Aktive SubstanzMethylethylpyridinolMethylethylpyridinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Cardiocipin
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cardiocipin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol-Eskom
    Lösung für Injektionen 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Emoticon-Optik
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxibel
    Lösung d / Infusion 
       
  • Emoxibel
    Lösung für Injektionen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Tropfen d / Auge 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Lösung w / m in / in 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxipin®
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung w / m in / in 
  • Emoxipin
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung für Injektionen 
  • Emoxipin-AKOS
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin-Acti
    Lösung d / Infusion 
    Aktifarm, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Augentropfen.
    Zusammensetzung:1 ml der Lösung enthält:
    Aktive Substanz: Methylethylpyridinolhydrochlorid 10 mg.
    Hilfsstoffe: Natriumsulfit (Natriumsulfit wasserfrei), Natriumbenzoat, Kaliumdihydrogenphosphat (Kaliumphosphat monosubstituiert), Natriumhydrogenphosphat-Dodecahydrat (Natriumphosphat-disubstituiertes 12-Wasser), Methylcellulose, Wasser für Injektionszwecke.
    Beschreibung:Farblose oder leicht gefärbte leicht opaleszierende Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans.
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:Antioxidans (ein Arzneimittel, das die Lipidperoxidation von Zellmembranlipiden verhindert), das angioprotektive (vaskuläre Stabilität), antiaggregatorische (Verhinderung der Blutplättchenadhäsion) und antihypoxische (zunehmende Geweberesistenz gegenüber Sauerstoffmangel) -Aktivität besitzt.
    Reduziert die Durchlässigkeit der Kapillaren und stärkt die Gefäßwand (Angioprotector). Reduziert die Blutviskosität und die Thrombozytenaggregation (antiaggregierend). Der Inhibitor der radikalischen Prozesse wirkt membranstabilisierend.
    Hat retinoprotektive Eigenschaften, schützt die Netzhaut und andere Augengewebe vor der schädigenden Wirkung von hochintensivem Licht. Fördert die Resorption von intraokularen Blutungen, reduziert die Blutgerinnung, verbessert die Mikrozirkulation des Auges. Stimuliert reparative Prozesse in der Hornhaut (einschließlich in der frühen postoperativen und postnatalen Periode).
    Pharmakokinetik:Dringt schnell in die Organe und Gewebe ein, wo sie abgelagert und metabolisiert wird.
    In den Geweben des Auges ist die Konzentration höher als im Blut.
    Fünf dealkylierte und konjugierte Metaboliten wurden nachgewiesen. Produkte der Transformation. Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden. In signifikanten Mengen wird 2-Ethyl-6-methyl-3-hydroxypyridinphosphat in der Leber gefunden.
    Indikationen:Es wird bei Erwachsenen mit folgenden Krankheiten und Beschwerden angewendet:
    - Blutungen in der Vorderkammer des Auges (Behandlung);
    - Blutungen in der Sklera bei älteren Menschen (Behandlung und Vorbeugung);
    - Entzündung und Verbrennungen der Hornhaut (Behandlung und Vorbeugung);
    - Komplikationen bei Kurzsichtigkeit (Behandlung);
    - Schutz der Hornhaut (beim Tragen von Kontaktlinsen).
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit. Schwangerschaft.Last (Stillen), Kinder unter 18 Jahren.
    Dosierung und Verabreichung:Das Medikament wird in den Konjunktivalsack 1-2 Tropfen 2-3 mal täglich eingeträufelt. Der Behandlungsverlauf beträgt 3-30 Tage. Bei Bedarf und guter Verträglichkeit kann der Behandlungsverlauf bis zu 6 Monaten fortgesetzt und 2-3 mal pro Jahr wiederholt werden.
    Nebenwirkungen:Brennen, Juckreiz, kurzfristige konjunktivale Hyperämie, selten - lokale allergische Reaktionen.
    Überdosis:Nicht installiert..
    Interaktion:Das Medikament sollte nicht mit anderen Drogen gemischt werden.
    Spezielle Anweisungen:Wenn es nötig ist, andere Augentropfen gleichzeitig zu verwenden, wird das Präparat zuletzt, nach der vollen Absorption der vorhergehenden Tropfen (nicht weniger als 10-15 Minuten) verdaut.
    Formfreigabe / Dosierung:Augentropfen 1%.
    Verpackung:Zu 5 oder 10 ml in Flaschen aus farblosem Glas.
    Zu 5 ml oder 10 ml in Flaschen mit einem Düsenspender und einer aus Kunststoff geschraubten Kappe.
    1 Flasche Plastik mit Gebrauchsanweisung wird in eine Pappschachtel gelegt.
    1 Glasflasche mit Gebrauchsanweisung und ein Deckel-Pipette in einer Packung Pappe oder ohne eine Kappe-Dropper platziert.
    Lagerbedingungen:Liste B. An der dunklen Stelle bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C
    Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:2 Jahre. Nach dem Öffnen des Fläschchens innerhalb von 1 Monat verwenden.
    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:P N002264 / 01
    Datum der Registrierung:25.04.2008 / 27.08.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte SYNTHESE, JSC Aktiengesellschaft Kurgan Gesellschaft für medizinische Präparate und Produkte Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;2016-08-27
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben