kg / min

    (ml / min.)

    (0,10)

    (0,14)

    (0 € 8)

    * Bei doppelter Konzentration, d. H. Bei 2 x 250 mg Dobutamin in 50 ml

    Es ist nötig die empfohlene Dosis auf 2 Male zu verringern.


    Dosisempfehlungen für kontinuierliche Infusion *

    1 Fläschchen für Injektionen von 250 mg Dobutamin in 500 ml Lösungsmittel

    Dosisbereiche

    Körpermasse

    50 kg

    70 kg

    90 kg

    Niedrig:

    ml / Stunde

    15

    21

    27

    2,5 ug / kg / min

    (Tropfen / Min.)

    (5)

    (7)

    (9)

    Mittel

    ml / Stunde

    30

    42

    54

    5 μg / kg / min

    (Tropfen / Min.)

    (10)

    (14)

    (18)

    Hoch:

    ml / Stunde

    60

    84

    108

    10 μg / kg / min

    (Tropfen / Min.)

    (20)

    (28)

    (36)

    * Bei doppelter Konzentration, d. H. Bei 2 x 250 mg Dobutamin in 500 ml

    Es ist nötig die empfohlene Dosis auf 2 Male zu verringern.

    Vor der Aufhebung des Präparates muss man seine Dosis allmählich verringern! Der "Stress-Echokardiographie" -Test mit Dobutamin wird durchgeführt, indem die Dosis des Arzneimittels allmählich erhöht wird. Es ist notwendig, die Methode und Dauer der Verabreichung des Medikaments zu überwachen.

    Das am häufigsten verwendete Protokoll ist die "Stress-Echokardiographie" -Probe mit Dobutamin.

    Das am häufigsten verwendete Protokoll zur Durchführung eines Stress-Echokardiographie-Tests mit Dobutamin zur Bestimmung der "Lebensfähigkeit" und myokardialen Ischämie: eine anfängliche Infusionsdosis von Dobutamin von 5 μg / kg / min erhöht sich alle 3 Minuten auf 10, 20, 30, 40 μg / kg / min vor dem Ergebnis. Wenn die Kriterien zum Stoppen der Probe für 3 Minuten der Maximaldosis nicht erreicht werden können, werden zusätzlich (um die Herzfrequenz zu erhöhen) viermal 0,25 mg Atropinsulfat intravenös 4 Minuten im Abstand von 1 Minute gegen den Hintergrund injiziert kontinuierlicher Infusion von Dobutamin in einer Dosis von 40 μg / kg / min.

    Alternative Dosierungsschemata sind gekennzeichnet durch die maximale Dosis von Dobutamin Hexal (bis zu 50 μg / kg / min), die maximale Dosis von Atropin (bis zu 2 mg) und die Zeit der Verabreichung von Atropin.

    Um die Wirkung von Dobutamin zu stoppen, werden Infusionslösungen von Betablockern verwendet.

    Kriterien für das Stoppen der "Stress-Echokardiographie" -Probe mit Dobutamin:

    - Erreichen der maximalen Herzfrequenz für ein bestimmtes Alter / Geschlecht, berechnet nach der Formel {(220-age) x0,85};

    - Abnahme des systolischen Blutdrucks um mehr als 20 mm Hg. Kunst. im Vergleich mit dem ursprünglichen;

    - ein progressiver Anstieg des Blutdrucks (zum Beispiel, systolisch mehr als 220 mm Hg, diastolisch - mehr als 120 mm Hg);

    - zunehmende Symptome von Angina pectoris (Schmerzen in der Brust, Dyspnoe, Schwindel, Koordinationsstörungen der Bewegungen);

    - die Entwicklung einer abnormalen Repolarisation des Myokards im EKG (horizontale oder schiefe Depression des ST-Segments, mehr als 0,2 mV in der Länge von 80 (60) Millisekunden nach dem Punkt J im Vergleich mit dem Grundniveau, progressive oder monophasische ST-Strecken-Erhöhungen darüber 0,1 mV) Patienten ohne Herzinfarkt in der Anamnese;

    - zunehmende Arrhythmie (z. B. Bigeminie, Gruppenextrasystole);

    - zunehmende Leitungsstörung;

    - Entwicklung von unerwünschten Phänomenen;

    - Verletzung der lokalen Myokardkontraktilität mehr als 1 Segment (16-Segment-Modell der Echokardiographie);

    - die Entwicklung eines globalen Rückgangs der Kontraktilität (einschließlich einer Erhöhung des terminalen systolischen Volumens des linken Ventrikels);

    - Erreichen der maximalen Dosis von Arzneimitteln, die in dem "Stress-Echokardiographie" -Assayschema verwendet werden.


    Eine Studie zur "Stress-Echokardiographie" mit Dobutamin zur Bestimmung der "Lebensfähigkeit" und Myokardischämie sollte nur von einem Arzt mit ausreichender Erfahrung in der Durchführung ähnlicher Studien mit Reanimationserfahrung durchgeführt werden. Während der Studie ist eine kontinuierliche Überwachung der myokardialen Kontraktilität durch Echokardiographie, Veränderungen im Elektrokardiogramm und Überwachung des Blutdrucks erforderlich. Bei der Durchführung eines Belastungs-Echokardiographie-Tests mit Dobutamin sollten medizinische und Geräte zur Reanimation (zum Beispiel ein Defibrillator, intravenöse Betablocker, Nitrate usw.) und in der Reanimation geschultes Personal in unmittelbarer Nähe des Patienten sein. Symptome einer Angina pectoris oder einer drohenden Tachykardie können durch intravenöse Gabe von kurz wirkenden Betablockern oder anderen Antiarrhythmika unterdrückt werden (Antiarrhythmika der Klassen I und III sollten ausgeschlossen werden). Es ist möglich, Nitroglycerin und / oder Beta-Blocker unter der Zunge einzunehmen.
    Nebenwirkungen:
    Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Nebenwirkungen nach ihrer Entwicklungshäufigkeit wie folgt eingeteilt:
    Häufig (1/10),
    häufig (1/100, <1/10),
    selten (1/1000, <1/100),
    selten (1/10000, <1/1000) und
    sehr selten (<1/10000);
    Frequenz unbekannt - Nach verfügbaren Daten zur Feststellung der Häufigkeit des Auftretens war nicht möglich.
    Auf Seiten des Blut- und Lymphsystems
    oft: Eosinophilie, Unterdrückung der Thrombozytenaggregation (nur bei mehrtägiger Infusion).
    Von der Seite des Stoffwechsels und der Ernährung ist sehr selten: Hypokaliämie.
    Aus dem Nervensystem oft: Kopfschmerzen.
    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems
    sehr oft: erhöhte Herzfrequenz 30 Schläge / Minute; oft: erhöhter Blutdruck 50 mm Quecksilber. Kunst. (bei Patienten mit arterieller Hypertonie kann ein höherer Blutdruckanstieg auftreten), Senkung des Blutdrucks, ventrikuläre Arrhythmie, eine dosisabhängige Zunahme der ventrikulären Extrasystolen, eine Erhöhung der Frequenz der ventrikulären Kontraktionen bei Patienten mit Vorhofflimmern ( Vor Beginn der Therapie mit Dobutamin müssen solche Patienten digitalisiert werden), Vasokonstriktion (insbesondere bei Patienten, die zuvor Beta-adrenergische Blocker erhielten), Angina pectoris, Palpitationen.
    Erhöhter Blutdruck um 10-20 mm Hg. Kunst. wird bei den meisten Patienten beobachtet.
    selten: ventrikuläre Tachykardie, Kammerflimmern;
    sehr selten: Bradykardie, Myokardischämie, Myokardinfarkt, Stop
    Herz;
    Häufigkeit unbekannt: verringerter Druck in den Lungenkapillaren.
    Vom Immunsystem
    selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, Bronchospasmus.
    Kinderbevölkerung
    Zu den Nebenwirkungen gehören erhöhter systolischer Blutdruck, systemische Hypertonie oder Hypotonie, Tachykardie, Kopfschmerzen und erhöhter pulmonaler Keildruck, was zu Staus in den Lungen und Ödemen sowie zu symptomatischen Beschwerden führt. Ein Test der "Stress-Echokardiographie" mit Dobutamin
    Aus dem Nervensystem
    oft: Kopfschmerzen;
    Häufigkeit unbekannt: Parästhesien, Tremor, myoklonische Anfälle.
    Von der Seite des Herz-Kreislauf-Systems
    sehr oft: Brustbeschwerden, ventrikuläre Extrasystolen mit einer Frequenz> 6 / min;
    oft: supraventrikuläre Extrasystole, ventrikuläre Tachykardie; selten: Kammerflimmern, Myokardinfarkt;
    selten: AV-Block zweiten Grades, Spasmus
    Herzkranzgefäße, Blutdruckabfall (Hypertonie / Hypotonie), Auftreten eines intrakavitären Druckgradienten, Palpationsgefühle.
    Häufigkeit unbekannt: stressinduzierte Kardiomyopathie, tödliche Herzruptur.
    Auf Seiten der Atemwege, Brust und Mediastinum oft:
    Bronchospasmus, Kurzatmigkeit.
    Psychische Störungen
    Häufigkeit ist unbekannt: Angst, Hitzegefühl und Angst.
    Aus dem Magen-Darm-Trakt
    oft: Übelkeit.
    Aus der Haut und dem Unterhautgewebe
    oft: Exanthem;
    sehr selten: petechiale Blutung.
    Von der Seite des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
    oft: Brustschmerzen.
    Von der Seite der Nieren und der Harnwege
    oft: Zwang zum Urinieren.
    Allgemeine Störungen und Störungen am Verabreichungsort
    oft: Fieber, Phlebitis an der Injektionsstelle, mit unbedeutenden
    paravenöse Infiltration möglich die Entwicklung von lokalen Entzündungen;
    sehr selten: Hautnekrose.
    Überdosis:
    Anzeichen und Symptome:
    Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Zittern, Angstzustände, Herzklopfen, Tachykardie, Tachyarrhythmie, Kammerflimmern, übermäßiger Blutdruckanstieg, Myokardischämie, falsche Angina, Kopfschmerzen, Kurzatmigkeit, anginaler und unspezifischer Brustschmerz, Vasodilatationssymptome, ausgeprägt Blutdrucksenkung.
    Behandlung: Absetzen der Injektion, Intubation der Luftröhre für
    Bereitstellung von Belüftung und Sauerstoffversorgung des Blutes. Bei übermäßigem Blutdruckanstieg - bei Verabreichung von Alpha-Blockern bei ventrikulärer Tachyarrhythmie kurzzeitig - Propranolol oder Lidocain.
    Bei lässigem Empfang innen - Aktivkohle (wirksamer als den Magen waschen und Erbrechen auslösen).
    Hämo- und Peritonealdialyse, forcierte Diurese, Hämosorption unter Verwendung von Aktivkohle sind unwirksam.
    Bei Verwendung der üblichen "Stress-Echokardiographie" -Assays ist es unwahrscheinlich, dass toxische Dosen von Dobutamin erreicht werden. Wenn während der Studie schwerwiegende Komplikationen auftraten, wurde die Einnahme des Medikaments eingeleitet
    sollte sofort stoppen und für ausreichende Belüftung und Sauerstoffversorgung sorgen. Bei Angina pectoris und / oder klinisch signifikanten Rhythmusstörungen sollten kurzwirksame Betablocker intravenös injiziert werden (z. B. Esmolol), sowie kurz wirkende Nitrate sind sublingual. Verwenden Sie keine Antiarrhythmika der Klassen I und III.
    Interaktion:
    Bei gleichzeitiger Verwendung von Blockern beta-adrenerge Rezeptoren, aufgrund der kompetitiven Hemmung der Rezeptoren können die katecholaminergen Wirkungen von Dobutamin geschwächt sein. Die vorherrschenden alpha-adrenergen Effekte tragen zur peripheren Vasokonstriktion mit einer nachfolgenden Blutdruckerhöhung bei. Bei gleichzeitiger Blockade von alpha-adrenergen Rezeptoren können die vorherrschenden beta-mimetischen Effekte (stimulierende Beta-Adrenozeptoren) in diesem Fall Tachykardie und periphere Vasodilatation verursachen.
    Die gleichzeitige Anwendung von Nitroglycerin oder Natriumnitroprussid, insbesondere bei Patienten mit ischämischer Herzkrankheit, trägt zu einer Zunahme des Herzminutenvolumens und einer Abnahme des systemischen Gefäßwiderstandes und des ventrikulären Fülldrucks bei. Die Herzfrequenz und der Blutdruck steigen leicht an oder nicht Veränderung.
    Reduziert die blutdrucksenkende Wirkung von Diuretika und blutdrucksenkenden Medikamenten (einschließlich Alkaloide rauvolfii).
    Die Anwendung von Dobutamin bei Patienten mit Diabetes mellitus kann einen höheren Insulinbedarf verursachen. Daher sollte bei Patienten mit Diabetes zu Beginn der Behandlung eine Änderung der Infusionsrate und die Beendigung der Verwendung des Arzneimittels die Konzentration von Glucose im Blutplasma überwachen.
    Die gleichzeitige Anwendung von Angiotensin-Converting-Enzym (ACE) -Hemmern und hohen Dosen von Dobutamin kann zu einer Zunahme des Herzminutenvolumens führen, die durch erhöhten Sauerstoffverbrauch des Herzmuskels verursacht wird. Dies kann zu Herzschmerzen und Arrhythmien führen.
    In Kombination mit Dopamin normalerweise gibt es keine zusätzliche Zunahme des Minutenvolumens des Herzens, was mit einer separaten Anwendung von Dobutamin möglich ist. Diese Kombination erhöht jedoch den systemischen Blutdruck, erhöht den renalen Blutfluss, die Ausscheidung von Natrium und Diurese und verhindert auch eine Erhöhung des Fülldrucks der Ventrikel. Kontraindizierte gleichzeitige Anwendung von MAO-Hemmern, da in diesem Fall die Entwicklung von lebensbedrohlichen Nebenwirkungen (hypertensive Krise, Kollaps, Herzrhythmusstörungen und intrakranielle Blutungen) möglich ist.
    Trizyklische Antidepressiva, Maprotilin, Kokain, Doxapram, Guanadrel, Guanethidin, Erhöhen Sie den Druck-Effekt und das Risiko von kardiotoxischen Nebenwirkungen.
    Ergometrin, Ergotamin, MethylergomethrinOxytocin Erhöhung der vasokonstriktorischen Wirkung und des Risikos des Auftretens von Ischämie und Gangrän sowie schwerer arterieller Hypertonie bis zur intrakraniellen Blutung.
    Levodopa erhöht das Risiko von Arrhythmien (erfordert eine Verringerung der Sympathomimetika-Dosis).
    Schilddrüsenhormone erhöhen (gegenseitig) die Wirkung und das damit verbundene Risiko einer Koronarinsuffizienz (insbesondere bei koronarer Atherosklerose). Es gibt keine klaren Hinweise auf die Wechselwirkung von Dobutamin mit Präparaten von Herzglykosiden, Furosemid, Spironolacton, Lidocain, Isosorbiddinitrat, Morphin, Atropin, Heparin, Protaminsulfat, Kaliumchlorid, Folsäure und Paracetamol.
    Dobutamin kann mit der HPLC-Analyse-Methode reagieren, die verwendet Chloramphenicol.
    Pharmazeutische Inkompatibilität
    Sie können eine Lösung von Dobutamin nicht mit alkalischen Lösungen (z. B. 5% ige Natriumbicarbonatlösung), Lösungen, die sowohl Natriumbisulfat als auch Natriumbicarbonat enthalten, mischen Ethanolmit Acyclovir, Aminophyllin, Brettitosylat, Calciumchlorid, Calciumgluconat, Cefamandolformiat, Cefalothinnatriumsalz, Cefazolinnatriumsalz, Diazepam, Digoxin, Ethacrynsäure (Natriumsalz), Furosemid, Heparinnatrium, Hydrocortisonnatriumsuccinat, Insulin, Kaliumchlorid Magnesiumsulfat, Penicillin, Phenytoin, Streptokinase, Verapamil. Inhalationsanästhetika - Derivate von Kohlenwasserstoffen (einschließlich Chloroform, Enfluran, Halothan, Isofluran, Methoxyfluran) das Risiko schwerer atrialer oder ventrikulärer Arrhythmien erhöhen (erhöhte myokardiale Empfindlichkeit gegenüber Sympathomimetika).
    12 Stunden vor der Probe "Stress-Echokardiographie" mit Dobutamin Es wird empfohlen, die Anwendung von Beta-Adrenorezeptor-Blockern sowie anderer antianginöser Medikamente, die die Herzfrequenz reduzieren, zu stoppen, um die Wirkung des Dobutamintests zu vermeiden.
    Wenn der "Stress-Echokardiographie" -Test erweitert wird, die Verwendung von hohen Dosen Dobutamin mit gleichzeitiger Einführung Atropin kann das Risiko für die Entwicklung unerwünschter Ereignisse erhöhen.
    Spezielle Anweisungen:
    Das Lyophilisat der Zubereitung Dobutamin Hexal wird in sterilem Wasser für Injektionszwecke bei einer Temperatur von 2 ° C bis 8 ° C für maximal 24 Stunden vor der weiteren Verdünnung und für maximal 6 Stunden bei einer Temperatur von nicht mehr als 10 Stunden gelagert als 25 ° C. Eine weitere Verdünnung sollte unmittelbar vor der Anwendung des Arzneimittels durchgeführt werden. Die vorbereitete Lösung muss innerhalb von 24 Stunden verwendet werden, danach darf die Lösung nicht mehr verwendet werden.
    Lösungen, die Dobutamin Hexal enthalten, können eine rosarote Farbe ergeben, deren Intensität sich (aufgrund von
    Oxidation gibt es jedoch keinen signifikanten Aktivitätsverlust und keine Zunahme der Toxizität).
    Konstante Blutdruckkontrolle, ventrikulärer Fülldruck, zentralvenöser Druck, pulmonaler arterieller Druck, Herzfrequenz, EKG, Körpertemperatur und Diurese sowie Kalium im Blutserum sind obligatorisch.
    Bei der Durchführung der Behandlung, die regionale Zunahme oder Abnahme der Blutfluss (Blutfluss in den Herzkranzgefäßen des Herzens), da dies die Notwendigkeit für Herzmuskel in Sauerstoff ändern kann. Die Geschwindigkeit und Dauer der Verabreichung des Medikaments Dobutamin Hexal wird entsprechend der Antwort des Patienten bestimmt, die durch die hämodynamischen Parameter (Herzfrequenz, Herzfrequenz, BP) und, wenn möglich, durch das Minutenvolumen des Herzens, ventrikuläre Füllung bestimmt wird Druck (zentralvenös, intrakapillärer Druck in der kleinen Zirkulation und Druck im linken Vorhof), sowie Anzeichen für Veränderungen in der Blutversorgung in der Lungenarterie und Organdurchblutung (Diurese, Hauttemperatur und mentaler Zustand). Wenn Tachykardie auftritt, eine Rhythmusstörung, ein signifikanter Anstieg des systolischen Blutdrucks, sollte die Dosis von Dobutamin Hexal reduziert werden oder das Medikament sollte abgesetzt werden.
    Die Verwendung des Arzneimittels Dobutamin Hexal kann die ventrikuläre ektopische Aktivität provozieren oder verstärken, was in seltenen Fällen eine ventrikuläre Tachykardie oder Fibrillation verursachen kann. Weil das Dobutamin Gexal erleichtert die atrioventrikuläre Überleitung, bei Patienten mit Flattern oder Vorhofflimmern ist eine Erhöhung der Frequenz der ventrikulären Kontraktionen möglich.
    Besondere Vorsicht ist geboten bei der Anwendung des Arzneimittels Dobutamin Hexal bei Patienten mit akutem Myokardinfarkt, t. Eine Erhöhung der Herzfrequenz oder ein übermäßiger Anstieg des Blutdrucks kann die Ischämie erhöhen und eine Angina pectoris, eine Erhöhung des ST-Segments in das EKG verursachen.
    In Fällen, in denen der durchschnittliche Blutdruck weniger als 70 mm Hg beträgt. und natürlich ist der diastolische Druck des linken Ventrikels nicht erhöht, es kann eine Hypovolämie vorhanden sein, die vor der Verwendung von Dobutamin Hexal korrigiert werden muss. Wenn der Blutdruck während der Verabreichung des Medikaments niedrig bleibt oder weiter abnimmt, trotz der adäquaten Größe des enddiastolischen Drucks und des winzigen Blutvolumens, ist es notwendig, die Möglichkeit der Verwendung von Dopamin oder Norepinephrin in Erwägung zu ziehen. Dobutamin Hexal wird nicht als Adjuvans für hypovolämischen Schock empfohlen.
    Eine kontinuierliche Infusion von 72 Stunden oder mehr kann zur Entwicklung einer Toleranz führen, so dass höhere Dosen erforderlich sein können, um den ursprünglichen Effekt aufrechtzuerhalten.
    In einigen Fällen mit chronischer Herzinsuffizienz im Stadium der Dekompensation, zusammen mit dem Medikament Dobutamin Hexal, ist die Verwendung von peripheren Vasodilatatoren (einschließlich Natriumnitroprussid, Nitroglycerin) gezeigt.
    Die Frage der Verwendung des Medikaments Dobutamin Hexal bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollte individuell angesprochen werden.
    Der Bruch des Herzmuskels ist eine mögliche Komplikation des Myokardinfarkts.Das Risiko einer Ruptur des Myokards (interventrikuläres Septum und freie Wand) kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Lokalisation und der Zeit vom Einsetzen des Infarkts. Es gibt isolierte Berichte über den Beginn einer akuten Herzruptur während einer Stress-Echokardiographie-Studie mit Dobutamin Hexal für 4-12 Tage bei Patienten nach einem früheren Myokardinfarkt. Es wird empfohlen, Patienten sorgfältig für diese Studie auszuwählen.
    Dobutamin Hexal wird bei Kindern mit Hypoperfusion aufgrund eines niedrigen Herzminutenvolumens als Folge einer Dekompensation von Herzinsuffizienz, Herzoperationen, kardiogenem und septischem Schock verwendet. Einige hämodynamische Wirkungen des Medikaments Dobutamin Hexal können sein
    quantitativ oder qualitativ unterschiedlich bei Kindern und Erwachsenen. Der Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks ist bei Kindern häufiger und ausgeprägter. Bei Kindern mit der Verwendung des Medikaments Dobutamin Hexal ist sowohl eine Reduktion als auch eine Erhöhung des Verkeilungsdrucks in den Lungenkapillaren möglich. Das Herz-Kreislauf-System des Neugeborenen ist gegenüber dem Wirkstoff Dobutamin Hexal weniger empfindlich und blutdrucksenkende Wirkung, es wird mehr beobachtet oft bei erwachsenen Patienten als bei kleinen Kindern. Dementsprechend sollten diese pharmakodynamischen Eigenschaften bei der Anwendung von Dobutamin Hexal bei Kindern sorgfältig berücksichtigt werden.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Nicht anwendbar, unter Berücksichtigung der Indikationen für die Verwendung und einer kurzen Halbwertszeit des Arzneimittels.
    Formfreigabe / Dosierung:Lyophilisat zur Herstellung einer Infusionslösung 250 mg.
    Verpackung:Bei 530 mg in einer Glasflasche mit einem Fassungsvermögen von 20 ml Neutralglas, verschlossen mit einem Gummistopfen, einer Metallkappe und einem Kunststoffdeckel; 1 Flasche pro Packung mit Gebrauchsanweisung.
    Lagerbedingungen:
    An der dunklen Stelle bei einer Temperatur von nicht höher als 25 ° C. Nach dem Auflösen kann es 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 2 bis 8 ° C oder 6 Stunden lang bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden.
    Von Kindern fern halten!
    Haltbarkeit:
    3 Jahre.
    Verwenden Sie das Medikament nicht nach dem Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:П N012726 / 01
    Datum der Registrierung:21.04.2008
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:HEXAL AG HEXAL AG Deutschland
    Hersteller: & nbsp;
    Darstellung: & nbsp;SANDOZ SANDOZ Schweiz
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;21.01.2016
    Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben