Aktive SubstanzMethylethylpyridinolMethylethylpyridinol
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Cardiocipin
    Lösung d / Infusion 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Cardiocipin
    Lösung w / m in / in 
    BIOSINTEZ, PAO     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ATOLL, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    ELLARA, LTD.     Russland
  • Methylethylpyridinol
    Lösung für Injektionen 
    Unternehmen DEKO, LLC     Russland
  • Methylethylpyridinol-Eskom
    Lösung für Injektionen 
    ESKOM NPK, OAO     Russland
  • Emoticon-Optik
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxibel
    Lösung d / Infusion 
       
  • Emoxibel
    Lösung für Injektionen 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Tropfen d / Auge 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxibel
    Lösung w / m in / in 
    BELMEDPREPARATY, RUP     Republik Weißrussland
  • Emoxipin®
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung w / m in / in 
  • Emoxipin
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin
    Lösung für Injektionen 
  • Emoxipin-AKOS
    Tropfen d / Auge 
  • Emoxipin-Acti
    Lösung d / Infusion 
    Aktifarm, OOO     Russland
  • Dosierungsform: & nbsp;Lösung für Infusionen
    Zusammensetzung:

    Zusammensetzung für:

    1 ml

    100 ml

    aktive Substanz:

    Methylethylpyridinolhydrochlorid

    5,0 mg

    500 mg

    Hilfsstoffe:

    Natriumchlorid

    7,3 mg

    730 mg

    Wasser für Injektionszwecke

    bis zu 1 ml

    bis zu 100 ml

    Physikalisch-chemische Eigenschaften:

    theoretische Osmolarität

    307 mOsmol / l

    pH

    von 4,0 bis 6,0

    Beschreibung:

    Eine klare, farblose oder hellgelbe Lösung

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antioxidans
    ATX: & nbsp;

    S.01.X.A   Andere Medikamente zur Behandlung von Augenkrankheiten

    Pharmakodynamik:

    Emoksipin-Acti wirkt sich positiv auf das Blutgerinnungssystem aus: hemmt die Thrombozytenaggregation, reduziert den Gerinnungsindex insgesamt und verlängert die Gerinnungszeit. Stabilisiert die Membranen der Zellen von Blutgefäßen und Erythrozyten, erhöht den Widerstand der roten Blutkörperchen gegen mechanische Trauma und Hämolyse. Es hat angioprotektive Eigenschaften. Verbessert die Mikrozirkulation.

    Effektiv hemmt die freie Radikale Oxidation von Lipiden von Biomembranen, erhöht die Aktivität von antioxidativen Enzymen. Stabilisiert Cytochrom P-450, hat eine antitoxische Wirkung. In extremen Situationen, begleitet von erhöhter Lipidperoxidation und Hypoxie, optimiert es bioenergetische Prozesse.

    Erhöht die Widerstandsfähigkeit des Gehirns gegenüber Hypoxie und Ischämie. Mit Verletzungen der Hirndurchblutung (ischämisch und hämorrhagisch) trägt zur Korrektur von vegetativen Dysfunktionen bei, erleichtert die Wiederherstellung der integrativen Aktivität des Gehirns, verbessert die mnestischen Funktionen.

    Hat eine hypolipidämische Wirkung, reduziert die Synthese von Triglyceriden.

    Das Medikament hat eine ausgeprägte kardioprotektive Wirkung. Erweitert die Herzkranzgefäße, reduziert ischämische Schäden am Myokard. Mit Myokardinfarkt begrenzt die Größe des Fokus der Nekrose, beschleunigt reparative Prozesse, trägt zur Normalisierung des Myokardstoffwechsels bei. Hat eine positive Wirkung auf den klinischen Verlauf des Myokardinfarkts und reduziert das Auftreten von akuter Herzinsuffizienz. Fördert die Regulierung des Oxidations-Reduktions-Systems im Falle eines Kreislaufversagens.

    Pharmakokinetik:

    Bei intravenöser Verabreichung in einer Dosis von 10 mg / kg ergab sich eine niedrige Halbwertszeit von T1/2 - 18 min, was auf eine hohe Ausscheidungsrate des Medikaments aus dem Blut hinweist. Der Wert der Eliminationskonstante beträgt 0,041 min; Gesamtclearance - 214,8 ml / min; scheinbares Verteilungsvolumen Vjeder. - 5,2 Liter.Das Medikament dringt schnell in die Organe und Gewebe ein, wo es deponiert und metabolisiert wird. Es gab 5 Metaboliten des Präparats, dargestellt durch dealkylierte und konjugierte Produkte seiner Transformation. Metaboliten des Medikaments Emoksipin-Akti werden über die Nieren ausgeschieden. In signifikanten Mengen wird 2-Ethyl-6-methyl-3-hydroxypyridinphosphat in der Leber gefunden.

    Unter pathologischen Bedingungen, zum Beispiel im Fall von Koronarokklusion, variiert die Pharmakokinetik des Arzneimittels. Verminderte Ausscheidungsrate, was zu einer erhöhten Bioverfügbarkeit des Arzneimittels führt. Die Zeit, in der er sich im Kreislaufbett befindet, nimmt zu, was durch den umgekehrten Empfang des Arzneimittels aus dem Depot, einschließlich aus dem ischämischen Myokard, bedingt sein kann.

    Indikationen:

    Als Teil der komplexen Therapie:

    In der Neurologie und Neurochirurgie: hämorrhagischer Schlaganfall in der Erholungsphase, ischämischer Schlaganfall in der A. carotis interna und im vertebrobasilären System, transitorische zerebrale Durchblutungsstörungen, chronische zerebrale Kreislaufinsuffizienz, Schädelhirntrauma mit Hirnkontusionen; postoperative Phase bei Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma, operiert für epi-, subdurale und intrazerebrale Hämatome, kombiniert mit Prellungen des Gehirns.

    In der Kardiologie: akuter Myokardinfarkt, Prävention des "Reperfusionssyndroms", instabile Angina pectoris.

    Kontraindikationen:

    Erhöhte individuelle Empfindlichkeit für das Medikament, Kinder unter 18 Jahren.

    Schwangerschaft und Stillen.

    Vorsichtig:

    Seien Sie vorsichtig, Patienten mit allergischen Reaktionen in der Geschichte zu ernennen.

    Schwangerschaft und Stillzeit:

    Gebrauch während der Schwangerschaft und während des Stillens ist nicht erlaubt.

    Dosierung und Verabreichung:

    In der Neurologie und Neurochirurgie Lösung des Medikaments Emoksipin-Akti zur Infusion wird intravenös in einer täglichen Dosis von 10 mg / kg (2 ml / kg) für 10-12 Tage tropfen. Geben Sie mit einer Geschwindigkeit von 20 bis 30 Tropfen pro Minute ein.

    In der Kardiologie Beginnen Sie mit einem intravenösen Tropf (20-40 Tropfen pro Minute), indem Sie je nach Verlauf der Krankheit 1-3 Tage lang täglich 1-15 Tage lang 120-180 ml des Arzneimittels (600-900 mg des Arzneimittels) verabreichen.

    Bei der Behandlung sollte das Medikament den Blutdruck und den Funktionszustand der gerinnungsfördernden und antikoagulierenden Blutsysteme überwachen.

    Nebenwirkungen:

    Allergische Reaktionen: Hautausschläge, Juckreiz, Stauung, Erythem.

    Aus dem Herz-Kreislauf-System: erhöhter Blutdruck, Schmerzen im Herzen.

    Aus dem Nervensystem: Kurzzeit-Agitation, Schläfrigkeit, Kopfschmerzen.

    Aus dem Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Beschwerden im Magenbereich (bei Personen mit chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems).

    Andere: lokale Reaktionen im Bereich der Verwaltung - Schmerz, Brennen, Juckreiz, Hyperämie.

    Überdosis:

    Überdosierung kann die Schwere der Nebenwirkungen des Medikaments erhöhen.

    Symptome: Erhöhung des Blutdrucks, Agitation und Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schmerzen in der Brust, Übelkeit, Beschwerden in der Magengegend. Es kann eine Gerinnungsstörung geben.

    Behandlung: symptomatisch, einschließlich der Ernennung von Antihypertensiva unter der Kontrolle von Blutdruck. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel.

    Interaktion:

    Emoksipin Akti nicht mit anderen Arzneimitteln (pharmazeutisch unverträglich mit anderen Arzneimitteln) mischen.

    α-Tocopherolacetat verstärkt die antioxidative Wirkung des Arzneimittels.

    Spezielle Anweisungen:

    Die Behandlung mit dem Medikament sollte unter der Kontrolle von Blutdruck und Blutgerinnbarkeit durchgeführt werden.

    Auswirkung auf die Fähigkeit, transp zu fahren. vgl. und Pelz:

    Es ist notwendig, auf die Verwaltung von Fahrzeugen und anderen Bewegungsmechanismen zu verzichten und bei der Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern, vorsichtig vorzugehen.

    Formfreigabe / Dosierung:

    Infusionslösung, 5 mg / ml.

    Verpackung:

    Zu 100 ml in Behältern polymeres (Polyvinylchlorid) für Infusionslösungen. Jeder Polymerbehälter ist zusammen mit einer medizinischen Anleitung in einem separaten transparenten Beutel aus Hochdruckpolyethylen untergebracht.

    Für Krankenhäuser: jeder polymere Behälter wird in einen durchsichtigen Kunststoffbeutel gegeben und in Schachteln mit 100 Wellpappschachteln zusammen mit Anweisungen für medizinische Verwendung in einer Menge entsprechend der Anzahl der Polymerbehälter platziert.

    Lagerbedingungen:

    An einem dunklen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.

    Von Kindern fern halten.

    Haltbarkeit:

    2 Jahre.

    Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LP-004024
    Datum der Registrierung:22.12.2016
    Haltbarkeitsdatum:22.12.2021
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:Aktifarm, OOOAktifarm, OOO Russland
    Hersteller: & nbsp;
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;25.01.2017
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben