Aktive SubstanzFluoxetinFluoxetin
Ähnliche DrogenAufdecken
  • Apo-Fluoxetin
    Kapseln nach innen 
    Apothec Inc.     Kanada
  • Prozac®
    Kapseln nach innen 
    Eli Lilly Ost SA     Schweiz
  • Fluval
    Kapseln nach innen 
  • Flunisan
    Pillen nach innen 
    Hemofarm AD     Serbien
  • Fluoxetin
    Kapseln nach innen 
    MEDISORB, CJSC     Russland
  • Fluoxetin
    Kapseln nach innen 
    ZIO-GESUNDHEIT, JSC     Russland
  • Fluoxetin
    Kapseln
    BIOKOM, CJSC     Russland
  • Fluoxetin
    Kapseln nach innen 
    ALSI Pharma, ZAO     Russland
  • Fluoxetin
    Kapseln
    OZON, LLC     Russland
  • Fluoxetin
    Kapseln nach innen 
  • Fluoxetin Lannacher
    Kapseln nach innen 
    VALEANT, LLC     Russland
  • Fluoxetin-OBL
    Kapseln nach innen 
  • Fluoxetin-Kanon
    Kapseln nach innen 
  • Dosierungsform: & nbsp;Kapseln
    Zusammensetzung:
    Kapseln 10 mg. Jeder
    die Kapsel enthält den Wirkstoff Fluoxetinhydrochlorid 11,2 mg, bezogen auf Fluoxetin 10 mg. Hilfsstoffe: mikrokristalline Cellulose - 153,0 mg, vorgelierte Stärke 14,3 mg, Magnesiumstearat 1,5 mg.
    Zusammensetzung der Kapsel 10 mg: Titandioxid, Indigocarmin, Eisenoxid, Gelboxid, Gelatine.
    Kapseln 20 mg. Jede Kapsel enthält den Wirkstoff Fluoxetin-Hydrochlorid 22,4 mg in Bezug auf 20 mg Fluoxetin. Hilfsstoffe aus mikrokristalliner Cellulose - 141,8 mg, vorgelierte Stärke - 14,3 mg, Magnesiumstearat - 1,5 mg.
    Zusammensetzung der Kapsel 20 mg: Titandioxid, Indigocarmin, Eisenoxidgelboxid, Chinolingelbfarbstoff, Azorubinfarbstoff, blauer patentierter Farbstoff, Diamantschwarzfarbstoff, Gelatine.

    Beschreibung:
    Hartgelatinekapseln Nummer 2.
    Kapseln 10 mg - Kapselkörper olivgrün, Kapselkapsel - olivgrün.
    Kapseln 20 mg - Kapselkörper olivgrün, Kapselkapsel - grün. Der Inhalt der Kapseln ist weiß oder fast weiß.

    Pharmakotherapeutische Gruppe:Antidepressivum
    ATX: & nbsp;

    N.06.A.B.03   Fluoxetin

    Pharmakodynamik:
    Selektiv blockiert das umgekehrte neuronale Einfangen von Serotonin (5HT) in den Synapsen von Nervenzellen des zentralen Nervensystems. Die Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin führt zu einer Erhöhung der Konzentration dieses Neurotransmitters im synaptischen Spalt, verstärkt und verlängert seine Wirkung auf postsynaptische Rezeptorstellen. In therapeutischen Dosen Fluoxetin blockiert den Anfall von Serotonin durch menschliche Thrombozyten. Es ist ein schwacher Antagonist von Muskarin, Histamin H1, adrenerge a1 und a2-Rezeptoren, hat wenig Einfluss auf die Wiederaufnahme von Dopamin. Es führt zu einer Reduktion von obsessiv-komödiantischen Störungen sowie zu einer Verringerung des Appetits, was zu einer Abnahme des Körpergewichts führen kann. Führt nicht zur Sedierung. Wenn es in moderaten therapeutischen Dosen eingenommen wird, beeinträchtigt es praktisch nicht die Funktion des kardiovaskulären Systems und anderer Systeme.

    Pharmakokinetik:
    : Bei der Einnahme wird das Arzneimittel gut aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert (bis zu 95% der verabreichten Dosis), die Verwendung mit Nahrungsmitteln hemmt leicht die Aufnahme von Fluoxetin. Die maximale Konzentration im Blutplasma ist nach 6-8 Stunden erreicht. Bioverfügbarkeit von Fluoxetin nach der Einnahme beträgt mehr als 60%. Das Medikament ist im Gewebe gut angesammelt, dringt leicht in die Blut-Hirn-Schranke ein, die Bindung an Plasmaproteine ​​beträgt mehr als 90%. Metabolisierung in der Leber durch Demethylierung zum aktiven Metaboliten von Norfluxetin und einer Reihe von nicht identifizierten Metaboliten. Es wird von den Nieren ausgeschieden, die Menge der Clearance von Fluoxetin beträgt 94-704 ml / min, Norfluoxetin 60-336 ml / min. Etwa 12% des Arzneimittels wird durch den Magen-Darm-Trakt freigesetzt. Die Halbwertszeit von Fluoxetin beträgt etwa 2-3 Tage, Norfluoxetin beträgt 7-9 Tage. Bei Patienten mit Leberinsuffizienz ist die Halbwertszeit von Fluoxetin und Norfluoxetin verlängert. Das Arzneimittel wird in die Muttermilch ausgeschieden (bis zu 25% der Konzentration im Blutserum).

    Indikationen:
    -Depression verschiedener Ätiologien.
    -Obsessivno-zwanghafte Störungen.
    -Bulichic Neurose.
    - Prämenstruelle dysphorische Störung.

    Kontraindikationen:
    Überempfindlichkeit, gleichzeitige Verabreichung von MAO-Hemmern (und innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Entzug), Thioridazin (und innerhalb von 5 Wochen nach der Abschaffung von Fluoxetin), Pimozid, schwere Nierenfunktionsstörung (Kreatinin-Clearance weniger als 10 ml / min) und Leber, Schwangerschaft, Stillzeit, Alter bis 18 Jahre.

    Vorsichtig:
    Diabetes mellitus, Epilepsie, Krampfstörungen (einschließlich in der Anamnese), selbstmörderische Stimmung.

    Dosierung und Verabreichung:
    Das Medikament wird oral eingenommen.
    Depression. Die Anfangsdosis beträgt 20 mg einmal täglich morgens, unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Bei Bedarf und Verträglichkeit kann die Dosis auf 40-60 mg pro Tag (20 mg pro Woche) erhöht werden, aufgeteilt in 2-3 Dosen.Die maximale Tagesdosis beträgt 80 mg. Der therapeutische Effekt des Medikaments wird 1-4 Wochen nach Beginn der Behandlung festgestellt, bei einigen Patienten kann es später erreicht werden.
    Zwangsstörung - die empfohlene Dosis beträgt 20-60 mg pro Tag. Bei Bulimia nervosa beträgt die empfohlene Dosis 60 mg pro Tag, aufgeteilt in 2-3 Dosen.
    Prämenstruelle Dysphorie: Die empfohlene Dosis beträgt 20 mg pro Tag. Bei älteren Patienten beträgt die empfohlene Anfangsdosis 20 mg.
    Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion werden niedrigere Dosen und eine Verlängerung des Dosierungsintervalls empfohlen.

    Nebenwirkungen:
    Aus dem zentralen Nervensystem: erhöhte suizidalen Tendenzen, Angst, Kopfschmerzen, Zittern, Erregung, erhöhte Reizbarkeit, Schlafstörungen, Schwindel, Benommenheit, asthenische Störungen, verminderte Libido, manische und konvulsive Erkrankungen.
    Auf Seiten des Magen-Darm-Traktes: verminderter Appetit, gestörter Geschmack, Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit oder Hypersalivation, Durchfall.
    Aus dem Urogenitalsystem: Harninkontinenz oder Retention, Dysmenorrhoe, Vaginitis, verminderte Libido, sexuelle Dysfunktion bei Männern (verzögerte Ejakulation).
    Selten allergische Reaktionen treten in Form von Hautausschlag, Juckreiz, Schüttelfrost, Nesselsucht, Fieber, Schmerzen in den Muskeln und Gelenken auf (mögliche Anwendung)
    Antihistaminika und Steroide), Hyponatriämie, orthostatische Hypotonie, Tachykardie, Sehschärfe.
    Sonstiges: verstärktes Schwitzen, Tachykardie, systemische Erkrankungen der Lunge, der Nieren oder der Leber, Vaskulitis.
    Vielleicht die Entwicklung von Magersucht und Gewichtsverlust.
    Diese Nebenwirkungen treten häufig zu Beginn der Fluoxetin-Therapie oder bei einer Erhöhung der Dosis des Arzneimittels auf.

    Überdosis:
    Symptome: Agitiertheit, manische und konvulsive Störungen, Herzrhythmusstörungen, Tachykardie, Übelkeit, Erbrechen.
    Behandlung: spezifische Antagonisten von Fluoxetin wurden nicht gefunden. Symptomatische Therapie wird durchgeführt, Magenspülung mit der Ernennung von Aktivkohle, mit Navigatoren - DiazepamAtmung, Herzaktivität, Körpertemperatur.

    Interaktion:
    Stärkt die Wirkung von Alprazolam, Diazepam, Ethylalkohol und Hypoglykämika (LS).
    Erhöht im Plasma die Konzentration von Phenytoin, trizyklischen Antidepressiva, Maprotilin, Trazodon in 2-mal (es ist notwendig, die Dosis von trizyklischen Antidepressiva um 50% bei gleichzeitiger Anwendung zu reduzieren).
    Vielleicht eine Erhöhung der Konzentration von Lithium - das Risiko von toxischen Wirkungen von Lithium. Diese Medikamente sollten gleichzeitig mit Vorsicht angewendet werden, es empfiehlt sich eine häufige Bestimmung der Lithiumkonzentration im Serum.
    Vor dem Hintergrund der Elektrokrampftherapie ist es möglich, epileptische Anfälle langfristig zu entwickeln.
    Tryptophan verstärkt die serotonergen Eigenschaften von Fluoxetin (erhöhte Agitiertheit, motorische Angstzustände, Störungen des Magen-Darm-Traktes).
    MAO-Hemmer erhöhen das Risiko, ein Serotonin-Syndrom zu entwickeln (Hyperthermie, Schüttelfrost, vermehrtes Schwitzen, Myoklonus, Hyperreflexie, Tremor, Durchfall, Bewegungskoordinationsstörungen, autonome Labilität, psychomotorische Erregung, Wahnstörungen, Bewusstseinsstörung bis hin zum Koma).
    Drogen, die eine depressive Wirkung auf das zentrale Nervensystem ausüben, erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen und erhöhen die Hemmwirkung auf das zentrale Nervensystem.
    Wenn sie gleichzeitig mit Arzneimitteln verwendet werden, die einen hohen Grad an Bindung an Proteine ​​aufweisen, insbesondere mit Antikoagulanzien und Digitoxin, ist es möglich, die Plasmakonzentrationen von freien (ungebundenen) Arzneimitteln zu erhöhen und das Risiko der Entwicklung von Nebenwirkungen zu erhöhen. Fluoxetin verstärkt die Wirkung von hypoglykämischen Medikamenten und Antikoagulanzien.

    Spezielle Anweisungen:
    Bei der Behandlung von Patienten mit einem Mangel an Körpergewicht sollten anorexigene Wirkungen in Betracht gezogen werden (ein fortschreitender Verlust des Körpergewichts ist möglich).
    Bei Patienten mit Diabetes erhöht die Verabreichung von Fluoxetin das Risiko der Entwicklung von Hypoglykämie und Hyperglykämie - wenn es zurückgezogen wird. In dieser Hinsicht sollte die Dosis von Insulin und / oder irgendwelchen anderen hypoglykämischen Arzneimitteln, die nach innen verwendet werden, eingestellt werden. Vor Beginn einer signifikanten Verbesserung der Behandlung sollten die Patienten unter der Aufsicht eines Arztes stehen.
    Während der Behandlung sollte man keinen Alkohol trinken und möglicherweise gefährliche Aktivitäten ausüben, die eine erhöhte Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit der mentalen und motorischen Reaktionen erfordern.
    Nach der Anwendung von MAO-Hemmern ist die Verabreichung von Fluoxetin frühestens 14 Tage erlaubt. Verwenden Sie keine MAO-Hemmer und / oder Thioridazin früher als 5 Wochen nach der Abschaffung von Fluoxetin.
    Bei der Entwicklung, vor dem Hintergrund der Einnahme von Fluoxetin, Anfälle, sollte das Medikament verworfen werden. Bei Lebererkrankungen und im Alter sollte die Behandlung mit minimalen Dosen beginnen.

    Formfreigabe / Dosierung:Kapseln 10 mg und 20 mg.
    Verpackung:

    Für 7, 10, 14 Kapseln in einem Konturzellenpaket von. Polyvinylchloridfolie und Aluminiumfolie bedruckt lackiert.
    Durch 7, 10, 14, 20, 28, 30, 40, 50 oder 100 Kapseln in den Polymerbehälter für Medikamente.
    Ein Behälter oder 1, 2, 3, 4, 5, 6, 8 oder 10 unrunde Zellpackungen werden zusammen mit den Anweisungen in eine Pappschachtel gelegt.

    Lagerbedingungen:
    Liste B. An einem trockenen, vor Licht geschützten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C aufbewahren. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

    Haltbarkeit:
    3 Jahre. Verwenden Sie nicht nach dem Ablaufdatum.

    Urlaubsbedingungen aus Apotheken:Auf Rezept
    Registrationsnummer:LSR-001746/09
    Datum der Registrierung:10.03.2009
    Der Inhaber des Registrierungszertifikats:OZON, LLC OZON, LLC Russland
    Hersteller: & nbsp;
    OZON, LLC Russland
    Datum der Aktualisierung der Information: & nbsp;20.10.2015
    Illustrierte Anweisungen
      Anleitung
      Oben