Aktive SubstanzMethylethylpyridinolMethylethylpyridinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Cardiocipin
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cardiocipin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol-Eskom
    Lösung für Injektionen 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Emoticon-Optik
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxibel
    Lösung d / Infusion 
       
  • Emoxibel
    Lösung für Injektionen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Tropfen d / Auge 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Lösung w / m in / in 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxipin®
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung w / m in / in 
  • Emoxipin
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung für Injektionen 
  • Emoxipin-AKOS
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin-Acti
    Lösung d / Infusion 
    Aktifarm, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Injektion
    Zusammensetzung:

    Aktive Substanz: Methylethylpyridinolhydrochlorid-10,0 mg.

    Hilfsstoffe: 0,1 M Lösung von Salzsäure - 0,02 ml, Wasser zur Injektion - bis zu 1,0 ml.

    Beschreibung:Transparente farblose Flüssigkeit.
    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Es hat retinoprotektive Eigenschaften, schützt die Netzhaut vor der schädigenden Wirkung von Licht hoher Intensität, fördert die Resorption von intraokularen Blutungen, verbessert die Mikrozirkulation des Auges.

    Reduziert die Durchlässigkeit der Gefäßwand, ist ein Inhibitor der freien Radikale Prozesse, antihypoxant und Antioxidans, reduziert die Viskosität des Blutes und Thrombozytenaggregation.

    Pharmakokinetik:Daten zur Pharmakokinetik des Medikaments fehlen.
    Indikationen:In der komplexen Therapie: subkonjunktivale und intraokulare Blutung; Angioretinopathie (einschließlich Diabetiker); chorioretinale Dystrophie (einschließlich atherosklerotischen Ursprungs); dystrophische Keratitis; vaskuläre Thrombose der Netzhaut; Komplikationen der Myopie; Schutz der Hornhaut (beim Tragen von Kontaktlinsen) und der Netzhaut des Auges vor hochintensivem Bestrahlungslicht (Laser und Sonnenbrand, durch Laserkoagulation); Trauma, Entzündung und Verbrennung der Hornhaut; Katarakte (einschließlich Prävention bei Personen älter als 40 Jahre); chirurgische Eingriffe an den Augen; Zustand nach der Operation bei Glaukom mit Ablösung der Aderhaut.
    Kontraindikationen:Überempfindlichkeit, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 18 Jahren.
    Vorsichtig:Seien Sie vorsichtig, Patienten mit allergischen Reaktionen in der Geschichte zu ernennen.
    Dosierung und Verabreichung:

    Subkonjunktival oder parabulbar - einmal täglich oder jeden zweiten Tag. Subkonjunktival - 0,2-0,5 ml 1% ige Lösung (2-5 mg), parabulbar - 0,5-1 ml 1% ige Lösung (5-1 mg). Dauer der Behandlung - 10-30 Tage; Es ist möglich, den Kurs 2-3 mal im Jahr zu wiederholen.

    Retrobulbarno für 0,5-1 ml einer 1% igen Lösung einmal täglich für 10-15 Tage.

    Zum Schutz der Netzhaut bei der Lakerkoagulation (einschließlich bei der limitierenden und destruktiven Koagulation der Geschwülste) - parabulbar oder retrobulbno für 0,5-1 ml 1% die Lösung für 24 Stunden und 1 Stunde vor der Koagulation; dann 0,5-1 ml einer 1% igen Lösung einmal täglich für 2-10 Tage.

    Nebenwirkungen:

    Bei Anwendung in der Augenheilkunde mit der Einführung von Methylethylpyridinol sind Schmerzen, Brennen, Juckreiz, Rötung und auch Versiegelung von parodittalen Geweben, die sich selbständig auflösen, möglich.

    Kurzzeitige Erregung, Benommenheit, erhöhter Blutdruck, allergische Reaktionen (Hautausschläge, etc.).

    Überdosis:Daten zur Drogenüberdosierung fehlen.
    Interaktion:Eine Lösung von Methylethylpyridinol sollte nicht mit Lösungen anderer Arzneimittel (pharmazeutisch unverträglich mit anderen Arzneimitteln) gemischt werden.
    Spezielle Anweisungen:Die Behandlung sollte unter Kontrolle des Blutdrucks und der Blutkoagulabilität durchgeführt werden.
    Formfreigabe / Dosierung:Injektionslösung 10 mg / ml.
    Verpackung:

    1 ml pro Ampulle aus lichtschützendem Neutralglas oder Neutralglas mit Bruchring oder Kerbe.

    5 oder 10 Ampullen werden in eine Konturmaschenpackung aus Polyvinylchloridfolie gegeben.

    Für 1 oder 2 Outline-Packungen werden zusammen mit den Gebrauchsanweisungen in einer Pappschachtel verpackt.

    Lagerbedingungen:An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C. Nicht einfrieren. Von Kindern fern halten.
    Haltbarkeit:3 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.
    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-007041/09
    Datum der Registrierung:07.09.2009
    Haltbarkeitsdatum:Unbegrenzt
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:ESKOM NPK, OAO ESKOM NPK, OAO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;08.05.2018
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben