Aktive SubstanzMethylethylpyridinolMethylethylpyridinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Cardiocipin
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cardiocipin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol-Eskom
    Lösung für Injektionen 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Emoticon-Optik
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxibel
    Lösung d / Infusion 
       
  • Emoxibel
    Lösung für Injektionen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Tropfen d / Auge 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Lösung w / m in / in 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxipin®
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung w / m in / in 
  • Emoxipin
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung für Injektionen 
  • Emoxipin-AKOS
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin-Acti
    Lösung d / Infusion 
    Aktifarm, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz:

    Methylethylpyridinolhydrochlorid 5 mg

    Hilfsstoffe:

    Natriumchlorid 7,3 mg

    Natriumhydrophosphat-Dodecahydrat (Natriumphosphat-disubstituiertes 12-Wasser) - 0,8 mg

    Natriumsulfit (Natriumschwefel) 0,2 mg

    Wasser für die Injektion - bis zu 1 ml

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Cardioksipin hemmt die Thrombozytenaggregation, reduziert den Gesamtkoagulationsindex, verlängert die Gerinnungszeit. Stabilisiert die Membranen der Zellen von Blutgefäßen und Erythrozyten, erhöht den Widerstand der roten Blutkörperchen gegen mechanische Trauma und Hämolyse. Es hat angioprotektive Eigenschaften. Verbessert die Mikrozirkulation. Effektiv hemmt die freie Radikale Oxidation von Lipiden von Biomembranen, erhöht die Aktivität von antioxidativen Enzymen. Stabilisiert Cytochrom P-450, hat eine antitoxische Wirkung. In extremen Situationen, begleitet von erhöhter Lipidperoxidation und Hypoxie, optimiert es bioenergetische Prozesse. Cardiocipin reduziert die Zeichen der zerebralen Hämodysfunktion. Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Gehirns gegenüber Hypoxie und Ischämie. Mit Verletzungen der Hirndurchblutung (ischämisch und hämorrhagisch) trägt zur Korrektur von vegetativen Dysfunktionen bei, erleichtert die Wiederherstellung der integrativen Aktivität des Gehirns, verbessert die mnestischen Funktionen.

    Das Medikament hat eine ausgeprägte kardioprotektive Wirkung. Erweitert die Herzkranzgefäße, reduziert ischämische Schäden am Myokard. Mit Myokardinfarkt begrenzt die Größe des Fokus der Nekrose, beschleunigt reparative Prozesse, trägt zur Normalisierung des Myokardstoffwechsels bei. Hat eine positive Wirkung auf den klinischen Verlauf des Myokardinfarkts und reduziert das Auftreten von akuter Herzinsuffizienz. Fördert die Regulierung des Oxidations-Reduktions-Systems im Falle eines Kreislaufversagens.

    Pharmakokinetik:

    Bei intravenöser Verabreichung in einer Dosis von 10 mg / kg wurde eine geringe Hemeliminierungszeit festgestellt (T1/2 - 18 min, was auf eine hohe Eliminationsrate des Medikaments aus dem Blut hinweist. Der Wert der Eliminationskonstante beträgt 0,041 min; Gesamtclearance C1 - 214,8 ml / min; scheinbares Verteilungsvolumen. - 5,2 Liter.Das Medikament dringt schnell in die Organe und Gewebe ein, wo es deponiert und metabolisiert wird. Metabolite von Methylethylpyridinol, dargestellt durch dealkylierte und konjugierte Produkte seiner Transformation, wurden nachgewiesen. Methylethylpyridinol-Metaboliten werden über die Nieren ausgeschieden. In signifikanten Mengen wird 2-Ethyl-6-methyl-3-hydroxypyridinphosphat in der Leber gefunden.

    Unter pathologischen Bedingungen, beispielsweise bei Koronarokklusion, ändert sich die Pharmakokinetik von Methylethylpyridinol. Verminderte Ausscheidungsrate, was zu einer erhöhten Bioverfügbarkeit des Arzneimittels führt. Die Zeit des Aufenthalts von Methylethylpyridinol im Blutstrom nimmt zu, was durch seine Rückkehr aus dem Depot, einschließlich des ischämischen Myokards, bedingt sein kann.

    Indikationen:

    In der Neurologie und Neurochirurgie: hämorrhagische Schlaganfall-Erholungsphase, ischämischer Schlaganfall, transitorische ischämische Attacken, chronische zerebrale Kreislaufinsuffizienz, Schädel-Hirn-Trauma, begleitet von Hirnverletzungen; postoperative Phase bei Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma, Operation bei epi-, subduralen und intrazerebralen Hämatomen, kombiniert mit Hirnverletzungen.

    In der Kardiologie: akuter Myokardinfarkt, Prävention des "Reperfusionssyndroms", instabile Angina pectoris.

    Kontraindikationen:Der Gebrauch des Rauschgifts ist für einzelne Intoleranz bei Kindern unter 18 Jahren (wegen des Mangels an Daten) kontraindiziert.
    Vorsichtig:Patienten mit Hämostase-Störung, bei chirurgischen Eingriffen oder bei Patienten mit starken Blutungssymptomen (aufgrund der Auswirkung auf die Thrombozytenaggregation).
    Schwangerschaft und Stillzeit:Die Verwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft und während des Stillens ist kontraindiziert (Wirksamkeit und Sicherheit sind nicht belegt).
    Dosierung und Verabreichung:

    In der Neurologie und die Neurochirurgie-Lösung von Cardiocipin für Infusionen werden intravenös in einer täglichen Dosis von 10 mg / kg (2 ml / kg) für 10-12 Tage getropft. Geben Sie mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 Tropfen pro Minute ein. Anschließend werden 2-10 ml einer 3% igen Lösung von Cardiocipin 20 Tage lang 2-3 mal täglich intramuskulär injiziert.

    In der Kardiologie Beginnen Sie mit einem intravenösen Tropf (20-40 Tropfen pro Minute) und verabreichen Sie 1-3 Tage lang 1-3 Tage pro Tag 120-180 ml des Arzneimittels (600-900 mg Methylethylpyridinol), je nach Krankheitsverlauf gefolgt von einem Übergang zur intramuskulären Injektion von 2-10 ml einer 3% igen Lösung von Cardiocipine 2-3 mal täglich für 10-30 Tage.

    Nebenwirkungen:In einigen Fällen, Aufregung (kurzfristig), Schläfrigkeit, erhöhter Blutdruck, lokale Reaktionen im Bereich der Verwaltung (vorübergehendes Brennen, Juckreiz, Schmerzen), Kopfschmerzen, Schmerzen im Herzen, allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag, Rötung der Haut) werden notiert. Menschen mit chronischer Pathologie des Verdauungssystems können Übelkeit, unangenehme Empfindungen im Magen erfahren.
    Überdosis:

    Symptome: erhöhte Nebenwirkungen des Medikaments (das Auftreten von Schläfrigkeit und Sedierung), eine kurzfristige Erhöhung des Blutdrucks.

    Behandlung: symptomatisch, inkl. die Ernennung von Antihypertensiva unter der Kontrolle des Blutdrucks. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    α-Tocopherol Acetat potenziert die antioxidative Wirkung von Cardiocipin.

    Cardiocipin sollte nicht mit anderen Injektionen in einer Spritze gemischt werden.

    Spezielle Anweisungen:Während der Behandlung ist es notwendig, den Blutdruck und die Blutgerinnung ständig zu überwachen.
    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:Personen, die nach der Einnahme des Medikaments Schläfrigkeit oder Blutdruckveränderungen feststellen, sollten auf das Führen von Fahrzeugen und potentiell gefährliche Maschinen verzichten. Nicht während der Arbeit Fahrer von Fahrzeugen anwenden.
    Formfreigabe / Dosierung:Lösung für Infusionen 5 mg / ml.
    Verpackung:

    100 oder 200 ml in einer Flasche mit einem Glas, verkorktem Gummistopfen und einer gekreppten Aluminiumkappe.

    Jede Flasche wird zusammen mit Gebrauchsanweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    56 Flaschen von 100 ml oder 24 Flaschen von 200 ml mit Anweisungen für die Verwendung der Anzahl der Flaschen werden in einer Gruppenverpackung - Boxen (mit Dichtungen und Grills) aus Wellpappe gelegt.

    Lagerbedingungen:

    In trockenen, dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-002135/08
    Datum der Registrierung:27.03.2008 / 30.04.2015
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:BIOSINTEZ, PAO BIOSINTEZ, PAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;10.12.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben