Aktive SubstanzParacetamol + Phenylephrin + PheniraminParacetamol + Phenylephrin + Pheniramin
Dosierungsform: & nbsp;Pulver zur Lösung für die orale Verabreichung (Zitrone, Orange)
Zusammensetzung:

Jeder Beutel enthält:

Wirkstoffe:

Flukomp

Flukomp

Paracetamol

325 mg

650 mg

Pheniraminmaleat

20 mg

20 mg

Phenylephrinhydrochlorid

10 mg

10 mg

Hilfsstoffe:

Zitronensäure

270 mg

547 mg

Natriumhydrocitrat

195 mg

390 mg

Dextrin

317 mg

642 mg

Maltodextrin

50,2 mg

100,4 mg

Saccharose (Zucker)

1242,5 mg

2500 mg

Aspartam

40 mg

80 mg

Geschmack ("Zitrone" oder "Orange")

30 mg

60 mg

Farbstoff ("Chinolingelb" oder "Sonnenuntergangsonnenuntergang")

0,3 mg

0,6 mg

Beschreibung:
Granuliert Pulver gleichmäßig Gelb oder Orange Farben von charakteristisch ein schwacher Geruch nach Zitrone oder Orange.
Pharmakotherapeutische Gruppe:Heilmittel für die Beseitigung der Symptome von ARVI und "Erkältungen" (analgetische nicht-narkotische Mittel + Alpha-Adrenomimetika + H1-Histamin-Rezeptor-Blocker).
ATX: & nbsp;

N.02.B.E   Anilide

N.02.B.E.51   Paracetamol in Kombination mit anderen Arzneimitteln, ausgenommen Psycholeptika

Pharmakodynamik:

Kombiniertes Medikament, hat antipyretische, anti-kognitive, analgetische und antiallergische Wirkungen. Beseitigt die Symptome von "Erkältungen" (Hyperthermie, Schüttelfrost, Kopfschmerzen, laufende Nase, verstopfte Nase, Niesen, Schmerzen in den Muskeln). Paracetamol hat antipyretische und analgetische Wirkung: reduziert das Schmerzsyndrom, das bei katarrhalischen Zuständen beobachtet wird - Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen, vermindert die Hitze. Phenylephrin wirkt vasokonstriktorisch - reduziert Ödeme und Hyperämie der Schleimhäute der oberen Atemwege und der Nebenhöhlen. Pheniramin hat antiallergische Wirkung: entfernt Juckreiz von Augen, Nase und Rachen, Schwellungen und Spülung der Schleimhäute der Nasenhöhle, Nasopharynx und Nasennebenhöhlen, reduziert exsudative Erscheinungen.

Indikationen:

Symptomatische Behandlung von ARVI und anderen "kalten" Krankheiten, einschließlich Influenza.

Kontraindikationen:

Überempfindlichkeit gegen die Komponenten des Arzneimittels, Schwangerschaft, Stillzeit, Kinder unter 12 Jahren, Mangel an Zucker / Isomaltase, Unverträglichkeit gegenüber Fructose, Glucose-Galactose-Malabsorption, Phenylketonurie.

Vorsichtig:Arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus, Winkelblockglaukom, schwere Leber- oder Nierenerkrankung, Prostatahyperplasie, Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase.
Dosierung und Verabreichung:

Innerhalb. Erwachsene und Kinder über 12 Jahre alt - lösen Sie den Inhalt eines Beutels in 1 Glas heißem Wasser auf. Sie können Zucker nach Geschmack hinzufügen. Um in einer heißen Art zu verwenden. Wiederholte Dosis kann alle 4 Stunden eingenommen werden (nicht mehr als drei Dosen innerhalb von 24 Stunden).

Mögliche Anwendung zu jeder Zeit des Tages, aber die beste Wirkung ist die Einnahme der Droge vor dem Zubettgehen, in der Nacht. Die Behandlung sollte nicht länger als 3 Tage dauern (dann wird das Medikament abgesetzt, unabhängig von der Verfügbarkeit einer ärztlichen Konsultation).

Nebenwirkungen:

Mögliche Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Schläfrigkeit, Müdigkeit, verminderte Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen, erhöhte Erregbarkeit, Herzklopfen, erhöhter Blutdruck, Schwindel, Schlafstörungen, Mydriasis, Accommodationsparese, erhöhter Augeninnendruck, Harnverhalt, allergische Reaktion Anämie, Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose, bei längerem Gebrauch hoher Dosen - hepatotoxische und nephrotoxische Wirkungen, hämolytische Anämie, Methämoglobinämie, Panzytopenie möglich.

Überdosis:

Symptome: Blässe der Haut, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen in der Haut epigastrische Region; hepatotoxische und nephrotoxische Wirkung, in schweren Fällen - Leberinsuffizienz, Enzephalopathie und Koma.

Behandlung: Magenspülung, die Ernennung von Aktivkohle, symptomatische Therapie, die Einführung von Spendern SchGruppen und Vorläufer der Glutathion-Methionin-Synthese 8-9 Stunden nach einer Überdosis und NAcetylcystein nach 12 Stunden.

Interaktion:

Nicht kompatibel mit Monoaminoxidase-Inhibitoren. Barbiturate, Phenytoin, Carbamazepin, Rifampicin, Zidovudin und andere Induktoren mikrosomaler Leberenzyme erhöhen das Risiko einer hepatotoxischen Wirkung von Paracetamol.

Stärkt die Wirkung von Sedativa, Ethanol. Ethanol Stärkt die beruhigende Wirkung von Phenyramin. Antidepressiva, Antiparkinson und Antipsychotika, Phenothiazinderivate erhöhen das Risiko von Harnverhalt, Mundtrockenheit.
Spezielle Anweisungen:

Während der Behandlung ist es notwendig, auf die Verwendung von Ethanol zu verzichten (es ist möglich, eine hepatotoxische Wirkung zu entwickeln), Motorfahrzeuge zu fahren und andere potentiell gefährliche Tätigkeiten auszuüben, die eine erhöhte Konzentration von Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit von psychomotorischen Reaktionen erfordern.

Formfreigabe / Dosierung:

Pulver zur Lösung für die Einnahme (Zitrone, Orange).

Verpackung:2,5 g (mit einer Dosierung von 325 mg + 20 mg + 10 mg) oder 5 g (bei einer Dosierung von 650 mg + 20 mg + 10 mg) in einem heißsiegelbaren Paket aus einem Kombinationsfolienmaterial oder aus einem kombinierten Mehrschichtmaterial oder aus einer laminierten Folienverpackung. Um 5, 10, 20, 30, 40 oder 50 Beutel zusammen mit Anweisungen für den medizinischen Gebrauch sind in einer Packung aus Pappe gelegt.
Lagerbedingungen:

In einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C.

Von Kindern fern halten.

Haltbarkeit:

2 Jahre.

Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.

Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Ohne Rezept
Registrationsnummer:PL-000874
Datum der Registrierung:18.10.2011
Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC OBOLENSKOE PHARMAZEUTISCHES UNTERNEHMEN, CJSC Russland
Hersteller: & nbsp;
Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;11.09.2015
Illustrierte Anweisungen
    Anleitung
    Oben